C2 VTS 8 Fragen...
Hallo,
seit geraumer Zeit besitze ich einen C2 VTS und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Dennoch habe ich ein paar Fragen.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
1.
Drehzahlmesser:
Wo beginnt denn beim Drehzahlmesser der „Rote Bereich“ der in der Betriebsanleitung beschrieben ist. Bei 200 war ich fast bei 7000 und hatte den Eindruck, dass der Motor noch mehr drehen würde. Wie ist das denn, wenn man einen Berg runterfährt. Dann würde doch die Gefahr bestehen, dass der Motor überdreht.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
2.
Sportluftfilter:
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Sportluftfilter als Austauscheinsatz oder ganz neues Gehäuse bzw. Rohr mit Aufsatz.
Was ist besser? Was bringt mehr? Was ist vom Tüv zugelassen? Und wie sieht es beim neuen Gehäuse bzw. Rohr im Winter aus. Wir da die Luft auch irgendwie aufgewärmt? Muss man nach Einbau eines Sportluftfilters den Motor neu einstellen lassen?
3.
Winterreifen:
Welche Winterreifen bzw. welche Reifengröße und Felge habt ihr?
In meinem Fzg.-Schein steht nur eine Reifengröße drinn…
4.
Korrosionsschutz:
Habt ihr Stellen am Auto entdeckt, wo man ev. noch zusätzlichen Korrosionsschutz in Form von Sprühöl oder Unterbodenschutz auftragen muss?
5.
Reserverad:
Da das Reserverad ja eine Alufelge ist, besteht im Winter die Gefahr der Korrosion. Habt ihr das Rad ev. zum Schutz in eine Tüte gepackt? Gibt es ev. Probleme weil der heiße Endtopf in der Nähe ist?
6.
Nebelscheinwerfer:
Können die Birnen der Nebelscheinwerfer nur von der Werkstatt gewechselt werden, oder schafft man das auch allein?
7.
Tieferlegen:
Ich habe schon mal überlegt, das Auto tiefer zu legen (Optik).
Hat das ev schon jemand gemacht und kann seine Erfahrung berichten?
Wir das Auto noch härter oder bleibt die Härte gleich jedoch bei kürzeren Federwegen?
8.
Endtopf:
Hat ev. jemand einen Sportschalldämpfer angebaut? Bringt das etwas und welcher kann empfohlen werden?
Ja, das sind viele Fragen. Ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand ein paar Tipps hat. Vielleicht ist sind die Antworten ja auch für andere Interessant.
Grüße
22 Antworten
Hola,
zu 1:
der rote Bereich beginnt bei 7250 U/min.
zu 2:
eigentlich keine Ahnung, ich lass es so, wie es ist.
zu 3:
bei jedem VTS ist nur die Seriengröße eingetragen. Ich hab "kleine" WR 175er auf 5,5x15 Felgen (wie bei den kleineren Modellen).
zu 4:
nicht gesucht und somit nichts entdeckt, ich mache nichts weiter.
zu 5:
nicht in eine Tüte gepackt, sondern ganz raus. Ich fahr ohne RR, demnächst kauf' ich noch diese Pannenhilfe (die die kleineren ohne serienmäßiges RR auch haben), mach den Metallkorb raus, in dem das RR liegt (weil es ohne u. somit ohne Gewicht klappert -> nervt) und und mach' die Öffnung der Schraube im Heckabschlussblech zu.
zu 6:
keine Ahnung
zu 7:
hab meinen nicht tiefer gelegt und auch nicht vor; so viel ich weiß, bieten ein paar Hersteller Federsätze ohne Stoßdämpfer an.
zu 8:
hab ich auch nicht, auch nicht vor, weil es außer Optik und weniger Kohle im Geldbeutel nix bringt. Musketier hat z.B. einen Endtopf (nicht billig) mit je einem Endrohr links und rechts. Ich für meinen Teil verbastel den VTS aber nicht, weil ich a) keine Kohle dafür ausgebe und b) die Auspuffanlage beim VTS eine der Optimierungen ist im Vergleich zum ehemaligem VTR 109 PS.
Also bei mir ist der Ersatzreifen auf ner Stahlfelge.
Wurde mir auf jeden Fall gesagt. Würde mich auch wundern wenn es nicht so wär.
@ Eckimov:
seltsam, bei mir ist es schon eine Alufelge.
Ich hab zwar nur nen VTR...aber zu ein paar Sachen kann ich dir auch was sagen ;-)
2:Wenn du mehr Sound willst bau dir nen K&N 57i Kit ein..und montier ne Dämmatte unter die Motorhaube. Ab zum TÜV und eintragen lassen. Das geht. Erwarte keinen Leistungsschub...das is schwachsin...aber es klingt halt geil. Du hast eher einen Leistungsverlust bei heissem Wetter wenn du nicht für eine guteLuftzufuhr sorgst. Wenn du was haben willst was auch etwas bringt kauf die ne BMC Carbon Airbox --> Teuer--> OHNE TÜV und bringt auch nicht wirklich viel. Sieht geil aus und klingt geil
6: Reserverrad....RAUS DAS IST GEWICHT UND KOSTET LEISTUNG ;-)
7: Gibt genug Anbieter. Ich selbst hab bei mir die Eibach Sportline Federn drin. Sind gut. Manch einer schört aber auch auf die WEITEC. Die kommen nur nich ganz so viel runter. Aber sei dir im klaren das wenn du Federn einbaust die Stoßdämpfer nicht so lange halten werden wie mit den originalen Federn.
8: Ich hab einen von Sebring...klingt unauffdringlich und ist aus Edelstaht. Wenn du was lauteres haben willst. --> CLEMENS MOTORSPORT. Dobermann4u hier ausm Forum hat einen drunter und der klingt klasse. Ist natürlich alles mit TÜV !
Ähnliche Themen
hi,
ich hab mit meinem c2 vts jetz 10.000km runter und hab folgende
erfahrungen gemacht:
1) roten bereich gibts so gesehen eigentlich nicht,
ab 7250 u/min regelt er ab und fertig
2) über nen lufi hab ich auch schon nachgedacht und überall
bis jetzt nur gehört dass das ganze keine leistung bringt
und höchstenfalls dem sound hilft
3)äh müsst ich mal nachsehen, meine mussten aber extra eingetragen werden, glaub 185er auf 15 zoll stahlfelgen
4)auspuff rostet und die achsmanschetten auch. ist
bei mir jedenfalls so (hatt ihn neulich auf der bühne - wenn du evtl. auch mal die möglichkeit hast...)
5)mitm endtopf seh ich bis jetz keine probleme, hab auch schon nen
bekannten (mechaniker) gefragt obi das teil nich in ne tüte packen soll eben wg korrosion. er meinte dann könnte es das problem geben das in der tüte wasser stehen bleibt und das ding mehr oder weniger vermodert, hab bis jetz nix gemacht aber
im winter kommt das ding raus
6)hab ich noch nicht probiert, die anleitung sagt "nur die werkstatt" - frag mal deinen freundlichen
(ja ich hab auch die power2night drin ;-)
7)keine erfahrung - einige im forum habens wohl gemacht
8) gibts wohl auch einige im forum - musketier und clemens
sind da wohl die adressen erster wahl, wie auch zu 7)
hi leute wollte fragen ob jemand weis ob es möglich wäre vom c2 vts die felgen (16 zoll) abzumachen und dafür die selben felgen vom c5 (18 zoll) drauf zu machen den dass müsste fett aussehen...
da würden sich vor allem die radkästen freuen,
vom lenkeinschlag gar nicht zu reden.
18 zoll aufm c2 mag dem ein oder anderen ja gefallen,
ist aber in der praxis nicht realisierbar.
17 zoll geht wohl schon, ist aber auch mit etwas zusatzaufwand verbunden (je nach reifenbreite)
Das stimmt nicht !!
17 zoll unterm C2 sind absolut gängig und 0 Problemo.
Es kommt weniger auf die größe der Felge an. Mehr auf die breite. 7 x 17 Zoll mit einer "vernünftigen" ET sind abolut ohne Arbeiten dranzubauen.
Ich selbst habe 7.5 X 16 auf meinem mit einer ET von 11 !! Das ist hart an der Grenze...da die Reifen (195/45/16) "fast" rausstehen aus den Radhäusern.
Dobermann4u hier aus dem Forum hat 7 x 17 mit einer ET von 15 mit 205/40/17 ...und die Reifen stehen weiter IN den Radhäusern als bei mir !!!
In der Schweiz gibt es ein VTS Sondermodell mit 17 Zoll serienmäßig, glaub nicht, dass da was an der Karosserie gemacht wird. 17 Zöller sind ohne Aufwand machbar.
http://www.citroen.ch/.../series_speciales_c2_vts_racing.htm
http://www.citroen.ch/.../series_speciales_c2_diamond.htm
Hallo Dat0bi,
'4)auspuff rostet und die achsmanschetten auch. ist
bei mir jedenfalls so (hatt ihn neulich auf der bühne - wenn du evtl. auch mal die möglichkeit hast...)'
Das der Auspuff rostet, damit kann ich mich anfreunden, aber Achsmanchetten? Wusste nicht, dass die auch aus Stahl sein können -:}
Beste Grüße
Marten Welge
Ja die Achsmanschetten sollten aus Gummi sein. Er meinte wohl das die Antriebswellen rosten. Aber das ist normal wenn sie nicht lackiert sind. Aber der Rost schützt den Stahl und keine Angst. Bis die durchgerostet sind weiß niemand mehr was Citroen überhaupt war.
Außerdem haben wir 12 Jahre Garantie auf Durchrostung. Denke das Cit gut vorgesorgt hat was Rost belangt. Da mache ich mir keine Gedanken.
Gruß
Dobermann
Danke Dobermann! Dachte schon, es gibt neue Technik bei Citroen, die ich verpasst habe:-}
Beste Grüße
Marten Welge
Zitat:
Original geschrieben von citroendssm
Hallo Dat0bi,
'4)auspuff rostet und die achsmanschetten auch. ist
bei mir jedenfalls so (hatt ihn neulich auf der bühne - wenn du evtl. auch mal die möglichkeit hast...)'Das der Auspuff rostet, damit kann ich mich anfreunden, aber Achsmanchetten? Wusste nicht, dass die auch aus Stahl sein können -:}
Beste Grüße
Marten Welge
hi, danke das du mich berichtigt hast.
die achsmanschetten sind natürlich blödsinn, ich meinte
auch die "ummantelung" (?) der vorderachsen, die sind bei meinem schon rostig.
und dass der auspuff bei citroen wohl zum verbrauchsmaterial zählt hab ich inzwischen auch schon mitbekommen.
@17zoll felgen: konnte auch nur das wiedergeben was
ich bis jetzt mitbekommen habe.
@babbels: hast du bilder von deinen 17zöllern mit 195er reifen? würd mich interessieren wie das aussieht.
@gti-narr: das schweizer sondermodell c2 vts racing find
ich persönlich ja zum niederknien, vor allen die
felgen und die heckschürze!
leider ist der wohl mit der abgasnorm nicht mit dem
deutschen modell zu vergleichen, weswegen der auch
mit 125ps angegeben wird?
(ausserdem relativ teuer)
17 Zöller mit 195 er Reifen geht nicht. Entweder 195 er mit 16 Zoll oder 205 er mit 17 Zoll. Von letzterem findest du Fotos in meiner Signatur von meinem C2.
Gruß
djmicromax