Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Der neue M264 ohne 48V/RSG, mit 190kw/258ps. Bestimmte Webseiten aus der USA haben es schon so bestätigt.
Meine Aussage basiert auf Informationen aus 2 EU-Länder östlich von Deutschland. Es wäre ja durchaus sinnlos, dass dies speziell für Deutschland nicht stimmen sollte. Vor ein paar Wochen habe ich auch erwähnt, dass zumindest für diese 2 Länder der C400 4matic erhalten bleibt. Es hat sich später herausgestellt, dass auch Deutschland den 400er in der MoPf haben wird. Dementsprechend würde ich davon ausgehen, dass auch die Infos für den C300 stimmen.
Ps. Der M264 mit 299ps trägt ja den Namen 350 und wird nicht Bestandteil der MoPf der C-Klasse sein.
Zitat:
@Maurice1805 schrieb am 22. April 2018 um 13:56:10 Uhr:
Zitat:
@Anilman schrieb am 17. April 2018 um 04:03:36 Uhr:
Meine juli bestellung c250 bleibt beim alten motor also noch dem aktuellen modell(fa fahrzeug)Umändern auf c200 nur wegen dem bisschen mehr Technik lohnt sich nicht.
Allein der motor wäre nichts für mich mit dem mildhybrid.
C300 2018 hat den selben motor wie der 2017?
Der kommt aber erst später diesen jahres?!
Also meine Februar Bestellung (C250 Limousine) wird nun geändert in den C300 welchen ich dann im September ausgeliefert bekomme. Da der C250 für das Facelift und im allgemeinen ab sofort ja nicht mehr gebaut wird. Der C300 soll Mitte Mai im Konfigurator verfügbar sein und bis zur Auslieferung soll es dann noch zwischen 3-4 Monate dauern. Das ist der Stand von Freitag als ich bei der Verkaufsstelle angerufen hab.
der preis wird aber auf den c300 angepasst oder bleibt der aus kulanz, da du ja nen 250er bestellt hattest, aber du ja dafür nichts kannst, dass die den nicht mehr verbauen??? habe das gleiche problem...habe im dezember den c250 als coupe geordert! sehe jetzt eigentlich nicht ein mehr zu zahlen oder runter zu gehen auf den 200er mit 1,5 L und dafür aber kaum weniger zu zahlen da kein Leistungsplus!
Der bereits platzierte Auftrag muss dann storniert werden, dazu muss sich dein Verkäufer bei dir melden. Preisübergangsregelungen gibt es in diesem Falle NICHT.
Ähnliche Themen
Man bin ich froh das ich den vormpof c250 bekomme
Ich glaube 2019 hole ich mir wieder ne e klasse xD
Zitat:
@brooklyn1184 schrieb am 22. April 2018 um 19:25:18 Uhr:
Zitat:
@Maurice1805 schrieb am 22. April 2018 um 13:56:10 Uhr:
Also meine Februar Bestellung (C250 Limousine) wird nun geändert in den C300 welchen ich dann im September ausgeliefert bekomme. Da der C250 für das Facelift und im allgemeinen ab sofort ja nicht mehr gebaut wird. Der C300 soll Mitte Mai im Konfigurator verfügbar sein und bis zur Auslieferung soll es dann noch zwischen 3-4 Monate dauern. Das ist der Stand von Freitag als ich bei der Verkaufsstelle angerufen hab.
der preis wird aber auf den c300 angepasst oder bleibt der aus kulanz, da du ja nen 250er bestellt hattest, aber du ja dafür nichts kannst, dass die den nicht mehr verbauen??? habe das gleiche problem...habe im dezember den c250 als coupe geordert! sehe jetzt eigentlich nicht ein mehr zu zahlen oder runter zu gehen auf den 200er mit 1,5 L und dafür aber kaum weniger zu zahlen da kein Leistungsplus!
Zu den Konditionen konnten sie mir natürlich noch keinerlei Angaben machen, sie meinten nur das der C250 dann auf ein c300 umgestellt wird und man dann natürlich auch wieder die Möglichkeit hat die Konfiguration nochmals zu bearbeiten bzw. Zu ändern. Muss jedoch dazu sagen das, dass alles bei mir über Mitarbeiterleasing läuft und ich nicht als Privatperson das Auto also erwerben bei einem Händler. Sehe es jedoch genau wie du, möchte auch nicht den C200 sondern bei meinen gewohnten PS bleiben bzw. Hätte natürlich gerne das dies als Kulanz gewertet wird da man ja nichts dafür kann und damals auch noch nichts davon wusste.!!
Zitat:
@Energie89 schrieb am 23. April 2018 um 12:18:29 Uhr:
Da hat Mercedes ja mal ein richtiges Schnäppchen rausgehauen :-D
Ein paar Hundert Euro Rabatt sollten aber beim Händler noch möglich sein...😛
Oh Mann, das ist ja mal wieder klasse 😁
Denkt Ihr, dass die Konditionen noch etwas angepasst werden?
Bei meinem angefragten C220d bei 36 Monaten und 40TKM p.a. ist der Leasingfaktor 1,37 als Großkunde....
So wird das leider nichts 🙁
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 22. April 2018 um 22:12:01 Uhr:
Ab morgen gibt es auch den 43er.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ich kann den immer noch nicht konfigurieren ! 🙁
Probier mal die Mercedes Konfiguration aus Österreich! Aber wie gesagt, Preis wird nicht stimmen mit 1x Milliarde!
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../body?...
Brauche noch separat einen C220 Diesel (als Limo oder lieber als Coupé). Welche Variante wird wohl ne Preisfrage sein.. Könnte auch ein Vorführer oder junge Sterne werden. Sollte Anfang 2019 dann zur Verfügung stehen..
Wer least denn demnächst einen C 220 ? 3-4 Jahre. So ca. 30.000 -35.000 KM PRO JAHR !
Alternative wäre, den Wagen zu bestellen und 6 Monate (oder so) von einem Verkäufer fahren zu lassen und dann erst zu leasen. Wer hat da denn schon erfahrung gemacht und ggf. einen Tipp für einen Händler?
Zitat:
@Energie89 schrieb am 23. April 2018 um 13:08:28 Uhr:
Probier mal die Mercedes Konfiguration aus Österreich! Aber wie gesagt, Preis wird nicht stimmen mit 1x Milliarde!
ach echt?meinst du der preis stimmt nicht?na puhh.