C200K (W204) Katalysator defekt
Hallo zusammen,
habe mir letzte Woche einen gebrauchten W204 zugelegt nachdem mein S203 das zeitliche gesegnet hat.
Nun ging am Sonntag die Motorleuchte an, also Montag früh gleich zum 🙂
Diagnose: Vorderer Kat kaputt, Kostenpunkt mit Einbau ca. 2500€
Ich dachte ich fall vom Glauben ab, denn nach dem Autokauf gibt das Budget solch eine Rep. bis auf weiteres nicht her.
Bin jetzt auf die Fa. Uni-Fit gestossen, taugen die Teile was?
Wäre prima wenn jemand diesbezüglich über Erfahrungen berichten kann.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nee bei den Vox Autodoktoren sollte er einsteigen,die lösen jedes Problem.
23 Antworten
Ja, war (leider) ein Privatkauf.
War aber nichts davon zu hören, weder bei der Probefahrt noch danach.
Das "Innenleben" hat sich am Stück gelöst und blockiert die untere Lamdasonde.
Bei einem äteren Benz hatte ich auch schon Probleme mit dem Kat, damals hat es sich aber durch das typische Rasseln bemerkbar gemacht.
Hallo,
nur in eine freie Werkstatt gehen. Bei MB wirst du arm.
Aber so um die 1000€ kannst du schon einplanen.
Ähnliche Themen
Servus...
habe jetzt diverse Werkstätten abgeklappert.
Ihr habt recht, rund 1000€ haut hin. Ist zwar noch ' ne Menge Asche aber im Vergleich zu MB ein echtes Schnäppchen 😎
Eine Werkstatt die mir empfohlen wurde veranschlagt nach kurzer Sichtung für den Einbau 200-300€ wenn ich das entsprechende Ersatzteil besorge.
Nun gilt es das passende Teil zu finden. Von mir genannte Fa. UNI-FIT hat diesen Krümmer nicht im Programm.
Bei KFZTeile24 scheint was dabei zu sein, Kostenpunkt 470€
Falls noch jemand `ne Bezugsquelle weiß her damit 😎
@cdfcool...
Theoretisch schon, brauche aber den Krümmerkat vorne.
MB Teilenummer: 271140300980
Beste Grüße
Hallo ,
nur mal so, bei der von Dir angegebenen Teilenummer A2711403009/80 handelt es sich um ein Tauschteil,
was bei MB im Austausch (also mit Verrechnung des Alt Teiles ) 599,40 + MwSt kostet...
vllt hilft das ja ....
LG
Bernd
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 31. August 2016 um 23:25:39 Uhr:
Öhmm...mich wüde noch interessieren....bei welcher KM-Leistung ist der KAT alle gegangen?
147.000 km
Wir werden es nicht erfahren, aber höchstwahrscheinlich ist der Kat nicht von allein kaputt gegangen, sondern ist nur der Folgeschaden eines anderen Defekts.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 1. September 2016 um 10:24:57 Uhr:
Wir werden es nicht erfahren, aber höchstwahrscheinlich ist der Kat nicht von allein kaputt gegangen, sondern ist nur der Folgeschaden eines anderen Defekts.
Mit Deinem Wissen (nämlich aus der Ferne) könntest Du bei Daimler im 1st/2nd oder 3rd Level Support arbeiten.
LG