c220 dt ohne Navi mit ILS oder Navi und Halogen?

Mercedes

Hallo,

ich hab die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
Ich hab zwei C220 dt BJ. 2015 mit relativ identischer Ausstattung zur Auswahl.
Der eine ohne Navi mit ILS der andere mit Navi und Halogen Licht.
Kann man solche Kombinationen überhaupt kaufen oder werde ich die nie wieder zu einen vernüftigen Kurs los?
Wäre über ein paar Meinungen seht dankbar!
kenne mich in der Mercedes Welt noch nicht aus!

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Ich würde den Ohne navi nehmen und schauen ob ich das Garmin nachrüste

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@andy_neu schrieb am 8. Februar 2017 um 15:46:44 Uhr:


Wenn du dir Gedanken über den Wiederverkauf machst, ist die "Serienausstattung" deutlich schlimmer als ein fehlendes Garmin. Das Geld, das du jetzt sparst, zahlst du 1:1 beim Verkauf wieder drauf.

Es stimmt zwar, das die Serienausstattung gebraucht nicht (sehr) gefragt ist, aber deine Rechnung geht nicht unbedingt auf.

Wenn er jetzt gut handelt, kann er viel sparen und dann beim Wiederverkauf auch damit leben, vielleicht mit dem Preis etwas tiefer runtergehen zu müssen. Und da der prozentuale Wertverlust im Alter abnimmt, kann die Rechnung für ihn dennoch aufgehen. Gerade, wenn er vorhat, das Fahrzeug länger zu bewegen. Am meisten muss wahrscheinlich jetzt der Händler nachgeben. Also, gut verhandeln !

Sollte der Wagen in nur wenigen Jahren wieder verkauft werden, mag andy_neu Recht haben, dann dürfte das, was du jetzt sparst, als Nachlass beim Wiederverkauf fast draufgehen.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 8. Februar 2017 um 15:46:44 Uhr:


Wenn du dir Gedanken über den Wiederverkauf machst, ist die "Serienausstattung" deutlich schlimmer als ein fehlendes Garmin. Das Geld, das du jetzt sparst, zahlst du 1:1 beim Verkauf wieder drauf.

Der Gedanke was beim Wiederverkauf gefragter sein wird oder nicht ist sehr spekulativ. Und noch spekulativer je länger man das Auto halten will.
Das ist eigentlich etwas was bei mir , wenn überhaupt, erst ganz zuletzt eine Rolle spielt. Bei der Auswahl der Marke ansich ist es etwas anderes.

An deiner Stelle würde ich mich für das ILS entscheiden. In der Dunkelheit mit ILS besser zu sehen als mit H4 kann Dir vielleicht mal den Hintern retten. Ein Navi das Otto normal Verbraucher vielleicht 3x im Jahr braucht nicht. ;-)

EZ 07/15 ca.25000 km,Serie+ILS,Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC.
Von der Ausstattung recht mager.Was mich auch echt grübeln läßt.
Würdet ihr trotzdem bei 23500,- zuschlagen?

Ähnliche Themen

Kombi oder Limo?

Hallo Micha12,

ich würde weder den einen noch den anderen Wagen nehmen, denn es gibt Alternativen mit besserer Ausstattung.

Z.B.: Diesen oder diesen

Vielleicht sind die Fahrzeuge nicht in Deiner Region, aber es gibt Fahrzeuge mit beserer Ausstattung!

Viele Grüße
Fred

Zitat:

@Micha12 schrieb am 9. Februar 2017 um 09:47:28 Uhr:


EZ 07/15 ca.25000 km,Serie+ILS,Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC.
Von der Ausstattung recht mager.Was mich auch echt grübeln läßt.
Würdet ihr trotzdem bei 23500,- zuschlagen?

Ob die Ausstattung reicht, weißt Du selbst am Besten. Fehlt dir denn irgendetwas ? Bist Du ihn mal Probe gefahren ? Hat der Wagen denn wenigstens so Kleinigkeiten wie Sitzheizung und Tempomat ?

Neu kam diese C-Klasse wohl irgendwas zwischen 42.000 € und 45.000 €, auch wenn die sicher nicht ganz bezahlt wurden. Bei jetzt 23.500 € nach 1,5 Jahren und 25.000 km sind das circa 45 % unter theoretischem Neupreis. Finde ich voll ok!

Ansonsten musst du halt nach einem etwas älteren Modell oder nach einem mit mehr Kilometern Ausschau halten.

Ich persönlich würde weiter suchen.

Ist ein Kombi.
Danke für die Einschätzungen!
Danke für die Links!
Ich suche einen schwarzen Kombi er sollte eigentlich nicht mehr wie 30000km runter haben.
Nach 3 - 4 Jahren möchte ich ihn wieder verkaufen, möglichst unter 100000km.

Was haltet ihr von den C200, hab leider keinen in der Nähe den ich Probefahren könnte.
Brauche keinen "Sportwagen" möchte nur auf der Landstraße mal einen LKW überholen können und auf der Autobahn zwischen 130-160 im Verkehr mitschwimmen können.

Hi Micha,

da ist keine große Auswahl vorhanden, denn die meisten haben hohe Laufleistungen.
Der hier hat eine "geringe" Laufleistung und ist über Deinem Budget.

Außerdem ist da der 1,6l-Motor der Franzosen verbaut.

Bleibe besser beim 220er.

VG, Fred

Zitat:

@Micha12 schrieb am 9. Februar 2017 um 10:48:47 Uhr:


Was haltet ihr von den C200, hab leider keinen in der Nähe den ich Probefahren könnte.
Brauche keinen "Sportwagen" möchte nur auf der Landstraße mal einen LKW überholen können und auf der Autobahn zwischen 130-160 im Verkehr mitschwimmen können.

Wenn es sogar ein Kombi ist, finde ich den Preis von 23.500 € aber echt ok ! Wie gesagt, wenn Sitzheizung und Tempomat dabei sind und du auf Navi verzichten kannst, würd ichs mir echt nochmal überlegen. Und ILS ist in der Preisklasse nicht leicht zu bekommen. Vielleicht kannst du ja trotzdem noch etwas handeln oder der Händler kann dir noch ne Sitzheizung oder nen Tempomaten nachrüsten, falls echt nicht dabei.

Ansonsten, ja für dein Fahrprofil genügt der C 200 d völlig und ist auf jeden Fall ne Alternative. Ja, der Motor ist beim Handschalter zwar von Renault, aber er gilt sogar als leiser und weniger knurrig als der Mercedes-Motor im C 220 d. Über die Langelebigkeit wird zwar spekuliert, wenn du ihn aber bei 100.000 km eh verkaufen willst, seh ich da überhaupt gar kein Problem. Der 200d ist ein gängiger Vielfahrer-Motor und bei Schadenshäufungen würde man hier im Forum davon lesen.

Hi,

mir ist klar das es bei sowas natürlich auch ums Geld geht, aber so eine Serienausstattung würde ich nicht nehmen nur um dann sagen zu können ich fahre Mercedes. Kann mir nicht vorstellen das man dann für dieses Auto in 3-4 Jahren noch viel bekommt. Es wird ja demnächst (Ende des Jahres) auch das Facelift geben bei der C-Klasse, dann wird sich der Wert der aktuellen Version sowieso schon etwas verringern. Habe mir das gerade mal im Konfigurator angeguckt, das sieht ja schon ziemlich gruselig aus im Innenraum. Da würde ich dann wohl wenn das Budget für mehr nicht reicht einen anderen Hersteller in Erwägung ziehen. Da gibt es für weniger Geld dann deutlich mehr Ausstattung. Klar ist dann kein Mercedes aber ist das wirklich wichtig?

Wenn es einer der beiden sein muss, ich würde definitiv weitersuchen/warten empfehlen, würde ich die Version mit ILS nehmen. Als Navi kann man zur Not das eigene Handy nutzen oder kauft ein mobiles Navi. Die kosten dramatisch weniger und können auch noch mehr als ein Festeinbau. Die kann man dann auch mit in den Urlaub nehmen und kann sie dort im Mietwagen nutzen.

Den C200d der hier schon empfohlen wurde kann ich überhaupt nicht empfehlen. Zu mindestens nicht als Automatik. Dem Motor geht sämtlicher Spaß ab, gegenüber dem C220 fehlen nicht nur die knapp über 30 PS, es fehlen vor allem noch für einen Diesel wichtige 100Nm Drehmoment. Hatten den vor dem Kauf unseres C220 als Probewagen, das ist definitiv zu wenig Power wenn man auch mal dynamischer fahren will. Und mit dynamisch fahren ist gemeint auf der Landstraße auch mal jemanden zügig überholen oder auf der Autobahn auch mal bei 120-130 noch schnell zu überholen ohne links alle aufzuhalten.

Danke noch mal für die Einschätzungen!
Hab den Mercdes nicht genommen und mir einen Audi A4 Avant gekauft.

Zitat:

@Micha12 schrieb am 13. Februar 2017 um 10:40:07 Uhr:


Danke noch mal für die Einschätzungen!
Hab den Mercdes nicht genommen und mir einen Audi A4 Avant gekauft.

...na ob das klug war?😰

Ich hab mich einmal von Audi blenden lassen, jetzt fahr ich wieder ein "Audo"😁 - trotzdem Glückwunsch zum neuen

Deine Antwort
Ähnliche Themen