C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Mal wieder eine nicht technische Frage an euch alle hier.
Achtet ihr bei der Motorwahl und Fahrweise auf den Co2 Ausstoss oder ist es euch ziemlich egal? Bei mir waren es die Kriterien des Umweltschutzes die den 3.2er verhindert haben. Der Schadststoffausstoss ist doch überproportional höher als das plus an Motorleistung.
(bitte keine 2.0 vs 3.2 er Diskussion)
Leider gibt es immernoch Leute die Umweltschutz als ein Problem der "anderen" ansehen und bei diesbezüglichen Fragen immer nur nach China oder die USA verweisen.
Ich sag nur:
"Vor der eigenen Haustür fängt das Leben an"
Ich weiss das das Umweltfreundlichste Auto sicher ein Diesel Smart o.Ä. ist, aber wenn es schon etwas schickes sein soll, dann ist mir wenigstens ein vergleichsweise schonender Motor wichtig...
Wie seht ihr das?
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Im Jahre 2010 steht in Deutschland kein Baum mehr...
P.S:
In Deutschland wird häufig stark dramatisiert,
wollt ich nur mal anmerken ...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
btw, was spricht eigentlich dagegen, lkws auf die schiene zu zwingen?...
Da fahren schon die Züge 😁 😁
MfG
roughneck
Re: Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Wenn mein A3 2.0 TDI in 5-8 Jahren nach Marokko oder so geht,
dann der Kat kaputt geht, er aber weiter 500000km dort läuft,
bringt all unser Getue gar nichts...
Ein Flugzeug in der Warteschleife vorm Start verbraucht pro "Minute" 30kg Kerosin, dass ist soviel Schadstoff,
das kannste in 1 Jahr mit deinem TT nicht schaffen...Es gibt ja so Diagramme, wo mans ablesen kann...
ich glaube KFZ machen "nur" 20% aus, davon aber sicherlich
die Hälfte die ganzen russischen LKW die 100000de km
auf Deutschen Autobahnen zurücklegen...Erst einmal müsste man andere Länder wie China,USA,Australien "ZWINGEN"!!!!!!! mitzuziehen
und dann sollte erst 20kg schwere Auspuffanlagen an
Motorrädern montiert werden die eh schon super sauber sind...Ob du jetzt nen TT oder nen Smart kaufst, es ändert "nichts"
ich wiederhole "nichts", selbst wenn es dir 1 Million gleich tun...
Die Industrie wächst von Tag zu Tag, der Energiebedarf wird höher...
Man spart quasi 5-10% CO2 ein pro Jahr, verbraucht aber anderseits 20% mehr..
Ein Schritt nach vorne , zwei zurück....so nenn ich das...
In Deutschland ist alles schon weit umgesetzt,
erst sollen mal die ganzen Italiener die Roller verbieten
und die Osteuropäer alle Euro 3 als Minimum für eine
Spirttank Erlaubnis setzen...
Danach alle ausländische LKW mit Partikelfilter ausrüsten lassen und dann den Atomausstieg verhindern
um Braunkohle Kraftwerke schließen zukönnen...
also jetzt muss ich doch auch mal meinen senf (in abgekürzter form dazugeben) - derartige aussagen von auf krawall gebürsteten golffahrern sind ja noch hinnehmbar... 😉
1) man kann ja das eine tun, ohne das andere zu lassen - diese ganze schwarze-peter-zuschieberei erinnert mich an die reformdebatte hierzulande. sparen ja, aber nicht ich, woanders kann man viel mehr usw. usw.
2) der unterschied zwischen 2.0 und 3.2 beträgt 1 tonne (DSG) bzw. 1.6 tonnen (handschalter) im jahr. der pro-kopf-ausstoss in deutschland sind 10 tonnen (und damit negative spitze in europa!), der durchschnittchinese ist für 3 tonnen im jahr verantwortlich.
3) viele vorschläge sind nicht realisierbar. die verhinderung des atomausstiegs bringt nix, weil der atomstrom aktuell nur einen geringen teil abdeckt, nur ein beinahe kompletter umstieg würde viel ausmachen - nicht realisierbar, erstens aufgrund der kosten von mehreren milliarden pro kraftwerk sowie der tatsache, dass selbst bei aktuellem verbrauch das uran max. 100 jahre reicht (kohle dagegen 1400 jahre). also keine lösung, eher schon kohleverflüssigung und ähnliche sachen, s. forschungsprojekte bzgl. co2-neutralen kohlekraftwerken in der schwarzen pumpe. (mal ganz abgesehen von der tatsache, dass es weltweit kein einziges endlager gibt).
4) werde vegetarier und spare 400kg/jahr co2. schaffe standby-zustände ab und spare 350kg/jahr. bringt auch etwas, macht zusammen aber noch nicht einmal den unterschied 2.0 / 3.2 😉
falls jemand unseriöse quellen vermutet, das meiste stammt aus der serie "energie" im spiegel diesen jahres (die beurteilung der quelle bleibt jedem selbst überlassen 🙂)
ps: bin überrascht, dass doch einige ausgewogene antworten in diesem thread kamen - ich hatte ursprünglich gedacht, das bringt soviel wie in einem zigarrenraucherforum über tabakverbote zu diskutieren 🙂
Re: Re: Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von waxx
2) der pro-kopf-ausstoss in deutschland sind 10 tonnen (und damit negative spitze in europa!), der durchschnittchinese ist für 3 tonnen im jahr verantwortlich.
Nun gibt es leider das Problem das es in Deutschland um die 80 Millionen Einwohner gibt, in China ungefähr 1,3 Millarden...
Deutschland = 80 Millionen Tonnen
China = 3,9 Milliarden Tonnen
wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe...
Sprich die Chinesen ballern in einem Jahr soviel in die Luft,
wie wir in 49 Jahren !!!
Ich glaub weiter muss ich nicht rechnen 😉
Der Spiegel gibt eine "pro Kopf" Zahl an um die Bevölkerung
überhaupt zum nachdenken zu bringen,
wenn sie sagen würden,
"die Chinesen ballern soviel im Jah in die Luft wie wir in 50 Jahren" dann würde ja keine Sau sich mehr für Klimaschutz in Deutschland einsetzten,
aber so soll das Bewusstsinn des Einzelnen angeregt werden,
weil die Pro Kopf Zahl höher ist,
in Wirklichkeit eine Farce, bei der die Politische Zugehörigkeit einzelner Spiegel Mitarbeiter eine Rolle spielt...
P.S: Der Spiegel ist die Nachrichtenorganisation die am "meisten" dramatisiert...
Ähnliche Themen
dafür ist china auch x-mal grösser als deutschland. die argumentation auf der absoluten ebene bringt in meinen augen nix. wenn man sich anschauen will, was der einzelne tun kann, muss man sich den pro-kopf-ausstoss anschauen, obwohl der leider auch den "staatlichen" overhead mitträgt - diese kleinstaaterei geht mir übrigens auf den sack, wann fangen wir an, den bayerischen mit dem nordrhein-westfälischen ausstoss zu vergleichen, damit sich einer der beiden auf die faule haut legen kann, weil der andere doch viel mehr rauspustet...
ps: zu den verschwörungstheorien bzgl. spiegel: die pro-kopf-zahl stammt von klaus töpfer, ehemaliger CDU-umweltminister.
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
1.Schon mal darüber nachgedacht das Wissenschaft und Politik
per du sind ???Da wird abgesprochen, hinter verschlossenen Türen und alles passend gemacht...
Ich glaube nur an Forschungsergebnisse die ich selber gesehen und studiert habe...siehe Punkt 3
2.Klimawandel gab es schon oft und wirds auch weiterhin geben,
daran kannste nichts ändern, evtl. beschleunigen...Aber keine Sorge in den nächsten 1000 Jahren wirste noch nichts bemerken...
3.Die meisten Forscher und Wissenschaftler sind eh Grüne und Alternative, die kämpfen doch mit allen Mitteln...
Vor 25 Jahren haben die Wissenschaftler gesagt :
Im Jahre 2010 steht in Deutschland kein Baum mehr...
Nun gut es sind noch 3 Jahre... 😁
Man Merkt das du weder Wissenschaftlich arbeiten, noch Argumentieren kannst, wahrscheinlich hast du noch nicht einmal ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Abitur!
Politische arbeit blieb dir anscheinend genauso verweht wie interessante Disskussionsrunden mit nationalen oder internationalen Wissenschaftlern. Ich kann dir aus eigener Erfahrung bestätigen das Wirtschaft und Polititk oft und gerne "unter einer Decke stecken" aber Wissenschaft und Politik verhalten sich oft wie Feuer und Wasser.
Bitte verscuhe bei allen Aussagen (zB der Das in 2010 kein Baum in D mehr stehen wird) stets Quelle und Zeitpunkt genau zu definieren, anders kann das nicht als seriöse Aussage gewertet werden.
Re: Re: Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von waxx
2) ... der unterschied zwischen 2.0 und 3.2 beträgt 1 tonne (DSG) bzw. 1.6 tonnen (handschalter) im jahr....
Ich stimme Dir da voll zu, allerdings halte ich die Schlußfolgerung für nicht ganz ehrlich. Ja, die 3.2er-Fraktion bläst mehr raus. Aber deswegen ist der 2.0er noch nicht umweltfreundlich. Denn mit dem Argument könnten wir auch einen A3 2.0TDI fahren. Auch nicht gerade langsam und spart nochmal eine halbe Tonne. Und wenn ich Deine Daten zugrundelege, dann erzeugt der 2.0er bereits 3 Tonnen, also so viel wie ein Chinese.
Ich finde, dass jeder der einen TT fährt einfach zugeben sollte, dass er das Auto aus Spass am Fahren gekauft hat und wir alle, egal mit welchem Motor, nicht gerade zur Verringerung des CO2-Ausstosses beitragen.
Damit schließe ich mich vielen Vorrednern an und denke, dass wir "als Ausgleich" in anderen Bereichen konsequenter sein müssten (Flugreisen, Stromverbrauch, Heizung, weniger Fleisch, ...)
Alles in allem bin ich aber sehr positiv überrascht von der Diskussion hier. Die meisten sind doch sehr selbstkritisch und sachlich.
Re: Re: Re: Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Nun gibt es leider das Problem das es in Deutschland um die 80 Millionen Einwohner gibt, in China ungefähr 1,3 Millarden...
Deutschland = 80 Millionen Tonnen
China = 3,9 Milliarden Tonnen
wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe...
Sprich die Chinesen ballern in einem Jahr soviel in die Luft,
wie wir in 49 Jahren !!!
Hatten wir uns nicht geeinigt vor der eigenen Tür zu kehren?
P.S: Der Spiegel ist die Nachrichtenorganisation die am "meisten" dramatisiert...
Ja stimmt und am seriösesten ist der Focus, 1. April ist vorbei!
Deine Argumentation erinnert mich an das gegenseitige Schuldzuschieben von Palästinensern und Juden im Gaza-Streifen
(soll ich dir noch erklären wo das genau liegt, oder kennst du das, Sumo)
Man scheiß auf das bisschen CO2-Ausstoß das du mit deinem Auto verursachst. Da bläst die Industrie bei weitem mehr in die Luft als wir. Selbst wenn die Autos 400mg raushauen. Nur ist es halt für die Regierung wieder am einfachsten bei den Autofahrern anzusetzen und bei denen zu kassieren. Bei der Industrie gäbe es dann wieder Ärger und sie würden mit Abwanderung drohen. Deshalb muss der Autofahrer wieder herhalten.
Und ausserdem ist CO2 gar nicht so schädlich wie alle immer tun, da CO2 Kohlenstoff in gebundener Form ist und das ist wohl nicht ganz so scheiße...
Ich sehe bei der Diskussion überhaupt keine Handhabe... Nur wenn ich sehe wie die USA und China den Klimareport wieder abschwächen wollen, da geht mir das Messer in der Tasche auf. Sollen die doch mal was für die Umwelt tun. In Deutschland wird meiner Meinung nach schon genug getan. Soll jetzt nicht heißen dass wir damit aufhören müssen, aber wir müssen es auch nicht übertreiben...
Re: Re: Re: Re: Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von moonaudio
(soll ich dir noch erklären wo das genau liegt, oder kennst du das, Sumo)
du hälst mich für doof ja ?
Pack dir an die eigene Nase, bisher war nur typisch Deutsche Lehrbuch Argumentationen von dir dabei...
Das kommt immer von denen die Jahrlang studieren...
Das Wissen ist im Sinne von Weltanschauung und Politik
fürn Popo, weil es nicht selbst erdacht ist...
Ablesen, weitersagen und bloß die Demokratie am Leben erhalten ja ?
Ich setz mich täglich mit Politik und Geschichte auseinander,
egal welches Thema, ich kann dir auf alles ne Antwort geben.
Womit willst du anfangen ?
Kubakrise,Stalins letzte Stunden im Zug, der 6 Tage Krieg,
das Scheitern der Schweizer am Mount Everest,
Leni Riefenstahls wahre Identität,warum konnte sich Andreas Baader im Gefängnis töten???...
Glaub mal , da haben schon ganz andere angefangen,
ich hab so einen verdammten Dickkopf,wir können
stundenlang gegeneinander argumentieren...
Aber das Thema Gazastreifen , Juden und Palästinenser
hab ich glaub ich schon 100 mal durchgekaut ...willst du wirklich damit anfangen ? das kann 100derte Beiträge dauern...
P.S: Ich studiere am Abends auch, gerade noch Techniker,
bald Ingenieur...
Die Menschen , die Praxis und Theorie
gleichzeitig machen, werden meistens mehr angesehen,
als die die Jahre lang studieren und dann als Praxis unorientiert und Schlaumeierisch von der Uni kommen....
Hallo, ihr Streithähne!
Ich zitiere nochmal ganz kurz das Thema des Threads, falls es Euch entfallen sein sollte:
"C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?"
Die eine Tonne Mehrausstoß zwischen 2.0 und 3.2 bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 25.000 km im Jahr (und das ist nicht viel, wenn man das Fahrzeug auch beruflich nutzt - gerade mal 500 km pro Woche!) sollte einem schon zu denken geben. Glücklich ist, wer weniger fährt - da ist das ökologische Gewissen ruhiger (und nur um das geht es mir hier - finanziell betrachte ich es hier nicht). Bei 10.000 km im Jahr, das gebe ich zu, wäre mir der CO2 Ausstoß nicht vordergründig wichtig, dann stünde die Kaufentscheidung fest.
Zudem sehen die Testbedingungen der EU-Norm zur Ermittlung der Fahrzeugdaten hinsichtlich Verbrauch und CO2-Ausstoß vor, dass wichtige Stromverbraucher wie z. B. Klimaanlage ausgestellt sind. Auch wird in definierten Geschwindigkeitsbereichen getestet bis max 120 km/h.
Dass der tatsächliche Verbrauch deutlich über den offiziellen Angaben liegen wird, ist also klar.
Da für Schaltgetriebe eine klar vorgegebene Fahrweise vorgegeben wird, die bis zum eingelegten Gang einzuhalten ist, ist es auch ersichtlich, warum der 3.2er mit DSG einen deutlich geringeren Verbrauch aufweist: Für Automatikgetriebe ist die Gangwahl (logischerweise) nicht vorgeschrieben.
So, einen schönen Ostersonntag wünsche ich Euch allen!
EarlFred
Re: Re: Re: Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Ich stimme Dir da voll zu, allerdings halte ich die Schlußfolgerung für nicht ganz ehrlich. Ja, die 3.2er-Fraktion bläst mehr raus. Aber deswegen ist der 2.0er noch nicht umweltfreundlich. Denn mit dem Argument könnten wir auch einen A3 2.0TDI fahren. Auch nicht gerade langsam und spart nochmal eine halbe Tonne. Und wenn ich Deine Daten zugrundelege, dann erzeugt der 2.0er bereits 3 Tonnen, also so viel wie ein Chinese.
Ich finde, dass jeder der einen TT fährt einfach zugeben sollte, dass er das Auto aus Spass am Fahren gekauft hat und wir alle, egal mit welchem Motor, nicht gerade zur Verringerung des CO2-Ausstosses beitragen.
Damit schließe ich mich vielen Vorrednern an und denke, dass wir "als Ausgleich" in anderen Bereichen konsequenter sein müssten (Flugreisen, Stromverbrauch, Heizung, weniger Fleisch, ...)
Alles in allem bin ich aber sehr positiv überrascht von der Diskussion hier. Die meisten sind doch sehr selbstkritisch und sachlich.
das kann ich alles voll unterschreiben - deswegen habe ich auch keine schlussfolgerung aus dem 3.2 mehrausstoss gezogen, sondern nur die fakten in den raum gestellt 🙂 (und natürlich dummerweise die berechnungsgrundlage vergessen, nämlich die von anderer seite bereits erwähnten 25.000km/jahr, die ich selber fahre)
Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von moonaudio
Bei mir waren es die Kriterien des Umweltschutzes die den 3.2er verhindert haben. Der Schadststoffausstoss ist doch überproportional höher als das plus an Motorleistung.
@moonaudio,
Jeder, der sich eine Karre mit 200 PS und einem Leergewicht von 1,5 Tonne zulegt, um maximal 230 Kg damit zu transportieren lügt sich puncto Umweltschschutz in die eigene Tasche.
Ich schließe mich da nicht aus.. aber zu der Zeit, als ich mir meinen 8N gekauft habe, war der 3L Lupo leider zu teuer für mich.
Klar, der TT war teurer als ein neuer 3L Lupo, aber beim TT kann ich wenigstens bei Bedarf doch etwas mehr in den Kofferraum schmeißen.
Shit.. wie kann ich für mein Verhalten argumentieren, obschon ich genau weiß, dass ich damit aktiv zur Umweltzerstörung beitrage 😕
..ich bin noch niemals in ein Flugzeug gestiegen und in Urlaub geflogen, ich fahre höchstens 2ooo Km / Jahr, ich lasse Obst und Gemüse aus Übersee im Supermarkt liegen.. aber ich werde doch zu gewissen Dingen gezwungen 🙁
Re: Re: Re: C02 Ausstoss wichtig für die Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von waxx
4) werde vegetarier und spare 400kg/jahr co2. schaffe standby-zustände ab und spare 350kg/jahr. bringt auch etwas, macht zusammen aber noch nicht einmal den unterschied 2.0 / 3.2 😉
welcher spindoctor hat sich das denn ausgedacht? vielleicht rechnen wir bei kühen mal methan statt co2?
mit der obigen argumentation ist ein diesel emissionsfrei, weil er keinen einzigen liter benzin pro 100km verbrennt...
Zitat:
Original geschrieben von moonaudio
Man Merkt das du weder Wissenschaftlich arbeiten, noch Argumentieren kannst, wahrscheinlich hast du noch nicht einmal ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Abitur!
Politische arbeit blieb dir anscheinend genauso verweht wie interessante Disskussionsrunden mit nationalen oder internationalen Wissenschaftlern...
Was soll'n der Käse 😠
Jungchen komm mal von deinem Thron runter!
MfG
roughneck