C2 wo versichern?

Citroën C3 1 (F)

Hallo zusammen,

ich fahre demnächst dann auch einen C2, welche Versicherung könnt ihr empfehlen???

Gruß

15 Antworten

Also ich bin bei der s-direkt. Bin da von den Konditionen recht gut dabei mit meinem C4. Ansonsten huk24 ist auch ziemlich günstig und gut.

ich empfehle dir keinen direktversicherer zu nehmen beim auto.

dann lieber n paar euro mehr im jahr und nen direkten ansprechpartner vor ort.

zudem können lokale vertreter meist auch rabatte ohne ende geben. bei mir konnte er 200 euro runtergehn im jahr.

bin momentan bei der provinzial. einfach mal gucken

Ich kann mich "DerMarcoT" anschließen, ich bin schon immer bei der Allianz. Dadurch, das ich noch andere Sachen (Haus usw.) bei der Vers. hab bin ich beim Auto sehr günstig dran, sowas konnte mir kein Direktversicherer bieten.

Also Provinzial bin ich nicht so begeistert. Die sind ja unsere Vertriebspartner von daher waren die recht früh bei mir erledigt 🙂

Ähnliche Themen

Sprich doch mal deinen Citroen Händler an. Bei mir hatte er in Verbindung mit der Allianz einen Haustarif, der noch mal deutlich unter dem der WGV und der Direktline lag, bei denen ich meine beiden Wagen versichert hatte.

Ich bin darauf hin mit beiden beiden Wagen zur Allianz gewechselt.

Gruß
Balou

Achja ich hab mir damals auch mal die Allianz Versicherung von Citroen ausrechnen lassen, aber die war satt teuer als Huk24 und s-direkt etc. pp. Solltest du eventuell im öffentlichen Dienst arbeiten kriegst noch Sondertarife.

da-direkt - da is unser C5 versichert.. außerdem gibts nochmal 5% Rabatt wenn du im Inet den Antrag stellst

Hallo!

Stiftung Warentest gibt immer mal ein Vergleich raus.Da kannst Du deine Daten eingeben und ausrechnen lassen. Ich mache das jedes Jahr und wechsle auch, kommt darauf an ob die alte Versicherung beim Preis mitzieht. Kostet halt was,ich glaube 16 Euro.
Nicht jedermanns Sache aber man kann sparen.

Gruss
meenzer

Zitat:

Original geschrieben von Surrende


Achja ich hab mir damals auch mal die Allianz Versicherung von Citroen ausrechnen lassen, aber die war satt teuer als Huk24 und s-direkt etc. pp. Solltest du eventuell im öffentlichen Dienst arbeiten kriegst noch Sondertarife.

Nö,

ich hatte gar nicht nach der Versicherung gefragt. Das Angebot kam vom Citroen Händler. Er sagte sie hätten mit der Allianz einen Rahmenvertrag abgeschlossen und konnten mir einen Spartarif anbieten. Für unseren C3 1,6 16V Sensodrive zahle ich jetzt bei Haftpflicht + VK (läuft auf 35%) 352 Euro im Jahr.

Beim C4 (Zweitwagen) sind wir erst auf 70% runter. Da lohnte sich der Spartarif nicht und wir bekamen statt dessen einen Nachlass von 20% auf den normalen Tarif. So kostet unser 110 HDI FAP jetzt 574 € im Jahr (ebenfalls Haftpflicht + VK).

Gruß
Balou

@Balou63

eigentlich soll der Händler den Kunden auch drauf ansprechen, nur da ich im öffentlichen/halböffentlichen Dienst bin hab ich dem sofort zu verstehen gegeben das der den Tarif knicken kann, aber der hat mir trotzdem das Angebot für den öffentlichen Tarif gezeigt und das war fast 200€ über meinem jetzigen 🙂

Ich bin bei schlappen 140% da erstes auf mich zugelassene Auto. Und da denke ich kann ich mit knapp T€ ganz zufrieden sein 🙂

Manche Versicherung machen einen besonders günstigen Tarif im Wechseljahr - nachher sind sie dann nicht mehr so billig.

Jede Vor-Ort-Versicherung ist nur so gut wie der Service vor Ort. Ob man für den Service etwas mehr bezahlen will als bei einer Direktversicherung, muss jeder selbst entscheiden.

Ich bin bei der DA-Direkt - und zufrieden.

Gruß
Markus

> Manche Versicherung machen einen besonders günstigen Tarif im Wechseljahr - nachher sind sie dann nicht mehr so billig.<

Hallo,
dann musst Du den Tarif nach einem Jahr umstellen lassen. Anrufen, denen sagen das Du als Bestandskunde einen schlechteren Tarif hast als ein Neukunde.Bevor sie Kunden verlieren macht die Versicherung ein neues Angebot, meistens.Deshalb mein Tip mit Stiftung Warentest.Einmal im Jahr die Versicherungen vergleichen.

Gruss
meenzer

Genau, und zwar empfehlenswerterweise im Oktober, weil: die Tarife für das Folgejahr stehen und Du dann noch Zeit für vergleich und Entscheidung hast.

Bin mit beiden Autos bei Cosmosdirekt und hochzufrieden. Da ich dort auch Haus und Einrichtung sowie ein paar andere Dinge versichert habe, im öD (Nachfolgeunternehmen) bin, kleine Kinder habe, meine Frau schon über 25 ist (das hat zwar nur hier Vorteile, aber immerhin 😁 ) und nur wir zwei als Fahrer im Vertrag stehen, Wohneigentum besitze, eine Garage und so weiter und so fort haben bzw. sind, ist es im Endeffekt seeeehr preiswert geworden. Hindert mich aber nicht, weiterhin Augen offen zu halten und jedes Jahr im herbst mal ein paar Stunden zwecks Vergleich zu investieren. Man hat auf jeden Fall was davon: Entweder die Gewissheit, gut und günstig versichert zu sein oder die Chance zu nutzen und weniger Geld für gleiche leistung auszugeben.

Irgendwann gibts auch noch Rabatte für Haarfarbe und bevorzugtes Fernsehprogramm...

Vertreter vor Ort ist mir sowas von egal, wir haben I-net und Telefon...

ich möchte noch anmerken das die HDI gerade eine Offensive gestartet hat.....ich hatte in letzter Zeit bedingt durch 2 neue Autos viel mit Versicherungssuche zu tun...hab über http://www.einsurance.de/ viele Suchläufe gemacht, und die HDI war immer der billigste.

Sind meine Erfahrung nach im Schadensfall auch recht umgänglich, nur als Versicherungsgegner sind sie echt ätzend ^^

Mal ne Info zu der Seite. Die haben direkten Zugriff auf alle Datenbanken der Versicherungen.....ist also auf jeden Fall korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen