C-KLasse oder CLC
Hallo, weis nicht was ich bestellen soll, mir gefallen beide Autos C-Klasse und CLC, natürlich beide nur mit Sportpaket, aber die C-klasse mit AMG-Sportpaket sind ein Stück besser aus, die Seitenlinie des CLC überzeugt mich nicht.
Hat jemand Fotos von der C-klasse mit AMG-PAKET in Palladium-silber oder in weis?
Aber weis ist auch zu geil mit AMG. ACH ich weis nicht, ziemlich unsicher.
Beste Antwort im Thema
Hallo, weis nicht was ich bestellen soll, mir gefallen beide Autos C-Klasse und CLC, natürlich beide nur mit Sportpaket, aber die C-klasse mit AMG-Sportpaket sind ein Stück besser aus, die Seitenlinie des CLC überzeugt mich nicht.
Hat jemand Fotos von der C-klasse mit AMG-PAKET in Palladium-silber oder in weis?
Aber weis ist auch zu geil mit AMG. ACH ich weis nicht, ziemlich unsicher.
34 Antworten
Also ich würde auch eine C-Klasse nehmen, egal ob T-Modell oder Limo.
Hab ja auch eine Limo bestellt, Freu.
Aber ist wie bei vielen Sachen das es immer um den eigenen Geschmack geht, man sollte sich nicht von andern Leuten beeinflussen lassen.
Bestell das was Dir gefällt.
Hauptsache STERN 😉
Also ich hab mich für den CLC entschieden obwohl die C auch einfach ein rundum perfektes Auto ist/geworden ist.
Aber ich bin noch Jung und trotz 18"+AMG+weiß+Panorama, was ne sehr sportliche und schöne Sache ist, bleibt der Wagen eine Limo oder halt T-Model, was ich irgendwann bestimmt auch mal haben möchte. Aber jetzt wollte ich ein Coupe. Naja und dann hab ich Ihn live gesehen, CLC, schwarz mit Sportpaket und das ist er gewesen.
Was ich gegenüber C-Klasse vermisse ist: Radio mit Bluetooth und den 220CDI mit den 20PS und 60N.m mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Hawk204
Also ich hab mich für den CLC entschieden obwohl die C auch einfach ein rundum perfektes Auto ist/geworden ist.Aber ich bin noch Jung und trotz 18"+AMG+weiß+Panorama, was ne sehr sportliche und schöne Sache ist, bleibt der Wagen eine Limo oder halt T-Model, was ich irgendwann bestimmt auch mal haben möchte. Aber jetzt wollte ich ein Coupe. Naja und dann hab ich Ihn live gesehen, CLC, schwarz mit Sportpaket und das ist er gewesen.
Was ich gegenüber C-Klasse vermisse ist: Radio mit Bluetooth und den 220CDI mit den 20PS und 60N.m mehr.
das liegt daran das der clc noch die alte technik besitzt. nur das kleid ist neu...
ausserdem hat der clc kaum platz,innen wie aussen(kofferraum)...
daher kommt für mich "nur" die c-klasse in frage.
gruß jens
Optisch gesehen bietet die neue C-Klasse mehr als das CLC. Die Betonung liegt auf neu - Alle Ecken und Kurven wurden erneuert, gerade das AMG-Paket sticht hervor wie selten zuvor. Das Coupé ähnelt seinem Vorgänger zu sehr, gerade Interieur.
Die C-Klasse ist schon top, als Coupé gefällt mir der A5 oder der 3er Coupé sehr. Wäre evtl. eine Option.
Ähnliche Themen
Da gibt es eigentlich gar nichts zu überlegen!
Die C-Klasse antürlich!
Der ist neu und kaum teurer als der "abgeschnittene".
Dieser CLC wird auch noch in Brasilien zusammengebaut und der W204 in D. Aber der preisvorteil anhand des LP ist so marginal, dass es für den CLC nur ein Argument gibt. Das wesentlich wertigere Cockpit, aähnlich CLK und W203. Da ist der neue wirklich billig. Kunststoff m Skoda Look, leider. Da hat MB einen Rückschritt gemacht, vor allem in Hinblick auf neuen A4. hier sollte dringend überarbeitet werden. Sonst ist die neue C-Klasse wirklich ein Hammer, gerade als Avantgarde wirklich SUPER!
wie gesagt, finde das clc cockpit einfach schicker. außerdem wurde es komplett überarbeitet und weist schon große unterschiede zum "alten" sportcoupe cockpit auf. knöpfe, schalter, oberflächen, alles neu und super verarbeitet. nur das "grundlayout" wurde beibehalten.
naja diese woche kommt er: sportpaket, komfortpaket, sitzheizung, parktronic, komforttelefonie....
wäre über weitere statements von glücklichen neubesitzern sehr dankbar!
Sorry, aber das Cockpit ist ggü. dem alten SC zumindest zur Zeit komplett unverändert. Das einzige was sich unterscheidet, ist das Kombiinstrument und hier eigentlich auch nur die Tachoscheibe. Achso, das Alu ist vielleicht einen Tick dunkler...
Ansonsten macht er durchaus Spaß, wobei sich von den 184 PS wohl noch ein paar versteckt halten. Oder ich muss mich erst an den Umstieg vom Diesel gewöhnen :-)
Die Verarbeitung und die Qualitätsanmutung stehen außer Frage, beides 1a.
Gruß,
Flo
also ich war beim händler. hab mich in den clc gesetzt und draußen aufm gebrauchtwagenparkplatz hab ich mir danach von außen das sc cockpit angesehen. vielleicht täusch ich mich, aber ich habe (bis auf grundlayout) viele unterschiede gesehen: anederer schaltknauf, andere oberflächen, andere klimasteuerung, anderes tacholayout, kombiinstrument, andere schalter und knöpfe. also ich fand (auch wenns rein optisch ist) die unterschiede schon sehr prägnant. aber egal, vielleicht seh ich auch ein bisschen zu sehr durch die clc brille (hab mich halt verliebt;-). aber wie schon gesagt und bestätigt, schnörkellos, elegant sportiv und top verarbeitung. besser ausgereift (von mir aus alt :-)) und super materialanmutung als in der "neuen" c-klasse auf ne fette plastikonsole zu gucken.
Möglicherweise war das ein Gebraucht-SC von vor dem Facelift, dagegen sieht der CLC (und schon das geliftete SC) natürlich um Welten besser aus.
Aber schön, wenn er dir gefällt, dann ab, kaufen :-)
Gruß,
Flo
Nabend
gestern hab ich ihn abgeholt, meinen clc!!!
obisdianschwarz metallic, sportpaket, komfortpaket, parktronic etc.
bin absolut begeistert und einfach nur glücklich;-) fährt sich mit sportpaket einfach nur super und trotzdem komfortabel!!!
egal was alle tests sagen. er ist um länger exklusiver und komfortabler als jeder a3 oder 1er!!!
gruß!!!
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
... Sorry, aber der CLC sieht von hinten aus wie ne B-Klasse, die Keilform ist zu extrem, das Heck viel zu hoch und schmal geraten, die dritte Bremsleuchte übertrieben breit.
Und die Preispolitik ist zum Teil der Witz. Ein "SPORTCOUPÉ" mit serienmäßigen 16-Zoll-Stahlfelgen und Radzierblenden. Was soll das denn??? 😕 😰
Danke Dr.Grey - exakt meine Meinung. Der CLC ist das erste "Sportcoupe", dem man diesen Namenszusatz - sicherheitshalber - mit auf den Weg geben musste... Eigentlich nur peinlich...
Weil ich es garnicht glauben wollte, habe ich nochmal den CLC Konfigurator angeworfen: Die lassen die "Rakete" doch tatsächlich mit Stahlfüßen und Radzierblenden im ATU-Look vom Stapel... für knapp 30 TEUR!!!! Das ist das Unglaublichste, was ich seit langem gesehen habe 😁
C vs. CLC lasse ich als Geschmackssache gelten - soll/muss jeder selbst entscheiden. Das Facelift hat dem CLC jedenfalls richtig gut getan. Wenn aber ein CLC, dann sollte man auch B sagen und das AMG-/Sport-Paket mitbestellen. Vorher wird er seinem eigenen Namen nicht gerecht...
allseits ein schönes Wochenende
Alex
Hallo zusammen, bin neu hier lese zwar schon ne Ecke mit aber hab mich erst vor kurzem mal angemeldet.
Habe mir im September auch einen CLC bestellt, vielleicht mal kurz paar Daten zum Fahrzeug:
CLC 180 Kompressor
Calcitweiss
Sportpaket
Parktronic
Audio 20
Getönte Scheiben
Listenpreis:32850 Euro
War auch sehr am schwanken zwischen C-Klasse und CLC muss ich zugeben, grade wo ich sie mir nur als Bilder angesehen habe.
Im Showroom jedoch hat mich der CLC einfach optisch gesehen mehr begeistert als es die C-Klasse tat.Hinzu kommt das ich dieses Privatleasing Plus angeboten bekommen habe in Verbindung mit einem CLC was mir als jungen Fahrer vor allem in Sachen Versicherung sehr entgegenkommt.
Gefahren bin ich beide mit Sportpaket, beide hervorragend und nehmen sich net viel jedoch ist der CLC definitiv knackiger zu fahren als sein ,,Bruder".Probleme hat mir bei der Kaufentscheidung der Motor gemacht, der 180PS Motor ist wirklich einfach nur endgeil muss man sagen und rockt ohne ende, aus finanziellen Gründen musste ich jedoch ein wenig einsparen wie man vielleicht auch an meiner Ausstattung sieht ich bin jedoch auch generell eher pragmatisch eingestellt und möchte nicht mit meinem Auto quatschen sondern es um die Kurven jagen.
Das ständige Gequassel um die ,,alte Technik" halte ich für Unsinn, hat mich auch ne Weile beschäftigt zuerst muss ich zugeben aber im Endeffekt ist es Blödsinn!Die Leute die hier dem CLC veraltete Technik vorwerfen sollen mir doch bitte mal konkret sagen wo diese denn zu finden sei?Alles ist absolut auf dem Stand der Technik, will mir einen erzählen die Sitzheizung in der C-Klasse wäre besser?Oder der Motor?(Ok Dieselmotoren in der Palette des CLC sind nicht das Novum).Oder das Fahrwerk?Die Lenkung?Ich wüsste kein Teil in dem Auto wo mir ein maßgeblicher Nachteil entstehen würde gegenüber vergleichbaren Wagen!Das Cockpit ist immer noch sehr funktionell und schön anzusehen, Mercedes Mittelkonsole ist einfach das beste auf dem Markt, der Komfort für ein Coupe ungeschlagen, die Funktionalität ebenfalls(kennt einer sonst nen Coupe mit ebener Ladefläche bei umgestürzter Sitzbank?)Die Personen im Fond haben ausreichend Platz wenn man net grade nen dicken 2 Meters Kerl mitschleppt aber wir reden schliesslich über ein Coupe!
Lange rede kurzer Sinn: Jeder sollte sich das holen was zu Ihm passt, wo ich den CLC bestellt habe war ich 22 und er passt einfach besser zu meinen Bedürfnissen aus Sportlichkeit und dem sich laaaaaangsam bildenden Wunsch nach mehr Komfort nach 2 Jahren HR Gewindefahrwerk in einem Fiat Stilo. Außerdem habe ich nach etwas Außergewöhnlichem und Exklusivem gesucht und bin bei Mercedes fündig geworden. Mit beiden Fahrzeugen macht man sicher keinen Fehler das sollte man sich vor Augen führen, der vergleich mit einem 08/15 A3 egal in welcher Ausstattung oder einem 1er BMW stellt sich mir garnicht aus mehreren Gründen.
Ich habe mir im Vorfeld einige Wagen angeschaut und Probe gefahren unter anderem:Fiat Bravo, VW Scirocco, Honda Civic, BMW 1er und 318i, Toyota Auris und Seat Ibiza und eben C und CLC Klasse sowie auch einen CLK und denke ich kann mir nun eine aureichend ausgereifte Meinung bilden.
Vielleicht noch ein paar Texte zur beschriebenen Konkurrenz der Vollständigkeit halber:
Bravo:Schönes Auto, Sportlich zu fahren, geräumig und schickes Interieur aber billig verarbeitet und keine Werthaltigkeit ausserdem ist die Versicherung arg teuer.
Scirocco:Tolles Auto vom Fahrwerk und von der Fahrdynamik her(160PS Motor) aber leider nicht wirklich alltags tauglich, gefällt mir net so gut wie die Mercedes, langweiliges Interieur, hoher Preis mit guter Austattung(ich lag bei 26500 ohne Zinsen!)
Civic:Einfach zu teuer und abgespact, nix gegen den Wagen aber Geschmackssache
1er:Also Optik geht garnet finde ich, Interieur wie bei allen BMW´s net mein Fall und net komfortabel genug, dazu viel Plastik und scheiss Motoren.
318i:Schönes aggressives Auto vom Fahrfeeling her aber recht teuer, zu wenig Ablageflächen und Interieur gefällt mir leider auch hier net wirklich.
C Klasse: Top Auto, einfach nur genial, edel, komfortabel, sportlich mit entsprechender Ausstattung aber vonn der Linienführung und von der Zielsetzung des Autos net ganz passend für mich, außerdem wird er zu oft verkauft was ihm etwas das exklusive nimmt und er war ein wenig teuerer als ein vergleichbarer CLC.
Ibiza:Lahme Motoren, zu wenig Sportlichkeit und einfach net dass was ichgesucht hatte, hab Ihn mir mal als Sparalternative angeschaut.
Dann vielleicht auch noch kurz was zu den Händlern was sicher nicht allgemein zutreffend ist aber:Ich wurde nirgends so kompetent und ansprechend betreut wie bei Mercedes, teilweise war ich in Autohäusern wo man mich quasi direkt ausgemustert hat wegen meinem Alter und weil ich lieber mit Turnschuhen Auto fahre als mit Lackschuhen😉
Grade bei BMW war ich sehr enttäuscht da hat mich sage und schreibe 30min keiner Angesprochen dann wurds mir zu bunt und ich bin gegangen und die hatten dicke Zeit in der Filiale!
Naja ich hoffe mein Beitrag war für den Ein oder Anderen hilfreich bei seiner Kaufentscheidung.
Würde eine C-Klasse kaufen und die Deutschen Werker unterstützen, in der jetzigen schwierigen Zeit.
Der CLC wird ja in Brasilien gebaut.
Vermutlich hat der CLC auch eine längere Lieferzeit.
Gruß - Dieter.
Naja im Endeffekt tut sich da aber auch net soo viel, die Endmontage des CLC findet ebenfalls in Bremen statt, von den ganzen deutschen Zulieferern mal abgesehen aber generell ist der Gedanke sicher net verkehrt in der aktuellen Zeit, aber dies als einzigsten Entscheidungsgrund wenn man selbst so viel Geld für etwas ausgibt....
Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Naja im Endeffekt tut sich da aber auch net soo viel, die Endmontage des CLC findet ebenfalls in Bremen statt, von den ganzen deutschen Zulieferern mal abgesehen aber generell ist der Gedanke sicher net verkehrt in der aktuellen Zeit, aber dies als einzigsten Entscheidungsgrund wenn man selbst so viel Geld für etwas ausgibt....
Woher haste denn das?! Der CLC wird DEFINITIV nur in Brasilien gebaut!! Denn alle deutschen Produktionslinien sind aus die 204-Baureihe umgestellt worden. Nur mal so am Rande...