C-Klasse Avantgarde mit AMG Paket vers. GTS

Opel Vectra C

Hallo,

Mercedes hat bei uns auf dem Firmengelände die neue C-Klasse Avantgarde mit AMG Sportpaket vorgestellt. Sie war mit dem 3.5 Liter Triebwerk bestückt und in weiß. Das ist wirklich ein sehr schönes Auto und fährt wirklich super. Listenpreis lag bei schlappen EUR 65.000,-.

Mein GTS mit der Le Mans Ausstattung parkte unweit von dem Wagen entfernt und es waren erstaunlich viele Ähnlichkeiten zu entdecken. Besonders auffällig war die Bereifung und die Felgen. Beide haben 12 Speichen Felgen mit der Bereifung 225/45/R17. Die sehen aus einigen Metern Entfernung fast identisch aus und dann die Auspuffanlage mit der Blende. Ebenfalls sehr ähnlich. Die Mercedes Endtöpfe sind etwas größer. Auch bei der Form kann man einige Anleihen entdecken. Innen vielen die Teilledersitze und das Dreispeichenlenkrad auf.

Bei AMG scheint es jemanden zu geben, der den GTS mit Le Mans Paket gut findet oder es ist einfach nur Zufall.

Viele Grüße,

Torsten

240 Antworten

Seht ihr, ich habe nichts anderes erwartet. Ich habe die Aussagen bewusst nicht bewertet, sollte einfach nur mal eine Aussage von ca. 12 Leuten sein, wie sie den Vectra halt so wahrnehmen. Wie schon geschrieben, die meisten von denen fahren Opel und selbst die schütteln beim Vectra den Kopf und kommen zu den oben zitierten Aussagen.
Und nochmal, keiner findet den Vectra wirklich schlecht, nur er kommt einfach nicht an und das hat nichts damit zu tun, dass sie (Opel) bzw. den Vectra nicht kennen, sondern dass er ihnen einfach nicht gefällt. Es gibt soviele Frühlings/Herbst usw. Märkte, wo eine Autoausstellung mit dabei ist, die Leute schauen sich den Opel schon an, nur .....
Gut dagegen kommt z.B. der neue Corsa an, sieht von aussen recht schick aus und endlich ist auch der Innenraum mal etwas schicker geworden. Vielleicht kann man ja beim neuen Vectra hoffen, die Zeiten vom Vectra C werden immer härter, ich denke da nur an den Hauptkonkurrenten Mondeo, der demnächst neu rauskommt, abwarten.
Kleines Statement noch zu der Qualität, bevor wir den Mercedes gekauft haben, haben wir uns ja auch den Signum angeschaut und ausgiebig getestet. Der neue war gut, dann haben wir einen Jahreswagen (Werksangehörigen) gefahren, der eigentlich ganz ok, nur auch da hat der Fahrersitz gequietscht und geknackt, die Automatikführung ging schwer, die Heckklappe lies sich nur schwer schließen und die Handbremse musste man fast bis zum Dachhimmel ziehen, alles nichts schlimmes und man kann es recht leicht beheben, aber er war noch nicht mal 1 Jahr alt und da muss sowas nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Ich bin ja zufrieden mit meinem Vectra, aber dieses ständige "Mein Opel ist perfekt und super und toll" und "diese Audis/BMW/VW,... sind alle Schei***" sind realitätsfremd. Setzt allle mal die rosa Brille ab und dann fair hier Vergleichen.

...und genau um dieses faire vergleichen geht es.

Tut mir leid, wenn du Störgeräusche hast und eure Werks-Audis dies nicht haben.

Aber so etwas kommt in ALLEN Marken vor, sonst würde MT nicht so groß sein.

Es mir auch nur darum zu sagen, dass sich kein Mittelklasseauto irgendeiner Marke vom anderen abhebt.

Ich wiederhole gern, was ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe: Entferne alle Markensymbole verschiedener Modelle, lass eine signifikant große Anzahl wild ausgesuchter Personen mit den Autos fahren und es wird sich KEIN besser oder schlechter einstellen.

Die Feinheiten, die wir hier diskutieren, nehmen 90% der Leute gar nicht war. Sie wissen wohl, wenn sie in eine gewisse Marke einsteigen, dann muss diese besser sein, als die andere, weil man das eben so sagt. Wir können hier noch und noch diskutieren, jeder hat eben seine eigene Meinung und ein eigenes Empfinden. Von einer Signifikanz in den Unterschieden, wie sie es beim Preis ist, zu sprechen, halte ich dennoch für sehr gewagt.

G
simmu

..."ja, so ein Golf ist denke ich mal ein gutes Auto, die lassen sich immer gut lenken" (studierter Arbeitskollge, Name von der Redaktion geändert)

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Und nochmal, keiner findet den Vectra wirklich schlecht, nur er kommt einfach nicht an und das hat nichts damit zu tun, dass sie (Opel) bzw. den Vectra nicht kennen, sondern dass er ihnen einfach nicht gefällt. Es gibt soviele Frühlings/Herbst usw. Märkte, wo eine Autoausstellung mit dabei ist, die Leute schauen sich den Opel schon an, nur .....

Damit bestätigst du (bzw. deine Sportfreunde) was hier die ganze Zeit gesagt wird. Es liegt nicht (nur) an der Qualität im Ganzen...das Preis/Leistungsverhältnis ist (zumindest für mich) sehr gut...sondern es liegt auch am äußeren/inneren Erscheinungsbild. Und ein Image der Marke trägt natürlich ebenfalls dazu bei. Wenn ein Image gut ist, dann wird auch das äußere letztendlich gefallen. Der BMW hat sich trotz Frühstücksbrett-Kofferraumdeckel verkauft. Der Audi A4 (Limo)wurde trotz Knick in der Heckklappe trotzdem gekauft. Der Golf wird sowieso für alle Zeiten reißenden Absatz finden. Dies waren jetzt mal drei Autos ausgewählt die mir persönlich geschmacklich überhaupt nicht zusagen. Die technische Komponente habe ich dabei noch überhaupt nicht berücksichtigt. Und so geht es auch vielen anderen...die eben den Opel Vectra aufgrund seines äußeren nicht gekauft haben und dabei die technischen Komponenten/(Langzeit)Qualität/Kosten/Unterhalt usw., noch gar nicht betrachtet haben.

Wenn man das jetzt alles mal weglässt und sich dann auf die reinen technischen Punkte schaut dann ist der Vectra/Signum gar nicht mal so schlecht. Ob er technisch an die neue C-Klasse reicht weiß ich nicht...muss jeder für sich entscheiden.

Das ist der Punkt den dir hier viele von Anfang an klar machen wollten. Daraus wurde dann eine "meiner ist größer und besser"-Schlacht zu der du auch deinen Beitrag geleistet hast. Also bitte die Kirche im Dorf lassen und auch mal über das eigene Geschreibsel reflektieren...

@all
habe übrigens neulich im Radio einen schönen Spruch gehört...sinngemäss:

"Handys sind die einzige Sache bei der Männer streiten wer das kleinste hat"

Der Spruch passt so langsam auch in diesen Thread.

grüsse

Doppelpost

*gelöscht*

Ähnliche Themen

Ob ich da wirklich zu beigetragen habe, ich habe von Anfang immer betont, dass der Vectra ansich (Fahrwerk, Dieselmotoren usw.) ein gutes und konkurenzfähiges Auto ist, nur dass er einfach nicht rüberkommt (er wirkt halt einfach angestaubt und nicht wirklich frisch). Den Vergleich mit der E-Klasse habe auch nicht ich angefangen.
Was mich nur wirklich stört, dass besonders hier im Vectraforum wahnsinnig an anderen Marken und Autos rumgesägt wird.
Und dann diese Vergleiche, wo z.B. ein E 200 CDI mit Handschaltung runtergemacht wird (ist jedem klar, Mercedes E handgeschaltet ist übel und dann noch völlig untermotorisiert, diese Kombination wird quasi nie gekauft und dient höchstens als Taxi), da kann ich genauso auf einem 1.6 100 PS Vectra Benziner rumhacken, da geht auch nichts, mache ich aber nicht, warum auch? Auch Sätze, wo BMW, Audi, Mercedesfahrer als Trottel betitelt werden sind vollkommen daneben.
Und abschließend, der Vectra ist nun auch kein Musterauto, der hat genauso seine Probleme (Qualität/Verarbeitung usw.) wie andere auch. Ich merke nur mal an, dass bei der letzten Panenstatistik der Signum als schlechtester seiner Klasse abgeschnitten hat. Mein Opelmeister lächelte daraufhin nur und meinte "ja.....".
Für mich bleibt da nur eine Erkenntnis, Opel interessiert der Vectra nicht mehr, die ändern nichts drann, die Verkaufszahlen werden immer schlechter, die Werksauslastung bedrohlich gering und wenn der Nachfolger sich nicht einfach mal am Markt orientiert, wird der Vectra irgendwann (genau wie der Omega) Geschichte sein.
Dann bleibt aber auch die Frage, wie es mit Opel generell weitergeht, denn an den großen Autos verdient man in der Regel das meiste Geld und nicht unbedingt am kleinen Agila oder Corsa.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


[denn an den großen Autos verdient man in der Regel das meiste Geld und nicht unbedingt am kleinen Agila oder Corsa.

Das ist faktisch falsch.

Die Volumenmodelle Corsa und Astra sind hier die "Goldesel"

Mercedes macht sein Geld auch nicht mit E oder S Klasse, ganz klar liegt das Hauptaugenmerk auf der C-Klasse.

@Christian He

Habe ich mich verlesen oder hast Du nicht auch selbst sogar einen Astra?
Der Vectra ist vom Prinzip her nichts anderes als ein großer Astra, nicht besser und nicht schlechter, nur etwas größer.

Ich verstehe nicht ganz, was Du mit Deinen Beiträgen bewirken willst? Willst Du Dir beim nächsten Auto eine andere Automarke zulegen oder soll ich als MT Leser und Vectra Eigentümer jetzt auf eine andere Marke wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Mein Opelmeister lächelte daraufhin nur und meinte "ja.....".

Ich kann den Mann gut verstehen, denn so geht es mir nach dem Lesen Deiner Beiträge auch.

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Der Vectra ist vom Prinzip her nichts anderes als ein großer Astra, nicht besser und nicht schlechter, nur etwas größer.

Das ist doch ein Scherz, oder?

Sicherlich sind einige Komponenten identisch, allein die Verarbeitung und Geräuschdämmung sind aber zwei verschiedene Welten. Beim Astra bin ich rumgelaufen und habe geschaut, ob ein Fenster oder eine Tür noch offen ist. Das Innendesign vom Astra wirkt billig, die Materialien und die Mittelkonsole sind nur hässlich. Deswegen verstehe ich auch nicht, wieso ich mir als Jahreswagen einen Astra hole, wenn ich einen besser ausgestatteten und verarbeiteten Vectra für wenig mehr bekommen könnte. Gleiches ist beim Zafira zu beobachten. Wie war eigentlich das Thema von diesem Thread? 😉

Achso, ich gehe schon davon aus, dass die neue C-Klasse insgesamt besser als der aktuelle Vectra ist, alles andere wäre auch peinlich. Jetzt gibt es ja auch endlich ein adaptives Bremslicht für den Benz. Zum vielgescholtenen Komfort-Blinker vom Vectra, der hat sich inzwischen ja auch bei Mercedes und BMW durchgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


... Ich merke nur mal an, dass bei der letzten Panenstatistik der Signum als schlechtester seiner Klasse abgeschnitten hat. Mein Opelmeister lächelte daraufhin nur und meinte "ja.....".
Für mich bleibt da nur eine Erkenntnis, Opel interessiert der

...ich will nicht drauf rumhacken, aber kannst du bitte mal die Quelle posten? In welche Klasse wurde der Signum eingeteilt? Mittelklasse oder diese "Vel Satis" Klasse?

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Das Innendesign vom Astra wirkt billig, die Materialien und die Mittelkonsole sind nur hässlich.

hihi schon mal im Vectra gesessen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...ich will nicht drauf rumhacken, aber kannst du bitte mal die Quelle posten? In welche Klasse wurde der Signum eingeteilt? Mittelklasse oder diese "Vel Satis" Klasse?

G
simmu

ADAC Obere Mittelklasse /Oberklasse 2005:

E-Klasse 6,8 Pannen pro 1000 Fahrzeugen,
Signum 7 Pannen pro 1000 Fahrzeugen,
sieht echt schlecht aus für den Signum. 😁

@Christain He
Deshalb habe ich ja geschrieben dass du ebenfalls deinen Beitrag dazu geleistet hast...von "Initiator" habe ich nichts geschrieben 😉

Und auf der anderen Seite müssen sich Opel-Fahrer ständig irgendwelche "Manta Manta" Fuchsschwanz oder "Boah ey" Anekdoten durchlesen....muss doch genauso wenig sein, oder? Wenn du glaubst sowas würde es nicht geben...dann les mal in besagten DC, BMW, Audi und VW Foren.

Das Vectra und Signum keine Wunderautos sind bestreitet hier wohl niemand ernsthaft...weiß gar nicht wie du immer darauf kommst.

Das Thema Zulassungszahlen ist nicht die Ursache für dieses Thema hier, sondern das Ergebnis und sollte in den dafür extra schon eröffneten und zig mal durchgekauten Threads behandelt werden.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Ich will ja nicht mit Einzelfall kommen, aber Du hast noch Neuwagengarantie. Dann lass das doch einfach abstellen, oder bist Du Masochist, damit es was zum Meckern gibt? 😉

Lass doch einfach abstellen - wenn es denn so einfach wäre!

Ich hab da so meine Erfahrungen mit einfach abstellen lassen. Hinterher war es weit schlimmer. Ich bin da vom Astra-H her ein gebranntes Kind.

Und ich meckere hier nicht, was wahr ist, das muß auch wahr bleiben. Einige können sich hier ihre Welt schönschreiben, sollen sie doch, aber warum ist dann Opel nicht der Spitzenreiter der Zulassungshitliste?

Und behaupte ich hier irgendwo der Vectra sei ein schlechtes Auto? Habe ich nie gatan. Im Gegenteil, er hat eine ganze Menge Vorzüge, mit dem Motor bin ich sehr zufrieden, das Fahrwerk ist gut, Lenkung auch, Laderaum super, trotz seiner Größe ganz gut handhabbar usw.

Aber ich bleibe auch Realist, der Wagen hat eben auch Schwächen und einige davon kann man sich in diesem Segment einfach nicht leisten! Da ist man mittel-/langfrtistig WECH VOM FENSTER. Da hilft dann auch kein irgendwie benannter Nachfolger, denn den bekommt Opel dann nur über mörderische Nachlässe in die Fuhrparks und an die Käufer. Und so dreht sich die Abwärtsspirale dann wohl weiter.

Bitte jetzt nicht den Corsa-D herbeizitieren. Warten wir mal zwei Jahre ab, was Mängel, Zulassungszahlen und Konkurrenz angeht. Ich finde ihn jedenfalls überteuert.

Doch was schreibe ich mich hier heiß, ich behaupte mal, 3/4 der hier Aktiven haben einen Gebrauchtwagen und partizipieren vom schlechten Image der Opels. 😁

Und ich stehe auch zu meiner Behauptung, dass Audi besser als Opel ist, ist eben aber auch teurer. Für meine Transportbedürfnisse hätte ich da schon einen A6 gebraucht und der entspricht (noch) nicht meinem Budget. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Und ich meckere hier nicht, was wahr ist, das muß auch wahr bleiben. Einige können sich hier ihre Welt schönschreiben, sollen sie doch, aber warum ist dann Opel nicht der Spitzenreiter der Zulassungshitliste?

Weisst du es? Dann raus damit...

Aber bitte nicht vergessen was du im folgenden Absatz, ich zitiere:

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Und behaupte ich hier irgendwo der Vectra sei ein schlechtes Auto? Habe ich nie gatan. Im Gegenteil, er hat eine ganze Menge Vorzüge, mit dem Motor bin ich sehr zufrieden, das Fahrwerk ist gut, Lenkung auch, Laderaum super, trotz seiner Größe ganz gut handhabbar usw.

...geschrieben hast.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Doch was schreibe ich mich hier heiß, ich behaupte mal, 3/4 der hier Aktiven haben einen Gebrauchtwagen und partizipieren vom schlechten Image der Opels. 😁

Stimmt 😁 . Bedeutet das für dich dann das es nur das Image ist welches die Zulassungszahlen nach oben treibt und das die anderen (die mit tollen Image) in Wahrheit die Mogelpackung ist...die teure?

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Und ich stehe auch zu meiner Behauptung, dass Audi besser als Opel ist, ist eben aber auch teurer. Für meine Transportbedürfnisse hätte ich da schon einen A6 gebraucht und der entspricht (noch) nicht meinem Budget. 😉

Was denn nun? Image? Qualität? Was ist denn nun am Audi besser als beim Opel. Ist es das Image...siehe ein Kommentar höher (Mogelpackung?). Ist es die Gesamtqualität...dann muss ich auch bereit sein mehr dafür bezahlen...was dann auch fair wäre.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Und ich stehe auch zu meiner Behauptung, dass Audi besser als Opel ist, ist eben aber auch teurer.

Aha! Und begründen kannst du es bestimmt auch?😉 Und jetzt komm bitte nicht mit irgendwelchen Zulassungszahlen rüber - Leasing & Firmenfahrzeuge.

Wenn man danach geht ist der Golf nämlich das beste Auto in Deutschland...😉

P.S.: Ich hatte den Signum als Neuwagen erworben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen