c20ne großes Problem!!

Opel Astra F

Bin mit meinem Cabrio mit dem c20ne gestern 300km nach Holland gefahren. der Motor lief super und völlig problemlos!
Heute bin ich in die nächst größere Stadt gefahren - etwa 16km.
Hinweg war kein Problem - Rückweg zunächst auch nicht - etwa 1km vor dem Campingplatz ging die MKL nach einem Hubbel an, danach aber wieder aus, konnte dann (schon nur stellenweise beschleunigen) auf etwa 70km/h kommen und dann ging der Motor einfach aus!!

Seitdem geht der auch nur noch sehr schwer an und wenn dann geht er sobald Gas gegeben wird aus!
Momentan dreht nur der Anlasser!! (hört aber kurzzeitig einfach auf!? aber nicht so wie normal!)
Fehlercode sagt nur Drehzahlsensor - falsches Signal.

Was kann das sein ???

24 Antworten

hört sich nach nen reibenden kabel an aws jetzt ( dessen isolierung ) durch ist

mhm nur welches kann es sein das der jetzt gar nix mehr macht ? ausser anlasser drehen eben

Kurbelwellensensor??? Evtl auch ne Steckverbindung die sich gelöst hat oder ähnliches. Ma sämtliche Stecker usw kontrollieren. Sonst würd ich ja auf´s bekanntliche Problem mit dem Relais der Benzinpumpe tippen, passt aber nicht zu dem "Hubbel" (let op drempels) über den du gefahren bist.

mhm ... wa halt komisch ist gerade machte der motor wieder kurz anstallten anzugehen. aber kurz bevor er im leerlauf war ging er wieder aus - weiter dreht der anlasser!

mhm der kurbelwellensensor - liegt der auf der beifahrerseite ?

benzinpumpenrelais sitzt im beifahrerfußraum ne !?

hab schon alle möglichen stecker abgezogen und wieder verbunden - aber keine wirkliche besserung - leider!

Ähnliche Themen

Kurbelwellensensor meines Wissens nach unten an der Riemenscheibe hinten am Motor in Richtung Beifahrerfußraum... so grob beschrieben. Benzinpumpenrelais sitzt im Motorraum, meist in der Nähe von dem Stecker wo du die Oktanzahl ändern kannst. Oft Spritzwand Fahrerseite. Muß klicken beim starten.

Der Kurbelwellensensor ist außen am Motorblock und zwar wenn du vor dem Auto stehst und auf den Motor schaust, unten links, über der Ölwanne. Hab noch ne tolle Zeichnung angehängt.

Gruß Nick

ja danke

hab jetzt erstmal geguckt ob der überhaupt nen zündfunkten hat - natürlich nicht ... hab leider kein werkzeug hier für die torx-schrauben - muss ich also morgen holen - heute haben die geschäfte ja zu 🙄

benzinpumpenrelais sitzt doch im fußraum - und klickt auch!

an dem kw-sensor - kann man da äußerlich erkennen ob der defekt ist?

das relay ist ja für Funken und sprit zuständig

Wenn du keinen Funken hast brauchst nicht nach dem Sensor zu schauen.
Äusserlich siehst da garnichts, hier hilft eben nur auf verdacht tauschen.🙄
Zündspule könnte auch tot sein.
Pflück erstmal den Zünverteiler runter und schau mal den Verteilerfinger und die Kappe nach.

Leitungen haste schon kontrolliert?
Nicht das du nen ungebeten Gast drin hattest.😉

also an sämtlichen kabeln und leitungen ist nichts unnormales zu erkennen.

kann sich da nur was gelöst haben oder werd ich auf jeden fall nen neuen brauchen? (zündverteiler)
hoffe das ich hier sowas in der gegend überhaupt bekomme 😁

Besorg dir mal ein Relais für die Benzinpumpe,
hab mal mit nem Kollegen geredet der meinte das die dinger bei dem alter schon mal ausfall erscheinungen haben können.

Auf alle Fälle Zündverteiler runter und Kontrollieren.
Sollte der voller Öl sein ist dein Nockenwellensimering hin.

Falls das alles soweit nicht zum erfolg geführt hat und weiterhin kein Funken kommt, Zündspule ersetzen.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61735QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61735QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61735QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Damit sollte dir geholfen sein.
Neu kann man das ding bei Opel nich bezahlen, die soll dort was um die 200-250€ kosten.
Ansonsten mal bei ebay nach ner neuen suchen.
Die liegen so um die 100€.

so zündverteiler hab ich nun auch auseinander gehabt - alles mal gereinigt und die zündkabel durchgeguckt - eines war doch schon sehr oxidiert. wurden dann alle gereinigt und mit kontaktspray eingesprüht. motor lief aber dennoch nicht.

benzinpumpenrelais kann auch nicht sein, da benzin in jedem fall nach vorne gepumpt wird und das relais selber klickt.

der laut fehlercode ausgebene drehzahlsensor war schon sehr dreckig! sehr viel fett dran!

wie kann ich die zündspule testen? kann man die genauso testen wie die zündkabel? also ob die nen zündfunken haben?

Jepp
Nur musste dabei höllisch aufpassen da hier keine unterbrechung der Hochspannung durch den Zündverteiler erfolgt.
Hab sowas aber schon ewig nicht mehr gemacht.
Aber eines Vorweg.
Nimm eine gut isolieerte zange, ansonsten leuchteste mit ner Glühbirne um die wette😉

Ja da musst aufpasse, wenn das Kabel abziehst, ich hab mal von der Zündspule eine gefotzt bekommen, da weißt dann Bescheid.

Gruß Nick

Deine Antwort
Ähnliche Themen