C20XE, hat keine volle Leistung

Opel Astra F

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem mit meinem geliebten 16V. Er hat keine volle Leistung. Zumindestens meistens.

Getauscht wurde bereits -Benzinpumpen Relais
-Lambda

Es ist ein Umbau und der Motor + Kabelbaum ist ausm Kadett. Das STG aber vom Astra. Ist das Schlimm? Des weiteren leuchtet die MKL dauernd (vermutl. wegen fehlendem TC).

Die Benzinpumpe ist ausm MV6 und nicht mit dem dicken (Rot Blau isses glaub ich) Kabel Fahrerseitig, sondern mit einem kleinen Stecker auf höhe der 3ten Einspritzdüse verbunden (Ich glaube der Kadett hat die im Motorraum gehabt, sie läuft ab Betätigen der Zündung dauerhaft)

Kat+ Auspuff is auch noch vom alten C16NZ. (Ist das schlimm wegen dem Durchlass?)

So, mein Problem ist eben ,dass der Wagen eigentlich nie volle Leistung hat und auf der Bahn auch nur gute 190-205 rennt. Außerdem stirbt er , wenn er eiskalt ist und ich lenke, gerne wieder ab ( oder er dreht sehr hoch).

Hatte vlt jemand bereits ein ähnliches Problem? Evtl eine Lösung? lg,

Beste Antwort im Thema

Erstmal den richtigen Auspuff dran machen. Dann das Ansaugsystem auf Leckagen überprüfen.

217 weitere Antworten
217 Antworten

papst er meint die Kompression.

@TE: Jetzt bau da doch endlich mal nen Ordentlichen Auspuff drunter. dann kann man immer noch weiter sehen. Oder ist die das ganze nur mittlerweile zu teuer geworden und dir fehlt die kohle dafür ???

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


papst er meint die Kompression.

Ja klar. Hab ich überlesen, dass es irgendwo Messergebnisse gab?

Ja, das Geld sidt....

Benzinpumpe is schrott, neue eingebaut.

So, grade heimgekommen. Heute Zahnriemen gemacht, 10km später ging nix mehr. Alles Öl irgendwo rausgelaufen . Benzin ebenso.

Ich tippe mal auf Simmeringe (ich hoffe) sonst noch wer ne Idee? Wurde auf der Zahnriemenseite rausgeschleudert, er hat hinten weiß geraucht und weißen Rauch nach innen geblasen.

@papstpower

ja, hast du.

Gibt keinen Simmerring der gegen Benzin abdichtet, da ist was anderes im Argen.

Ähnliche Themen

Da hast du irgendwas beim Zahnriemenwechsel verkehrt gemacht, wenn das vorher nicht war.
Hattest du irgendwelche Ölleitungen/Spritleitungen ab? Kopf runter gehabt?

so, Sprit war wegen geplatzter Spritleitung (also ich werd nochmal Ebay sch. kaufen....)

Das Öl kam von ka.
Es muss bei der Riemenscheibe irgendwo rauskommen. Kann vlt ein zu hohes Anziehdrehmoment dies verursachen?

Haben die mit dem Schlagschrauber angeknallt.

Ansonsten scheint alles dicht zu sein.

Ölpumpendichtung oder KW Simmerring, sifft beides ganz gern mal.

Meinste nicht, dass es da was geballert hat? Ganze Ölpumpe oder so?

Der ganze Unterboden ist voll!
Das kam aufm Parkplatz dann beim stehenbleiben alles auf einmal raus, haben Zeugen gemeint.

Kann das so ne scheiß Dichtung sein? Die hat vorher auch immer dicht gehalten!

Evtl Kurbelwelle??
lg,

Hast mal geguckt ob du ne Freiluftpleuel hast?

Nein, wie kann ich das überprüfen? Nicht mal Google kannte den Begriff.

Ist es Normal, das die Kurbelwellen Spannrolle einen 1cm etwa Riemenversatz hat? Evtl wurde das Öl dort rausgedrückt, weil die Schraube nicht fest genug saß / sich gelocker hat.

Muahaha, Freiluftpleul ist ein Loch im Block. Also ein wirklich nichtmehr reparabler Motorschaden.
Kann mir nicht vorstellen das der Versatz normal ist. Ich denk mal das du den nun totgebastelt hast..

Geht auch schonender. 😛

Achso, ne hatta nicht.
Sieht mich allgemein noch recht fahrbar an. Nur der Anlasser dreht ihn halt nicht mehr rundum und die Kurbelwellenrolle hat halt einen Versatz im Gegensatz zu den anderen Rollen.

Wenn du meinst 😉 Ich denke mal, dass wenn ein befreundeter Werkstatt Meister sogar vor der ersten Probefahrt alles nochmal geprüft hat, werde ich mich wohl nicht allzusehr verbastelt haben , mh?

Dann bau ich mir halt nen anderen ein.

Ich hoffe mal, das das Öl da unten bei der Kurbelwelle raus ist und ich schraube einfach nur richtig anknallen muss, der Anlasser evtl wegen der schwachen Batterie gesponnen hat und alles wär gut 🙂 Aber näheres wohl erst am Dienstag.

wenn du alles richtig gemacht hättest währe der motor auch ok und hätte jetzt nicht solche probleme

Von was für eine Kurbelwellenschraube redest du eigentlich. die einzigste schraube die von außen an die KW ran kommt verschließt keine ölbohrung. Also selbst wenn sie locker sein würde. würde da kein öl raus kommen.

Guck mal ob dein Ölfilter noch an Ort und Stelle ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen