C220 CDI BlueTec hoher Verbrauch - Gründe?
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen "Junge-Sterne" C220 CDI Bluetec, EZ: 11/2014.
Davor habe ich einen identischen Wagen gefahren! Selbes Baujahr, identische Ausstattung (außer Sonnendach!).
Mit dem alten Fahrzeug bin ich die letzten 3 Jahre immer dieselbe Strecke (Berufsweg, 90% Autobahn) gefahren und hatte immer einen Durschnittsverbrauch von 6,0-6,3 Litern/100 km.
Mit dem neuen Fahrzeug schaffe ich es aber überhaupt nicht auf unter 7,0 Liter zu kommen! Auch wenn ich mich anstrenge und mit moderaten 120 km/h über die Bahn schleiche!
Auch habe ich das Gefühl, dass der Motor anders reagiert (Schaltzeitpunkt etc.), als beim anderen Fahrzeug. Das kann aber nur ein Gefühl sein!
Ich fahre dieselben Einstellungen (Comfort).
Jemand eine Idee woran so etwas liegen könnte? Sollte man am Fahrzeug irgendwelche Motorwerte überprüfen? Was kann ich dem netten Mercedes-Verkäufer sagen?
Und nein, ich glaube nicht, dass das Sonnendach daran schuld ist! :-)
Danke für eure Ideen!
68 Antworten
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 1. März 2018 um 14:38:54 Uhr:
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 1. März 2018 um 14:33:30 Uhr:
ja, sicher.
Der OM 654 wurde erst mit der BR 213 eingeführt.
Im 200, 220 und 250 CDIAch, dann hat er keine C-Klasse sondern eine E-Klasse?
Ne, C-Klasse.
Die bekommt den neuen Motor ja erst jetzt mit der Mopf.
War kurz vor dem Beitrag vorher im 213er Forum.
Da hatte vor 2 Jahren auch einen zu hohen Verbrauch bemängelt, aber das war schon mit dem neuen Motor
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 1. März 2018 um 14:20:40 Uhr:
Zitat:
@tompf schrieb am 28. Februar 2018 um 13:51:25 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe seit ein paar Tagen einen "Junge-Sterne" C220 CDI Bluetec, EZ: 11/2014.
Danke für eure Ideen!Ich habe zwar einen S205 250 CDI, der etwas leichter ist und fahre fast keine Kurzstrecken. Dafür bekomme ich Verbräuche unter 6 Liter hin.
Ich fahre mit 1 Tankfüllung auch im Winter knapp 1100 km, bei warmen Temperaturen 100 km mehr.
So kenne ich das von meinem alten Fahrzeug auch! 1100 km keine Seltenheit!
Ich fahre meistens Autobahn 140 kmh und mache mit einem Tank etwa 800 km. Hatte einen 320d touring mit 185 PS und mit dem hatte ich 1100 km gemacht.
Zitat:
@Denis07 schrieb am 1. März 2018 um 16:38:28 Uhr:
Ich fahre meistens Autobahn 140 kmh und mache mit einem Tank etwa 800 km. Hatte einen 320d touring ausgeliehen mit 185 PS und mit dem hatte ich 1100 km gemacht.
[/quote
Ähnliche Themen
Zitat:
@tompf schrieb am 28. Februar 2018 um 14:24:01 Uhr:
Wenn ich bei Spritmonitor nachsehe, fahren da die meisten den C220 im Schnitt mit 5,5 - 6,5 Liter! Natürlich auch ein paar Extreme dabei mit über 7 Litern im Schnitt. Die Knallen auch wahrscheinlich über die Bahn! :-)
ohja, der C220d ist sehr durstig wenn man ihn fordert ^^
Ich tippe bei dir auch auf das neue Update. Meiner hat es leider schon bekommen ( Baujahr 09.2014) und ich habe genau die gleichen Probleme wie viel höherer Verbrauch und späteres Hochschalten.
Nach einer Beschwerde in der Werkstatt sagte man mir dass man das Update leider nicht rückgängig machen kann.
Bin ganz schön sauer und überlege gerade ob ein Anwalt vielleicht etwas erreichen könnte...
Dann fahr doch im Eco, oder schalte selber hoch, den einen ist Sport+ zu hoch ausgelegt,
die anderen wollen es wieder andersrum und ja, der Anwalt lacht sich tot.
Zitat:
@tompf schrieb am 1. März 2018 um 09:51:17 Uhr:
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 1. März 2018 um 09:48:36 Uhr:
Wenn die Schaltzeitpunkte beider Autos unterschiedlich sind,
dann ergibt sich dadurch eine anderer Verbrauch.
Auch wenn es für Dich das baugleiche Auto ist, es kann immer noch genügend
Unterschiede geben, wobei ich diese Verbrauchsunterschiede für normal
erachte und als Gebrauchtwagenkäufer halten sich die Möglichkeiten
der Forderungen gegenüber dem Händler in Grenzen.Auch wenn der Wagen einen soviel höheren Verbrauch hat?
Der Wagen meiner Frau C220 CDI (S204 Bj. 2008) verbraucht weniger! Und eigentlich sollte das doch genau andersherum sein, oder?
Die C-Klasse ist trotz Alueinsatz nicht viel leichter geworden,
die Autos müssen immer sicherer sein,
der W204 ist beim small overlap crash total durchgefallen,
der W205 bestand den mit Bestnote und dann reden wir hier von
einem Liter Verbrauchsunterschied.
Zitat:
@virtualpinguin schrieb am 1. März 2018 um 18:42:46 Uhr:
Ich tippe bei dir auch auf das neue Update. Meiner hat es leider schon bekommen ( Baujahr 09.2014) und ich habe genau die gleichen Probleme wie viel höherer Verbrauch und späteres Hochschalten.
Nach einer Beschwerde in der Werkstatt sagte man mir dass man das Update leider nicht rückgängig machen kann.
Bin ganz schön sauer und überlege gerade ob ein Anwalt vielleicht etwas erreichen könnte...
Woher weißt Du, dass Dein Mercedes das Update schon bekommen hat.
Laut Mercedes dauert es noch ein wenig, bis die Fahrzeughalter eines 205 er angeschrieben werden,Zweck Aufspielung der neuen Motorsoftware!
Zitat:
@tompf schrieb am 28. Februar 2018 um 23:19:28 Uhr:
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 28. Februar 2018 um 21:54:50 Uhr:
Eine Abweichung von einem halben Liter kann viele Ursachen haben, montierte Reifen(nicht nur breite, auch Fabrikat), Standzeit, Software. Nicht zu vergessen, dass Getriebe passt sich dem Fahrer an.Was heißt das „dass Getriebe passt sich dem Fahrer an“? Wie lange muss ich moderat fahren, damit sich das Getriebe meiner Fahrweise anpasst?
Wenn der Vorbesitzer mit dem Auto eher ruppiger gefahren ist oder häufig stark beschleunigt dann versucht die Automatik sich entsprechend dem Fahrprofil anzupassen d.h. dreht höher, hält die Gänge länger.
Wie lange es dauert bis sich das umstellt auf ein anderes Profil weiß ich nicht aber es gibt auch die Möglichkeit das Getriebe zu resetten und dann entsprechend selbst anzulernen. Wäre hier villeicht sinnvoll wenn das denn die Ursache für den höheren Verbrauch ist.
Zitat:
Woher weißt Du, dass Dein Mercedes das Update schon bekommen hat.
Laut Mercedes dauert es noch ein wenig, bis die Fahrzeughalter eines 205 er angeschrieben werden,Zweck Aufspielung der neuen Motorsoftware!
Mein Auto war vor 2 Wochen in der Werkstatt wegen einem anderen Problem. Als ich es wieder abgeholt habe sagte mir der Meister dass das neueste Update auch eingespielt worden ist (mit Luftfilterwechsel). Schon auf dem Heimweg ist mir der höhere Spritverbrauch aufgefallen.
Inzwischen nach 2 Tankfüllungen hat sich das bestätigt.
Zitat:
Nachweise bitte, meiner war Dienstag auch beim Freundlichen und da war nix.
Was soll ich dir denn nachweisen? Wenn du es nicht glaubst ist es mir wurscht.