C-Klasse verliert jeden Vergleich..Wieso?

Mercedes C-Klasse W204

Mich wudert es wirklich, das die C-Klasse jeden Vergleich verliert..ISt die C-Klasse tatsächlich sone Miese?? Das enttäuscht echt stark, dass soein Auto nichts drauf hat
 
Würde gern eure Meinung hören....

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDInasta


Eines würde mich interessieren, ob die BMW Automatik mit der Mercedes Automatik mithalten kann bzw. besser ist? Außerdem find ich, dass Mercedes kein T-Modell bauen können das etwas schön ausschaut... da kann es Audi viel besser, BMW ist halt noch so Mittelmässig...

Natürlich hat Audi und BMW auch seine Schwächen (persönlicher Eindruck) die ich nennen kann wenn jemand mag 😁

zumindest bei den Vierzylindern ist sie deutlich besser (sechsgang ZF), gegenüber der 7 Gang bei den DC sechszylindern kann ich es nicht beurteilen (die habe ich noch nicht kennengelernt).

Bin übrigens kein verkappter sondern ein tatsächlicher E90 Fahrer und der 3er Kombi (E91) gefällt mir optisch auch nicht (W204 Kombi allerdings auch nicht, die Rückleuchten sollten in die Heckklappe hereinreichen). Und geräumig genug (Kofferraum) ist der 3er als Kombi auch nicht, da dann eher den 5er Kombi (dann halt evtl. etwas weniger Ausstattung).

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


. Die Privatzulassungen sind zudem auch recht hoch.

Man sollte hier abwarten wie die Zahlen in 1 Jahr aussehen, im Vergleich zum alten A4 finde ich die Verkaufsperfomance nicht gerade überwältigend auch wenn es den W204 bis jetzt nur als Limo gibt.

werde mir wahrscheinlich nächsten Monat die neue C-Klasse bestellen. BMW 3er finde ich hässlich (speziell von hinten) und den Audi A4 gibts noch nicht mit Allrad/Benzin/Automat.

Bin absolut begeistert von der C-Klasse (und nicht unbedingt sonst ein Mercedes-Fan). Aber man muss halt etwas investieren, damit er richtig gut aussieht (bei mir wird es halt mit AMG-Paket sein 😁)

PS: Testberichte sind zu 99 % unfair und parteiisch bzw. zumindest nicht nach meinen Kriterien vorgenommen worden, deswegen interessieren die mich nur rudimentär. Als ehemaligen Alfa-Fan (oder eigentlich noch immer) weiss ich wovon ich spreche 😁

Also ich kann nur sagen, mein Dad ist in der Qualitätssicherung (QS) beim Daimler tätig und betreut dort die Achsen und Bremsanlagen für die jetzige C-Klasse (W 204). (Im Dezember kommt der S 204, also das T-Model übrigens.)
Es gab massenweise Vorbestellungen für den W 204, das noch vor SOP (Start of Production der am 1.1.2007) war.
Das Werksintern anders über die C-Klasse geredet wird als "draußen" ist klar, aber der W 204 ist alles andere als nur schlecht! Auch wenns hier nur die eingefleichsten Benzfahrer glauben wollen, aber der 204er überbietet den 203er um Längen. Das es massig Probleme gab und welche vorallem möcht ich erst garnicht so erwähnen, ich kann aber nur sagen das Daimler verdammt viel Geld in die Entwicklung steckte für den W 204 und noch mehr Geld in andere Entwicklungen was die Sicherheit betrifft.

Ähnliche Themen

Zitat:

PS: Testberichte sind zu 99 % unfair und parteiisch bzw. zumindest nicht nach meinen Kriterien vorgenommen worden, deswegen interessieren die mich nur rudimentär. Als ehemaligen Alfa-Fan (oder eigentlich noch immer) weiss ich wovon ich spreche 😁

du sprichst es an: die testberichte sind immer nach Kategorien eingeteilt. Deshalb lese ich da eher genau und bewerte nach meinen persönlichen Vorlieben.

Beispiel: Verglerichstest von AMS eines neuen S5 mit BMW 335i. Der S5 hat dann im Kostenkapitel gegen den BWM verloren - das wäre mir persönlich dann doch egal, weil ich sage hey, das Design und die Fahreigenschaften des S5 sprechen mich mehr an, da war der Audi besser. Wenn mir der Mehrpreis das jetzt wert ist fahr ich nochmal beide probe und wenns stimmt kauf ich den S5. Wo ist da das Problem?

Sich da zu ereifern, dass der gute Benz wegen dem Preis verliert?! Na und? Ist halt so. Wenn mir der Mercedes mehr zusagt, dann bezahl ich den Preis halt auch.

Wobei das elegante Design des alten C mir mehr zugesagt hat. Aber wenn ich wähle dann eh nur Audi oder BMW - sprechen mich halt mehr an. Thats it.

Zu den verkappten Audi- und BMW-Fahrern: es sollte doch für die C-fahrer interessant sein wie das Modell von anderen wahrgenommen wird; damit man sich ein Gesamtbild machen kann.

Viel Spaß weiterhin mit eurem C. Oder soll ich sagen bis in 20 Jahren 🙂

Ich habe einen verrosteten 202er und 203er gefahren.

Wenn alle diese Vorgängermodelle durch eine Qualitätssicherung gegangen sind - dann kann man nur hoffen, dass diese Qualitätssicherer bereits in Rente sind !

Die Aussenspiegel beim W 204 finde ich von der Sicherheit her sehr gut.

Wäre froh, meine Spiegel bei der B-Klasse wären etwas größer.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Die Aussenspiegel beim W 204 finde ich von der Sicherheit her sehr gut.

Wäre froh, meine Spiegel bei der B-Klasse wären etwas größer.

Gruß - Dieter.

Jetzt hast du etwas verbockt, mir ist ein Spitzname für den W204 eingefallen "Dumbo" 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Die Aussenspiegel beim W 204 finde ich von der Sicherheit her sehr gut.

Wäre froh, meine Spiegel bei der B-Klasse wären etwas größer.

Gruß - Dieter.

Beim Audi A5 sind die AS auch riesige, quatratische Monsterteile. Einerseits ist's sicher, anderseits nicht gerade schön. Scheint also im Trend zu liegen...

Grüße...

JA: Die C-Klasse ist so schlecht!

WEIL: - Zu teuer im Vergleich zu BMW und Audi
- Zu "unschick" im Innenraum (Das könnte auch ein Mazda 6 sein....)
- Auf der Motorenseite zu durstig: (Im Besonderen der 220cdi.....da is ein 320d enorm sparsamer!) Von den Benzineren mag ich erst
gar nicht sprechen.
- die C-Klasse kann nichts wirklich besser als A4 und 3er....Außer im T-Model mehr einladen.

Bin den neuen 220cdi gefahren und fand das auto echt ok. Aber es ist hald nicht so, dass es auch in Vergleichstest mit 3er und A4 gleich deutlich besser sein müsste. Deshalb verliert er auch zu Recht. Und ich fühl mich in unserem Highline Passat auch irgendwie wohler als in der neuen C-Klasse....der Innenraum is einfach so..."unbehaglich". Und für das gleiche Geld kann ich mir nen Passat oder von mir aus auch nen 3er oder Octavia RS richtig schön zusammenstellen.

Fazit: Gutes Auto, aber mehr auch nicht. Deshalb gewinnt es keine Vergleichstests. Und zwar zurecht

also ich kann das mit den aussenspiegeln bei einigen nicht verstehen.

ich dachte mir auch zunächst, was hat die EU wieder für drecksnormen erfunden. jetzt bin ich aber von den spiegeln begeistert. der sicherheitsvorteil ist enorm. man kann viel mehr sehen. Dies ist auf jeden fall kein grund den w204 zu kritisieren. wer dies tut ...🙄
--------
wie hier schon geschrieben wurde, schaue auch ich nur die einzelkriterien an. dabei fallen bei mir die kosten ganz weg. die kosten sagen nichts über das auto an sich aus. und dieser teilbereich ist der hauptgrund warum der w204 punkte verliert. wer sich keinen w204 leisten kann oder will, der soll dann nicht versuchen sich innerlich zu bestätigen und den w204 jetzt schlecht machen. so was hatten wir schon mit den mondeos und octavias hier. ich war auch der meinung dass die "bmw'ler" und "audianer" solche threas nicht öffnen oder nicht durch ihre postings fördern. an alle bmw'ler und audianer hier: wir haben alle premium-autos, die sich nicht viel schenken. warum jetzt so eine diskussion. vielleicht erwachen jetzt auch noch die mondeos und octavias und versuchen wieder ihre luft abzulassen😁

es gibt keine transparenz. ich hab mir schon seit mind. 5 jahren keine autozeitschrift mehr geholt. und werde es auch nie mehr tun. für dieses geld kauf ich lieber meinen kindern ein paar lutscher.

----------

Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon



JA: Die C-Klasse ist so schlecht!

WEIL: - Zu teuer im Vergleich zu BMW und Audi
- Zu "unschick" im Innenraum (Das könnte auch ein Mazda 6 sein....)
- Auf der Motorenseite zu durstig: (Im Besonderen der 220cdi.....da is ein 320d enorm sparsamer!) Von den Benzineren mag ich erst
gar nicht sprechen.
- die C-Klasse kann nichts wirklich besser als A4 und 3er....Außer im T-Model mehr einladen.

Bin den neuen 220cdi gefahren und fand das auto echt ok. Aber es ist hald nicht so, dass es auch in Vergleichstest mit 3er und A4 gleich deutlich besser sein müsste. Deshalb verliert er auch zu Recht. Und ich fühl mich in unserem Highline Passat auch irgendwie wohler als in der neuen C-Klasse....der Innenraum is einfach so..."unbehaglich". Und für das gleiche Geld kann ich mir nen Passat oder von mir aus auch nen 3er oder Octavia RS richtig schön zusammenstellen.

Fazit: Gutes Auto, aber mehr auch nicht. Deshalb gewinnt es keine Vergleichstests. Und zwar zurecht

schaut her, jetzt haben wir auch noch immer mehr vw'ler hier. schaut mal auf euer lenkrad - schönes

volks

-logo nicht wahr😁

ich hab schon oft gesagt. wer auf das preis-/leistungsverhältnis und somit auf die kosten schaut, der hat bei MB zurecht nichts zu suchen 😁

ich tausche meinen w204 nicht mal gegen einen phaeton ein.

Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator


......an alle bmw'ler und audianer hier: wir haben alle premium-autos, die sich nicht viel schenken. warum jetzt so eine diskussion. vielleicht erwachen jetzt auch noch die mondeos und octavias und versuchen wieder ihre luft abzulassen😁
----------

mir ist es total Banane ob mein E90 "Premium" ist, er muß mir gefallen und ich muß bereit sein das Geld dafür auszugeben. Meiner Meinung nach gehört dieses Wort in einen verbalen Müllschredderer....

und das Preis/Leistungsverhältniss ist auf jeden Fall ein Qualitätsmerkmal.... ist das schlecht, ist der Kunde verar.... worden. That's it

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator



Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon



JA: Die C-Klasse ist so schlecht!

WEIL: - Zu teuer im Vergleich zu BMW und Audi
- Zu "unschick" im Innenraum (Das könnte auch ein Mazda 6 sein....)
- Auf der Motorenseite zu durstig: (Im Besonderen der 220cdi.....da is ein 320d enorm sparsamer!) Von den Benzineren mag ich erst
gar nicht sprechen.
- die C-Klasse kann nichts wirklich besser als A4 und 3er....Außer im T-Model mehr einladen.

Bin den neuen 220cdi gefahren und fand das auto echt ok. Aber es ist hald nicht so, dass es auch in Vergleichstest mit 3er und A4 gleich deutlich besser sein müsste. Deshalb verliert er auch zu Recht. Und ich fühl mich in unserem Highline Passat auch irgendwie wohler als in der neuen C-Klasse....der Innenraum is einfach so..."unbehaglich". Und für das gleiche Geld kann ich mir nen Passat oder von mir aus auch nen 3er oder Octavia RS richtig schön zusammenstellen.

Fazit: Gutes Auto, aber mehr auch nicht. Deshalb gewinnt es keine Vergleichstests. Und zwar zurecht

ich tausche meinen w204 nicht mal gegen einen phaeton ein.

Frag mal einen VW Mitarbeiter, der sagt dir das gleiche zu seinem Phaeton , wenn er ihn gegen einen W 204 tauschen soltte...😁

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator


ich tausche meinen w204 nicht mal gegen einen phaeton ein.

Frag mal einen VW Mitarbeiter, der sagt dir das gleiche zu seinem Phaeton , wenn er ihn gegen einen W 204 tauschen soltte...😁

Es gibt jetzt Phaetons (mit Extrem-Rabatten) zum Tarif eines gut ausgestatteten C350.

Also wenn ich ein Komfort-Junkie wäre, müsste ich da nicht lange überlegen 😉

Ähnliche Themen