C-Max 1.8, wo komme ich gut an die Kraftstoffzuleitung
Hallo allerseits,
wo komme ich denn an meinem C-Max 1.8 2004 gut an die Kraftstoffzuleitung? Ich brauche eine Stelle, an der 10 bis 15 cm lang eine gerade Stelle ist, ich möchte eine Kraftstoffspirale um die Zuleitung wickeln.
Vielen Dank und viele Grüße
Andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dongaman
Die Kraftstoff-Spirale nutze ich seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Ist im Motorraum eingebaut (Hyundai Atos).Hier findet sich ein mehr darüber: Kraftstoff-Spirale zum Sparen von Benzin und Diesel
Hättest Du Dir diesen Schwachsinn gespart, hättest Du etwa 100 Liter Super tanken können (quasi "kostenlos"😉....
Soll ja jeder glauben, was er will, aber ich denke, dass dieser ganze "angeblich-spritspar-und-Leistungsoptimier"-Kram nur der Bereicherung derer dient, die es vermarkten.
Wenn jemand dran glaubt, bitte! Ich tu´s nicht!!!
MfG. Raven 13
16 Antworten
Zitat:
ich möchte eine Kraftstoffspirale um die Zuleitung wickeln.
Was soll das bringen? Meinst du vielleicht eine Heizspirale (Kraftstoffvorheizung)?
Da wirst du dich am Unterboden umsehen müssen, im Motorraum wirst du keine 15cm finden die gut zugänglich sind ...
Die Kraftstoff-Spirale nutze ich seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Ist im Motorraum eingebaut (Hyundai Atos).
Hier findet sich ein mehr darüber: Kraftstoff-Spirale zum Sparen von Benzin und Diesel
1. is dieser fred 2 jahre alt,
2.ne is klar, und ich biete brustvergrößerung durch handauflegen für 5,-€ an, mit geldzurückgarantie bei nichtgefallen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dongaman
Die Kraftstoff-Spirale nutze ich seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Ist im Motorraum eingebaut (Hyundai Atos).Hier findet sich ein mehr darüber: Kraftstoff-Spirale zum Sparen von Benzin und Diesel
Hättest Du Dir diesen Schwachsinn gespart, hättest Du etwa 100 Liter Super tanken können (quasi "kostenlos"😉....
Soll ja jeder glauben, was er will, aber ich denke, dass dieser ganze "angeblich-spritspar-und-Leistungsoptimier"-Kram nur der Bereicherung derer dient, die es vermarkten.
Wenn jemand dran glaubt, bitte! Ich tu´s nicht!!!
MfG. Raven 13
Also, ich finde die Idee einfach nur genial! Nicht für's Auto, da leuchtet es natürlich jedem mit ein bißchen Verstand ein, daß der Effekt gleich Null ist. Aber derjenige, der sich sowas ausdenkt, und immerwieder Leute findet, die dran glauben und einen Haufen Geld für Pfennigartikel aus dem Baumarkt bezahlen, ist echt zu beneiden.
PS: Das bemerkenswerteste Phänomen scheint übrigens wirklich der Hyundai des Themenausdemkellerbuddlers zu sein. Da geht die magische Wirkung der Wunderspirale offensichtlich so weit, daß die sogar Kraftstoff spart, wenn man sie um den Heizungsschlauch wickelt und ganz ganz doll fest dran glaubt es wäre eine Benzinleitung. Auf die physikalische Aufklärung bin ich wirklich gespannt...
Schön ... dieser Thread hat heute morgen für ein Lächeln auf meinen Lippen gesorgt. :-)
Ich hätte da aber was wirklich sinnvolles für Euch.
-DEN SPRITSPARHOLZKLOTZ-
Ein Modischer Holzklotz den man sich unters Gaspedal legen muss um Sprit zu sparen.
Den habe ich mir patentieren lassen, daher - Nachbauen nicht erlaubt- ... den könnt ihr aber günstig bei mir bestellen ... für nur 100,- € + Versand ...und wenn ihr noch heute per PN bestellt erhaltet ihr auch noch den Bremsenschonungsholzklotz gratis dazu. ;-)
:-)
Schönen Sonntag euch noch
Gruß DD-Driver
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Driver0685
Ich hätte da aber was wirklich sinnvolles für Euch.
Nunja, wenn Du Dir aber mal die Verkaufsseite anschaust, wo der zufriedende Hyundaifahrer sein offensichtlich eigenes Produkt, das er jetzt auch hier zu bewerben versucht, anbietet, weisst Du, warum Deine Erfindung nicht ansatzweise so erfolgversprechend sein kann.
Zitat:
"Die Harmonisierung überträgt sich auch auf mich als Fahrer, was die Konzentration erhöht sowie Müdigkeit vorbeugt."
Und da kommst Du mit einem Holzklotz....
Okay, ich versuche mal, aus dem Geschriebenen hier etwas Sachliches heraus zu ziehen:
"Nunja, wenn Du Dir aber mal die Verkaufsseite anschaust, wo der zufriedende Hyundaifahrer sein offensichtlich eigenes Produkt, das er jetzt auch hier zu bewerben versucht, anbietet, weisst Du, warum Deine Erfindung nicht ansatzweise so erfolgversprechend sein kann."
Ich deute mal dahinter einige Fragen: Verkauft der Typ das selbst? Hat er das selbst gebaut? Nachdem ich von der Wirkung der Kraftstoffspirale überzeugt war, habe ich beschlossen, sie mit zu vertreiben. Bis jetzt gabe es keine Reklamationen, was mich sehr freut und mich in meiner Überzeugung nur stärkt.
Und der Erfinder und Produzent bin nicht ich. Wer den Hyundai fährt? Unter anderem ich.
"Da geht die magische Wirkung der Wunderspirale offensichtlich so weit, daß die sogar Kraftstoff spart, wenn man sie um den Heizungsschlauch wickelt und ganz ganz doll fest dran glaubt es wäre eine Benzinleitung. Auf die physikalische Aufklärung bin ich wirklich gespannt..."
Die Wirkung hat absolut so wenig mit Magie zu tun wie Kirlian-Fotografie oder Homäopathie.
Also ich vermute die Frage: Warum es feunktionieren soll, obwohl die Spirale gar nicht um die Kraftstoffleitung gelegt wurde? Prima, wir sind uns also schon darüber einig, DASS sie funktioniert. Und das tut sie sogar, was ich anfangs nicht wusste, über den Innenraum der Spiralform hinaus. Da ich eine ähnliche Spirale zur Trinkwasserbelebung einsetze, ging ich von der gleichen Wirkung im Prinzip aus.
Auf einer Seite las ich neulich, dass man sie ins Handschuhfach legen kann, das solle genügen.
Das ist eben so bei vorher nicht bekannten Wirkmechanismen: man weiß vieles erst aus Erfahrung, da die Schul- und Unibücher noch eine Weile brauchen, bis dieses neue Wissen auch vermittelt wird. Bis dahin muss man eben selbst nachforschen und viel lesen. Die energetische "Verwirbelung" ist heute für viele Menschen ebenso neu und unerklärlich wie vor 100 Jahren noch die mechanische Verwirbelung, die selbst heute noch(!) nicht offiziellen Eingang ins Physikfach fand. Eine Schande, wenn man den ökonomischen und gesundheitlichen Nutzen sieht.
Viele Erfindungen schienen in ihrer Zeit unglaublich. Beispiel Radioakitivität: die konnte man anfangs nicht messen, die realen Folgen existierten dennoch. Und ein Fluss hat schmutzigeres Wasser und weniger Leben, nachdem er begradigt wurde. Und eine Hummel fliegt, obwohl sie es laut Physik-Lehrbuch gar nicht können darf. Was uns zeigt, wie viel Wert unser gängiges Verständnis von den Naturkräften hat: so viel, wieviel Bestand es hat (wenig).
Ich denke, was die ursprüngliche Frage dieses Treads angeht, sind wir hier längst fertig. Wer noch Fragen hat, die Seite ist oben verlinkt. Hier klinke ich mich aus.
Herzliche Grüße, Christian
coooool es funzt wirklich, ich hab mir vor 2 monaten 2 m kupferkabel im motoraum um einige schläuche gewickelt und fahre seitdem mit einer tankfüllung e10 4000 km und die tanknadel is immernoch bei 3/4 voll
oder liegts doch daran, dass ich auf lpg fahre????? 😁
Zitat:
Original geschrieben von dongaman
Das ist eben so bei vorher nicht bekannten Wirkmechanismen: man weiß vieles erst aus Erfahrung, da die Schul- und Unibücher noch eine Weile brauchen, bis dieses neue Wissen auch vermittelt wird.
Also ich hoffe inständigst, daß ernstzunehmende Schul- und Unibücher nicht nur "noch eine Weile brauchen", sondern schlichtweg nicht ansatzweise auf die Idee kommen, so einen Unsinn vermitteln zu wollen, schon gar nicht als "Wissen".
"Trinkwasserbelebung" ist dagegen ein sehr interessantes Thema! Ich kaufe auch immer Wasser, das man zu beleben versucht hat, indem man lebende Würmer reingetan hat. Die sind aber doch fast immer tot. Muß wohl an den gut 40% Alkohol liegen...
Zitat:
Original geschrieben von dongaman
Hier klinke ich mich aus.
Oooch, wiesoo?? Ich glaub, wir haben uns lange nicht mehr so köstlich amüsiert...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Also ich hoffe inständigst, daß ernstzunehmende Schul- und Unibücher nicht nur "noch eine Weile brauchen", sondern schlichtweg nicht ansatzweise auf die Idee kommen, so einen Unsinn vermitteln zu wollen, schon gar nicht als "Wissen".Zitat:
Original geschrieben von dongaman
Das ist eben so bei vorher nicht bekannten Wirkmechanismen: man weiß vieles erst aus Erfahrung, da die Schul- und Unibücher noch eine Weile brauchen, bis dieses neue Wissen auch vermittelt wird."Trinkwasserbelebung" ist dagegen ein sehr interessantes Thema! Ich kaufe auch immer Wasser, daß man zu beleben versucht hat, indem man lebende Würmer reingetan hat. Die sind aber doch fast immer tot. Muß wohl an den gut 40% Alkohol liegen...
na da bekommste ja wenigstens mehr % als bei den banken 😁
deshalb leg ich meine kohle auch in sowas an 😁 außerdem studier ich wirtschaftspolitik, 2 abende die woche in unserer eckkneipe 😁
Jetzt mach Dich nicht lustig, das ist ein ernstes Thema 😉
Ich hab von dieser Seite wirklich schon viel gelernt. Unter anderem kannst Du da lesen, daß man mit 1000km Fahrleistung im Monat auf sagenhafte 120.000km im Jahr kommt. Wahrscheinlich kommt daher auch die unglaubliche Verbrauchseinsparung. Da muss wirklich was dran sein.
Und wenn ich so drüber nachdenke, es gibt durchaus Spiralen, die einem langfristig eine Menge Kosten sparen können. Aber das gehört jetzt in ein anderes Forum... 😉