ABS ESP Steuergerät defekt
W204 C200 CDI Bj 2011, ABS ESP Steuergerät ist bei meinem Benz defekt. Kann jemand sagen was diese Reparatur bei MB kostet. Hat die Reparatur schon wer bei MB machen lassen u weiß genaueres.
Ich bin kein Schrauber u kann am Auto nichts, bin also auf Profis angewiesen.
Ich wohne in NRW Kreis Unna. Wenn jemand einen Tip geben kann für eine günstige Werkstatt, wäre ich dankbar.
33 Antworten
Und worauf schließt Du, daß es das Steuergerät ist?
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 10. Oktober 2023 um 17:33:40 Uhr:
War bei MB zum Auslesen. Wurde so diagnostiziert.Und wieso nicht gleich die Kostenfrage gestellt?
Kostet dich ca 1300-1600€ bei MB. Hatte das selbe Problem.
Such dir eine Werkstatt die Steuergeräte Reperatur da kostet die Reperatur ca 350€ mit Garantie und mit ein Ausbau für esp Steuergerät bist du ca auch nochmal bei 150€ dabei.
Kurz bevor ich den Wagen in die Werkstatt geben wollte für Steuergerät reparieren ist der Fehler wieder verschwunden und seit dem nicht mehr aufgetaucht. Scheint wohl öfters zu passieren
Ähnliche Themen
Könnte auch ein Problem mit Unterspannung und alter Batterie sein.
Kostenfrage bei MB mit ca 2000 € beantwortet.
Morgen neuer Termin bei MB, mit hoffentlich endgültiger Klärung. Werde es mitteilen.
Bei mir kommt die SRS Meldung mit dem Symbol. Seit dem ich die neue Batterie getauscht habe. Neue Batterie abgeklemmt aber hat nicht geholfen. Ich habe neue Sicherungen gekauft aber muss am Wochenende mit einem Prüfer erst prüfen
Zitat:
@w204amg schrieb am 10. Oktober 2023 um 17:45:34 Uhr:
Kostet dich ca 1300-1600€ bei MB. Hatte das selbe Problem.Such dir eine Werkstatt die Steuergeräte Reperatur da kostet die Reperatur ca 350€ mit Garantie und mit ein Ausbau für esp Steuergerät bist du ca auch nochmal bei 150€ dabei.
Kurz bevor ich den Wagen in die Werkstatt geben wollte für Steuergerät reparieren ist der Fehler wieder verschwunden und seit dem nicht mehr aufgetaucht. Scheint wohl öfters zu passieren
Woher weißt du den Preis von 1300 bis 1600 €.
Mir wurde ca 2000 € gesagt. Morgen weiß ich hoffentlich genaueres.
Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 10. Oktober 2023 um 18:51:17 Uhr:
Bei mir kommt die SRS Meldung mit dem Symbol. Seit dem ich die neue Batterie getauscht habe. Neue Batterie abgeklemmt aber hat nicht geholfen. Ich habe neue Sicherungen gekauft aber muss am Wochenende mit einem Prüfer erst prüfen
Batteriesensor vor dem Wechsel abgemacht? Würde immer erstmal alle Fehler löschen und erst dann ausflippen. 🙂
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 10. Oktober 2023 um 19:54:12 Uhr:
Zitat:
@w204amg schrieb am 10. Oktober 2023 um 17:45:34 Uhr:
Kostet dich ca 1300-1600€ bei MB. Hatte das selbe Problem.Such dir eine Werkstatt die Steuergeräte Reperatur da kostet die Reperatur ca 350€ mit Garantie und mit ein Ausbau für esp Steuergerät bist du ca auch nochmal bei 150€ dabei.
Kurz bevor ich den Wagen in die Werkstatt geben wollte für Steuergerät reparieren ist der Fehler wieder verschwunden und seit dem nicht mehr aufgetaucht. Scheint wohl öfters zu passieren
Woher weißt du den Preis von 1300 bis 1600 €.
Mir wurde ca 2000 € gesagt. Morgen weiß ich hoffentlich genaueres.
Also ich weiß das das Teil 1000€ kostet bei Mercedes. ESP Steuergerät. Hab jz mal geschätzt für Arbeit noch zusätzlich 300-600€
Wie schon gesagt anstatt 2000€ bei mb da zu lassen lass es lieber in einer fachmännischen Steuergeräte Werkstatt reparieren. Haben im Forum auch einige gemacht und es waren alle zufrieden. Mein Bekannter ist kfz Mechaniker bei Mercedes und selbst er hat mich zur Steuergeräte Reperatur geschickt weil es deutlich günstiger ist und auch Garantie darauf gibt.
Zitat:
@freespace49 schrieb am 10. Oktober 2023 um 20:20:17 Uhr:
Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 10. Oktober 2023 um 18:51:17 Uhr:
Bei mir kommt die SRS Meldung mit dem Symbol. Seit dem ich die neue Batterie getauscht habe. Neue Batterie abgeklemmt aber hat nicht geholfen. Ich habe neue Sicherungen gekauft aber muss am Wochenende mit einem Prüfer erst prüfenBatteriesensor vor dem Wechsel abgemacht? Würde immer erstmal alle Fehler löschen und erst dann ausflippen. 🙂
Ich glaub hat mein Nachbar nicht gemacht. Sollte ich es probieren? Also hab Benziner Baujahr 2009 ohne start stopp. Einfach Batteriesensor abziehen, minuspol für 15 min abstecken und dann wieder minus Rein + batteriesensor?
Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 10. Oktober 2023 um 22:14:47 Uhr:
Zitat:
@freespace49 schrieb am 10. Oktober 2023 um 20:20:17 Uhr:
Batteriesensor vor dem Wechsel abgemacht? Würde immer erstmal alle Fehler löschen und erst dann ausflippen. 🙂
Ich glaub hat mein Nachbar nicht gemacht. Sollte ich es probieren? Also hab Benziner Baujahr 2009 ohne start stopp. Einfach Batteriesensor abziehen, minuspol für 15 min abstecken und dann wieder minus Rein + batteriesensor?
Der bei dir bei dem Batteriewechsel anscheinend nicht abgeklemmte Batteriesensor verursacht sicherlich keine SRS Fehler.
Lasse wie beschrieben die Fehlerspeicher auslesen und wenn keine Defekte in den Speichern stehen einfach löschen. Vielleicht sind es nur Unterspannungsfehler durch Sicherungen ziehen (überprüfen) unter Spannung.
Hake die unnötigen Kosten dann einfach als Lehrgeld ab.
Wenn du trotzdem vorher noch auf die Idee kommen solltest durchgangsmäßig sämtliche Sicherungen zu überprüfen, klemme vorher (das natürlich mit vorher abgezogenen Zündschlüssel) den Minuspol der Batterie ab.
Die Reihenfolge mit dem Sensor kennst du ja anscheinend schon. 😁
Fotografiere vor der Überprüfung die Sicherungsbelegungen. Du wärst nicht der Erste der diverse Sicherungen anschließend in die falschen Steckplätze eingesteckt hat. 😉
Zitat:
@Allestester schrieb am 10. Oktober 2023 um 22:55:02 Uhr:
Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 10. Oktober 2023 um 22:14:47 Uhr:
Ich glaub hat mein Nachbar nicht gemacht. Sollte ich es probieren? Also hab Benziner Baujahr 2009 ohne start stopp. Einfach Batteriesensor abziehen, minuspol für 15 min abstecken und dann wieder minus Rein + batteriesensor?
Der bei dir bei dem Batteriewechsel anscheinend nicht abgeklemmte Batteriesensor verursacht sicherlich keine SRS Fehler.
Lasse wie beschrieben die Fehlerspeicher auslesen und wenn keine Defekte in den Speichern stehen einfach löschen. Vielleicht sind es nur Unterspannungsfehler durch Sicherungen ziehen (überprüfen) unter Spannung.
Hake die unnötigen Kosten dann einfach als Lehrgeld ab.Wenn du trotzdem vorher noch auf die Idee kommen solltest durchgangsmäßig sämtliche Sicherungen zu überprüfen, klemme vorher (das natürlich mit vorher abgezogenen Zündschlüssel) den Minuspol der Batterie ab.
Die Reihenfolge mit dem Sensor kennst du ja anscheinend schon. 😁Fotografiere vor der Überprüfung die Sicherungsbelegungen. Du wärst nicht der Erste der diverse Sicherungen anschließend in die falschen Steckplätze eingesteckt hat. 😉
Habe die Sicherungen auch Spannung wenn man das Minuspol abklemmt? Ja fotografieren werden ich. Danke
Zitat:
@Pitbone069 [url=https://www.motor-talk.de/.../...steuergeraet-defekt-t7537162.html?...]schrieb am 11. Oktober 2023
Habe die Sicherungen auch Spannung wenn man das Minuspol abklemmt?
Dann gegen die Fahrzeugmasse gemessen natürlich nicht.
Deine Frage zeigt mir das du NULL Ahnung von der KFZ Elektrik hast.
Lasse also besser deine Finger davon.
Nur noch zu deiner Info: Es liegt auch wenn der Minuspol angeklemmt ist, nicht immer an sämtlichen Sicherungen Spannung an.
Mögliche Überprüfungsmethoden sind:
1. Mit einer guten Diagnosesoftware den Fehler finden.
2. Wenn du meinst das eine Sicherung defekt ist, kann eine Überprüfung der Sicherungen natürlich auch optisch durchgeführt werden. Das ist aber nicht immer sicher.
3. Eine ganz sichere Sicherungsüberprüfung wäre: Man klemmt vorschriftsmäßig den Minuspol an der Batterie ab und erst danach zieht und überprüft man jede Sicherung Ohmmäßig also auf Durchgang.
Meine ganz ehrliche Meinung zu deiner jetzigen Fehlermeldung.
Der SRS Fehler bestand schon vor der Erneuerung der Batterie oder du oder dein Nachbar haben vor dem Batterietausch schon Sicherungen unter Spannung gezogen und damit den SRS Fehler selber erzeugt.
SRS also sicherheitsrelevante Fehler können übrigens meistens nur mit einem vernünftigen Diagnosegerät wieder gelöscht werden.