C2: Lahm und säuft!
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen auf die Sprünge helfen! Ne Bekannte fährt einen C2 mit 73PS, der Wagen ist nun etwa 1/2 Jahr alt. Sie meint nun das er ziemlich lahm ist und dabei viel Sprit säuft. Leider hab ich keine genauen Werte von wegen Verbrauch. Bei Spritmonitor.de ist ein Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern angegeben - finde ich schon ziemlich viel.
Hatte hier schon jemand solche Probleme?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Ich kann das einigermaßen nachvollziehen, weil es bei uns in der Family zwei VTS und zwei 1.4-er VTRs gibt. Noch dazu hab i selber ganz früher mal einen einser Golf mit 75PS gehabt, und der war mit nix drin gegen einen heutigen 73PS C2 doch deutlich flotter. Da iss auch das Problem, immer vorausgesetzt, dass an diesem C2 auch alles in Ordnung ist: mit dem ganzen elektrischen Schnick-Schnack und dem Gewicht sind die 73PS leider etwas träge. Wenn i das heut mit dem einser Golf gegenüberstell' (ich kann halt nur den nehmen, weil ich eben einen hatte), hat der alte Hobel nur 850kg gewogen und kam entsprechend gut voran. Das iss auch das Problem beim VTS, sobald die Klima an ist und obendrein noch Radio und Licht, denk ich mir auch oft "...da machen doch jetzt mindestens 22 Hamster grad ihr Vesper...".
Wenn also kein techn. Defekt vorliegt, so oft es geht ohne Klima fahren; die säuft viel Sprit mit und nimmt Leistung. Wenn's sowieso zur Werkstatt geht, vielleicht mal, wenn die welche zugelassen haben, einen anderen 73PS-ler fahren zum Vergleich und noch einen mit 60PS. Bevor aber ein Händler mal nach schaut, iss alles eh nur Spekulation; aber bitte nochmal melden, wenn der Kleine von der Kur wieder da ist.
wo du grad die Klima ansprichst:
ist im C2 ein Klimakompressor der immer volle kanne pullert und dann ggf. warme Luft beimischt oder ist dein Kompressor der nur soviel läuft wie grad eingestellt ist?
Hallo,
das was mit dem Auto nicht stimmt kann sein, glaube ich aber erst mal nicht. Ich habe den gleichen Motor und der Verbrauch liegt zwischen 6,5 und 7,5.In diesem Bereich ist alles mit abgedeckt Klima, Autobahn, Landstrasse bei normaler Fahrweise. Auf der Autobahn natürlich auch mal schneller 140-150km/h. Im Winterbetrieb kann ein Liter mehr durchaus normal sein. Wird jetzt nur mit hohen Drehzahlen gefahren, dann braucht das gute Stück auch mehr Benzin. Ein Fahrertraining kann da auch mal weiterhelfen und man lernt Sprit und Geld zu sparen.
gruss
meenzer.
Hallo nochmal! Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. 🙂 Ich liebe dieses Forum. Naja, nur ich denke meine und eure Mühen haben sich nicht gelohnt. Der Wagen wird nämlich demnächst gegen einen Seat Ibizza Sport ausgetauscht. Der Händler hat nen guten Preis (10000,-€) für den C2 gemacht. Der Ibizza hat dann 85 oder 100PS - ich versuche sie noch zu der stärkeren Maschine zu bewegen, da die nur 600€ mehr kosten soll.
da hätte ich mir das Ganze ja sparen können!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
wo du grad die Klima ansprichst:
ist im C2 ein Klimakompressor der immer volle kanne pullert und dann ggf. warme Luft beimischt oder ist dein Kompressor der nur soviel läuft wie grad eingestellt ist?
was ist denn nun mit der klima? würd mich auch interessierem (vorallem klimaautomatik,...)
Zitat:
Original geschrieben von mhh1102
was ist denn nun mit der klima? würd mich auch interessierem (vorallem klimaautomatik,...)
Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich glaube der Kompressor passt sich an. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch bei eingeschalteter Klimaautomatik bei hohen Aussentemp. etwas höher ist als bei Temp. um die 20 Grad.
Was fest steht ist, dass sich der Kompressor bei Temperaturen ab 15-10 Grad Aussentemp. in regelmäßigen Abständen ein- und ausschaltet, was man im Stand wunderbar an der Drehzahländerung sehen kann.
Re: C2: Lahm und säuft!
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen auf die Sprünge helfen! Ne Bekannte fährt einen C2 mit 73PS, der Wagen ist nun etwa 1/2 Jahr alt. Sie meint nun das er ziemlich lahm ist und dabei viel Sprit säuft. Leider hab ich keine genauen Werte von wegen Verbrauch. Bei Spritmonitor.de ist ein Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern angegeben - finde ich schon ziemlich viel.
Hatte hier schon jemand solche Probleme?
nur mal so als info. ich fahre 'nen zx 1.4i mit 75 PS, baujahr 1992, leergewicht irgendwo bei 975 kg. hoechstgeschwindigkeit ca. 170km/h, verbrauch im mix ca. 7.5 liter.
glaubst du im ernst, dass ein auto dass fast 20% schwerer ist bessere fahrleistungen bei dieser motorisierung erbringen kann ? das ist ja laecherlich. die meisten leute haben es immer noch nicht begriffen, dass heutige autos bei gleicher motorleistung deutlich lahmarschiger unterwegs sind. kein wunder, gewichtszunahme, klimaanlagen, elektrische verbraucher ohne ende, laenger uebersetzte getriebe, etc. pp.
was gibts also an 7.5 liter auszusetzen ?
gruesse vom doc