C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W205

Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.

Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)

BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)

C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)

Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)

Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.

Beste Antwort im Thema

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

790 weitere Antworten
790 Antworten

Mai 2020

Audi A4/A5 --> 3.271 Einheiten

C-Klasse --> 3.148 Einheiten

BMW 3er/4er --> 1.668 Einheiten

Quelle: KBA

Eine ganz leichte Verbesserung gegenüber dem Vormonat, dank des Produktionsbeginns im Mai

Vergleichsweise starke Zahlen für das letzte Produktionsjahr.
Hätte ich so nicht vermutet

mal ein wenig neben der spur: das c coupe ist im duell mit dem BMW 4er coupe und dem A5 Coupe?

oder kommt das e coupe in diesen Vergleich vor. Irgendwie blicke ich bei MB nicht mehr durch.

Zitat:

@Jiller schrieb am 10. Juni 2020 um 19:35:37 Uhr:


mal ein wenig neben der spur: das c coupe ist im duell mit dem BMW 4er coupe und dem A5 Coupe?

oder kommt das e coupe in diesen Vergleich vor. Irgendwie blicke ich bei MB nicht mehr durch.

Ja, Modellpolitisch ist das C-Coupe direkter Wettbewerber zu A5 u. 4er BMW
Statistisch ist es schwerer zu vergleichen, da bei der C-Klasse (entgegen zu Audi u. BMW) alle 4 Karosserieformen beim KBA die gleiche Schlüsselnummer haben.

Ab 2023 wird es nochmals schwerer zu vergleichen, weil dann bei Mercedes die Coupe Versionen oberhalb der C-Klasse als CLE Modelle positioniert werden u. möglicherweise vom KBA dann der oberen Mittelklasse zugeordnet werden.

Ähnliche Themen

Juni 2020

Audi A4/A5 --> 4.756 Einheiten

BMW 3er/4er --> 3.784 Einheiten

C-Klasse --> 3.386 Einheiten

Quelle: KBA

Die niedrigsten Zulassungen waren im April u. haben sich allgemein seit Mai wieder etwas erholt. Die Talsohle ist damit durchschritten. Besonders geringe Zulassungszahlen werden wie üblich, erst wieder im Sept. erwartet (auch ohne Corona Effekt).

Wird das KBA jemals die e-Kennzeichen berechtigten Fahrzeuge einzeln nennen?
Wäre weiterhin interessant, wieviel % überhaupt noch als reine Verbrenner ausgeliefert werden. Bei der 0,5% Regelung vermutlich nur gaaanz wenige?

E-Autos erreichten im Monat Juni insgesamt einen Anteil von 3,7%
Auf das gesamte Jahr 2020 bezogen hat

- Audi bisher 3.233 e-tron abgesetzt
- von Mercedes wurden im gleichen Zeitraum 448 Modelle des EQC zugelassen
und
- bei BMW sind es 2.526 Modelle des i3

Bei der C-Klasse sind bisher 30,3% elektrifizierte Hybrid Modelle zugelassen worden
Beim BMW 3er 29,1% u. beim Audi A4 sind es bisher in 2020 genau 22,2%

Was sind elektrifizierte Hybridmodelle?
Es interessieren mindestens die, die förderfähig sind.
Die mit Starterbatterie bzw. 50m elektrische Reichweite sind keine Hybrid.

Zitat:

@Bjoernsson1 schrieb am 8. Juli 2020 um 19:47:55 Uhr:


Die mit Starterbatterie bzw. 50m elektrische Reichweite sind keine Hybrid.

Sorry, aber es geht bei der KBA Statistik nicht darum was Du als Hybrid ansiehst u. was nicht 😉 Technisch werden die besagten Modelle als Mild-Hybride klassifiziert.
Das KBA macht bei der besagten Zulassungs-Statistik keinen Unterschied zwischen Mild- u. Voll-Hybrid, sondern geht nach der hinterlegten Schlüsselnummer des Herstellers.

September 2020

Audi A4/A5 --> 3.421 Einheiten (34.844 insgesamt in 2020)

C-Klasse --> 3.311 Einheiten (29.802 insgesamt in 2020)

BMW 3er/4er --> 2.910 Einheiten (35.491 insgesamt in 2020)

Quelle: KBA

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

Is dein Baby, Danke dafür

Danke an Euch, denn ohne Euer Interesse u. Teilnahme, wäre dieser Thread nicht mehr aktiv.
Und Danke auch an diejenigen, die den “Danke Button“ auch in den Monaten bei mir angeklickt haben, als die C-Klasse in Zahlen nicht ganz vorne lag...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen