C-Max: Nachrüst LED-TFL
Hallo Leute.
Für C-Max ab 2007 gibt es bald neue TFL. Sie sollen über das Original-Zubehörprogramm von FORD vertrieben werden. Es wird die Original-Nebelscheinwerferblende ausgetauscht. Hier ein Bild:
Da die Originalnebelscheinwerfer in ihrer Funktion als Nebelscheinwerfer eh der Witz sind (Ausleuchtung bis maximal 3m vor dem Fahrzeug; da kann mann nicht wirklich von einem sicherheitsrelevanten Zubehör sprechen), werde ich die zugunsten der LEDs opfern und montieren, sobald sie verfügbar sind.
Gemäß Aussage des Herstellers, liegt es nur noch an der Bürokratie bei FORD (bis jemand das Produkt in den Katalog einarbeitet)....
Gruß
Wolly_ST
15 Antworten
Das hätte mir eventuell auch gereicht.
Aber wie es so ist, bei mir war der Steckplatz für das Relais nicht belegt.
Also musste eine externe Lösung ran, die mir dann wenigstens auch gefallen sollte und auch TÜV-Segen hat.
Viele Diskutieren ja immer über den Sinn des Tagfahrlichts. Ich fahre schon seit 29 Jahren immer auch am Tag mit Licht. Das kostet Sprit, das ist mir klar, aber ist für mich ein Punkt von zusätzlicher Sicherheit. Die modernen TFL mit LED senken natürlich den anfallenden Mehrverbrauch, da sie selbst weniger Energie verbrauchen als ein normaler Scheinwerfer und zusätzlich die Rückleuchten nicht brennen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich in Situationen (ich wohne in einem stark zugeparkten Wohngebiet mit Kreuzungen "rechts vor links"😉, in denen ich bisher auch mit Abblendlicht "übersehen" wurde, jetzt von anderen deutlicher wahrgenommen werde. Liegt eindeutig an den hellen LEDs, denn mir wurde seitdem fast nicht mehr die Vorfahrt genommen. Ich habe das seit Mai beobachtet und das ist einfach extrem auffällig. Von täglich 2x gefährlichen Situationen ist das auf ca. 1x wöchentlich zurück gegangen.
Wie das natürlich aussehen würde, wenn alle Autos dieses TFL (LED) haben würden, kann ich nicht sagen. Aber derzeit zähle ich das TFL eindeutig als zusätzlichen Sicherheitsaspekt.