C-Klasse Avantgarde mit AMG Paket vers. GTS
Hallo,
Mercedes hat bei uns auf dem Firmengelände die neue C-Klasse Avantgarde mit AMG Sportpaket vorgestellt. Sie war mit dem 3.5 Liter Triebwerk bestückt und in weiß. Das ist wirklich ein sehr schönes Auto und fährt wirklich super. Listenpreis lag bei schlappen EUR 65.000,-.
Mein GTS mit der Le Mans Ausstattung parkte unweit von dem Wagen entfernt und es waren erstaunlich viele Ähnlichkeiten zu entdecken. Besonders auffällig war die Bereifung und die Felgen. Beide haben 12 Speichen Felgen mit der Bereifung 225/45/R17. Die sehen aus einigen Metern Entfernung fast identisch aus und dann die Auspuffanlage mit der Blende. Ebenfalls sehr ähnlich. Die Mercedes Endtöpfe sind etwas größer. Auch bei der Form kann man einige Anleihen entdecken. Innen vielen die Teilledersitze und das Dreispeichenlenkrad auf.
Bei AMG scheint es jemanden zu geben, der den GTS mit Le Mans Paket gut findet oder es ist einfach nur Zufall.
Viele Grüße,
Torsten
240 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
naja das plastiklenkrad bei audi zb is auch ziemlich sehr schlecht - aber das is glaub ich jedes plastikradl - egal von welchem hersteller. 🙁
So siehts aus!🙂 Da hilft auch die Farbe nicht viel weiter...
Was macht eigentlich dein LED-Projekt Matthias?🙂
@Christian HE:
Stimmt dort wohne ich, du Lahn-Dill-Kreis!😁😉
he, nun redet mir ,mal nicht die C-Klasse schlecht*g*
hallo!
Ich habe zur Zeit, da Familie, eine E-Klasse ( T-Modell, Bj. 06/06)
Bisher war/bin ich sehr zufrieden.
Da ich aber jetzt ein kleineres Auto haben möchte, hat mein Mann mir genau dieses Auto bestellt und ich bekomme es im Juni.
Und zwar die C-Klasse Avantgarde plus AMG Sportpaket.
Und nun lese ich so heraus, ( zwischen den Zeilen) dass
das Auto eher nicht soo toll ist.
Und ich wollt mich hier informieren und hören, dass meine Wahl die richtige war/ist. *g*
Laurea.
Laurea,
ich glaube, da bist du hier nicht im richtigen Forum. Wenn euch as Auto gefällt, ist es auf jeden Fall immer die richtige Entscheidung.
---
Am Samstag hab ich mich denn mal zum örtlichen DC-Händler begeben um mir das neue Prachstück mal zu Gemüte zu führen. Dies soll meine persönliche Menung widerspigeln. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich hier keinen E-Klasse-Fahrer angreifen möchte (😁).
Design außen: Ich finds echt schick, nette Linienführung, Fahrzeug wirkt kompakt und sportlich.
Innenraum: Holla die Waldfee. Ist die Kiste klein, andere sagen wohl "sportlich anliegend". Kopffreiheit ist wirklich wenig gegeben, wenn man den Sitz ganz runter fährt, kann keiner mehr hinter mir sitzen und das bei 1,78m gestalptem Unsinn. Die Verarbeitung des Inneraums war gut, auf den ersten Blick nichts negatives zu erblicken. Einzig der Bezug des Amaturenbretts und die Oberseite der Türverkleidung waren in einer Art "Basketball"-Design bezogen und fühlten sich leider auch so klebrig, speckig an. Keine Ahnung ob da vielleicht bei der Aufbereitung etwas "falsches" aufgesprüht wurde, oder ob das so ist.
Endlich ist man auch von diesem seltsamen LCD-Anzeigen für Kühlmittel und Tankinhalt weg und hat vernünftige Zeigerelemente integriert. Ablagemöglichkeiten waren auch recht dünn gesät.
Preis: ...ab 30t€ gehts los. Wenn man etwas Ausstattung reinkauft und einen vernünftigen Motor wählt ist, man sehr schnell bei weit über 40t€. Für ein Mittelklassefahrzeug, welches mE sich nicht wesentlich vom Markt absetzt (ACHTUNG: Darstellung persönlicher Ansicht) ne Menge Holz.
Wäre schön, wenn wir an dieser Stelle sachlich weiterdiskutieren könnten...
G
simmu
Hallo!
Ich hatte am Wochenende meine erste Begegnung in der realen Welt mit einer neuen C-Klasse direkt vor meiner Haustür.
Situation:
Wohngebiet, Zone 30, enge Straße, parkende Autos auf der rechten Seite, ich zukkele links daran vorbei, dadurch ist die Straße belegt. Die C-Klasse erscheint am Horizont, fährt im Schritttempo, da ich entgegenkomme. Dann schere ich in einer Lücke zwischen den parkenden Autos nach rechts ein und warte dort, um den Mercedes vorbeizulassen. Dieser tritt voll auf das Gas und fährt mit 80 Sachen an mir vorbei. 😕 🙁
Fazit:
1. Es war nicht mein Nachbar.
2. Die typische Mercedes Klientel hat sich offensichtlich immer noch nicht geändert.
J
Ähnliche Themen
Nachbar?
Typisches Mercedesklientel?
Worauf willst du hinaus (macht es Sinn)?
Ich ahne schlimmes!
Laurea: Du bist hier im Opel (Vectra-)forum. Du erwartest nicht wirklich, dass Mercedes hier gut bewertet wird, oder?
Wir fahren privat Opel und Mercedes (E-Klasse). Mercedes ist teurer, spielt aber auch mindestens eine Klasse höher (wie eben Audi, BMW und z.T. VW auch). Ich finde es gut, wie einige hier ihren Opel verteidigen und hochloben, einen E-Klassefahrer interessiert das herzlich wenig, der weis was er an seinem Auto hat und den interessiert sowas nicht.
Opel ist sehr gut geworden, aber Mercedes (BMW, Audi, evtl. VW) spielt aber halt auf einem anderen Level, was zuletzt halt auch durch die Zulassungszahlen bestätigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
was zuletzt halt auch durch die Zulassungszahlen bestätigt wird.
Stimmt! Image ist alles!😉 Jedenfalls in Deutschland...
Na dann schiebt es mal aufs Image, wenn euch nichts besseres einfällt, ok!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Na dann schiebt es mal aufs Image, wenn euch nichts besseres einfällt, ok!
Ich könnt jetzt auch von den günstigen Leasingangeboten anfangen, aber das lass ich mal besser...😉😁
Günstige Leasingraten bei Mercedes, wohl kaum. Da gibt es ganz andere!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Günstige Leasingraten bei Mercedes, wohl kaum. Da gibt es ganz andere!
Vergleich mal einen Hyundai Grandeur und eine E-Klasse im Leasing..😁
Ich vergleiche nur gleiches mit gleichem.
Bedeutet E-Klasse mit dem A6 und dem BMW 5´er. Der BMW hat (für Firmen) sehr günstige Leasingraten.
Ausserdem ist die Diskussion lächerlich, immer Mercedes oder Audi/BMW ans Bein pinkeln zu wollen. Warum habt ihr sowas nöitg?
Im Mercedesforum schlägt keiner auf den Vectra ein und die würden viele Gründe finden. Die haben es einfach nicht nötig, sollten wir Opelfahrer also auch nicht machen.
Ich habe sowas als Opelfahrer auch gar nicht nötig, ich weis das ein Mercedes/Audi/BMW/evtl. VW einfach ansprechender und besser ist, warum sollte ich mich da mit meinem Opel profilieren wollen, macht doch keinen Sinn, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Im Mercedesforum schlägt keiner auf den Vectra ein und die würden viele Gründe finden. Die haben es einfach nicht nötig, sollten wir Opelfahrer also auch nicht machen.
Ich habe sowas als Opelfahrer auch gar nicht nötig, ich weis das ein Mercedes/Audi/BMW/evtl. VW einfach ansprechender und besser ist, warum sollte ich mich da mit meinem Opel profilieren wollen, macht doch keinen Sinn, oder?
Zu deinem ersten Absatz:
Da habe ich zumindest im W211 Forum etwas anderes erlebt!😉
Zu deinem zweiten Absatz:
Na wenn du das weißt "gut"! Ich und viele andere sehen dies(gerade im Vergleich zu VW - starke Qualitätsprobleme beim Passat 3C) nunmal anders!
Und zu deinem ersten Absatz:
Ich dachte wir reden von den "Privatzulassungen"?😉
Na ja, im Mercedesforum werden keine Opel/Mercedesthreads geöffnet. Die schlagen auch von sich aus nicht auf Opel ein, nur wenn es so Besserwisser Opelfahrer gibt, die sich im Mercedesforum einmischen (und die gibt es (leider)).
Mercedes gibt bei Neuwagen quasi keine Rabatte, die Leasingraten lohnen sich für reine Privatleute sowieso nicht. Bei Firmen bietet Mercedes nicht mehr mit um die günstigste Leasingrate. Wie Mercedes das bei den Privaten macht weis ich nicht, ich weis nur, dass sie sehr profitabel sind und einen fetten Gewinn eingefahren haben. Also welche Strategie Mercedes auch immer fährt, profitabel ist sie.
Starke Qualitätsprobleme sehe ich bei VW nicht mehr oder weniger als bei Opel (Vectra). Oder gibt es da einen anderen (statistischen) Nachweis.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Na ja, im Mercedesforum werden keine Opel/Mercedesthreads geöffnet. Die schlagen auch von sich aus nicht auf Opel ein, nur wenn es so Besserwisser Opelfahrer gibt, die sich im Mercedesforum einmischen (und die gibt es (leider)).
Mercedes gibt bei Neuwagen quasi keine Rabatte, die Leasingraten lohnen sich für reine Privatleute sowieso nicht. Bei Firmen bietet Mercedes nicht mehr mit um die günstigste Leasingrate. Wie Mercedes das bei den Privaten macht weis ich nicht, ich weis nur, dass sie sehr profitabel sind und einen fetten Gewinn eingefahren haben. Also welche Strategie Mercedes auch immer fährt, profitabel ist sie.
Starke Qualitätsprobleme sehe ich bei VW nicht mehr oder weniger als bei Opel (Vectra). Oder gibt es da einen anderen (statistischen) Nachweis.
Komisch das so viele Privatleute ihren BMW, Audi oder Mercedes geleast haben...😁
Privatleasing ist stark im kommen.
Nunja, ich kann dir die Dauertests der aktuellen VW´s empfehlen.😁
Alternativ kann ich das VW Passat Forum von MT empfehlen. Dort haben sehr viele Probleme mit ihren Passat gehabt und ihn daraufhin gewandelt. Das berühmte "muhen" hatten unsere Firmenwagen leider auch. Schade, gerade den 3BG habe ich sehr gemocht und bin ihn gern gefahren - kein TDI.
Ich wünsche eine gute Nacht.🙂