C200 CDI oder K?

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

fahre z.Z. einen Golf V 1.6 FSI und habe vor mir die nächsten 2 Jahre eine C-Klasse zu kaufen jetzt frage ich mich einmal unabhängig und einmal abhängig vom Kosten/Leistungsfaktor welche Variante sich für mich lohnen würde...

C200 CDI (2200ccm) 136ps
C200 Kompressor (1800ccm) 184ps

jährliche Fahrleistung liegt bei etwa 15000km. / Versichert derzeit auf 80%

welchen würdet ihr Empfehlen d.h. welcher zieht mehr vom Teller oder gleicht der Diesel mit seinen 0,4l mehr Hubraum die ps vom Kompressor wieder aus?

und welcher kommt rein Kostentechnisch in Frage?

habe mal so rein drüber nachgedacht das ich für den diesel ja schon 2-3000€ mehr in der Anschaffung zahle dann jedes Jahr das 4-fache an Steuern und 0,4l mehr Hubraum ja auch kosten dafür hat man dann halt den halben verbrauch..

oder kauf ich einen kompressor zahle 2-3000 weniger in der anschaffung zahle weniger steuern jährlich zahle 0,4l hubraum weniger und habe 184 ps welche sogar besser ziehen ärgere mich dann jedoch über den 2-stelligern Verbrauch.. 😁 korrigiert mich wenn ich mit den Zahlen falsch liege und gebt mir mal fachsimpelnde Antworten danke 🙂

der Wagen soll aufjedenfall ein Jahreswagen mit nicht mehr als 10000km sein und nicht die 30000€ Grenze sprengen lässt sich da was nettes finden?

Oder würdet ihr mir sogar anstatt der C-Klasse zu einer E-Klasse für den gleichen Preis raten (nicht das neuste Modell mit den kantigen Lichtern sondern der davor)??

MfG Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Für mich sind die Benziner zu "versoffen" und im unteren Drehzahlbereich kommt zu wenig.

Das ist blödsinn.Ich weiß nicht was du als zu "wenig" bezeichnest, ich bin Diesel und Kompressor vorher probe gefahren und die mehr NM vom Diesel schlagen kaum durch gegen den 200er der sich ebenfalls problemlos aus 1000Umdrehungen hochbeschleunigen lässt auch in höheren Gängen.Ein sehr elastisches Triebwerk.8-10l finde ich persönlich nicht "versofffen" für eine 184PS Maschine die über 1,5Tonnen mit sich rumschleppt.Die 2l weniger die der Diesel nimmt sind nicht die Welt.Wenn man mal schön durchbeschleunigen will macht ein Diesel auf einmal total schlapp wärend der Benziner noch munter durchzieht(auch nicht unbedingt dier Stärke des Kompressors aber trotzdem).

44 weitere Antworten
44 Antworten

Diese Woche war ein 200CDI etwa 15km lang auf meiner Wegstrecke mein Begleiter.
Weder beim Beschleunigen, noch beim Überholen konnte ich Vollgas geben, sonst wäre ich dem in den A.... gefahren.
Die 20 mehr PS vom 180er Kompressor gegenüber dem 200CDI kommen allerdings erst bei Drehzahlen über 4000 zum Tragen.
Der 200er Kompressor, bzw. 200CGI laufen nochmals um einiges besser.
Der nutzbare Drehzahlbereich beim Benziner liegt bei ca. 2000 bis ca. 6000 Umdrehungen.
Beim kleinen Diesel bei ca. 2000 bis 4000 Umdrehungen. Darunter ist nix los. Darüber sowieso nicht. Nicht mein Fall.😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Diese Woche war ein 200CDI etwa 15km lang auf meiner Wegstrecke mein Begleiter.
Weder beim Beschleunigen, noch beim Überholen konnte ich Vollgas geben, sonst wäre ich dem in den A.... gefahren.
Die 20 mehr PS vom 180er Kompressor gegenüber dem 200CDI kommen allerdings erst bei Drehzahlen über 4000 zum Tragen.
Der 200er Kompressor, bzw. 200CGI laufen nochmals um einiges besser.
Der nutzbare Drehzahlbereich beim Benziner liegt bei ca. 2000 bis ca. 6000 Umdrehungen.
Beim kleinen Diesel bei ca. 2000 bis 4000 Umdrehungen. Darunter ist nix los. Darüber sowieso nicht. Nicht mein Fall.😉

Nach 15 km Probefahrt kann man keinen Wagen einschätzen !!!

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Diese Woche war ein 200CDI etwa 15km lang auf meiner Wegstrecke mein Begleiter.

ich finde die 15km die du gefahren bist sind eindeutig zu wenig um ein auto einschätzen zu können!!!!!

lg aus wien

Zitat:

Original geschrieben von kostawien



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Diese Woche war ein 200CDI etwa 15km lang auf meiner Wegstrecke mein Begleiter.
ich finde die 15km die du gefahren bist sind eindeutig zu wenig um ein auto einschätzen zu können!!!!!

lg aus wien

Ist aber immer noch besser als nur zu spekulieren ohne den Wagen mal gefahren zu haben.Auch kurze Eindrücke können interessant sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85



Zitat:

Original geschrieben von kostawien


ich finde die 15km die du gefahren bist sind eindeutig zu wenig um ein auto einschätzen zu können!!!!!

lg aus wien

Ist aber immer noch besser als nur zu spekulieren ohne den Wagen mal gefahren zu haben.Auch kurze Eindrücke können interessant sein.

Kurze Eindrücke täuschen oftmals - vorallem auch bei F...... .

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85



Zitat:

Original geschrieben von kostawien


ich finde die 15km die du gefahren bist sind eindeutig zu wenig um ein auto einschätzen zu können!!!!!

lg aus wien

Ist aber immer noch besser als nur zu spekulieren ohne den Wagen mal gefahren zu haben.Auch kurze Eindrücke können interessant sein.

hm, kann dir zum teil recht geben die zwei motoren sind direkt von basis unterschiedlich, ich bleibe dennoch bei meiner ausage das die 15km zu wenig sind um beide von fahrverhalten her zu testen!!!!

ehrlich gesagt es gibt viel zu viel pro und kontra um in 15km alles vergleichen zu können!!!!!

lg aus wien

Ich glaube ihr habt Thomas etwas falsch verstanden. Er wurde in seinem 180er auf der BAB 15 km Von einem 200 cdi begleitet.

Oder, thomas? ^^

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Ich glaube ihr habt Thomas etwas falsch verstanden. Er wurde in seinem 180er auf der BAB 15 km Von einem 200 cdi begleitet.

Oder, thomas? ^^

Was ist das denn ?????

So ähnlich. Bin ca 15km lang nem 200CDI hinterhergefahren.
Entweder der Junge hat nicht Gas gegeben, oder der Motor gibt nicht mehr her.😁

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


So ähnlich. Bin ca 15km lang nem 200CDI hinterhergefahren.
Entweder der Junge hat nicht Gas gegeben, oder der Motor gibt nicht mehr her.😁

Villeicht saß ein 90 - jähriger "Zitterrochen" hintern Lenkrad ....

Die fahren ja solche Autos mit dem entsprechenden Fahrverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Ich glaube ihr habt Thomas etwas falsch verstanden. Er wurde in seinem 180er auf der BAB 15 km Von einem 200 cdi begleitet.

Oder, thomas? ^^

Was ist das denn ?????

Bitte mal lesen und verstehen bevor du hier so rumschreist 😉

Zur Zeit hab ich nen nagelneuen 6-Gang 200CDI von Europcar. Letztes Jahr hatte ich ne Weile nen 220er mit Automatik aus dem Firmenpool, wohl noch die alte Maschine. Der hat bei gleicher Fahrweise locker 2-3 Liter mehr verbraucht und sich dabei nicht besonders viel kräftiger angefühlt. Also falls es keine Automatik sein soll (die 5-Gang-Krücke ist ja mal echt ne Frechheit) und Du noch auf die OM651 200er als Jahreswagen warten kannst, kann ich den durchaus empfehlen. Fahre privat nen Golf mit 170PS TSI und vermisse bei üblichem Autobahntempo beim Mercedes nicht besonders viel.

Viele Grüße

Florian

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Diese Woche war ein 200CDI etwa 15km lang auf meiner Wegstrecke mein Begleiter.
Weder beim Beschleunigen, noch beim Überholen konnte ich Vollgas geben, sonst wäre ich dem in den A.... gefahren.

Sorry, das wäre dir auch mit mir und meinem C180T passiert, ich gebe auch beim Beschleunigen oder Überholen kein Vollgas und damit wärst du mir in den A... gefahren.

Ich selbst bin den 200CDI schon probegefahren, seine Fahrleistungen sind ausreichend und bestimmt nicht langsam. Klar ein C180 geht besser, dafür verbraucht der Diesel wiederum weniger.

Erstmal vorneweg,
die Sache mit bloß kein ehemaliges Mietfahrzeug (Florian erwähnte dies in seinem längeren Beitrag) halte ich für überholt. Bei einem "Jahreswagen" (egal ob Mietfahrzeug oder Firmenwagen oder einfach ein anderes Privatfahrzeug) besteht immer die Gefahr das die Dinger nicht ordentlich behandelt wurden und die nur geheizt sind.

Aber nun zum Thema,
ich fahre nun auch seit fünf Monaten einen C200K und bin vollkommen zufrieden.
Die Wahl ob Benzin oder Diesel hängt doch ausschließlich davon ab was man selbst bevorzugt!

Für mich war klar: Diesel machen mir keinen Spaß. Der Kompressor macht einfach eine riesen Gaudi. Ich nehme den Mehrverbrauch in Kauf.

Eine ernste Diskussion kann man darüber ja auch nicht wirkklich führen, es geht ja schlichtweg um subjektive Eindrücke. Also einfach Probefahren und dann das beste raussuchen.

Zum Verbrauch:
Ich bin nun ca. 6000 km gefahren und habe in diesen 6000km (laut BC) einen Durchschnitt von 9,5l.
Man muß dazu sagen, das von den fünf Monaten ja drei bis vier Wintermonate dabei waren und der Verbrauch nun dabei ist zu sinken. In der Regel komme ich durchaus auf 7,8 - 8,5 (60% Stadt, 20% Autobahn, 20% Landstraße). Ich selbst würde meine Fahrweise als recht flott bezeichnen und da sind selbst 9,5 voll in Ordnung. Hatte ich bei sparsamer Fahrweise mit meinem Alten Passat 3BG ebenfalls und der hatte 130 PS

Zitat:

Original geschrieben von Timur007


Aber nun zum Thema,
ich fahre nun auch seit fünf Monaten einen C200K und bin vollkommen zufrieden.
Die Wahl ob Benzin oder Diesel hängt doch ausschließlich davon ab was man selbst bevorzugt!

Also die persönliche Vorliebe für die Art der Kraftentfaltung sollte schon eine gewisse Rolle spielen. Aber der Preis dafür muss letztendlich stimmen. Und da sollte bei Downsizing-Maschinen (und dazu zähle ich jeden aufgeladenen Benziner zu) darauf geachtet werden, dass die Dinger bei Vollgas erheblich mehr ziehen als ein vergleichbarer Diesel (oder großvolumiger Sauger), während bei gemäßigter Fahrweise die Differenz immer kleiner wird. Wer also viel nahe Vmax auf freier AB unterwegs ist, spart beim Diesel gut 30-40% an Spitkosten. Und das macht sich dann auch bei 10tkm im Jahr bemerkbar. Bewegt man sich hingegen eher über Land oder bei Richtgeschwindigkeit, können es auch 20-25tkm sein, ohne dass sich der Diesel großartig lohnt (und dabei auch noch Krach macht).

Da ich mich zu ersteren zähle, wird mein nächstes Auto ein Diesel, so sehr ich die doppelt aufgeladene Maschine auch mag ;-)

Viele Grüße

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen