C2 VTS für die Autobahn ?
Hi,
bin zur Zeit noch im Aussendienst und hab immer die entsprechenden Firmenautos (zur Zeit BMW 320d). Ab März ändert sich das allerdings und ich suche ein bezahlbares Auto in der Kleinwagenklasse mit mehr PS
Den MINI Cooper hab ich schon probegefahren, aber der zähe Motor und der irrsing hohe Preis hauen mich nicht vom Hocker. Der Renault Clio Sport wäre wohl absolut ideal, aber da einen guten Gebrauchtwagen zu bekommen ist wohl aussichtslos.
Durch Zufall hab ich einen Fahrbericht vom C2 VTS gelesen (kannte den vorher gar nicht, Citroen macht ja keine Werbung für den VTS) und war irgendwie begeistert.
Die Händler in meinem Umkreis haben leider keinen Vorfürwagen und es wird einem ein größeres Modell (C3 C4) empfohlen. "Ist nicht teurer aber viel besser, wozu brauchen Sie soviel PS bla bla bla ".
Ich fahre wenig Stadtverkehr, sondern hauptsächlich Landstraße und Autobahn (ca. 10.000 Km im Jahr). In dem Fahrbericht hab ich gelesen, das Fahrwerk wäre sehr hart abgestimmt und der Motor würde ab 140 sehr laut ( fehlender 6er Gang).
Frage an Euch: Ist der VTS ein Auto mit dem man auch mal 400 km Autobahn fahren kann ? Ist das Fahrwerk ausreichend komfortabel ? Oder ist es wirklich "nur" ein Zweitwagen für mal schnell über die Landstraße zu heizen ?
Ich weiss für den Preis kann ich kein perfektes Auto erwarten, ist halt blöd wenn man keine Probefahrt machen kann ... ;-(
Danke ! Grüße, Till
30 Antworten
Das mit dem C3 kann ich nicht bestätigen. Fahre selber seid November das Faceliftmodell als VTR in fast Vollausstattung und bin selber auch schon 1 Wochenende den C4 gefahren (500 km Autobahn). Ich sehe im Gegnsatz zum C4 kaum unterschiede und jeder der bei mir mitfährt schwärmt davon wie angenehm der für lange Strecken ist und wie komfortabel man darin sitzt. Der C3 VTR hat zudem ein überarbeitetes Fahrwerk, stärkere Dämpfer etc.. Ich fahr über 30000 km im Jahr und bereu keinen einzigen davon im C3 zu sitzen. Hatte vorher den C2 1,4 HDi und selbst mit dem bin ich die Strecke gefahren und hab mir dabei keinen abgebrochen. Es kommt immer drauf an womit man sich zufrieden gibt und wie die finanzielle Lage aussieht.