C180 Turbo oder Kompressor
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Mercedes C180T als Jahreswagen zulegen.
Es werden noch Kompressor, aber auch schon die Turbomotoren angeboten.
Wer hat Erfahrung mit beiden. Was wird empfohlen von der Motorcharakteristik und natürlich auch vom Verbrauch.
Vielen Dank für eure Mithilfe
Beste Antwort im Thema
Ich habs schon wo anders gepostet.
Fuer die Techies unter Euch: Im Anhang ist eine Praese/Vortrag, wo der M271EVO Motor (CGI) genau beschrieben wird. Des weiteren beschreiben Tabellen und Diagramme (z.B. Drehmomentverlaeufe) den Unterschied zum M271 Motor (Kompressor).
Das ist natuerlich viel Text und Zahlen auf Papier. Ich denke man muss sich selber einen Eindruck von beiden Motoren (z.B. durch eine Probefahrt) machen.
Ich selber fahre den 1,6er Kompressor und bin ganz zufrieden damit. Davor habe ich einen SEAT Leon 1P mit einem 2,0TFSI Motor (200PS) gefahren. Der TFSI Motor (Turbo Fuel Stratified Injection) ist das "VW/AUDI-Gegenueber" dem CGI Motor (Charged Gasoline Injection). Der TFSI war mehrmals "Engine of the Year" und sehr ausgereift. Der Motor war echte Sahne was Durchzug und Elastizitaet anging einfach Perfekt. Wenn der CGI auch nur ein wenig davon hat wuerde ich auf jeden Fall den nehmen. Aber von nix kommt nix. Der Verbauch sollte beim 1,8erCGI schon etwas hoeher sein als beim 1,6er Kompressor. Da glaub ich keinem Marketingprospekt 🙄
Die Zuverlaessigkeit muss der CGI natuerlich noch unter Beweis stellen. Da ist der Kompressor ungeschlagen.
In diesem Sinne mein Rat: Beide Probefahren und dann entscheiden!
cu... 😎😎
23 Antworten
werde im Sommer dieses Jahres von Kompressor auf Turbo wechseln (müssen.....weil neuen bestelllt)
Wenn ich das hier so nun lese...wird mir ja schon schlecht.🙁
Der Mercedes-Motor mit Turboaufladung..ist unausgereift und anfälliger wie mein bisheriger
Kompressor-Motor??
Ok....ich werde dann nun mal ebend meinen Verkäufer vorm Fernsehen aufwecken....und den Kauf stornieren🙂
😕😕
Zitat:
Original geschrieben von mazeza
Der Kompressor ist auch ein echter 180ziger Motor ( 1796 ccm)
Der TE wollte einen 204 aus 2009, da gab es nur noch "160" BE.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
...., beim CGI gibts das ein oder andere Problemchen, z.B. rußen. ....
???
Konnte ich bisher nicht feststellen. Vl seh ich es aber auch wegen der verdunkelten Scheiben nicht.
Ich würde mir den CGI immer wieder kaufen. Durchzugsstark und auf der Strecke seeehr sparsam.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....Wenn ich das hier so nun lese...wird mir ja schon schlecht.🙁Der Mercedes-Motor mit Turboaufladung..ist unausgereift und anfälliger wie mein bisheriger
Kompressor-Motor??
Woher weißt du das?
Bitte Quelle.
Das alles ist bisher Vermutung der Kompressorfraktion, oder hast du hier im Forum eher von "guter Durchzug, Laufruhe, Sparsam" oder von WS-Aufenthalten wegen Defekten gelesen?
Also ich konnte bisher keine Posts entdecken, in denen der CGI als Reparaturanfällig und unzuverlässig beschrieben wird.
Ähnliche Themen
Beim Thema CGI zehre ich immer noch von der Probefahrt mit einer E-Klasse (200 CGI). Wirklich beeindruckend. Konnte keinen Hering vom Teller ziehen und nagelte unter Last schlimmer als ein Diesel.
Ich kann nur sagen, dass unser 250 CGI säuft wie ein Loch.
Wenn's um den Vebrauch geht würde ich noch einen alten Kompressor nehmen, wenn's nicht gerade der 184PS 200K ist, der aufgrund seiner Änderungen auch einen enormen Durst entwickelt hat.
Gut klingen tun weder Kompressor noch CGI, wobei der CGI fast noch das geringere Übel ist, und man (zumindest beim 250 CGI) schön das Turbo-Pffft hört wenn man im mittleren Drehzahlbereich vom Gas geht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sleepXTC
Gut klingen tun weder Kompressor noch CGI
Turbos sind immer mäßig, das bekommt selbst Porsche nicht hin. Wenn ich dem Abgasstrom Energie entnehme, klingt es so mädchenhaft wie es klingt.
Zum Kompi: Zumindest für meinen (180K mit der serienmäßigen AMG-Abgasanlage drunter) kann ich nur sagen: Verdammt nicht schlecht für so ein 4-Zylinder Scheisshaus 😉
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
[Zum Kompi: Zumindest für meinen (180K mit der serienmäßigen AMG-Abgasanlage drunter) kann ich nur sagen: Verdammt nicht schlecht für so ein 4-Zylinder Scheisshaus 😉
...kann ich nur zustimmen.
Mein C 200 Kompr. hört sich echt geil an beim Kick-down.
Das sirenenartige Geräusch des Kompressors ist echt toll. Könnte ruhig etwas mehr sein.😁
1.8CGi viel besser turbo Schneles auto viel sparsam und eficent alls Compressor ist schwach
LG