TT Kaufentscheidung

Audi TT 8J

Hallo liebe TT Fahrer,

Bin neu hier und würde eure Hilfe brauchen.
Ich möchte diesen Frühling einen Fahrzeugwechsel durchführen. (Mein alter A6 C4 steht übrigens gerade hier zum Verkauf)

Der neue soll ein TT 8j werden, aber welcher? Da kommt Ihr ins Spiel!

Welche Motorisierung soll ich nehmen? 2.0tfsi (evtl. chipen) oder 3,2 V6 ?
Wie verhalten sich die Motoren in Unterhalt, Spritverbrauch, Durchzugskraft, Langlebigkeit?
Welchen Sprit wollen die beiden Motoren denn? Tuts der normale Super (E10)?

Wäre über ein paar pro und contras von euch dankbar.

Auserdem würde mich interessieren ob Ihr ein paar extras als unabkömmlich anseht, die ich unbedingt "wollen" sollte.
Xenon steht schon mal fest

Hoffe mir kann jemand weiter helfen

MfG(rinsen) Wolli

Beste Antwort im Thema

Und die GARANTIEVERLÄNGERUNG ist ein MUSS !!!

Egal welcher Motor !!!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Neu oder gebraucht?

3,2 V6 neu? 😕😕😕

wie er das wohl hinbekommt😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Meharis88


wie er das wohl hinbekommt😁😁

nichts geht über beziehungen 😉

Ähnliche Themen

sorry, gebraucht (ca. bis 22000€ butget)

Pro 3.2: Netter Sound, ordentlicher Durchzug, serienausstattung ganz ok (quattro), 2-flutiger auspuff (verglichen mit 200er), motor wohl recht solide, wegen spritverbrauch wohl einigermaßen "preisgünstig"?

Contra 3.2: "Netter" Verbrauch, Unterhalt (Steuern!), seltener als 200er?, Leistungsvorteil gegenüber anderen Motoren nicht ganz so prall

bei 22tsd weiß ich nicht, ob man da schon nen ordentlichen 3.2er mit niedriger laufleistung bekommt

mehr fällt mir grad nicht ein, sorry....

PS Ich gönne ihm nur super plus, aber e10 geht angeblich auch. Auf der bahn bewege ich ihn bei um die 130 um die 10l, in der stadt leider um die 14l....xenon sind übrigens beim 3.2er serie, finde ich auch bitter nötig. genauso wie die beheizbaren außenspiegel 😉

Und die GARANTIEVERLÄNGERUNG ist ein MUSS !!!

Egal welcher Motor !!!!

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Und die GARANTIEVERLÄNGERUNG ist ein MUSS !!!

Egal welcher Motor !!!!

...bei einer neuwagenhaltedauer "kleiner oder gleich" 2J ist das obsolet.

Zitat:

Original geschrieben von robiiii



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Und die GARANTIEVERLÄNGERUNG ist ein MUSS !!!

Egal welcher Motor !!!!

...bei einer neuwagenhaltedauer ? 2J ist das obsolet.

Übersets mal

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von robiiii


...bei einer neuwagenhaltedauer ? 2J ist das obsolet.

Übersetz mal

sorry, die boardsoftware erkennt kein "kleiner gleich" Zeichen und macht ein Fragezeichen draus...

Zitat:

Original geschrieben von robiiii



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Übersetz mal

sorry, die boardsoftware erkennt kein "kleiner gleich" Zeichen und macht ein Fragezeichen draus...

Naja, wenn er einen für 22000 haben will, ist es sicher kein Neuwagen und ich gehe mal von 3 Jahren aus.

Mit der Garantie ist bekanntlich nach 2 Jahren schluss 😁

Und dann kommen die lustigen Kleinigkeiten :

Spoiler, Scheibenmotor, Klappergeräusche, Dachantrieb (R), Wasserpumpe, Türschlösser,
Spannrolle Zahnriemen, ... 🙂

Fast vergessen !!!! DIE S-Tronic !!!!

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von robiiii


sorry, die boardsoftware erkennt kein "kleiner gleich" Zeichen und macht ein Fragezeichen draus...

Naja, wenn er einen für 22000 haben will, ist es sicher kein Neuwagen und ich gehe mal von 3 Jahren aus.
Mit der Garantie ist bekanntlich nach 2 Jahren schluss 😁

Und dann kommen die lustigen Kleinigkeiten :

Spoiler, Scheibenmotor, Klappergeräusche, Dachantrieb (R), Wasserpumpe, Türschlösser,
Spannrolle Zahnriemen, ... 🙂

Fast vergessen !!!! DIE S-Tronic !!!!

Angst machen gilt nicht ?🙁

Übrigens, was zeigst Du neuerdings für ein "LUSTIGES ROTES ÄUTOKEN" 😁😁😁 über Deinem Schriftzug ? 🙄
Protest wegen Klappergeräuschen? 😁
Sieht ja fast wie ein "VW-Hecktriebler" aus 😁
Fühle mich "provoziert" ! Bin überhaupt nicht neidisch !!!

Bin momentan nur sporadisch im Forum; frage mich was ich verpasst habe-.
Bernd35

Die Garantie nehm ich devinitiv mit.

Der Wagen wird wohl ein 07-08 werden. Die liegen beim Audihändler momentan so bei 22000 bis 25000 je nach dem was der halt jeweils so kann.
Mein VAG Händler geht aber davon aus, das die die nächsten Monate im Preis fallen da viele Leasing Rückläufer auf den Markt schwemmen.
Daher also meine Butget Rechnung (Im schlimmsten Fall muss ich bis Sommer warten)

@comsat
Machst mir gerade ein bisschen Angst. Kämpft der TT oft mit den von dir angesprochenen Problemen?
Ich fahr jetzt meinen 7ten Audi und kann nicht sagen, dass ich derartige Verschleißprobleme hatte.

Zitat:

Original geschrieben von wolli79


Die Garantie nehm ich devinitiv mit.

Der Wagen wird wohl ein 07-08 werden. Die liegen beim Audihändler momentan so bei 22000 bis 25000 je nach dem was der halt jeweils so kann.
Mein VAG Händler geht aber davon aus, das die die nächsten Monate im Preis fallen da viele Leasing Rückläufer auf den Markt schwemmen.
Daher also meine Butget Rechnung (Im schlimmsten Fall muss ich bis Sommer warten)

@comsat
Machst mir gerade ein bisschen Angst. Kämpft der TT oft mit den von dir angesprochenen Problemen?
Ich fahr jetzt meinen 7ten Audi und kann nicht sagen, dass ich derartige Verschleißprobleme hatte.

Comsat hat sicher Recht, aber:

Hier wird fast immer nur über die Ärgernisse berichtet-!

Hab seltener positives gelesen, obwohl das Verhältnis doch sicher genau umgekehrt ist oder ???

Bin nach wie vor begeistert von meinem: coupe´3.2 04/07 16000Km (6000 seit 08/10); Car Life is wichtig (immer verlängern) deshalb vom 🙂; 27000 Euronen.
Lass dich nicht entmutigen, suche gut und lange wenn´s sein muss-.
so bin ich über mob...de auch an mein Wunschauto gekommen, deren SUFU hat sehr geholfen -. Habs über nen Bekannten beim 🙂 (Fgst-Nr) checken lassen was damit ist, alles paletti. Das Verhältnis Laufleistung / Alter war so akzeptiert,
Zustand + Pflege Neuwertig

Bernd35

Deine Antwort
Ähnliche Themen