C215 ABC, senkt sich nach 2 Wochen ab, schädlicher Zustand über Monate bei Überwinterung?

Mercedes CL C215

Hallo liebe MB Freunde,

kann mir jemand sagen ob es dem ABC Fahrwerk schadet wenn ich das Auto im Winter abmelde, es sich nach 2 Wochen absenkt, und ich ihn dann einfach unten lasse? Oder könnte dadurch die Feder im Plunger dann brechen wenn er längere Zeit nicht hochfährt???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C215


ja er hält mindestens 2 Wochen, manchmal auch 3 Wochen. Das ist nicht immer gleich. Hängt vielleicht von der Temperatur ab. Also Ihr meint man kann ihn bedenkenlos aufbocken ohne dass sich die Spaltmasse verschieben?

Hallo xxx.

Ich würde dem Patienten dringend einen neuen ABC Feinfilter und ein Stardiagnose Rodeo Programm verordnen.
Danach das Öl austauschen und noch mal Rodeo.
Anschliessend beten und wenn das nicht geholfen hat sparen...

Grüße, Frank

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C215


Nö mach ich nicht. Auch das sinkt nach 4 Wochen ab. Das ist normal.

Hallo xxx.

Stimmt.
Kommt aber auf den Blickwinkel an.
Für ein defektes Fahrwerk ist das natürlich normal.
Grüße, Frank

ABC sinkt immer ab.

lol.

Hallo TS, lass deinen FL Kompensator mal mit Stickoxide füllen.
Das extrahiert bei abfallenden Druck und die Höhe wird gehalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C215


ABC sinkt immer ab.

Wenn das so stimmte, dann wäre das schon als "riesen Skandal" vor vielen Jahren von der Autobild in epischer Breite ausgewalzt worden...

Im Museum darf mal ein alter Pullman 600 nach vielen Jahren leicht absacken und auf Klötze gestellt werden, um Standschäden zu vermeiden.

Weder Airmatik, noch ABC darf nach wenigen Wochen absacken, oder hat eben einen mehr oder weniger schweren Fehler.

Wobei bei längerer Standzeit eine Unterstützung wie von Daniell beschrieben Sinn macht und korrekt durchgeführt einer Karosserie, die noch keine großen Rostschäden hat auch nichts antut.

Was ist daran ein Skandal wenn ein Auto nach 4 Wochen absackt? Das System ist nie ganz dicht. Die sind eben zum FAHREN gebaut nicht zum STEHEN. Und dennoch heb ich meinen auf, da die Form, Zustand die erlauben. Da bleibt ihm im Winter nichts anderes als Ruhen. Ein Skandal wäre wenn man bei 80000 km alle 4 Plunger wechseln müsste!!!!

Zitat:

Original geschrieben von C215


Was ist daran ein Skandal wenn ein Auto nach 4 Wochen absackt? Das System ist nie ganz dicht.

.

.

Die ABC Doppelventile, je einer vorn und hinten dichten metallisch und haben eine gewisse Leckrate.

Bevor wir lange rumrätseln, vielleicht sieht einer, der WIS Eigner mal nach, wie schnell sie, nach technischen Regeln, absinken dürfen.

MfG

PS: Mein Auto sinkt schnell, ca. 1-2cm ab, vermutlich Öltemperatur bedingt, und bleibt dann Stehen und ändert sich nach auch 1/4 Jahr nicht merklich mehr. Einige SL Eigner berichten, nach der Winterpause ist ihr Auto regelmäßig platt, ohne Dauerschäden.

Zitat:

Original geschrieben von C215


Ein Skandal wäre wenn man bei 80000 km alle 4 Plunger wechseln müsste!!!!

Höre immer Plunger. Soll das dein Begriff für Stoßdämpfer sein?

Es gibt den Plungerwegsensor. Der sitzt IM Dämpfer und lässt sich nicht wechseln. Zudem liegt es an den Schließventilen bzw. Verschmutzung im Ventilblock, wenn der Wagen absinkt.

mfg

das meine ich auch. Pentosin ist auf jeden Fall noch grün.

Hallo Zusammen,

seltsam, dass riesen Skandale und völlig defekte Fahrwerke selbst im WIS aufgeführt sind. Natürlich ist das Absenken normal. Selbst ein völlig intaktes Fahrwerk senkt sich ab und ist genauso im WIS aufgeführt. Ein leichtes Absenken innerhalb von 4 Wochen ist normal, komplettes Abesenken in wenigen Tagen eben nicht...

Nichts deso trotz finde ich eure herrablassende Art zu antworten hier nicht angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von rionale


..., dass riesen Skandale und völlig defekte Fahrwerke selbst im WIS aufgeführt sind. Natürlich ist das Absenken normal. Selbst ein völlig intaktes Fahrwerk senkt sich ab und ist genauso im WIS aufgeführt. ...

Für die Versachlichung der Diskussion wäre es hilfreich wenn das entsprechende WIS-Dokument genannt wird.

Was ist eigentlich WIS?

Zitat:

Original geschrieben von C215


Was ist eigentlich WIS?

.

.

Werkstatt-Informations-System.

Da sich hier keiner meldet, deine Werkstatt müsste Dir sagen, welcher Bereich der Norm entspricht.

Und bis dahin, die Vorderräder gerade stellen, damit bei längeren Abstellen, die Kotflügel nicht auf den Reifen liegen.

Beide Doppelventile kosten ca.3.000,- mit Einbau.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


lol.

.

Da Du hier den Oberguru darstellst und die WIS Deine tägliche Pflichtlektüre ist, sollte es schnell heraus find bar sein, wie schnell das ABC Fahrwerk absinken darf, anstelle den Geheimnißvollen zu machen.

MfG

Danke für das Kompliment. Scheinst mich sehr gut zu kennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen