C-Max 2015 Preisliste verfügbar unter Ford.de
Preisliste ist jetzt verfügbar
Beste Antwort im Thema
Preisliste ist jetzt verfügbar
262 Antworten
im prinzip sind wir auf die kamera gar nicht so scharf, aber wenn die nicht dabei wäre müßte man uns zumindest den preis nachlassen... sind immerhin fast 1 % ;-)
wobei wir vermutlich beim örtlichen kaufen werden. erstens sind wir dann mobil bis der neue kommt und der preis für den alten in verbindung mit dem neukauf ist mit sicherheit besser als ohne.
ich werde beim freundlichen vor ort wohl auf einen hohen nachlass drängen und lieber etwas weniger für den alten mit der option den selber verkaufen zu können.
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich nun auch seit einigen Wochen mit der Zusammenstellung eines neuen C-MAX.
Die folgende Dinge sind im Prinzip schon gefestigt:
1,0 l EcoBoost, 92 kW (125 PS), Start-Stopp-System 6-Gang-Schaltgetriebe
Ausenfarbe Polar-Silber Metallic oder Titan-Grau Metallic.
Winter-Paket.
Unklar ist noch ob es sich lohnt Trend zu bestellen und dann DAB+ zu konfigurieren oder direkt Titanium mit DAB+. Wenn man dann auch den Beifahrersitz mit Lendenwirbelstütze haben möchte und Leichtmetallfelgen etc. scheint es sich nicht richtig zu lohnen Trend zu nehmen.
Das Park Distance Control ist mir irgendwie in den Paketen sehr teuer für hinten. Reicht aus eurer Erfahrung auch die Rückfahrkamera aus?
.... der Max ist speziell hinten etwas stark unübersichtlich. Ich wollte auf die PDC nicht verzichten.
Wenn Du den Max lange Zeit fahren willst ist DAB+ sicher schon fast Pflicht. Erstens ist es sehr komfortabel und zweitens soll das alte UKW in einigen Jahren abgeschaltet werden. Dann nützt ein "einfaches" UKW-Radio nichts mehr weil es nichts mehr empfangen kann!
Wenn Du öfter mit 4 Personen unterwegs sein solltest ist das Komfortsitzsystem super.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxuser schrieb am 5. April 2015 um 13:44:01 Uhr:
....
Wenn Du den Max lange Zeit fahren willst ist DAB+ sicher schon fast Pflicht. Erstens ist es sehr komfortabel und zweitens soll das alte UKW in einigen Jahren abgeschaltet werden. Dann nützt ein "einfaches" UKW-Radio nichts mehr weil es nichts mehr empfangen kann!
Da ist eher die Frage ob DAB+ (zumindest im jetzigen Codec) nicht eher abgeschaltet wird als UKW. Die alten DAB Geräte bei denen man schon das gleiche behauptet hatte, sind heute schon unbrauchbar. Wenn Du DAB+ zukonfigurierst, schau vorher ob es in Deiner Gegend überhaupt Empfang und vernünftige Sender dafür gibt. Sonst ist das rausgeschmissenes Geld, für das man sinnigere Sachen kaufen kann z.B. die Sony Lautsprecher. Deren Qualitätsgewinn ist immer hörbar, auch für Musikkonserven.
monegasse
Zitat:
@Maxuser schrieb am 5. April 2015 um 13:44:01 Uhr:
zweitens soll das alte UKW in einigen Jahren abgeschaltet werden. Dann nützt ein "einfaches" UKW-Radio nichts mehr weil es nichts mehr empfangen kann!
Und verrätst du uns auch, wann das sein soll? 😁
Also DAB+ habe ich aktuell auch im Auto (DIN-ISO Radio nachgerüstet). Digitalfunk ist schon ne super Sache und möchte ich nicht missen.
Bezüglich Titanium-Paket habe ich mein persönliches Urteil. Diese Dinge sind toll:
- Audiosystem CD inkl. FORD SYNC 2 mit Touchscreen
- Beifahrersitz höhenverstellbar mit Lendenwirbelstütze
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Mittelkonsole Premium mit Getränkehalter, 12 V Anschluss
- Scheibenwischer mit Regensensor
- Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht Sensor
- Tagfahrlist mit LED
- Nebelscheinwerfer
Auf folgende Dinge kann ich im Titanium-Paket verzichten:
- Teppichfussmatten vorn und hinten
- Tür Kindersicherung elektrisch
- Zierleisten im Chrom-Dekor
- 16 Zoll Leichtmetallräder
- Klimaautomatik (mir reicht eine manuelle Klima!)
- Ambientenbeleuchtung vorn (LED)
- Einstiegszierleisten vorn mit "Ford"-Logo
- Dachkonsole mit DINA5 Staufach und Brillenabage
- Fußraumbeleuchtung vorn
- Make-Up Spiegel beleuchtet
- Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Auf Basis dieser Idee, habe ich mal Testweise einen C-MAX Trend konfiguriert mit folgenden Paketen:
+ Audiosystem CD + Ford SYNC 2 mit Touchscreen ( 1130 Euro)
+ Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer (enthält LED Tagfahrlicht, Innenspiegel automatisch abblendend, Scheibenwischer mit Regensensor, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht Sensor) (Kosten 1200 Euro)
+ Mittelkonsole vorn (100 Euro)
+ Beifahrersitz, manuell höhenverstellbar (115 Euro)
=> Insgesamt kostet das Aufpreispaket somit 2545 Euro.
Der Preisunterschied Trend zu Titanium beläuft sich auf 2150 Euro.
Natürlich sind die Pakete nicht ganz vergleichbar. Titanium enthält Leichtmetallfelgen und Klimaautomatik, sowie kleinere optische Dinge (Einstiegszierleisten, Chrom aussen etc.). Das von mir gewählte Paket besitzt darüberhinaus Xenon Scheinwerfer.
Zitat:
@happyhands schrieb am 5. April 2015 um 15:24:00 Uhr:
Und verrätst du uns auch, wann das sein soll? 😁Zitat:
@Maxuser schrieb am 5. April 2015 um 13:44:01 Uhr:
zweitens soll das alte UKW in einigen Jahren abgeschaltet werden. Dann nützt ein "einfaches" UKW-Radio nichts mehr weil es nichts mehr empfangen kann!
Ich weis es nicht, der Termin steht noch nicht fest, er ist abhängig von Politik und Lobbyvereinen. Deshalb habe ich keine genauen Termine genannt.
Die Abschaltung vom alten analogen UKW war schon mal für 2015 vorgesehen, da haben die privaten Runkfunksender kräftig gegengerudert. (Die neue Sendetechnik kostet ja Geld)
Derzeit stehen nach meinen Infos 2018 und 2024 im Raum.
Die alten UKW-Frequenzen werden dann vom Staat meistbietend wieder versteigert.
So wie 2017 die Fernseh-Frequenzen vom "alten" DVB-T. Es wird ja durch DVB-T+ ersetzt.
Der Finanzminister hat ja immer Bedarf.
Ich hatte übrigens Mitte 2014 auf der Urlaubsreise vom Ruhrgebiet bist weit nach Austria rein guten DAB+ Empfang.
DAB+ ist leider nicht so toll wie allgemein behauptet: Hier in unserer Gegend (Würzburger Landkreis süd) zB bekommt man keinen vernünftigen Empfang.
Und ob/wann UKW abgeschalten wird steht in den Sternen. Die Basis der UKW-Empfänger dürfte zu hoch sein, als dass man das Knall auf Fall einfach mal abschalten könnte. (jeder Radiowecker und 99% aller Radios sind UKW tauglich...aber die wenigsten sind DAB-tauglich)
Und der größte Widersacher für DAB+ dürfte das Internetradio sein... das ist deutlich Zukunftsträchtiger, da der Empfang dank steigendem Netzausbau immer weiter voran geht.
Ich finde man kann gut auf DAB verzichten. Selbst dann wenn man in einem gut ausgebauten Empfangsgebiet wohnt: Denn dort bekommt man sicherlich auch gute UKW-Sender.
Achja: Der UKW-Empfang des C-Max mit der original Antenne ist sagenhaft!
Und zum Thema restliche Ausstattung: Man bereut es, wenn man beim Fahrzeug-Neukauf an den Extras spart. Und das die genze Zeit über, die man das Auto fährt.
Ich zB habe wegen der Hunde extra keine elektrische Heckklappe mitbestellt und bereue es inzwischen fast täglich. 🙁
Wir haben sonst schon eine sehr gute Ausstattung im C-Max (Xenon, Standheizung+FB, Titanium usw). Und wir genießen diesen "Luxus" auch täglich im Auto. Natürlich fährt das Auto auch ohne Spielereien: Aber dann macht es eben auch deutlich weniger Spaß!
Und wer an den Parksensoren spart wird das bitterlich bereuen, wenn er dann irgendwann mal eine kostspielige Reparatur zahlen muss... vom Ärger ganz zu schweigen!
Die Parksensoren sind schon eine Pflicht Bestellung, sowie die Rückfahrkamera. Auf beides Versiechte ich nicht mehr.
Zitat:
@vflos schrieb am 7. April 2015 um 08:50:54 Uhr:
Parksensoren finde ich auch wichtig.aber nicht unbedingt die Kamera.
Beim Mäxchen ist die Kamera beim Einparken eine große Hilfe. Besonders wo es jetzt das große Display gibt. Das Mäusekino, war schon klasse, aber der große BS bringt es.
Werner
Wie gesagt ist das ganze ja nicht negativ gemeint.Ich habe mir auch dem neuen max bestellt aber ohne Kamera. Ich persönlich brauche es nicht.aber auf die neue Ausstattung mit dem großen Bildschirm usw.freue ich mich riesig
Vielleicht sollte man hier auch zwischen CMax und GrandCMax unterscheiden. Ich weiß nicht, wie die Sicht nach hinten im Kompakten ist, im Grands jedenfalls ist sie katastrophal. Ohne Kamera würde da bei mir nichts gehen.