C2 mit analogem Tacho

Citroën C3 1 (F)

hoi
ich war heute ma wieder bei unserm Citroen Händler um den AX reparieren zu lassen (der Auspuff war der Meinung er müsse 1 Woche vor meinem Urlaub durchrosten... )

naja .. jedenfalls standen aufm Hof zwei Fabrikneue C2 VTR rum - und einer im Verkaufsraum den ich mir näher ansehen konnte während ich gewartet hab
ansich ja ein ganz netter Wagen - vor allem in der VTS Variante

was mir aber überhaupt gar nicht gefällt (und was für mich auch ein Grund wäre ihn NICHT zu kaufen) ist der digitale Tacho/Drehzalmesser

ich finde die Teile überaus hässlich und voll dämlich - ich hab bekannte die digitale Tachos haben.. toal bescheuert - vor allem wenn der Tacho (wie beim Renault Espace) nicht vorm Fahrer sondern irgendwo in der Mitte des Amaturenbrettes sitzt

ok jetzt die Frage ob man irgendwo nen analogen Tacho bekommen kann?
gibts da irgendwelche Tuner die sowas haben? bei Musketier hab ich auf Anhieb nix gefunden..
oder passt evlt ein Tacho aus nem vergleiche baren Renault (müsste doch der 107 sein von der Größe oder?

danke schonmal 😉

56 Antworten

Ich fand das anfangs mit dem digitalen tacho auch net wirklich gut, aber mit der zeit gewähnt man sich dran.
Einen analogen Tacho habe ich bisher nicht gefunden.

Greetz sch4k.

fahr ein paar km damit, und du wirst sehen, es ist durchaus angenehm. ich hatte bis jetzt nur auto's mit digitalem. 2xtwingo, 1xespace, C2. auch wenn es gewöhnungsbedürftig für manchen ist, der tacho in der mitte ist einfach momentan die beste lösung nach head-up-display. man muss die augen wesentlich kürzer von der straße nehmen, und auch die größere entffernung ist entspannender für die augen. wurde von mehreren instituten nachgewiesen. sicher ist es eine geschmacksache. aber für sicherheit ist es das (zweit) beste. ich habe mir schon überlegt, den tacho im C2 in die mitte zu setzen. nicht ohne grund stellen immer mehr hersteller den tacho in die mitte.
deutsche hersteller werden sich das aber nicht erlauben können, da die kunden in der hinsicht einfach zu konservativ sind.

es gab mal ein video aus england, wo ein C2 gezeigt wurde. und da wurde ein analoger tacho zwischendurch gezeigt. ob da jetzt was falsch geschnitten wurde, kann ich aber nicht sagen.

Hatte vor meinem C2 auch nur Autos mit analoge Tachos,aber ich finde das Mäusekino jetzt auch super und man gewöhnt sich schnell daran,außerdem ist der Drehzahlmesser ja noch analog...!?
Tachoanzeige in der Mitte vom Amaturenbrett finde ich hingegen wieder sch****,so wie es z.B. der Yaris hat,aber es ist alles Geschmacksache!

oder du wartest ne weile,.. ich darf zwar nicht drüber sprechen, aber ich war vor 5 wochen in paris zu na marktforschungsumfrage,.. schwerpunkt innendisignes und kleinwagen außendesignes,.. den innendesignes nach kann man sich in 4-6 jahren (persönliche einschätzung wie lange die noch zur einführung brauchen) wieder auf analoge bzw. analuge plus digitale tachos freuen,..
sahen echt gut aus,...
ich weiß es nicht aber den außendesignes nach war die umfrage von cit aus. im schlimmsten fall was pug. hab meine lenkradfernbedienung wiedererkannt,.. kann also kein renaut sein,....

Ähnliche Themen

klar gewöhnt man sich an alles...
aber ich finds einfach nett wenn man sieht wie die nadel vom Tacho und Drehzahlmesser hochknallt - vor allem beim VTS dürfte das ja recht witzig sein.. der hat genug power

klar wenns nicht anders geht gehts halt nicht.. aber wenn sich andere Leute viel zu breite Reifen für ihren 316i kaufen und meinen das bringt mehr PS will ich meinen Analogen Tacho haben 😁

Ein analoger Tacho ist viel sinnfälliger als ein digitaler.
Und ich will den Tacho auf meiner Seite haben und nicht in der Mitte. Es geht weniger um Gewöhnung als, daß ich von meinem Sitz aus schaue und nicht von der Mitte des Autos aus. Somit ist ein Tacho auf der Fahrerseite wesentlich sinniger als in der Mitte. Was soll dieser Designmist? Schonmal was von Usablity-Regeln gehört?

Zitat:

Original geschrieben von netghost78


Ein analoger Tacho ist viel sinnfälliger als eion digitaler.
Und ich will den Tacho auf meiner Seite haben und nicht in der Mitte. Es geht weniger um Gewöhnung als, daß ich von meinem Sitz aus schaue und nicht von der Mitte des Autos aus. Somit ist ein Tacho auf der Fahrerseite wesentlich sinniger als in der Mitte. Was soll dieser Designmist? Schonmal was von Usablity-Regeln gehört?

naja warum sollte man auf deinen beitrag antworten. so wie du schreibst steht deine meinung eh schon fest.

aber ok ich antworte mal

Ein digitaler Tacho ist viel sinn"fälliger" als eion analoger.
ob das ding nu in der mitte sitzt oder direkt vor einem ist meiner meinung nach geschmackssache. tut mir wirklich leid für dich, wenn die mittige positionierung deinen usability-regeln nicht entspricht. etwas whine zum käse?

@ netghost78

ich sage es nochmal. es wurde nachgewiesen, dass die position in der mitte wesentlich besser geeignet ist.
zum einen ist die entfernung zwischen tacho und auge größer. somit muß das auge nicht so extrem sich innerhalb kürzester zeit neu fokusieren. es ist also wesentlich weniger anstrengend für die augen. wenn du mal eine lange strecke in espace & co gefahren bist, wirst du den unterschied merken. wenn du dann mal auf die "normale" position schaust, ist es wesentlich anstrengender.
außerdem liegt der tacho in der mitte näher an der frontscheibe. das auge muß also weniger vom eigentlichen blickfeld weg. man kann also schneller die geschwindigkeit überprüfen.
und dass ein digitaltachon wohl wesentlich schneller die geschwindigkeit erfassen läßt, ist wohl unbestritten.

klar, sieht ein "hoch schnellender" zeiger besser aus, aber besser ist es deswegen noch lange nicht.

Zitat:

Original geschrieben von goofy.espace


@ netghost78

ich sage es nochmal. es wurde nachgewiesen, dass die position in der mitte wesentlich besser geeignet ist.
zum einen ist die entfernung zwischen tacho und auge größer. somit muß das auge nicht so extrem sich innerhalb kürzester zeit neu fokusieren. es ist also wesentlich weniger anstrengend für die augen. wenn du mal eine lange strecke in espace & co gefahren bist, wirst du den unterschied merken. wenn du dann mal auf die "normale" position schaust, ist es wesentlich anstrengender.
außerdem liegt der tacho in der mitte näher an der frontscheibe. das auge muß also weniger vom eigentlichen blickfeld weg. man kann also schneller die geschwindigkeit überprüfen.
und dass ein digitaltachon wohl wesentlich schneller die geschwindigkeit erfassen läßt, ist wohl unbestritten.

klar, sieht ein "hoch schnellender" zeiger besser aus, aber besser ist es deswegen noch lange nicht.

naja.. ich denke mit Vernunft kann man bei Autos selten argumentieren

es ist nachgewiesen, dass kleine Autos weniger Spritverbrauchen als große - trotzdem finden Autos a la Porsche Cayenne, Audi Q7, BMW M etc etc reißenden Absatz

auch schnell fahren is gefährlicher als langsam fahren.. und trotzdem sind die meisten deutschen Autofahrer stolz darauf, dass Deutschland eins der wenigen Länder is das keine generelle Geschwindigkeitsgrenze hat - und nutzen das auch voll aus

Autos haben viel mit Emotion zu tun - warum gibts sonst so viele verschiedene Autos? wenn es aus jeder Klasse nur 1 Auto gäbe wäre das alles viel billiger und einfach herzustellen - will aber keiner weil jeder eben etwas für seinen Geschmack sucht .. total egal was vieleicht besser, klüger, billiger oder einfacher wäre
genauso is das auch mit dem Tacho - lange Erklärung aber wie gesagt, meiner Meinung nach kann man beim Auto net argumentieren "das is aber viel sinnvoller" - dazu is das Auto ansich schon viel zu unsinnig 😁

Zitat:

Original geschrieben von goofy.espace


@ netghost78
man kann also schneller die geschwindigkeit überprüfen.
und dass ein digitaltachon wohl wesentlich schneller die geschwindigkeit erfassen läßt, ist wohl unbestritten.

Also mit einem Analoginstrument kann man wesentlich schneller die Geschwidigkeit erkennen, weil man nämlich etwa abschätzen kann, wo der Zeiger steht und nicht eine Zahl ablesen muß und diese im Geiste dekodieren. Mit hochschnellenden Zeigern hat das nichts zu tun.

Zur Position des Tachos: Weit weg vom Fahrer ok, geh ich mit. Aber mittig??? Ich schaue nach VORN und nicht über die Mitte des Fahrzeuges auf die Straße.

mittig ist doch sehr sinnig,.. da ist es dann egal ob das lenkrad links oder rechts ist 😉

ne mal im ernst mittig mag ich auch nicht,...

Zitat:

Original geschrieben von netghost78


Also mit einem Analoginstrument kann man wesentlich schneller die Geschwidigkeit erkennen, weil man nämlich etwa abschätzen kann, wo der Zeiger steht und nicht eine Zahl ablesen muß und diese im Geiste dekodieren. Mit hochschnellenden Zeigern hat das nichts zu tun.

Auch das ist reine Gewöhnungssache. Ich brauche jedenfalls nicht länger um zu kapieren wie schnell ich fahre. Ich finde es vorteilhafter eine konkrete Zahl zu sehen als einen Zeiger, der zwischen 100 und 110 steht.

Um ehrlich zu sein würde mich die Art des Tachos aber nicht vom Kauf eines Autos abhalten, solange mir das Innendesign gefällt - und beim C4 z.B. sieht das mittige Digitaltacho einfach nur geilaus 😉

Eine Zahl ablesen und im Geiste dekodieren? Sowas hab' i ja noch nie gehört 😁 . I stell mir grad vor, auf den ganzen Verkehrsschildern sind anstelle der Zahlen analoge Rundinstrumente in Form eines Tachos aufgemalt, der Zeiger irgendwo schräg links oben. Da müsst' i ja viel mehr "dekodieren", oder ich sag mir einfach "...naja, steht ca. auf kurz nach 12 Uhr, macht bei meinem Tacho im schnellen xy ungefähr 160, weil der da bis 300 geht; oder soll i jetzt nur 100 fahren, weil's im kleinen yz nur 100 sind...".

Oder im Navi-System, da wird die Geschwindigkeit auch nur mit Zahlen angegeben, nicht mit einem Tachosymbol. Wie oft schaut man denn auf den Tacho? Eher selten beim fahren, in der Gegend glotzt man aber öfter umher, vor allem "übers" Armaturenbrett. Da fällt's einen vielleicht sogar leichter, im Augenwinkel eine Zahl wahr zu nehmen, als einen Nicker zu machen und ablesen zu müssen. Je weiter weg, desto größer der Sehwinkel, iss das nur bei mir so?

Zum Rundinstrumenten-Tacho im C2/ VTS: ideal wär's, wenn man optional einen von beiden nach Wunsch ordern könnte, dann wär' ja jedem geholfen.

mir ist da noch was eingefallen. es gibt eine möglichkeit, einen analogen tacho im C2 zu haben. ich werde das mal heute abend posten. solange müßt ihr euch aber noch gedulden.

wieso wird bei den head-up-display's denn ein digitaler wert angezeigt...genau, weil der viel leichter die exakte geschwindigkeit wahrnehmbar macht.

analoge tachos werden nur noch verwendet, weil sich viele einfach nicht umgewöhnen wollen. oder deswegen womöglich ein auto nicht mal kaufen würden. wie hier einige schon gesagt haben. und deutsche autohersteller wollen sich halt einfach nicht auf das experiment einlassen. ein massenauto wie ein golf muss einfach so vielen wie möglich gefallen. ein C4 wirkt gerade durch seine besonderheit auf viele anziehend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen