Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Genau das ist das Problem. Der eine sagt so, der andere so.
Mir wurde gesagt: Der alte Motor, sonst wäre es ja blödsinn den ohne 48V/RSG zu bringen. Lassen wir uns überraschen.

Was auch interessant ist, der 200er hat 280 Nm bei 3-4000bU/min, der 4Matic aber schon bei 1200 U/min.
Wer kann mir das erklären?

4b121122-864f-430a-9cd8-a82c04cbf6fd

Völlig komisch 3-4000 U/min bei nem Benziner..
Das Drehzahlband is ja schmaler als bei nem Diesel!

Da ist schon was dran, aber würde ja bedeuten, der neue 2l kommt in der C-Klasse gar nicht, weil der 300er ist ja der einzige Motor mit nem 2l Benziner. Was den C200 angeht verstehe ich das auch nicht, allerdings kennen wir ja den Drehmomentverlauf auch nicht, kann ja sein, dass er nur unwesentlich darunter liegt unter 3000 rpm.
Was mich am 200er stört sind die schwachen Beschleunigungswerte, ist für 184PS nicht so prickelnd.

Die eigentliche Frage ist ja aber warum der 4M mit 1200-4000 angegeben ist.
Irgendwo ist ein Fehler drin, aber wo? 200 oder 200 4M.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 15. April 2018 um 12:53:35 Uhr:


Genau das ist das Problem. Der eine sagt so, der andere so.
Mir wurde gesagt: Der alte Motor, sonst wäre es ja blödsinn den ohne 48V/RSG zu bringen. Lassen wir uns überraschen.

Was auch interessant ist, der 200er hat 280 Nm bei 3-4000bU/min, der 4Matic aber schon bei 1200 U/min.
Wer kann mir das erklären?

In den Dokumenten sind in den Wochen nach der Markteinführung oft noch Fehler. Der 350e war lange Zeit mit 299 KW statt 299 PS Systemleistung auf der Website. Evtl hat da einfach jemand den Eintrag von einem alten Sauger umgeschrieben und das Drehmoment stehen lassen.

So ist es. M264 (neu), aber ohne ISG/RSG und ohne 48 V. Folglich kein Mildhybrid, kein Boosten, Rekuperieren oder Segeln.

Zitat:

@Dissi11 schrieb am 15. April 2018 um 14:56:43 Uhr:


So ist es. M264 (neu), aber ohne ISG/RSG und ohne 48 V. Folglich kein Mildhybrid, kein Boosten, Rekuperieren oder Segeln.

Von welchen Motor sprichst du? C300?
Das wäre dann aber eine nicht verständliche Entscheidung von mercedes, um es nicht auf gut deutsch mit „selten dämlich“ zu bezeichnen.

Dann wäre es OK für mich. War bei Einführung der C-Klasse ja auch so, dass der 300er technisch schlechter war als der 250er, dafür aber günstig. Auch jetzt ist der Preisunterschied zum C200 ja nur 2750€ (Avantgarde Exterieur ist ja vermutlich wieder Serie beim 300er).
VG

Zitat:

@x3black schrieb am 15. April 2018 um 16:49:13 Uhr:



Zitat:

@Dissi11 schrieb am 15. April 2018 um 14:56:43 Uhr:


So ist es. M264 (neu), aber ohne ISG/RSG und ohne 48 V. Folglich kein Mildhybrid, kein Boosten, Rekuperieren oder Segeln.

Von welchen Motor sprichst du? C300?
Das wäre dann aber eine nicht verständliche Entscheidung von mercedes, um es nicht auf gut deutsch mit „selten dämlich“ zu bezeichnen.

Der 300er ist der Weltmotor, sprich wird überall hin exportiert die es nicht gebacken kriegen die komplexeren richtig zu warten. Schon jetzt hat der 250er NOx-Kat, Schichtladung und ist praktisch riemenlos mit bedarfsgeregelter Wasserpumpe, der 300er nicht. Deshalb auch der enorme Verbrauchsunterschied bei fast gleicher Leistung.

Ob der Verbrauchsunterschied in der Praxis wirklich so groß ist, ich weiß nicht. Mehr als 0,5l bestimmt nicht.

VG

Meine juli bestellung c250 bleibt beim alten motor also noch dem aktuellen modell(fa fahrzeug)

Umändern auf c200 nur wegen dem bisschen mehr Technik lohnt sich nicht.

Allein der motor wäre nichts für mich mit dem mildhybrid.

C300 2018 hat den selben motor wie der 2017?

Der kommt aber erst später diesen jahres?!

Ich hab am Samstag den neuen C200 bestellt. Allerdings geht in keinem Browser auf Pc oder IPhone mit dem Konfigurator, eine Außen- oder Innenansicht zu laden. Ein Anruf bei Daimler ergab, dass könne nur über den Verkäufer gemeldet werden. Habt ihr auch noch das Problem?

klar, geht bei keinem.

Zitat:

@Dissi11 schrieb am 17. April 2018 um 10:23:22 Uhr:


Ich hab am Samstag den neuen C200 bestellt. Allerdings geht in keinem Browser auf Pc oder IPhone mit dem Konfigurator, eine Außen- oder Innenansicht zu laden. Ein Anruf bei Daimler ergab, dass könne nur über den Verkäufer gemeldet werden. Habt ihr auch noch das Problem?

Außenansicht funktioniert bei mir mit Chrome und IOS, Innenansicht allerdings nicht.

Zitat:

@mb180 schrieb am 17. April 2018 um 11:13:50 Uhr:



Zitat:

@Dissi11 schrieb am 17. April 2018 um 10:23:22 Uhr:


Ich hab am Samstag den neuen C200 bestellt. Allerdings geht in keinem Browser auf Pc oder IPhone mit dem Konfigurator, eine Außen- oder Innenansicht zu laden. Ein Anruf bei Daimler ergab, dass könne nur über den Verkäufer gemeldet werden. Habt ihr auch noch das Problem?

Außenansicht funktioniert bei mir mit Chrome und IOS, Innenansicht allerdings nicht.

Aber nur beim Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen