c200 riecht nach Fauler Eier.
Letzte Tagen fählt mir auf das unsere S205 nach Fauler Eier riecht beim rückwärts fahren im Garage.
MKL ist aus und es fährt auch normal.
C200, 94000km
Grüße aus Holland
21 Antworten
Kupplung
Im warmen oder kalten Motorzustand ?
Automatik Getriebe, also kein Kupplung.
Noch nicht ganz warm, es dampft noch aus beiden Endtopfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 17. November 2023 um 19:25:24 Uhr:
Letzte Tagen fählt mir auf das unsere S205 nach Fauler Eier riecht beim rückwärts fahren im Garage.
MKL ist aus und es fährt auch normal.
Nach Kaltstart ?
KAT(s) noch nicht heiss genug und das Gemisch dafür zu fett !
GreetS Rob
Der Geruch nach faulen Eiern stammt von schwefelhaltigen Verbindungen. Im Benzin ist kein Schwefel mehr vorhanden. Also würde ich mal in der Peripherie des Motors schauen, ob von da etwas in den Verbrennunggstrakt kommt.
Liegt am Sprit: Hoher Schwefelanteil. Daraus wird bei bestimmten Betriebszuständen des Motors Schwefelwasserstoff. Kein Grund sich Sorgen zu machen. Wenn es stört, einen anderen Markensprit tanken.
Zitat:
@GargaMel schrieb am 17. November 2023 um 19:33:09 Uhr:
Kupplung
Wie kommst bei dem Geruch auf Kupplung?
Noch nie eine verbrannte Kupplung gerochen?
Hallo !!!
Es könnte auch sein das der Katalysator defekt ist. Ich würde ihn mal prüfen lassen. Das kann teuer werden!
Beste Grüße
S601
Blähungen?
Die Antwort wurde doch schon gegeben. Der Geruch deutet sogar darauf hin, dass der Kat einwandfrei funktioniert. Die Dinger stinken halt beim Warmwerden. In der Regel bekommt das nur der hinterher fahrende Verkehr deutlich mit, selten der Fahrer selbst... 😁
Ich erinnere mich daran, daß die ersten Kat-Autos Ende der 80er Jahre immer nach faulen Eiern aus dem Auspuff müffelten. Wir hatten damals einen VW Passat Variant. Mit riesen Aufkleber ab Werk in der Heckscheibe "Mit 3-Wege-Katalysator" :-)
Damals war auch noch Schwefel im Benzin enthalten. Heute nicht mehr