C-Klasse Avantgarde mit AMG Paket vers. GTS

Opel Vectra C

Hallo,

Mercedes hat bei uns auf dem Firmengelände die neue C-Klasse Avantgarde mit AMG Sportpaket vorgestellt. Sie war mit dem 3.5 Liter Triebwerk bestückt und in weiß. Das ist wirklich ein sehr schönes Auto und fährt wirklich super. Listenpreis lag bei schlappen EUR 65.000,-.

Mein GTS mit der Le Mans Ausstattung parkte unweit von dem Wagen entfernt und es waren erstaunlich viele Ähnlichkeiten zu entdecken. Besonders auffällig war die Bereifung und die Felgen. Beide haben 12 Speichen Felgen mit der Bereifung 225/45/R17. Die sehen aus einigen Metern Entfernung fast identisch aus und dann die Auspuffanlage mit der Blende. Ebenfalls sehr ähnlich. Die Mercedes Endtöpfe sind etwas größer. Auch bei der Form kann man einige Anleihen entdecken. Innen vielen die Teilledersitze und das Dreispeichenlenkrad auf.

Bei AMG scheint es jemanden zu geben, der den GTS mit Le Mans Paket gut findet oder es ist einfach nur Zufall.

Viele Grüße,

Torsten

240 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


es.ef. Wusste gar nicht das wir Nachbarn sind und du weist, wer bei uns die E-Klasse fährt (und wer mitfährt). Ist leider eine vollkommen falsche Annahme. Da wir uns nicht kennen, hälst du dich mit so Sachen besser zurück.
Ich habe nie Waschdüsen mit Bremsen verglichen, lass ich mir von dir schon mal gar nicht nachsagen.

Achso, auf meine Aussage über den feuerfangenden T5 kam diese Aussage von Dir: "Und der Vectra fakelt wegen beheitzter Scheibenwaschdüsen ab usw. Opel hat dieses Problem bis heute nicht in den Griff bekommen, Abhilfe von Opel: Die Heizung der Düsen zu kappen, tolle Idee, wirklich!"

Typischer Fall von Verdrängung oder? 😉 Ist natürlich keine optimale Lösung von Opel, aber nicht sicherheitsrelevant. Hast Du mal was von der Sitzheizung im 5er gehört, da haben sich einige richtig den Arsch verbrannt, ohne Anwalt ging da gar nichts. Solche Fälle kommen leider überall vor, nur das mit der Bremse ist lebensgefährlich.

Zitat:

Diese ewige Antihaltung gegen sämtliche Nobelmarken (Audi/BMW/Mercedes) nervt langsam gewaltig. Ich habe bewusst immer Audi und BMW mit erwähnt, damit wenigstens das einseitige gehacke auf Mercedes aufhört, aber scheint hier ja egal zu sein, da ihr ja wirklich zu jeder Marke einen tollen Spruch habt, klasse.

Nein, wir haben nur keine Markenbrille auf.

Zitat:

Ne, Image ist die falsche Begründung. Wie ich schon geschrieben habe, der Vectra kann von den Grundwerten mithalten (Dieselmotoren, Fahrwerk usw.), nur die Verpackung, besonders von innen kommt gerade mal gar nicht an. Das Facelift war eine echte Nullnummer, die Front passt gar nicht, von innen hat man nichts gemacht, nein Opel, so wird es bestimmt nichts.

Wenn Du das nächste mal an der Scheibe klebst, schaust halt mal bißchen gründlicher oder fragst mal einen Vectra-Fahrer, vielleicht lassen sie Dich mal mitfahren, aber bitte nichts vollsabbern. Du kannst das Niveau ja weiter runter ziehen, ich versuch gegenzuhalten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Auf den aktuellen Mini fahren sehr viele ab.😁

Ich finde Minis auch toll, wenn dann noch das richtige Fahrgestell drinsteckt.......😁

(...und wieder 5 € für die Chauvi- Kasse)

Zitat:

Original geschrieben von omidriver


Ich finde Minis auch toll, wenn dann noch das richtige Fahrgestell drinsteckt.......😁

(...und wieder 5 € für die Chauvi- Kasse)

Ich bin ehrlich auch am Überlegen, ob ich meinen A Vectra nicht gegen einen Mini eintauschen sollte. Allerdings mit knapp 1.9 m einen Mini fahren, muss ich noch mal nachdenken.

Beim Vectra mitfahren und sabbern (warum?), nein lass mal, habe den Wagen oft genug selbst gefahren und kenne die Vor/Nachteile ganz gut.
Nette Sache mal am Rande: Komme gerade aus dem Sportverein, saßen hinterher noch kurz zusammen und da habe ich einfach mal die Runde gefragt, was sie vom Vectra halten und warum er so absackt im Verkauf, im Verein fahren die meisten Opel oder VW, aber auch alle anderen deutschen Marken sind vertreten. Die Antwort, völlig unbeteiligter Leute war klar: "Der Vectra ist ganz ok, aber kaufen würde ich ihn nicht, zu alt, bieder, farblos, soviel Geld für soviel Durchschnitt, da bieten andere mehr, usw."
Eigentlich genau deckungsgleich mit meinen Aussagen hier. Aber ok, ihr dürft das ja gerne anders sehen.
Aber wer hatte doch gleich etwas von der Markenbrille erzählt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Beim Vectra mitfahren und sabbern (warum?), nein lass mal, habe den Wagen oft genug selbst gefahren und kenne die Vor/Nachteile ganz gut.
Nette Sache mal am Rande: Komme gerade aus dem Sportverein, saßen hinterher noch kurz zusammen und da habe ich einfach mal die Runde gefragt, was sie vom Vectra halten und warum er so absackt im Verkauf, im Verein fahren die meisten Opel oder VW, aber auch alle anderen deutschen Marken sind vertreten. Die Antwort, völlig unbeteiligter Leute war klar: "Der Vectra ist ganz ok, aber kaufen würde ich ihn nicht, zu alt, bieder, farblos, soviel Geld für soviel Durchschnitt, da bieten andere mehr, usw."

Oh ich liebe diese Stammtischdiskussionen!

Na welche Autos bieten denn mehr fürs Geld?😉

...schöne nette Diskussion.

Auch schön zu sehen, dass man in D völlig imagefrei lebt. 2 Kolleginnen von mir fahren Golf IV, einmal 1.4 und nen TDI. Beiden sind nahezu wöchentlich in der Werkstatt, ebim 1.4er ist nach 80tkm der 3(!!!) Motor drin und er säuft wieder Öl. Bei der anderen war neulich der Kabelbaum an der Kofferraumklappe durchgescheutert. VW: " Es gibt keine Kulanz, da dürfen sie eben den Kofferraum nicht so oft auf und zu machen". (kein Witz)

ABER: Nen Opel würden die sich NIE kaufen, weil sie so oft kaputt gehen. Als jetzt meine Batterie nach 4 Jahren abgeraucht ist, war das natürlich gleich wieder der Beweis für die Unzuverlässigkeit.

D ist eben vollkommen imagefrei.

Schön auch wenn über Zulassungszahlen diskutiert wird. Vielleicht sollte man mal über den Tellerrand schauen, möglicherweise siehts da etwas anders aus, denn nicht in jedem Land muss man seinem Nachbarn was beweisen.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Die Antwort, völlig unbeteiligter Leute war klar: "Der Vectra ist ganz ok, aber kaufen würde ich ihn nicht, zu alt, bieder, farblos, soviel Geld für soviel Durchschnitt, da bieten andere mehr, usw."
Eigentlich genau deckungsgleich mit meinen Aussagen hier. Aber ok, ihr dürft das ja gerne anders sehen.
Aber wer hatte doch gleich etwas von der Markenbrille erzählt?

...deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Wenn man Leute mal mitnimmt, dann zeigen sich alle durch die Bank weg recht begeistert vom Auto. Vielen ist eben nicht bewußt, wie der aktuelle Stand bei Opel ist. Es grassiert leider immer noch der "Astra-F-Rost-Virus".

G
simmu

Naja der daimler hält wenigstens ...

die scheiß vectra schleuder kannst du doch nicht mit einem benz vergleichen !!!

das ist ja wie nen panda mit nem enzo ...

Und deine Aussaugen kann mit einem Stück "Scheiße" vergleichen oder wie war das?

@Moderator bitte einschalten und solche überflüssigen Kommentare einfach mal streichen. Bitte.

mfg

David

Zitat:

Original geschrieben von VRacer


Naja der daimler hält wenigstens ...

die scheiß vectra schleuder kannst du doch nicht mit einem benz vergleichen !!!

das ist ja wie nen panda mit nem enzo ...

also die hier dargelegte Ironie kann man ja förmlich riechen...hihi

mist, mein Popcorn ist alle.

*schnellneueshol*

VRacer,

deine trollende Aussage hatte wir ein paar Seiten vorher schon mal. War also nicht neu und auch nicht cool. Also Thread vollständig lesen und dann noch mal einen neuen geistigen Erguss deinerseits rausposaunen.

Viel Glück dabei!

G
simmu

..der sich mal zur Mikrowelle begibt und eine Packung Popcorn reinlegt.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Wenn man Leute mal mitnimmt, dann zeigen sich alle durch die Bank weg recht begeistert vom Auto. Vielen ist eben nicht bewußt, wie der aktuelle Stand bei Opel ist. Es grassiert leider immer noch der "Astra-F-Rost-Virus".

G
simmu

Mein Vecci ist jetzt 1,5Jahre alt und hat 30Tkm runter. Wo ich kann, vermeide ich Kopfsteinpflaster, denn das mag er nicht. Nach einiger Zeit verhärten diese IDC(?)-Dämpfer immer. Muß regelmäßig einige km im Sportmode fahren, damit die dann im Normal-Mode wieder auf weicher getrimmt werden. So ein Schei*. Wenn ich "Fremde" mitnehme, dann weiß ich, was da kommt, wenn man über Kopfsteinpflaster fährt - Grinsen und dumme Bemerkungen und das in einem Mittelklasseauto. Und wenn man eine Weile auf guter Straße gefahren ist und muß mal etwas abbremsen, dann knarzt die Beifahrerseite. Ich habe den umklappbaren Beifahrersitz, wenn ich nach dem Einsteigen die Fahrertür zuziehe, dann scheppern da irgendwelche Federn aneinander usw. Was will ich damit sagen? Ich habe den Wagen neu erworben, das Fahrzeug wurde nur schonend bewegt und dennoch soviele Störgeräusche. Wenn ich mit unseren Dienst-Audi-Huren fahre, die ein Vielfaches an km runterhaben und die wahrlich ohne Gnade getreten werden und nur die nötigsten Wartungen bekommen, dann muß ich feststellen - im Audi (obwohl Diesel!) klapperts weniger und das wird einer der Gründe sein, warum sich Leute lieber in einen A4 quetschen, als den Freiraum im Vectra/Signum zu genießen, Raum ist eben nicht alles.

Ich bin ja zufrieden mit meinem Vectra, aber dieses ständige "Mein Opel ist perfekt und super und toll" und "diese Audis/BMW/VW,... sind alle Schei***" sind realitätsfremd. Setzt allle mal die rosa Brille ab und dann fair hier Vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


"Der Vectra ist ganz ok, aber kaufen würde ich ihn nicht, zu alt, bieder, farblos, soviel Geld für soviel Durchschnitt, da bieten andere mehr, usw."

Solche qualifizierten und fundierten Aussagen kann ich nichts entgegnen. Diese geballte Fachkompetenz haut mich einfach nur um. Melde Dich halt mal wieder, wenn Du wirklich Argumente hast.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Mein Vecci ist jetzt 1,5Jahre alt und hat 30Tkm runter. Wo ich kann, vermeide ich Kopfsteinpflaster, denn das mag er nicht. Nach einiger Zeit verhärten diese IDC(?)-Dämpfer immer. Muß regelmäßig einige km im Sportmode fahren, damit die dann im Normal-Mode wieder auf weicher getrimmt werden. So ein Schei*. Wenn ich "Fremde" mitnehme, dann weiß ich, was da kommt, wenn man über Kopfsteinpflaster fährt - Grinsen und dumme Bemerkungen und das in einem Mittelklasseauto. Und wenn man eine Weile auf guter Straße gefahren ist und muß mal etwas abbremsen, dann knarzt die Beifahrerseite. Ich habe den umklappbaren Beifahrersitz, wenn ich nach dem Einsteigen die Fahrertür zuziehe, dann scheppern da irgendwelche Federn aneinander usw. Was will ich damit sagen? Ich habe den Wagen neu erworben, das Fahrzeug wurde nur schonend bewegt und dennoch soviele Störgeräusche.

Ich will ja nicht mit Einzelfall kommen, aber Du hast noch Neuwagengarantie. Dann lass das doch einfach abstellen, oder bist Du Masochist, damit es was zum Meckern gibt? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen