C2 mit analogem Tacho
hoi
ich war heute ma wieder bei unserm Citroen Händler um den AX reparieren zu lassen (der Auspuff war der Meinung er müsse 1 Woche vor meinem Urlaub durchrosten... )
naja .. jedenfalls standen aufm Hof zwei Fabrikneue C2 VTR rum - und einer im Verkaufsraum den ich mir näher ansehen konnte während ich gewartet hab
ansich ja ein ganz netter Wagen - vor allem in der VTS Variante
was mir aber überhaupt gar nicht gefällt (und was für mich auch ein Grund wäre ihn NICHT zu kaufen) ist der digitale Tacho/Drehzalmesser
ich finde die Teile überaus hässlich und voll dämlich - ich hab bekannte die digitale Tachos haben.. toal bescheuert - vor allem wenn der Tacho (wie beim Renault Espace) nicht vorm Fahrer sondern irgendwo in der Mitte des Amaturenbrettes sitzt
ok jetzt die Frage ob man irgendwo nen analogen Tacho bekommen kann?
gibts da irgendwelche Tuner die sowas haben? bei Musketier hab ich auf Anhieb nix gefunden..
oder passt evlt ein Tacho aus nem vergleiche baren Renault (müsste doch der 107 sein von der Größe oder?
danke schonmal 😉
56 Antworten
danke für die Bilder
sieht nett aus^^
ich hab mir jetzt mittlerweile überlegt nen analogen Universaltacho und DZM zu nehmen (gibts in einigen Tuningshops) und pack die dann mit nem Gehäuse aufs Amaturenbrett
kostet dummerweise aber mindestens 100€ pro Instrument (neu)
naja ma gucken
hmmm mir is grad noch was eingefallen:
könnte man irgendwie rausfinden ob die Amaturen (Tacho/DZM etc) vom Peugeot 206 in den C2 passen würden?
ohne es auszuprobieren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
hmmm mir is grad noch was eingefallen:
könnte man irgendwie rausfinden ob die Amaturen (Tacho/DZM etc) vom Peugeot 206 in den C2 passen würden?
ohne es auszuprobieren? 😁
Rein optisch sieht er Tacho vom 206 breiter als bei C2. Und zweitens ist die Frage ob Kabelbaum und Steuerung gleich sind.
hmm kann man das irgendwie rausfinden (über die Händler evtl)?
das prob an der Sache ist, dass ich ja noch keinen C2 habe also nicht einfachmal den Tacho ausbauen kann und gucken was das da für KAbel sind
Ähnliche Themen
Warum wartest du dann nicht erstmal ab, bis du deinen C2 hast und fährst erstmal einen Monat. Du wirst dich wahrscheinlich, so wie wir alle, auch daran gewöhnen 😉
die einen bauen sich nen Spoiler dran und legen den Wagen tiefer und ich bau nen analogen Tacho ein - is halt mein Geschmack
außerdem hab ich den Wagen ja noch nicht .. auch nicht bestellt - bin zur Zeit noch am rumgucken was mir so gefällt und was man evtl ändern könnte 😉
der tacho aus dem peugeot 1007 hat eigentlich die gleiche größe, wie der des c2's.
schaut hier =
http://www.exxonmobilchemical.com/.../Peugeot_1007_cockpit.jpg
http://www.exxonmobilchemical.com/.../Peugeot_cockpit_black.jpg
ja das könnte rein optisch gehn nur die anschlüsse...einfach mal mal nachfragen gehn oder kurtz den tacho ausem c2 rausbauen und mitnehmen...is einfach
Zitat:
Original geschrieben von c2 vts
ja das könnte rein optisch gehn nur die anschlüsse...einfach mal mal nachfragen gehn oder kurtz den tacho ausem c2 rausbauen und mitnehmen...is einfach
Wie enfach?Gib mal eine Ausbauanleitung.Sowas kann man immer gebrauchen.
...den rahmen um den tacho mit schlitzschreubenzieher raushebeln dann ist links,rechts und über dem tacho jeweils eine torx (hoffe das wird so geschrieben) Schraube. Diese komplet rausziehen, dann den tacho ein stück rausnehmen und den stecker hinten herausziehen und zack hatt man den tacho in der hand...dann kann man noch den ganzen tacho zerlegen aber dass dauert mir jetzt hier zu lange^^
Mfg
Johannes
Ps:...weiß nun jemand ob en 206 oder 1007 tacho von peugeot reingeht?...hätte nähmlich auch interesse an einem analogen tacho....nur wie siehts mit dem stecker aus passt dass und vorallem zeigt der tacho dann auchnoch den serviceschlüssel usw. an?....Würde mich über genauere Hinweise freuen! ;-)
...den rahmen um den tacho mit schlitzschreubenzieher raushebeln dann ist links,rechts und über dem tacho jeweils eine torx (hoffe das wird so geschrieben) Schraube. Diese komplet rausziehen, dann den tacho ein stück rausnehmen und den stecker hinten herausziehen und zack hatt man den tacho in der hand...dann kann man noch den ganzen tacho zerlegen aber dass dauert mir jetzt hier zu lange^^
Danke!
also mir gefällt der digitaltacho
aber der vom 1007 sieht schon sehr gut aus 🙂 würd mich auch interessieren, ob man den einbauen kann beim c2
und wieviel der kostet
Zitat:
Original geschrieben von DerMarcoT
...
aber der vom 1007 sieht schon sehr gut aus 🙂 würd mich auch interessieren, ob man den einbauen kann beim c2
und wieviel der kostet
Mir gefällts auch, bin sogar sicher dass alles reinpassen wird, da viel gleich wie in C2 ist, der Hebel, die Tasten aufm Lenkrad usw.
^^wer hatt den mal zeit nachfragen zu gehen ...ich kanns mal probieren nur ob mir einer bei peugeot sagen kann ob ich nen 1007 tacho in nen c2 vts rein bekomme so dass er danach auch einwandfreu funzt bezweifle ich...naja fragen kostet nix^^
ich war bei peugeot und renault und beide meister meinten dass es nicht machbar wäre und dass kein tacho passen würde!