C20XE, hat keine volle Leistung

Opel Astra F

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem mit meinem geliebten 16V. Er hat keine volle Leistung. Zumindestens meistens.

Getauscht wurde bereits -Benzinpumpen Relais
-Lambda

Es ist ein Umbau und der Motor + Kabelbaum ist ausm Kadett. Das STG aber vom Astra. Ist das Schlimm? Des weiteren leuchtet die MKL dauernd (vermutl. wegen fehlendem TC).

Die Benzinpumpe ist ausm MV6 und nicht mit dem dicken (Rot Blau isses glaub ich) Kabel Fahrerseitig, sondern mit einem kleinen Stecker auf höhe der 3ten Einspritzdüse verbunden (Ich glaube der Kadett hat die im Motorraum gehabt, sie läuft ab Betätigen der Zündung dauerhaft)

Kat+ Auspuff is auch noch vom alten C16NZ. (Ist das schlimm wegen dem Durchlass?)

So, mein Problem ist eben ,dass der Wagen eigentlich nie volle Leistung hat und auf der Bahn auch nur gute 190-205 rennt. Außerdem stirbt er , wenn er eiskalt ist und ich lenke, gerne wieder ab ( oder er dreht sehr hoch).

Hatte vlt jemand bereits ein ähnliches Problem? Evtl eine Lösung? lg,

Beste Antwort im Thema

Erstmal den richtigen Auspuff dran machen. Dann das Ansaugsystem auf Leckagen überprüfen.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Hallo, ihr hattet Recht!

Er läuft mit 2,5 bar statt 3-3,5 bar.

Die Frage ist jetzt nur noch, warum bei dem runden Hauptstecker am rot-blauen Kabel keine Spannung ankommt. Da sind nur 20-30 mV auf Masse drauf.

lg,

JA ES IST VÖLLIG SCHEIß EGAL

Mir wird das gerade auch zu blöd hier. Mehr wie dir sagen was wohl falsch ist kann man nicht. Fackel die Hütte am besten ab. Ist dir wohl am meisten mit geholfen. 😠

und du glaubst ernsthaft ein solcher Post wird mir weiterhelfen?

Vlt gibts ja jemanden hier, der sich mit 16v Motoren AUSKENNT und der eine mögliche Lösung weis.

jeder der gerade hier im Thread schreibt kennt sich mit dem 16v aus (nagut außer der TE)

wie es glaub ich nun auch schon jeder geschrieben hat.
Bring die ESV geschichte in ordnung mit einem heilen kabelbaum. dann sollte das dingen bis auf den viel zu kleinen auspuff erst mal laufen.

EDIT: Und bevor die frage wieder kommt. es ist erst mal völlig egal ob der kabelbaum aus einem Kadett Astra F oder Calibra kommt. Wichtig ist das es einer von der Motornic 2,5 ist. Die 5 kabel kann man ebend fix umlöten.

Ähnliche Themen

Ok , Danke!

Hallo, tut mir Leid, dass ich euch nochmal belästige.

Habe in einem Bild den Stecker eingezeichnet, welcher mir unklar ist/wo bei mir die Benzinpumpe dranhängt. Vlt kann mir ja einer von euch sagen , für was der eigentlich wäre.

(der Rote)

und bei dem blauen wärs auch super, wenn mir wer sagen würde wofür der ist.

lg,

Hat leider nicht geklappt. Hier das Bild des Kabelbaums.

Mt-Cali-Kabelbaum

Tankentlüftungsventil

Ich hatte auch mal so nen umgebastelten Astra.
Wichtig ist, das die richtige Benzinpumpe verbaut ist.
der 1,6L Motor hat ne kleinere als der C20XE.
Da kommt nicht genug Sprit vorne an und er hat keine Leistung.
Wenn du pech hast und so weiterfährst, hast du bald Belüftungslöcher in den Kolben.
Wo kommst du denn her? Vielleicht kann ich dir direckt bei deinem Problemen helfen.
MFG Manuel

Benzinpumpe ausm MV6 passt schon.

Komme aus PAN, würd aber Hilfe im Umkreis von 300km besuchen.

Ja, Sprudel sollte eig genug durchgehn bei der Pumpe, außer sie hat vlt nen Becker.
Mich wundert halt nur, warum bei dem rot-blauen im Motorkabelbaum keine Spannung ankommt. Weiß nicht ob da ein neuer Kabelbaum wirklich weiterhilft.

lg,

Wieso klemmste dein Pumpe eigentlich DA drauf? Du musst doch zum Ausgan des Benzinpumpenrelais?! Keine Ahnung was du da am Stecker der Tankentlüftung rumtüddelst, geschweige denn wie du auf die Idee dafür gekommen bist. Nicht alles was rot/blau ist, ist automatisch was für die Spritversorgung, Wegstreckensignal etc. ist auch rot/blau bzw. blau / rot, hat aber ne völlig andere Funktion und Taktung!

Nicht ganz, wenn der Tank leer ist, gibts auch keine Wegstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Nicht ganz, wenn der Tank leer ist, gibts auch keine Wegstrecke.

Sehr schön!

Trockener Humor^^

Passt zu einem Flüssigen Thema...

Nein, jetzt nochmal im ernst... rot-blau ist Benzinpumpe. Die werden ja wohl kaum ein 1,5mm² Kabel für die Wegstrecke benutzen , die im übrigen blau-rot sein sollte.

Aber jetzt nur mal theoretisch: Wenn ich die Benzinpumpe auf Batterie klemme sollte das Problem ja vorerst mal geklärt sein, also er müsste dann bei einer Probefahrt volle Leistung haben.

Überfetten kann er ja nicht, da der Benzindruckregler den überschüssigen Sprit wieder zurück nach hinten schickt.

lg,

Deine Antwort
Ähnliche Themen