C-Klasse Erfolg in Zahlen
Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.
Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)
BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)
C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)
Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)
Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.
Beste Antwort im Thema
Oktober 2020
BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten
Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten
C-Klasse --> 4.030 Einheiten
Quelle: KBA
P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉
790 Antworten
November 2017
Audi A4/A5
4.916 Modelle des A4
1.409 Modelle des A5 (161 Cabrios)
6.325
76.206 Einheiten in 2017
C-Klasse
5.298 Modelle (inklusive Coupes)
391 Cabrios
5.689
64.999 Einheiten in 2017
BMW 3er/4er
2.975 Modelle des 3er
1.052 Modelle des 4er (167 Cabrios)
4.027
51.171 Einheiten in 2017
Quelle: KBA
Es sieht gut aus in 2017 bei der C-Klasse,
vielleicht wird sogar erstmals die 70.000 Marke geknackt (wenn auch knapp, denn der Dezember wird mit 4.300-4.500 Einheiten immer schwach). In den Jahren 2015 u. 2016 wurden es letztlich jeweils rund 67.000 Einheiten.
Da einige sagen, man müsse auch global den Erfolg in Zahlen betrachten, als Ergänzung noch die ersten 3 Quartale 2017 im weltweiten Vergleich, denn da ist das Ranking anders.
BMW Mittelklasse : 407.411
Mercedes C-Klasse : 373.500
Audi Mittelklasse : 327.233
Erstaunlich wie stark BMW ist, obwohl deren Image weltweit bekannt sein sollte.
Ähnliche Themen
... und welches Image strebt der "Stern" an? Mir (und allen Kollegen im Büro) wird schon ganz schlecht, das ist nur noch peinlich!
Was ist nur aus dem Understatement geworden - jetzt hauen sie nur noch plump auf die..... und wollen "best to impress" sein - hat man das als MB-Fahrer so nötig ?- nein danke! 😠
"Es gibt immer noch größere Ar...mleuchter, und die sitzen im...."
https://www.youtube.com/watch?v=KOD4Z4vrNaA
"wer Ar...mleuchter als Eltern hat, wird selber eins/eine..."
https://www.youtube.com/watch?v=t0K8G3Zu-a4
edit: ich bin 42 Jahre MB-Fan und/oder -fahrer gewesen und bin mit einem Tränchen in den Augen seit 3 Monaten bei BMW gelandet - der 3er GT fährt sich so gediegen ruhig wie früher MB... 🙁
Ich gehöre halt zur Generation "Bruno Sacco" 🙂
Zitat:
@moonwalk schrieb am 21. Dezember 2017 um 13:58:31 Uhr:
... und welches Image strebt der "Stern" an? Mir (und allen Kollegen im Büro) wird schon ganz schlecht, das ist nur noch peinlich!Was ist nur aus dem Understatement geworden - jetzt hauen sie nur noch plump auf die..... und wollen "best to impress" sein - hat man das als MB-Fahrer so nötig ?- nein danke! 😠
"Es gibt immer noch größere Ar...mleuchter, und die sitzen im...."
https://www.youtube.com/watch?v=KOD4Z4vrNaA"wer Ar...mleuchter als Eltern hat, wird selber eins/eine..."
https://www.youtube.com/watch?v=t0K8G3Zu-a4
Ruhig Henry. War NUR ein Scherz. Dann noch mal für Dich:
Erstaunlich wie stark Mercedes ist, obwohl deren Image weltweit bekannt sein sollte.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 21. Dezember 2017 um 13:58:31 Uhr:
... und welches Image strebt der "Stern" an? Mir (und allen Kollegen im Büro) wird schon ganz schlecht, das ist nur noch peinlich!Was ist nur aus dem Understatement geworden - jetzt hauen sie nur noch plump auf die..... und wollen "best to impress" sein - hat man das als MB-Fahrer so nötig ?- nein danke! 😠
"Es gibt immer noch größere Ar...mleuchter, und die sitzen im...."
https://www.youtube.com/watch?v=KOD4Z4vrNaA"wer Ar...mleuchter als Eltern hat, wird selber eins/eine..."
https://www.youtube.com/watch?v=t0K8G3Zu-a4edit: ich bin 42 Jahre MB-Fan und/oder -fahrer gewesen und bin mit einem Tränchen in den Augen seit 3 Monaten bei BMW gelandet - der 3er GT fährt sich so gediegen ruhig wie früher MB... 🙁
Ich gehöre halt zur Generation "Bruno Sacco" 🙂
Ich gehöre auch zur "Sacco-Generation" (die ja im G weiterleben darf), aber wie da ein 3er GT hinpasst verstehe ich jetzt wirklich nicht 😉
Zitat:
@Snoubort schrieb am 21. Dez. 2017 um 19:29:44 Uhr:
aber wir da ein 3er GT hinpasst verstehe ich jetzt wirklich nicht
Ich mag keine SUVs, fahre nur Hinterradantrieb und brauche Platz für die Familie, da wird die Auswahl knapp... den GT habe ich mir auch zwei Jahre "schöngetrunken"... 😛
Hallo
Bei mir lief's genau umgekehrt. Was habe ich meinen E36 328i touring geliebt. Der E46 330d touring war ein Schnellschuß und unbefriedigend "nie_wieder_diesel". Der E91 335i touring war richtig gut. Aber nach 7 Jahren sollte was neues her - was besseres. Der 340i touring ist nicht wirklich besser. Und die aktuelle C-Klasse hatte so ein T-Modell. Damit waren 20 Jahre BMW vorbei. BMW bot einfach nicht was ich wollte: Keine 8 Töpfe, keinen Kombi mit Leistung. Kein Riesenschiff in dem man von der Maschine nichts spürt. Alles was der C63S bot. Und preislich war er verglichen mit dem Alpina B3 auch mehr als konkurrenzfähig.
Munter bleiben: Jan Henning
Erstaunlich dass es tatsächlich Menschen gibt die von Benz umsteigen auf bmw und dann auch noch zufrieden sind. Also nach dem 7. Werkstattbesuch mit meinem e92 damals habe ich sofort das Auto verkauft. Als ich dann aus Zufall ein Taxi im Unternehmen gefahren bin habe ich mich in die Fahrweise verliebt. Seitdem gibt es für mich nur noch Benz und heute fahre ich den 5. Benz.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 22. Dezember 2017 um 20:56:20 Uhr:
Erstaunlich dass es tatsächlich Menschen gibt die von Benz umsteigen auf bmw und dann auch noch zufrieden sind. Also nach dem 7. Werkstattbesuch mit meinem e92 damals habe ich sofort das Auto verkauft. Als ich dann aus Zufall ein Taxi im Unternehmen gefahren bin habe ich mich in die Fahrweise verliebt. Seitdem gibt es für mich nur noch Benz und heute fahre ich den 5. Benz.
Absolute verständlich Deine Argumentation, aber ich schätze mal man wird die gleich Argumentation in BMW, AUDI, etc... Forums finden, das Fahrer aus dem gleichen Grund das Fahrzeug gewechselt haben. "Nobody is Perfect". Ich bin soweit jedenfalls nach 2.5 Jahren immer noch zufrieden mit meinem W205.
Gibt es eigentlich einen detaillierten Schlüssel nach den Karosserieformen und Motorvarianten?
Was sind die meistverkauften Modelle der C Klasse?
Denke mal in Deutschland sicher der S205. Weltweit eher der W205.
Das KBA listet leider nur das Cabrio (A205) extra auf.
mfg Wiesel
Dezember 2017
Audi A4/A5
3.855 Modelle des A4
1.079 Modelle des A5 (153 Cabrios)
4.934
81.140 Einheiten in 2017
C-Klasse
3.374 Modelle (inklusive Coupes)
211 Cabrios
3.585
68.584 Einheiten in 2017
BMW 3er/4er
3.255 Modelle des 3er
1.222 Modelle des 4er (180 Cabrios)
4.477
55.648 Einheiten in 2017
Quelle: KBA
Das Jahr 2017 ist vergleichbar mit 2016, was das Gesamt Jahres Ergebnis beim Ranking betrifft. Auch in 2018 wird sich da wohl nicht viel ändern. Evtl. wird nach der Sommerpause die C-Klasse sich statistisch mit der Modellpflege stärker zeigen.
Der neue BMW 3er wird sich erst ab Ostern 2019 in Zahlen bemerkbar machen u. so richtig sogar erst ab Spätsommer 2019, wenn der Touring im Handel ist u. nach rund 3 Monaten Lieferzeit, die BMW Mittelklasse Zulassungen statistisch wieder beginnen eine stärkere Rolle spielen.