C200 CDI Verbrauch: 9-10l

Mercedes C-Klasse W203

hallo.
ich hab seit diesem montag ein problem. als ich von der schule nach hause fuhr bemerkte ich dass der verbrauch überdurchschnittlich hoch war. er betrug bei ca. 55 km/h im 3. gang annähernd 10l. zwischendurch zeigte es 11,...l an. dazu muss ich sagen, dass gestern die temperatut bei uns (Ingolstadt (Audistadt), Bayern) rasch auf ca. 5° ging. am tag zuvor noch ca. 13°. und heut hat der schneefall eingesetzt. inzwischen ist kann ich den verbrauch bei 50 im 3. im bereich von 9l halten, keinesfalls darunter. fahr aber auch keine langen strecken am stück, sondern häufig ca. 15 km in der stadt.
solllte ich mir sorgen machen???
oder zur vertragswerkstatt???
Bitte um baldige antwort.
Danke

Benz A.

PS: C200 CDI 116 PS Bj.: ´03 T-Modell

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


P.S. und wenn´s mit der Erinnerung noch schlechter wird, einfach mal den Arzt aufsuchen 😉 nix für ungut!

Wenn dies eintreten sollte, dann weiß Paquito auch nicht mehr die Adresse des Arztes... 😉 😁

Hellmuth

Das ist nicht das Problem - da könnte ich ja nachschauen.

Aber wenn ich mich nicht mehr erinnere, wie soll ich mich dann daran erinnern, dass ich zum Arzt gehen soll - und wo ich nachschauen soll wegen der Adresse?

Ist ein sogenanntes "Hauptmann von Köpenick-Problem". 😛

Mal ne frage, ist 50 kmh 6. gang nicht schlecht für den motor?Das ist doch total untertourig oder ist das nem diesel egal?

Also wenn ich mit 50 Km/h fahre habe ich den 5. Gang drin! Mit dem 6. Gang blutet mir das Herz! Ist für mich zu untertourig!!!

Ach ja, noch was zum Zuheizer!

Mein alter W202 220 CDI hatte einen Zuheizer von Webasto, also mit Diesel und mein W203 200 CDI hat einen elektrischen Zuheizer! Schade, dass die auf elektrische Zuheizer umgestiegen sind!

Gruß

RPeter

Das meine ich nämlich auch!Ich hab mich gerad mal getraut im 5. Gang zu fahren als ich mal einen Audi A6 2,5Tdi hatte denn beim 6. war mir das zu sehr am..naja "Nageln".
Mit meinem Benziner traue ich mich ja nichtmals unter 50 im 4. zu fahren

Ähnliche Themen

du kannst ja auch nen benziner nicht mit mit nem diesel vergleichen... der benziner braucht mehr drehzahl als nen diesel... also 50 km/h sind im 5. gang beim diesel durchaus angenehm möglich

bei unserem lupo kann man problemlos 40kmh im 5.gang fahren. beim 206hdi und beim passat tdi geht nur der 4.gang ab 50kmh und beim benz weiss ichs nicht. ist ja automatik :-)

Ja für die ganz brutalen mal folgender Versuch:

Legt bei 50 km/h den 6. Gang ein...

und

dann Fuss vom Gas! 🙂

Mein Audi mit dem 2.0 TDI verhält sich dann folgendermassen:

Tacho sackt leicht auf 45 km/h ab...Drehzahlmesser geht unter 1.000 Umdrehungen...dann greift die Elektronik ein...die Drehzahl steigert sich von alleine, ohne das ich Gas gebe...steigt wieder auf 1.000 Umdrehungen...und dann rollt er so mit exakt 50km/h vor sich hin...ohne Gas zu geben...ist ganz praktisch im Stau...funktioniert natürlich bei den anderen Gängen auch... 4. Gang und er rollt bei exakt 30 km/h!

Ich war echt überrascht...ich kenne andere Autos...Benziner...die gehen im 1. Gang aus, wenn man kein Gas gibt...vom 5. oder 6. wollen wir gar nicht erst reden...

Übrigens muss ich mal ein Kompliment loswerden:

Hier im Mercedes-Forum kann man sich wirklich normal und niveauvoll unterhalten!

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ja für die ganz brutalen mal folgender Versuch:

Legt bei 50 km/h den 6. Gang ein...

und

dann Fuss vom Gas! 😮)

Mein Audi mit dem 2.0 TDI verhält sich dann folgendermassen:

Tacho sackt leicht auf 45 km/h ab...Drehzahlmesser geht unter 1.000 Umdrehungen...dann greift die Elektronik ein...die Drehzahl steigert sich von alleine, ohne das ich Gas gebe...steigt wieder auf 1.000 Umdrehungen...und dann rollt er so mit exakt 50km/h vor sich hin...ohne Gas zu geben...ist ganz praktisch im Stau...funktioniert natürlich bei den anderen Gängen auch... 4. Gang und er rollt bei exakt 30 km/h!

Ich war echt überrascht...ich kenne andere Autos...Benziner...die gehen im 1. Gang aus, wenn man kein Gas gibt...vom 5. oder 6. wollen wir gar nicht erst reden...

naja ich hab keine Ahnung ob das nicht zu extrem untertourig ist für nen diesel aber meiner geht im 1. nur aus wenn du berghochrollst, dann kann er nicht mehr und kurbelt vor sich hin und dann ist er aus

@ramon:
wir haben ja beide in etwa den gleichen motor, wobei meiner wohl eine entwicklung weiter sein wird (golf 5 2.0 tdi)... das geht wirklich?? kann ich mir nicht vorstellen... allein schon aus sicherheitsgründen kann das docch nicht gehen, dass der von alleine gas gibt.. hmmm naja muss ich mal heute probieren

Hallo zusammen!

Ich hatte bis vor 6 Monaten einen Passat TDI, der ist auch so "von selber" gerollt. Es gibt eine elektronische "Abwürgverhinderung" (heißt bestimmt anders, Ihr wißt was ich meine) die etwas Gas gibt bei drohendem Abwürgen. Könnte mir denken dass das so oder ähnlich alle modernen Autos haben.

Mein CDI hat Automatik, habe da also keine Erfahrung. Generell kann man bei geringer Last (wichtig) bei Drehzahlen knapp über 1000UPM dahinrollen, und das spart Sprit.

Grüße Ramair

unser passat ist aus 2001 und kann das auch schon dieses dahinrollen. ist halt auch nen 130ps tdi. unser lupo kann das nicht. der säuft sofort ab.

kannte das auch von meinem A4 2.5 TDI - heute mit MB Automatik gibts das zwar nicht mehr, allerdings ist das "Rollverhalten" deutlich besser.

ich kann wirklich meinen golf nicht abwürgen, wenn ich z.b. bei 40 im 6 gang vom gas gehe???
na das muss ich mal gleich morgen ausprobieren...

Das ist hier zwar ein Merceses-Forum.
Trotzdem, mit dem TDI-Passat (PD) rangiere ich ohne Gas sogar den 1600kg-Wohnwagen rückwärts die Steigung hoch, ohne ihn abzuwügen (Schaltwagen natürlich, klar).

Würde mich schon interessieren, wie das bei einem C 200 CDI oder C 220 CDI ist.

Bei dem neulich von mir gefahrenen BMW X3 2.0d musste ich jedenfalls immer etwas Gas geben, sonst habe ich ihn abgewürgt.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@ramon:
wir haben ja beide in etwa den gleichen motor, wobei meiner wohl eine entwicklung weiter sein wird (golf 5 2.0 tdi)... das geht wirklich?? kann ich mir nicht vorstellen... allein schon aus sicherheitsgründen kann das docch nicht gehen, dass der von alleine gas gibt.. hmmm naja muss ich mal heute probieren

das ist exakt der gleiche motor...

abwürgen lässt der sich...wenn du bremst! 🙂

aber einfach bei 50 km/h den 6. Gang rein und runter vom Gas lässt den Motor nicht ausgehen.

bei 40 km/h würde ich es aber nicht machen...da dann den 5. Gang.

und der motor sollte warm sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen