C200 Kompressor
Was sagt das Forum zu einem W203 C200 Kompressor?
Ist das ein zuverlässiges Auto, oder sind die fehleranfällig?
Danke im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Auto von einem Bekannten übernommen, um den Preis musste ich ihn nehmen...
Vielleicht habe ich Glück und er macht mir nicht zu viele Probleme.
Was ich soweit schon gesehen habe, ist er fast rostfrei, nur unter den Kunststoffabdeckungen am Unterboden war welcher zu finden -> schon behoben. Die Kabel muss ich erst prüfen ob Öl drinnen ist.
Danke nochmal für euere Tipps und beim nächsten Beitrag in diesem Forum mache eine genauere Fragestellung!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich habe das Auto von einem Bekannten übernommen, um den Preis musste ich ihn nehmen...
Vielleicht habe ich Glück und er macht mir nicht zu viele Probleme.
Was ich soweit schon gesehen habe, ist er fast rostfrei, nur unter den Kunststoffabdeckungen am Unterboden war welcher zu finden -> schon behoben. Die Kabel muss ich erst prüfen ob Öl drinnen ist.
Danke nochmal für euere Tipps und beim nächsten Beitrag in diesem Forum mache eine genauere Fragestellung!
Zitat:
@tigmadpro schrieb am 7. März 2014 um 07:10:47 Uhr:
Moin, moin,da muss ich mich anschließen. Wenn aus Deiner Eingangsfrage klar geworden wäre, dass es sich um einen M111 von 2001 handelt, wären unsere Antworten ein bißchen anders ausgefallen.
Du hättest sicherlich viele hilfreiche Ratschläge bekommen können, aber ich gehe mal davon aus, dass dies nicht der einzige Thread war, den Du vor dem Kauf gelesen hast.Ansonsten viel Spaß und Glück mit dem Auto - ich würde Dir trotzdem empfehlen die anderen Threads zum Thema Rost, Steuerkette und vor allem Ölstopkabel gut zu lesen.
Schönes Wochenende.
Moin,
ich habe den kapillareffekt einfach durch trennen der beiden kabel gestoppt.
kurz vorm stecker vom sensor kabel trennen abisolieren und mit einem quetschverbinder wieder zusammenfügen.
am sensor hab ich noch ein kleines loch in das steckergehäuse gebohrt. so geht das öl nach unten weg.
Moin,
ich habe den kapillareffekt einfach durch trennen der beiden kabel gestoppt.
kurz vorm stecker vom sensor kabel trennen abisolieren und mit einem quetschverbinder wieder zusammenfügen.
am sensor hab ich noch ein kleines loch in das steckergehäuse gebohrt. so geht das öl nach unten weg.