C205 - Warum dieses Design?
Warum hat Mercedes das Design des W204 nicht weiterentwickelt?
Der Wagen war mehr als PERFEKT!
Ich habe den C250 probe gefahren und irgendwie kamen bei mir und meiner besseren Hälfte keinerlei Emotionen zu diesem Fahrzeug auf. Es liegt einfach nur am Design des Ex- und Interieurs. Ein totaler Stilbruch! Der Innenraum ist eine Katastrophe mit diesem aufgesetzten Tablet. Das Heck geht gar nicht ... etc.
Ich hoffe, dass der W206 / W207 wieder mehr vom W204 haben wird.
Stehen wir mit unserer Meinung alleine da, oder hat Mercedes es wirklich vergeigt?
Thread: http://www.motor-talk.de/forum/w205-warum-nur-t5254210.html
Beste Antwort im Thema
Warum hat Mercedes das Design des W204 nicht weiterentwickelt?
Der Wagen war mehr als PERFEKT!
Ich habe den C250 probe gefahren und irgendwie kahmen bei mir und meiner besseren Hälfte keinerlei Emotionen zu diesem Fahrzeug auf. Es liegt einfach nur am Design des Ex- und Interieurs. Ein totaler Stilbruch! Der Innenraum ist eine Katastrophe mit diesem aufgesetzten Tablet. Das Heck geht gar nicht ... etc.
Ich hoffe, dass der W206 / W207 wieder mehr vom W204 haben wird.
Stehen wir mit unserer Meinung alleine da, oder hat Mercedes es wirklich vergeigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 - warum nur?' überführt.]
64 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. März 2015 um 21:53:21 Uhr:
Für mich zählst du zu den ewig Gestrigen.
Das sind übrigens die, die nicht das eine oder andere neue Auto blöd finden, sondern ALLE.
Ich glaube, KEIN Auto zu mögen wäre in der heutigen Zeit eine der fortschrittlichsten Denkweisen, die es gibt.
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 28. März 2015 um 21:16:35 Uhr:
VW = laaaaaaaaangweilig ... Wagen für das Volk
Und wenn VW für das Volk sein soll, dann stimmt da etwas nicht; denn das sehr, sehr einfache Volk tummelt sich doch hier: Alles tüchtige Angestellte mit Firmenautos, deren einzigstes Problem es ist, welchen Motor ihnen der Arbeitgeber bezahlt. Und wie sie ihr hart erspartes Geld in Optionen optimieren können (. . . soll ich Luftfederung oder automatische Scheinwerfer. Was meint ihr . . .).
Ja, das war etwas direkt: Aber denkt eine kleine Minute nach. Dann kommt ihr selbst drauf, wie viele ganz primitive Gefühle da mitspielen. Mich eingeschlossen. Das Auto ist immer noch etwas Mystisches, über das man sich selber identifiziert.
Also liebes Volk: Werdet mit eurem Mercedes glücklich. Ich habe den W205 bestellt. Für mich ist es der schönste C, der je gebaut wurde. Und zudem bin ich Rolex-Träger. Jetzt könnt ihr losschlagen und beweisen, wer hier das Volk ist.
BTT, finde das Design auch gewöhnungbedürftig. Gerad von hinten wirken die Fahrzeuge (Limo+Kombi) einfach mickrig, von der Seite irgendwie schwülstig, komische Sicken rundum. Mercedes amerikanisiert sich, will eine Lifestyle-Marke werden. Dazu gehört das Design schnell und stark zu wechseln um die Leute dazu zu animieren die Fahrzeuge schneller zu tauschen. Alles auf den 3-Jahres-Leasingkunden ausgerichtet.
Anscheinend erfolgreich. Also alles richtig gemacht.
Und die inneren Werte scheinen ja gerade bei der C-Klasse zu stimmen (von der msierablen Übersicht und dem schlechten Ein-/Aussteigekomfort abgesehen).
Zitat:
@autonarr75 schrieb am 29. März 2015 um 10:19:52 Uhr:
Über Design und Geschmack lässt es sich ewig diskutieren.Ich für meinen Teil komm als Markenwechsler von BMW und hätte den W204 nie bestellt. Aber den W205 wg. seinem Heck auch nicht. Daher wurde es ein S205, aber nur mit AMG Paket.
So ist das halt mit dem Geschmack, deswegen jetzt aber Seiten lang zu diskutieren ?
Hier sind fast alle anderer Meinung. Wir haben ihn ja auch bestellt.
Wegen mir kann der Thread geschlossen werden.
Hätte 1:1 von mir kommen können (bis auf dass Avantgarde für mich auch i.O. war) 🙂
Aber ich hab schon ein paar mal gedacht, dass manche dem spießigen biederen Design von früher wahrscheinlich ja auch nachtrauern werden. Kann den Frust vom TE also ein bisschen nachvollziehen. Auf ein Comeback würde ich aber nicht setzen...
Zeitgeist scheint zu sein, den Navi Bildschirm offen zu positionieren. Obwohl ich den w205 bekomme, gefällt mir das genau so wenig, wie bei BMW oder Aud. Ich bin sicher, es wird zukünftig auf die Vollintegration, wei bei Audi und VW Passat hinauslaufen.
Design wird sich immer ändern, wem es nicht gefällt, der darf eben nicht kaufen.
Zeitloses gutes Design ist allerdings schon selten, unser E36 zählt für mich dazu .... da gab es noch gar keine Navibildschirme über die man diskutieren konnte.
Ähnliche Themen
Vielleicht wird ja auch der Nachfoler des bisherigen W/S205 wieder von der Optik besser. Vielleicht sollten die vorher besser die Designerteams mal auswechseln.
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 28. März 2015 um 20:52:56 Uhr:
Warum hat Mercedes das Design des W204 nicht weiterentwickelt?Der Wagen war mehr als PERFEKT!
Ich habe den C250 probe gefahren und irgendwie kahmen bei mir und meiner besseren Hälfte keinerlei Emotionen zu diesem Fahrzeug auf. Es liegt einfach nur am Design des Ex- und Interieurs. Ein totaler Stilbruch! Der Innenraum ist eine Katastrophe mit diesem aufgesetzten Tablet. Das Heck geht gar nicht ... etc.
Ich hoffe, dass der W206 / W207 wieder mehr vom W204 haben wird.
Stehen wir mit unserer Meinung alleine da, oder hat Mercedes es wirklich vergeigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 - warum nur?' überführt.]
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...
... aber ich sehe es exakt anders herum.
Der 204er war von außen ok - mehr aber auch nicht...
... von innen ging das Auto überhaupt nicht.
Hätte ich niemals auch nur ansatzweise in Betracht gezogen...
Wenn die Qualität nun noch einen Sprung macht, ist er perfekt - habe leider Knistergeräusche in der Mittelkonsole...
Zitat:
@creiko schrieb am 29. März 2015 um 11:40:34 Uhr:
Zeitgeist scheint zu sein, den Navi Bildschirm offen zu positionieren. Obwohl ich den w205 bekomme, gefällt mir das genau so wenig, wie bei BMW oder Aud. Ich bin sicher, es wird zukünftig auf die Vollintegration, wei bei Audi und VW Passat hinauslaufen.
Design wird sich immer ändern, wem es nicht gefällt, der darf eben nicht kaufen.
Zeitloses gutes Design ist allerdings schon selten, unser E36 zählt für mich dazu .... da gab es noch gar keine Navibildschirme über die man diskutieren konnte.
Für mich ist es der E46 als Vfl. Einfach ein wunderschönes Auto. Ebenso der E39 und insbesondere der E32. Einfach traumhaft, auch heute noch wubderbar, wenn nicht verbastelt. Gilt auch fü den W204, den 124iger sowieso, auch die aktuelle E-Klasse.
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 28. März 2015 um 20:52:56 Uhr:
Warum hat Mercedes das Design des W204 nicht weiterentwickelt?Der Wagen war mehr als PERFEKT!
Ich habe den C250 probe gefahren und irgendwie kahmen bei mir und meiner besseren Hälfte keinerlei Emotionen zu diesem Fahrzeug auf. Es liegt einfach nur am Design des Ex- und Interieurs. Ein totaler Stilbruch! Der Innenraum ist eine Katastrophe mit diesem aufgesetzten Tablet. Das Heck geht gar nicht ... etc.
Ich hoffe, dass der W206 / W207 wieder mehr vom W204 haben wird.
Stehen wir mit unserer Meinung alleine da, oder hat Mercedes es wirklich vergeigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 - warum nur?' überführt.]
Sorry ich kann deine Meinung zu 0% teilen.
Zitat:
@ergoprox schrieb am 29. März 2015 um 16:54:12 Uhr:
Für mich ist es der E46 als Vfl. Einfach ein wunderschönes Auto. Ebenso der E39 und insbesondere der E32. Einfach traumhaft, auch heute noch wubderbar, wenn nicht verbastelt. Gilt auch fü den W204, den 124iger sowieso, auch die aktuelle E-Klasse.Zitat:
@creiko schrieb am 29. März 2015 um 11:40:34 Uhr:
Zeitgeist scheint zu sein, den Navi Bildschirm offen zu positionieren. Obwohl ich den w205 bekomme, gefällt mir das genau so wenig, wie bei BMW oder Aud. Ich bin sicher, es wird zukünftig auf die Vollintegration, wei bei Audi und VW Passat hinauslaufen.
Design wird sich immer ändern, wem es nicht gefällt, der darf eben nicht kaufen.
Zeitloses gutes Design ist allerdings schon selten, unser E36 zählt für mich dazu .... da gab es noch gar keine Navibildschirme über die man diskutieren konnte.
Ok, ich darf es präzisieren, ich meinte damit unseren E36, das ist ein Cabrio.
@ergoprox - stimmt, e46 ist auch so ein Kandidat, für mich vorzugsweise die Coupe und Cabrio Varianten
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 29. März 2015 um 17:49:10 Uhr:
Sorry ich kann deine Meinung zu 0% teilen.Zitat:
@Grim3001 schrieb am 28. März 2015 um 20:52:56 Uhr:
Warum hat Mercedes das Design des W204 nicht weiterentwickelt?Der Wagen war mehr als PERFEKT!
Ich habe den C250 probe gefahren und irgendwie kahmen bei mir und meiner besseren Hälfte keinerlei Emotionen zu diesem Fahrzeug auf. Es liegt einfach nur am Design des Ex- und Interieurs. Ein totaler Stilbruch! Der Innenraum ist eine Katastrophe mit diesem aufgesetzten Tablet. Das Heck geht gar nicht ... etc.
Ich hoffe, dass der W206 / W207 wieder mehr vom W204 haben wird.
Stehen wir mit unserer Meinung alleine da, oder hat Mercedes es wirklich vergeigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 - warum nur?' überführt.]
Ich deine dafür zu 100%.
@Grim3001 Glückwunsch zur Erstellung des mit Abstand sinnlosesten Thread in diesem Forum.
Mistwetter draußen und hier der gefühlte 100 Thread zum Thema Design, Ausstattung und nicht zu vergessen - "Tablet" in der Mittelkonsole - am Ende steht eh wieder keine Lösung, sondern lediglich die Erkenntnis, dass es den einen gefällt und bei den anderen keine Emotionen weckt.
Komisch nur, dass die C-Klasse in den Top 10 oder sogar Top 5 der Zulassungen ist, wo sie doch so schrecklich aussieht.
Naja, wieviele schimpfen auf den Golf, er sei langweilig und nicht schön. Und die Zulassungszahlen hätte bestimmt jeder gerne.
Ist in jedem Forum so, dass sich irgendwann alles nur noch wiederholt.
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 28. März 2015 um 20:52:56 Uhr:
Warum hat Mercedes das Design des W204 nicht weiterentwickelt?Der Wagen war mehr als PERFEKT!
Ich habe den C250 probe gefahren und irgendwie kahmen bei mir und meiner besseren Hälfte keinerlei Emotionen zu diesem Fahrzeug auf. Es liegt einfach nur am Design des Ex- und Interieurs. Ein totaler Stilbruch! Der Innenraum ist eine Katastrophe mit diesem aufgesetzten Tablet. Das Heck geht gar nicht ... etc.
Ich hoffe, dass der W206 / W207 wieder mehr vom W204 haben wird.
Stehen wir mit unserer Meinung alleine da, oder hat Mercedes es wirklich vergeigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 - warum nur?' überführt.]
Habe ich schon seit vielen Jahren beobachtet: das MB-Design kennt keine Konstante, die sind in Stuttgart einfach nur unglaublich nervös, gierig nach Erfolg. So verärgert man vor allem die Markenfans unter den Kunden, genauso wie es BMW mit den entarteten Bangle-Skulpturen getan hat. Bei mir kamen bei der Probefahrt auch keine Emotionen auf im W205, alles irgendwie "fremd", typisch"modern" eben, Zeitgeistdesign, schon veraltet, bevor es auf den Markt kommt, statt zeitlos elegant; besonders enttäuscht war ich bei der Probefahrt über den Motor, der nullkommanull Laufkultur hat. Dass es nur ein Vierzylinder ist, klar, aber so ein hässliches Gebrummel, kein Vergleich zu früheren Kompressormotoren ohne Direkteinspritzung.
Habe ja den 200 Kompressor und 250CGI.
W211 und W212 muss sagen das der 200 Kompressor vom W211 leiser ist.
Ich kann eine Sache nicht ganz nachvollziehen: Wenn mir ein Fahrzeug nicht gefällt, komme ich doch nicht auf die Idee, das jeweilige Forum auszusuchen und dort einen Beitrag zu posten, in dem ich meine Abneigung bekunde. 😁 lustig..
Ich glaube, dann käme ich gar nicht mehr aus dem Haus ^^
Wie A-5Fan bereits schrieb: Am Ende stellt sich raus, dass es Menschen gibt, die den W205 schön finden und umgekehrt 😉