C1 - Antwort auf die hohen Spritpreise?

Citroën C1 1 (P)

Hallo!
 
Auf Grund der hohen Spritpreise überlege ich schon, den Kauf eines neuen 2. Wagens für meine Freundin vorzuziehen. Hatte ja erst an einen twingo gedacht, der aber als realativ junger Gebrauchter auch noch richtig Geld kostet. Nun bin ich auf den C1 gestoßen, der ja teiweise zu wirklichen günstigen Preisen angeboten wird.
Das Auto schaut mir doch sehr ,,sparsam'' aus, was den Unterhalt bestrifft.
Die Frage ist nun: Ist es die Antwort auf die derzeitigen Spritpreise, oder erwarte ich da Verbrauchstechnisch zu viel?
Leider haben andere Hersteller, jetzt mal von Peugeot 107 und Toyota Aygo abgesehen, keine wirklichen ,,Sparmodelle'' im Angebot. Bei Deutschen brauche ich da überhaupt nicht zu schauen. Die Feiern eher die 100. Präsentation eines neuen SUV. 🙄
 
Eure Meinungen würden mich sehr interessieren! 🙂

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Breton


Die Steuern in Deutschland betragen ca. 75% des Preises, d.h eine Preiserhöhung von 10 Cent an Benzin ist eigentlich 2,5 Cent der eigentlichen Preissteigerung zuzuordnen, und 7,5 Cent der Besteuerung in Deutschland... Ohne Steuern liegt der Super bei ca. 0,5 €!!!

Du solltest dich besser informieren, bevor du hier völlig wirre Behauptungen aufstellst. Die Mineralölsteuer hat einen festen Satz und erhöht sich nicht mit jeder Preissteigerung. Das tut nur die Mehrwertsteuer. Bei 11,9 ct. Preissteigerung gehen 1,9 ct. an den Fiskus.

Hallo,

stimmt... Das ist wohl nicht meinen Tag.

Mengen bezogen sind: Ökosteuer + Mineralölsteuer. Danach kommt die Mwst. auf dem Preis drauf.

Sam

Danke schonmal für die Antworten! 🙂
 
Eine Probefahrt ist natürlich erstmal Voraussetzung. Wenn mir das Ganze zu spartanisch wirkt, so wird's dann doch ein anderer Kleinwagen. Auf alle Fälle muß was neues her, da der Colt nach 15 Jahren seine Arbeit getan hat.

Sporadisch? Was erwarstest Du denn von nem Kleinstwagen?

Ähnliche Themen

Naja... a bissel Comfort sollt' schon sein. 😉 
Und 8000 Euro für den einfachsten C1 sind auch Geld.
Da möchte ich mich nicht in Trabi Zeiten zurückbombardieren. 😁
Wie gesagt: Ich mache ne Probefahrt und entscheide DANN.
Alternativ wäre noch ein Twingo oder den Clio Campus, den es für's gleiche Geld gibt, wenn auch mit paar km auf der Uhr.

Mach's wie ich... nimm 'nen Fiat 500. Der ist teurer, klar. Aber er ist ja auch besser ausgestattet und bietet was für die Sinne. Man lebt schließlich nur einmal.

Für die Sinne hab ich eigentlich mein Cabrio und für's Leben meinen Benz.
 
Jetzt noch nen 500er Fiat? Ich weiß nicht... 😉
 
Aber ausschaun tut er wirklich nicht schlecht.

Der C1 ist im Innenraum definitiv besser als ein Twingo - weiß ich ja aus eigener Erfahrung 😉

Der Twingo ist im Innenraum nur etwas leiser, man hört halt schon den 3 Zylinder im C1. Clio Campus ist auch ein sehr schönes Auto - natürlich eine Klasse höher, vom Platz, von der Verarbeitung, aber auch von den Unterhaltskosten.

Ist halt die Frage, ob man mit einer Klasse höher, auf Dauer nicht ,,glücklicher'' fährt. 😉
 
Aber schaun mer mal, was es letztendlich wird.

wenn du dich zu einem kauf des c1 entscheiden wirst, dann würde ich dir einen neuen vorschlagen. da der günstigste preis bei 7,400€ liegt wobei gebrauchte bei autoscout bei 6000 liegen. da lohnen sich denke die 1000€ schon.
oder den c2 ab 7900€ neu!

falls es der c1 dann doch nicht sein soll dann kannste immer noch nach polen da gibs das vorherige opel astra modell für 38000 zl je nach wechselkurs +-10000€. und ist größer.

und wenns ganz billig sein soll Fiat Seicento Happy für 6000€ neu

Vor der Wahl stand ich auch, aber ich hab gegen den KLEINSTWAGEN für einen Kleinwagen entschieden. Da hat mein alter Twingo sogar einen größeren Kofferraum gehabt, oder passt in C1 und Co eine Waschmaschine rein??
Wenn du auf einen großen Kofferraum keinen Wert legst sind die kleinen Kleinwagen top.

Hab auch überlegt ob ich mir den C1 kaufe aber bin sofort von ab gekommen alls ich das innenleben gesehen habe, dachte mir ne nicht nochmal so ein Smart Verschnitt. Diesmal wollte ich auch ein wenig mehr Komfort von Audi 100 auf Smart war schon Hart, ab morgen wirds halt ein C3 mit 60 PS ist auch nicht langsamer alls Smart mit 41PS Smart.

Gruß

m.l.55

60 PS im C2 bzw. C3 sind aber sicherlich um einiges untermotorisierter als der 68 PS Motor im C1.

Ich glaub Cleani braucht den C1 nicht um mit dem Kleinen einen Waschmaschine zu transportieren, immerhin hat er dafür noch seinen Mercdööödes 😉

@Getz
 
Riischtiisch! 😁 Für die IKEA Einkäufe gibts ja den Kombi.
 
Die 60 PS im C2 habe ich schon gefahren und war von diesem Motor eher enttäuscht.
Mit eingeschalteter Klima geht garnix mehr.
Und wenn ich so einen Motor ständig über Drehzahlen bei Laune halten muß, so bleibt auch die Sparsamkeit auf der Strecke.
 

Genau so ist es kann man einen Verbrauch von 7,2l für 60PS in einem C2 sparsam nennen....?
 
Okay die Waschmaschine war etwas übertrieben, aber der Kofferraum verdient diese Bezeichnung nicht einmal!!!
Die 60PS sind echt ziemlich mager, naja  momentan reicht es. Da fahr ich lieber die 60PS im C2 als 68PS im C1 und co. :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen