C180-Gebrauchtpreise im freien Fall?

Mercedes C-Klasse

Ich überlege, mir in einigen Monaten einen C200 Exclusive Automatik als Jahreswagen zu kaufen. Bei mobile.de beginnen sie derzeit bei knapp 34.000 Euro.

Interessehalber schaute ich vorhin, wo entsprechende C180 liegen und fiel fast vom Stuhl: Sie beginnen bereits bei gut 27.000 Euro. Einer ist erst 9 Monate alt und liegt bereits 40% unter seinem Listenpreis - und das ist kein Ex-Mietfahrzeug!

40% gibt es beim C200 bei Weitem nicht - warum verliert der C180 so viel an Wert? Ist er irgendwie unbeliebt? Ich meine, ich persönlich könnte mich z.B. nicht mit seinem 1,6-Liter-Motor anfreunden. Aber irgendwie reizt der niedrige Preis dann doch - aber auch wiederum nicht, wenn man dann ein Auto hat, das weiter so enorm an Wert verliert.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

den hohen Verlust kann ich nachvollziehen. Eine Erklärung: die Märkte sind einfach zu voll und die Autos bis auf einige Ausnahmen sind zu teuer (Neupreis/Listenpreis).

Beispiel: Mein Vater kaufte 1970 einen Mercedes 200 (heutige E-Klasse) für 12.000 DM (fast ein Jahr Lieferzeit) - Er war "normaler" Angestellter und verdiente ca. 13.000 DM netto im Jahr, hatte noch Ersparnisse und zahlte wie üblich in bar.

Heute kostet die C-Klasse mit etwas Ausstattung rund 50.000 € - mein Firmenwagen C 220 (S 205) EZ 12.2014 kostete 51 T €

Das Durchschnittseinkommen liegt heute bei ca. 34.000 € brutto! Das ist auch ein Indiz für überteuerte Fahrzeugpreise (gilt natütlich auch für BMW, Audi etc.)

Ein Beispiel für einen fairen Neupreis damals/heute: 1983 kaufte ich einen Fiat Uno für 14.000 DM, heute kaufe ich einen Fiat Punto mit viel besserer Ausstattung für rund 9.000 € Neupreis!

Irgendwie sind die Preise für die Kategorie C-Klasse und co. davon galoppiert, Privat würde ich für meine C-Klasse in drei Jahren nicht mehr wie 16.000 € bezahlen. Die hohen Neupreise funktionieren auch nur, weil entweder geleast oder finanziert wird.

Fazit: Privat einen Neuen zu kaufen ist reine Geldverbrennung!

Einen schönen Abend noch

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo

Es ist nich nur der C180 auch andere Motorisierungen sind davon nicht frei

Mein S205 C200 Exklusiv innen und außen mit 7G Tronic Fahrassistentpaket Airmatic Comand Online Leder Beige

Ambientebeleuchtung usw NP62 gekauft vor 2 Wochen für 37k mit 2800km aus Juli 2014

Lag vieleicht am Exklusiv und der Citrinbraunen Lackierung mit dem Beige Braunen Innenraum

Für mich top weill Ich den genauso haben wollte

Gruß Sven

Zitat:

@W140 420 schrieb am 23. Februar 2016 um 18:52:45 Uhr:


Hallo

Es ist nich nur der C180 auch andere Motorisierungen sind davon nicht frei

Mein S205 C200 Exklusiv innen und außen mit 7G Tronic Fahrassistentpaket Airmatic Comand Online Leder Beige

Ambientebeleuchtung usw NP62 gekauft vor 2 Wochen für 37k mit 2800km aus Juli 2014

Lag vieleicht am Exklusiv und der Citrinbraunen Lackierung mit dem Beige Braunen Innenraum

Für mich top weill Ich den genauso haben wollte

Gruß Sven

Für mich wär das nix gewesen aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 😉

Ich hab mich vor 3 Wochen für einen jungen Stern mit der Ausstattung : M3139353 entschieden.... 33.000+ Junge Sterne Garantieverlängerung und ich bin sehr glücklich^^

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 26. Januar 2015 um 07:11:55 Uhr:



Zitat:

@bitz schrieb am 26. Januar 2015 um 01:04:15 Uhr:



Richtig. Teure Urlaube z.B. sind allgemein akzeptiert, das Erlebnis nach wenigen Tagen/Wochen weg. Ich bin für bleibenden Spass.

Ganz meine Meinung!

Man lebt nur einmal und das Geld muss schließlich irgendwohin investiert werden - so ein Neuwagen kann auch wie "Urlaub" wirken, jeden Morgen und jeden Abend.. 😉

Abgesehen davon zum Kommentar von weiter oben: ein C220 BlueTEC der neu 51.000 EURO gekostet hat, der ist in drei Jahren nicht für 16.000 EURO zu haben! Utopie, aber man kann ja mal Wünsche haben 🙂
Und mein Vater hatte 1975 schon für einen Mercedes 240D 3.0 gute 23.000DEM ohne übermässige Ausstattung zahlen müssen... dein Beispiel hinkt und zeigt nur Extreme!
Außerdem soll und muss ein "Basisverdiener" sicherlich keine C-Klasse fahren, oder?

Die letzte Zeile ist schon wirklich gut, auf andere herab zu schauen spiegelt eine ganz besondere Bodenständigkeit wieder.

Ich hole meinen "Jungen Stern" heute von der NL Berlin Mariendorf ab. Dabei handelt es sich um einen C180 als Schalter, Avantgarde Ext. & Int., LED SW mit ILS & Automat. Fernlichtassistent, Audio 20, Garmin Map Pilot, Collision Prevention Assi Plus und diversen anderen Schnickschnack in Palladiumsilber.
EZ 09/2014 mit 13TKm auf der Uhr für 25444,-€

Das sind mal knapp 18T€ weniger für einen 1,5 Jahren "alten" Wagen mit wenig Laufleistung. Bei einem Neukauf würde ich mir bei einem solchen Preisverfall in den Allerwertesten beissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@c320-fahrer schrieb am 23. Februar 2016 um 22:35:09 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 26. Januar 2015 um 07:11:55 Uhr:


Ganz meine Meinung!

Man lebt nur einmal und das Geld muss schließlich irgendwohin investiert werden - so ein Neuwagen kann auch wie "Urlaub" wirken, jeden Morgen und jeden Abend.. 😉

Abgesehen davon zum Kommentar von weiter oben: ein C220 BlueTEC der neu 51.000 EURO gekostet hat, der ist in drei Jahren nicht für 16.000 EURO zu haben! Utopie, aber man kann ja mal Wünsche haben 🙂
Und mein Vater hatte 1975 schon für einen Mercedes 240D 3.0 gute 23.000DEM ohne übermässige Ausstattung zahlen müssen... dein Beispiel hinkt und zeigt nur Extreme!
Außerdem soll und muss ein "Basisverdiener" sicherlich keine C-Klasse fahren, oder?

Die letzte Zeile ist schon wirklich gut, auf andere herab zu schauen spiegelt eine ganz besondere Bodenständigkeit wieder.

Der Beitrag ist zwar etwas länger her, aber dieser letzte Absatz stößt mir auch auf. Vor allem das "soll". Zum Glück haben die Menschen in D die Möglichkeit, selber zu entscheiden, was sie sollen/dürfen/müssen/können.

Zitat:

@Rispe schrieb am 23. Februar 2016 um 13:01:45 Uhr:


Gruß von Neuling hier!
Möchte mir in einigen Monaten einen C 180er "Jungen Stern" anschaffen (bis max. 30.000 EUR). Wann ist mit dieser "Schwemme" zu rechnen und damit die günstigste Gelegenheit?

Wann wolltest denn dir einen " jungen Stern " anschaffen ?
Wollte meinen im Sommer verkaufen.
Wurde nur im Sommer gefahren, checkheft und 1500km eingefahren.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 25. Januar 2015 um 21:49:23 Uhr:


Der C180 wird in der Regel mit sehr wenigen Extras geordert und deshalb hat dieses Modell einen so deutlichen Wertverlust. Der Kamerad den Du da gesehen hast, wird auch nicht mehr als eine Avantgarde-Ausstattung und 4-5 Extras gehabt haben, da ist das dann gar nicht wirklich etwas so bemerkenswertes.

Ein Auto verliert am deutlichsten im ersten Jahr. Danach wieder bis zum vierten Jahr und dann wieder bis zum siebten Jahr... das ist meine persönliche Erfahrung und markiert die Jahreszeiten in denen man ein- oder aussteigen sollte.

Wenn Du einen Jahreswagen kaufst und denn 3-5 Jahre fahren willst, dann machst Du nichts verkehrt. Möchtest Du ihn allerdings nur zwei Jahre fahren wäre es mir persönlich zu "teuer".

Hallo "Landgraf",
kannst Du mir sagen, ob dieses Angebot gut ist?
http://www.mercedes-benz-burghart.de/.../bfs_uci.html?...
Danke im Voraus!

Ein hoher Wertverlust ist doch eh nur für jene Personen relevant, welche ständig was Neues wollen, weil sie offenbar niemals satt werden. Was bedeutet denn "Wert"? Das ist doch nichts anderes als das, was ein anderer bereit ist, für etwas zu bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen