C-Klasse verliert jeden Vergleich..Wieso?
Mich wudert es wirklich, das die C-Klasse jeden Vergleich verliert..ISt die C-Klasse tatsächlich sone Miese?? Das enttäuscht echt stark, dass soein Auto nichts drauf hat
Würde gern eure Meinung hören....
87 Antworten
Zitat:
Es gibt jetzt Phaetons (mit Extrem-Rabatten) zum Tarif eines gut ausgestatteten C350.
Also wenn ich ein Komfort-Junkie wäre, müsste ich da nicht lange überlegen 😉
stimmt, und das ist für mich ein Grund mehr eine C-Klasse zu kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
schaut her, jetzt haben wir auch noch immer mehr vw'ler hier. schaut mal auf euer lenkrad - schönes volks-logo nicht wahr😁Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
JA: Die C-Klasse ist so schlecht!WEIL: - Zu teuer im Vergleich zu BMW und Audi
- Zu "unschick" im Innenraum (Das könnte auch ein Mazda 6 sein....)
- Auf der Motorenseite zu durstig: (Im Besonderen der 220cdi.....da is ein 320d enorm sparsamer!) Von den Benzineren mag ich erst
gar nicht sprechen.
- die C-Klasse kann nichts wirklich besser als A4 und 3er....Außer im T-Model mehr einladen.Bin den neuen 220cdi gefahren und fand das auto echt ok. Aber es ist hald nicht so, dass es auch in Vergleichstest mit 3er und A4 gleich deutlich besser sein müsste. Deshalb verliert er auch zu Recht. Und ich fühl mich in unserem Highline Passat auch irgendwie wohler als in der neuen C-Klasse....der Innenraum is einfach so..."unbehaglich". Und für das gleiche Geld kann ich mir nen Passat oder von mir aus auch nen 3er oder Octavia RS richtig schön zusammenstellen.
Fazit: Gutes Auto, aber mehr auch nicht. Deshalb gewinnt es keine Vergleichstests. Und zwar zurecht
ich hab schon oft gesagt. wer auf das preis-/leistungsverhältnis und somit auf die kosten schaut, der hat bei MB zurecht nichts zu suchen 😁
ich tausche meinen w204 nicht mal gegen einen phaeton ein.
Welch arrogantes Arschloch bist du denn ? Und ich hab den ach so tollen 204 auch nicht mit nur mit vw verglichen, sondern auch mit Audi und BMW.
Zumindest sind unsere Autos nicht geleast oder vom Chef gestellt, das sind wir selber....
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Welch arrogantes Arschloch bist du denn ? Und ich hab den ach so tollen 204 auch nicht mit nur mit vw verglichen, sondern auch mit Audi und BMW.Zumindest sind unsere Autos nicht geleast oder vom Chef gestellt, das sind wir selber....
So, ist dann wohl wirklich Zeit zum zumachen.
Habe jetzt einen Mod gerufen...
Merkt ihr es eigentlich noch???
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Welch arrogantes Arschloch bist du denn ? Und ich hab den ach so tollen 204 auch nicht mit nur mit vw verglichen, sondern auch mit Audi und BMW.Zumindest sind unsere Autos nicht geleast oder vom Chef gestellt, das sind wir selber....
Schönes Niveau 😛 , du bist richtig sprachbegabt. jetzt sprichst du schon in
volkssprache😛
Niveau sieht nur von unten aus wie arroganz. in dem sinne, danke fürs kompliment 😁
Ähnliche Themen
mal ne frage:
das die autobild nicht wirklich unabhängig und objektiv beurteilt glaubt man gerne (trägt ja immer noch den namen bild in sich!!!), aber wie sieht es mit den vergleichstests von ADAC aus? sind die auch "gekauft"?
danke
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Welch arrogantes Arschloch bist du denn ? Und ich hab den ach so tollen 204 auch nicht mit nur mit vw verglichen, sondern auch mit Audi und BMW.Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
schaut her, jetzt haben wir auch noch immer mehr vw'ler hier. schaut mal auf euer lenkrad - schönes volks-logo nicht wahr😁
ich hab schon oft gesagt. wer auf das preis-/leistungsverhältnis und somit auf die kosten schaut, der hat bei MB zurecht nichts zu suchen 😁
ich tausche meinen w204 nicht mal gegen einen phaeton ein.
Zumindest sind unsere Autos nicht geleast oder vom Chef gestellt, das sind wir selber....
Wenn du Chef bist, dann bin ich froh kein Mitarbeiter bei Dir zu sein....😉
Bitte etwas mehr Gelassenheit !!
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von DickeBerta88
mal ne frage:
das die autobild nicht wirklich unabhängig und objektiv beurteilt glaubt man gerne (trägt ja immer noch den namen bild in sich!!!), aber wie sieht es mit den vergleichstests von ADAC aus? sind die auch "gekauft"?
danke
Die Autozeitungen sind ALLE und IMMER gekauft und Testwerte sind alle erfunden!
Wenn Opel einen Vergleichstest verliert zahlt VW, wenn ein Audi verliert, zahlt BMW oder Mercedes oder beide und/oder umgekehrt.... Und DAS ALLES teilweise in der selben Zeitung!
Wie dreist ist das denn? Die Zeitungen lassen sich z.B. von BMW bestechen und haben die Dreistigkeit auf Seite 3 den 3er gewinnen zu lassen und auf Seite 17 den 5er verlieren zu lassen... Das ist ein gaaanz schlimmer Korruptions-Sumpf, ich sage es euch.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Die Autozeitungen sind ALLE und IMMER gekauft und Testwerte sind alle erfunden!Zitat:
Original geschrieben von DickeBerta88
mal ne frage:
das die autobild nicht wirklich unabhängig und objektiv beurteilt glaubt man gerne (trägt ja immer noch den namen bild in sich!!!), aber wie sieht es mit den vergleichstests von ADAC aus? sind die auch "gekauft"?
dankeWenn Opel einen Vergleichstest verliert zahlt VW, wenn ein Audi verliert, zahlt BMW oder Mercedes oder beide und/oder umgekehrt.... Und DAS ALLES teilweise in der selben Zeitung!
Wie dreist ist das denn? Die Zeitungen lassen sich z.B. von BMW bestechen und haben die Dreistigkeit auf Seite 3 den 3er gewinnen zu lassen und auf Seite 17 den 5er verlieren zu lassen... Das ist ein gaaanz schlimmer Korruptions-Sumpf, ich sage es euch.... 😉
Schade das Siemens keine Autos baut, glaube die würden jeden Test haushoch gewinnen😁
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
mir ist es total Banane ob mein E90 "Premium" ist, er muß mir gefallen und ich muß bereit sein das Geld dafür auszugeben. Meiner Meinung nach gehört dieses Wort in einen verbalen Müllschredderer....und das Preis/Leistungsverhältniss ist auf jeden Fall ein Qualitätsmerkmal.... ist das schlecht, ist der Kunde verar.... worden. That's it
Das ist leider ein Missverständnis, was die Bedeutung des Begriffs "Premium" betrifft.
Damit bezeichnet man ein Produkt, das teurer ist als andere, die den gleichen Grundnutzen bieten. "Premium" bedeutet übersetzt (in diesem Fall) "Aufpreis". Dafür bietet das Premium-Produkt materielle und vor allem auch immaterielle Vorteile ("Image"😉 gegenüber einem "Brot-und-Butter-Produkt".
Der Aufpreis "rechnet" sich nie - das ist Teil des Prinzips, weshalb ein Premium-Produkt auch immer ein schlechteres Preis-/Leistungsverhältnis hat als ein vergleichbares "Normalprodukt". Die Qualität sollte natürlich schon höher sein - aber eben nicht im selben Maß wie der Preis.
Die Mehrkosten, die über die gebotene "greifbare" Mehrleistung hinausgehen, entstehen durch (meist) geringere Stückzahlen, höhere Marketing-Aufwendungen und (häufig) auch bessere Gewinnmargen. Außerdem erfordert die Premium-Positionierung zwingend einen "überhöhten" Preis - ansonsten würde der Markt das Produkt nie als "Premium" akzeptieren.
Daher ist auch die oft gehörte Meinung, dass die C-Klasse kein Premium-Auto wäre, weil sie dazu in absoluten Zahlen nicht teuer genug ist, Unsinn: Premium-Produkte kann es in jeder Größen- und Preisklasse geben (und ein großer Hyundai mit allem erdenklichen Schnickschnack ist eben keines).
Das wesentliche Merkmal für die Einstufung als Premium-Produkt ist genau das, was die meisten Kritiker der C-Klasse vorwerfen: Dass sie nämlich unverhältnismäßig teurer ist als vergleichbare "Normalautos", weil man dabei nicht nur für "greifbare" Vorteile, sondern auch für den Stern (beim BMW für die Niere und beim Audi für die Ringe) bezahlt.
Wer darauf keinen Wert legt, sollte eigentlich keines dieser Autos kaufen - dann ist das zusätzlich aufgewendete Geld nämlich wirklich rausgeschmissen.
Ich habe nicht alles hier durchgelesen, war wahrscheinlich viel Beharkerei dabei. Ich kann nur sagen man muß als Fremdfabrikatler mal in den Schuhen des Anderen gesteckt haben; und nicht nur für ne Probefahrt oder mal zwischendurch. Denkt mal daran als der W168 rauskam. Alle haben auf der Seite gelegen, nicht die As sondern die Leute die sich kaputtgelacht haben. Fragt jetzt mal bei den W168 Freunden nach, was die jetzt zu ihrem Liebling sagen. Ich hatte selbst für kurze Zeit einen, der ist genial. Der war so genial, daß meine Frau jetzt auch einen hat und nicht wieder hergibt. Der W204 ist für mich ein schönes Auto und immer wenn ein Neuer rauskommt wird der etweder hochgelobt oder total verrissen. Ich muß zugeben, daß die Preise nicht von Pappe sind, gerade wegen des anfänglichen Hypes. Leider hat die jetzige Preisgestaltung und die Zugänglichkeit der Verkäufer dazu geführt, daß ich nach zwei Jahren W168 A190 und drei Jahren W203 wieder bei BMW gelandet bin. Wenn der Freundliche etwas freundlicher gewesen wäre, dann würde jetzt ein neuer W204 an mich ausgeliefert und kein E60 (5er BMW für die, die E60 nicht kennen). Gott sei dank haben die beiden ein ähnliches Design, hat Daimler etwa in München gespickt, das tun die schon mal. Trotzdem bin ich den Sternen nicht gram. Der W204 wird qualitativ schon noch werden. Der W211 war auch lange Zeit im Gerede, z.B. wegen der Bremsen, da redet heute keiner mehr von. Also alles schön relativieren.
Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
Schönes Niveau 😛 , du bist richtig sprachbegabt. jetzt sprichst du schon in volkssprache😛Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Welch arrogantes Arschloch bist du denn ? Und ich hab den ach so tollen 204 auch nicht mit nur mit vw verglichen, sondern auch mit Audi und BMW.Zumindest sind unsere Autos nicht geleast oder vom Chef gestellt, das sind wir selber....
Niveau sieht nur von unten aus wie arroganz. in dem sinne, danke fürs kompliment 😁
Von Niveau solltet ihr beide wahrlich nicht reden...
Allerdings erinnert mich das ganze an den Fred w204 vs. Mondeo, irgendwie sind manche Mercedesfahrer fanatischer als die Taliban?!?!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Von Niveau solltet ihr beide wahrlich nicht reden...Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
Schönes Niveau 😛 , du bist richtig sprachbegabt. jetzt sprichst du schon in volkssprache😛
Niveau sieht nur von unten aus wie arroganz. in dem sinne, danke fürs kompliment 😁
Allerdings erinnert mich das ganze an den Fred w204 vs. Mondeo, irgendwie sind manche Mercedesfahrer fanatischer als die Taliban?!?!
+1 - und darum ist es schön hier zu lesen und auch schreiben...
Schöne Grüsse aus Finnland
Laut eines Freundes der bei Autorevue(österreichische autozeitung) arbeitet, stimmt es, dass da Geld im Spiel ist wenn es um vergleichstests geht.
Ansonsten kann ich nur sagen, das die Praxis zählt. Habe nen E91 320d gehabt und jetzt hab ich den W204 220cdi und kann nur sagen das ich nicht mehr verbrauche als der 3er. was den innenraum angeht, ist geschmacksache, aber die haptik und die qualität der materialien verbunden mit der idee(bezüglich recycling) ist sehr gut. vorallem wenn ich mit der handfläche über das armaturenbrett fahre im bereich des beifahrers , fühlt es sich sehr edel an, einfach angenehm, was ich beim 3er nicht sagen konnte. Wirkt fürs auge nicht so , ist aber so. Deswegen kann ich es verstehen wenn jemand sag es wirkt billig beim W204. Die tester fahren das auto auch nur nen bestimmten zeitraum und deswegen sind die test für mich nicht ausschlaggebend.
ich fahre jeden Tag mit ein und dem selben auto und schätze es von tag zu tag, mich für dieses auto entschieden zu haben. Habe beide gefahren und kann über beide auch was sagen, die, die beide autos nicht über nen längeren zeitraum gefahren sind solle dann auch nichts sagen. Der eine hat halt lieber nen 3er, der hat es halt gern hart😉
Wie sooo oft schon gesagt, der 3er ist ein gutes auto, aber die c klasse spricht mich einfach mehr an und befriedigt meine bedürfnisse auf jeden fall mehr als ein 3er(was das autofahren angeht😁)
Ps: weil irgendwer gesagt hat die c klasse habe hinten keinen platz:
wer sich eine C klasse kauft, kauft ihn sicher nicht des platzes wegen. glaub die haben eine andere zielgruppe.
Zitat:
Original geschrieben von marise04
Ps: weil irgendwer gesagt hat die c klasse habe hinten keinen platz:
wer sich eine C klasse kauft, kauft ihn sicher nicht des platzes wegen. glaub die haben eine andere zielgruppe.
Und warum hat die E-Klasse dann hinten genügend Platz? 😁