C-Max - Facelift 2014?

Ford Focus

Hallo beisammen,

der Focus soll ja 2014 ein umfassendes Facelift bekommen.
Gilt das auch für den C-Max?

Danke im Voraus für eure Infos.
lg.

Beste Antwort im Thema

Moin,

lieber udogigaherz,
ich empfinde deine Art/deinen Schreibstil in diesem Forum vorsichtig gesagt provozierend. Du greifst viele Themen auf, antwortest mit einer teils frechen, teils sarkastischen, teils fragwürdig "humorvollen" Art. Reagiert darauf jemand, teilst du aus...

Ich glaube nicht nur ich empfinde das hier so!

Versuche doch bitte mal dich und deinen Schreibstil ein wenig zu reflektieren.
Du bist neu hier in diesem Forum - und bisher war es hier immer so, das alle "Neuankömmlinge" in der Regel hier sehr freundlich aufgenommen wurden und werden.
Es gibt hier ein hohes Maß an Toleranz und auch an nettem Miteinander und ich würde mich freuen, wenn du dich ein wenig an diesen Stil annähern kannst.
Das ist absolut nett gemeint - denk mal drüber nach.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Mir wäre wichtig, dass Ford endlich mal das Innendesign verändert.
Die V-förmige Plastikwüste in der Mitte geht ja gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Mir wäre wichtig, dass Ford endlich mal das Innendesign verändert.
Die V-förmige Plastikwüste in der Mitte geht ja gar nicht.

Moin,

das dürften die meisten Foristen, hier anders sehen, denn sie haben den Wagen gekauft und zu einem Großteil deshalb weil er ihnen so gefällt!

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Mir wäre wichtig, dass Ford endlich mal das Innendesign verändert.
Die V-förmige Plastikwüste in der Mitte geht ja gar nicht.
Moin,

das dürften die meisten Foristen, hier anders sehen, denn sie haben den Wagen gekauft und zu einem Großteil deshalb weil er ihnen so gefällt!

.......und sich damit von den üblichen Inheitsbrei anderer Hersteller abhebt!

Servus,
mein Händler hat letzte Woche noch gesagt er wüsste nix von einem Facelift. Die Preiserhöhung zum 01.03.2014 hat er mir allerdings zugesagt...
Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Die V-förmige Plastikwüste in der Mitte geht ja gar nicht.

Dieses "geht gar nicht" regt mich jedesmal auf. Mein Max hat eine solche V-förmige Plastikwüste, also geht es.

Wenn es dir nicht gefällt, ist das ja OK, aber deswegen geht das trotzdem. Geschmäcker sind hat verschieden.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Mir wäre wichtig, dass Ford endlich mal das Innendesign verändert.
Die V-förmige Plastikwüste in der Mitte geht ja gar nicht.

Laß mich raten: VW-Fan, obwohl Du Dich bei MT ja mehr im Fiat-Forum rumtreibst? Nur bloß jede Aufregung vermeiden und den Kunden mit Langeweile quälen?

Wie Andy schon schrieb: Es muß Dir nicht gefallen, Du hast durchaus die Möglichkeit, Dir ein anderes Fahrzeug auszusuchen, nimmt Dir hier auch niemand übel. Im Gegensatz dazu ist es allerdings eher, sagen wir kontraproduktiv, im C-Max-Forum solche Positionen zu vertreten, wo die meisten User sich den Kauf ihres Max gut überlegt haben und sogar, man höre und staune, das Interieur gut finden!

Ich neige also fast schon zu der Bitte: Troll doch woanders rum...

zugegeben, am Anfang hab ich gedacht: "man ist das ein Cockpit und Mittelkonsole".
Nach mehrmaligem Schnüffeln allerdings fand ich es gut, da außergewöhnlich und mutig.
Und ... jetzt kommts ... auch die Knöpfe sind nach einer kurzen Eingewöhnungsphase von ca. 30 Minuten logisch, verständlich, nur ein wenig anders angeordnet.

Moin,

Genau Toso, ich find das Cockpit nach wie vor gut und schick und hab mich auch nach fast drei Jahren nicht satt gesehen.
Intuitive Bedienbarkeit,naja,ich sag mal wie ich es sehe etwas hart aber:
Drauf geschissen! Den Begriff haben doch eh Autobild und Konsorten erfunden...

Schaut euch mal das Cockpit des aktuellen Picasso von Citroën an,sieht auf den ersten Blick auch nicht innovativ aus,aber schicker als der übliche Einheitsbrei und lässt sich sicherlich genauso schnell problemlos bedienen wie beim Max. Ich mag es,diese Gleichschaltung im Design ist doch langweilig,wichtig ist doch eher was gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


zugegeben, am Anfang hab ich gedacht: "man ist das ein Cockpit und Mittelkonsole".
Nach mehrmaligem Schnüffeln allerdings fand ich es gut, da außergewöhnlich und mutig.

... und ich bekenne mich offen dazu, dass ich dass Cockpit (sogar incl. Sony-Radio 😉) absolut geil fand, seitdem ich es das erste Mal gesehen hatte. Ich mag die spacige Optik und fühle mich intellektuell durchaus im Stande dazu, ein paar Knöpfe bestimmten Funktionen zuordnen zu können. Unser renommierter ADAC hatte ja im Dezember 2010 unter anderem noch Folgendes zu diesem Thema in seinem AutoTest dazu geschrieben:

Zitat:

"Für den C-MAX benötigt man eine gewisse Eingewöhnungszeit, bis man das Fahrzeug intuitiv bedienen kann. Viele kleine gleichförmige Tasten (speziell zur Bedienung des Radios und Navigationssystems) sowie eine Vielzahl an ergonomisch nicht perfekt platzierten Lenkradtasten erschweren die Handhabung vieler Funktionen."

Na ja, heute wissen wir ja, was wir davon zu halten haben! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


zugegeben, am Anfang hab ich gedacht: "man ist das ein Cockpit und Mittelkonsole".
Nach mehrmaligem Schnüffeln allerdings fand ich es gut, da außergewöhnlich und mutig.
... und ich bekenne mich offen dazu, dass ich dass Cockpit (sogar incl. Sony-Radio 😉) absolut geil fand, seitdem ich es das erste Mal gesehen hatte. Ich mag die spacige Optik und fühle mich intellektuell durchaus im Stande dazu, ein paar Knöpfe bestimmten Funktionen zuordnen zu können. Unser renommierter ADAC hatte ja im Dezember 2010 unter anderem noch Folgendes zu diesem Thema in seinem AutoTest dazu geschrieben:
Zitat: "Für den C-MAX benötigt man eine gewisse Eingewöhnungszeit, bis man das Fahrzeug intuitiv bedienen kann. Viele kleine gleichförmige Tasten (speziell zur Bedienung des Radios und Navigationssystems) sowie eine Vielzahl an ergonomisch nicht perfekt platzierten Lenkradtasten erschweren die Handhabung vieler Funktionen."
Na ja, heute wissen wir ja, was wir davon zu halten haben! 😁 😁

in der aktuellen autozeitung ist übrigens ein vergleichstest mit dem GCM und dem Zafira, Picasso und noch irgend einem auto. da wurde mal überhaupt nichts mehr über das "schlecht organisierte" cockpit erzählt. nur, dass der bildschirm größer sein könnte. aber auch das ist ja geschmackssache.

ist übrigens ein interessanter test. der GCM 2l diesel (140PS) ist tatsächlich zweiter geworden hinter dem zafira 😁

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von Kandy


Mir wäre wichtig, dass Ford endlich mal das Innendesign verändert.
Die V-förmige Plastikwüste in der Mitte geht ja gar nicht.
Laß mich raten: VW-Fan, obwohl Du Dich bei MT ja mehr im Fiat-Forum rumtreibst? Nur bloß jede Aufregung vermeiden und den Kunden mit Langeweile quälen?

Wie Andy schon schrieb: Es muß Dir nicht gefallen, Du hast durchaus die Möglichkeit, Dir ein anderes Fahrzeug auszusuchen, nimmt Dir hier auch niemand übel. Im Gegensatz dazu ist es allerdings eher, sagen wir kontraproduktiv, im C-Max-Forum solche Positionen zu vertreten, wo die meisten User sich den Kauf ihres Max gut überlegt haben und sogar, man höre und staune, das Interieur gut finden!

Ich neige also fast schon zu der Bitte: Troll doch woanders rum...

Aha - wenn man nicht DEINE Meinung vertritt, dann ist man ein Troll.

Der C-Max gehört in meine nähere Auswahl bei den kleinen Vans, aber es scheitert eben an der Mittelkonsole, die mir (und nicht nur mir) wirklich nicht gefällt.

Und nein, kein VW im Haus, und auch kein Fiat.

mfg.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


ergonomisch nicht perfekt platzierten Lenkradtasten erschweren die Handhabung vieler Funktionen."
Na ja, heute wissen wir ja, was wir davon zu halten haben! 😁 😁

Ja, nämlich daß der ADAC trotz der "Statistikauslegung" bei der Lieblingsautowahl (und vielleicht auch anderen Umfragen) mit diesem Hinweis eigentlich Recht hat: Die Lenkradtasten für Tempomat und Audiobedienung (habe das Ursprungsmodell mit zwei Tastenblöcken unten) sind ergonomisch gesehen wirklich nicht gerade günstig angebracht, das hätte man besser hinbekommen können.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Kandy



Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Ich neige also fast schon zu der Bitte: Troll doch woanders rum...
Aha - wenn man nicht DEINE Meinung vertritt, dann ist man ein Troll.
Der C-Max gehört in meine nähere Auswahl bei den kleinen Vans, aber es scheitert eben an der Mittelkonsole, die mir (und nicht nur mir) wirklich nicht gefällt.

Und nein, kein VW im Haus, und auch kein Fiat.

mfg.

Das hat mit meiner Meinung erst mal gar nichts zu tun sondern nur mit Deinem Verhalten. Derart provokant zu posten ist der Anfang vom Trollen, insbesondere wenn man sonst rein gar nichts zum Forenthema beiträgt obwohl man im Nachbarforum aktiv ist. Wenn Du aus der oben noch mal gequoteten Äußerung schließt, daß Du ein Troll bist: Wem der Schuh paßt...

kindergarten 🙄

Hallole

Mein C-Max hat
- super Motor
- Schiebetüren
- klasse Fahrwerk
- sehr leise
- macht einfach Spass beim Fahren
- einen guten Klang

Da tritt die Mittelkonsole in den Hintergrund, sowie hier und da ein paar Dinge die man aus meiner Sicht anders hätte lösen können.
Aber wie in jeder Entwicklung bei einem Produkt, irgendwann wird eine Entscheidung getroffen und dann muss man damit leben. Aber in der Summe ist es ein Klasse Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen