C 63 AMG - Durchschnittsverbauch 21.2 Liter ???
Hallo !
Was schluckt euer C 63 idR im Alltag bei "normaler Fahrweise" @ 100km ?
Hab in einer renommierten Autozeitung gelesen, dass der Durchschnittsverbrauch ~21 Liter beträgt. Das kommt mir iwie etwas hoch vor 🙁
Thx 4 Infos.
Beste Antwort im Thema
Bei gemischter Fahrweise (tendenziell aber flott) liege ich bei ca. 18 Litern Durchschnitt. Letztes Reset vor ca. 10.000 km.
neulich hatte ich 23,6 durchschnitt, aber auch eine durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h auf knapp 170 km autobahn. 😁 in den begrenzten bereichen habe ich mich aber auch (fast) an die angaben gehalten. bin insgesamt bestimmt über 30 km über 300 gefahren. war ausnahmsweise mal ALLES frei, keine idioten und linksfahrer unterwegs! 😛
40 Antworten
... in 8 Zyl. passt halt doppelt soviel rein wie in 4 Zyl., da muss man nicht viel nachdenken.
Wem's zuviel ist, der kann mitlerweile auch einen 2 Zyl. kaufen und fahren, ist dann halt ein Fiat 😎 der braucht allerdings auch 4 Liter. Insofern stimmt die Rechnung, wenn wir den Verbrauch des 2 Zyl. wieder auf 8 Zyl. hochrechnen, dann kommen wir auf 16 Liter. Natürlich braucht heute kein Mensch mehr 8 Zylinder im Auto, aber Spaß macht es trotzdem und man darf diese schöne Technik nicht absichtlich aussterben lassen, das tut sie vermutlich irgendwann von alleine.
Ganz einfach, wer bei einem V8 nach dem Verbrauch fragen muss, kann ihn sich eh nicht leisten. Wenn der Tank leer ist wird vollgemacht, so einfach ist das. Nachrechnen führt nur zu Kopfschmerzen. 😁
Habe meinen CLK 500 mit Chiptuning (420 PS) nun recht flott auf 50.000 Kilometern durchs Land gehetzt. Durchschnittsverbrauch 12,2 Liter. Geht doch.
Mein C 63 ist erst seit 200 Kilometern bei mir und ich denke unter 17 Liter/100Km zu kommen wird es schwierig und Spaß machen soll es ja auch noch. Aber zum Sprit sparen kauft man sicher ein anderes Fahrzeug, zum Spaß haben allerdings ... ;-)
Den Verbrauch kann man schon ein wenig steuern.
Habe zwar noch keinen AMG gefahren, aber den Camaro mit der 6,2L V8 Maschine konnte ich zwischen 11 und 30 Liter fahren.
Ok, bei 11 nicht mehr so flott, aber immer noch so schnell, das ich nicht als Hindernis aufgefallen bin.
Es geht eben nichts über einen echten V8. Das spüre ich jetzt fast täglich wenn ich mich mit dem V6 bewegen muss.
Gruß, Rudi
Ähnliche Themen
min 12,5l (70km/h auf der Autobahn wegen Schneefall.....😁, sonst nicht unter 15l)
max: 22l
Durschnitt: 17L
Allerdings viele Kurzstrecken dabei, was den Verbrauch in astronomische Höhen treibt....
Autobahnfahrt bei ca 180km/h über 800 km: 17,5L
Finde allerdings auch dass der Verbrauch für die Leistung in Ordnung geht......
Gruss und schöne Feiertage,
Ist es denn eigentlich möglich, wie Mercedes angibt den C63 der damaligen Zeit (nicht den neuen Turbo) unter 10l zu bewegen? Also jetzt mal angenommen mit Tempomat bei 120 auf der AB. Wenn mans mal nicht eilig hat.
Ich hatte schon Corvette und IS-F. Mit ähnlichen Leistungen. Aber die haben echt ne ganze Ecke weniger gesoffen. Deshalb frag ich. Finde nämlich den Verbrauch der so hier angegeben wird schon ziemlich hoch. Wenn man den Werksangaben aber nahe kommen kann ist alles okay.
Grüße
Zitat:
@OnkelSulley schrieb am 11. Januar 2017 um 22:24:27 Uhr:
Ist es denn eigentlich möglich, wie Mercedes angibt den C63 der damaligen Zeit (nicht den neuen Turbo) unter 10l zu bewegen? Also jetzt mal angenommen mit Tempomat bei 120 auf der AB. Wenn mans mal nicht eilig hat.
Man glaubt gar nicht, wie da selbst bei großen Motoren da der Verbrauch gering wird. Nur wozu schafft man sich einen C63 an, damit man dann 120km/h fährt?
Und genau deshalb fährt sicher auch fast niemand mit einem C63 so rum.
Die Effizienz der großen Motoren kommt ja auch erst bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn die kleinen Turbos sich überschlagen müssen und der 63er im Standgas herumgurgelt.
Seh ich immer wieder am Vergleich A45 vs. SLK55. Für die Autobahn würde ich immer den 8 Ender nehmen.
Mir geht es nicht um das warum sondern um das ob. Ich bin schließlich nicht immer am knüppeln. Manchmal bewegt man sich halt einfach nur fort. Und grad der 63er Motor hört sich so klasse an wenn er "untertourig" gefahren wird. Wie so ein alter Ami. :-)
Also nochmal, gehen Werte unter 10l wenn man mit der Masse und mit Tempomat mitschwimmt? Auch wenn das sicher nicht oft vorkommt. :-)
Auf unter 10l mit dem C63 zu kommen wird kaum möglich sein. 11-12 Liter sehe ich realistisch für den Bummelbetrieb. Wichtig ist für den Fall auch das Getriebe auf "C" zu fahren.
Bin mal von Berlin nach Dortmund gefahren. Verkehrsbedingt immer so 100-120 km/h.
Hab etwa 12,5 l verbraucht.
Ansonsten etwa 16,5 im Schnitt.
Im Schnitt fahre ich 14-14,5 Liter Verbrauch, etwa 0,2-0,3 Liter weniger als mit dem CLK55 - W209 vorher. Das finde ich für den Wagen in jeder Hinsicht angemessen.
Zitat:
@OnkelSulley schrieb am 12. Januar 2017 um 05:28:56 Uhr:
Mir geht es nicht um das warum sondern um das ob. Ich bin schließlich nicht immer am knüppeln. Manchmal bewegt man sich halt einfach nur fort. Und grad der 63er Motor hört sich so klasse an wenn er "untertourig" gefahren wird. Wie so ein alter Ami. :-)Also nochmal, gehen Werte unter 10l wenn man mit der Masse und mit Tempomat mitschwimmt? Auch wenn das sicher nicht oft vorkommt. :-)
Ist doch völlig Latte was der verbraucht. Solltest Du den Verbrauch als Kaufargument in Deine Rechnung mit einbeziehen, dann lass lieber die Finger davon.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 12. Januar 2017 um 07:02:57 Uhr:
Auf unter 10l mit dem C63 zu kommen wird kaum möglich sein. 11-12 Liter sehe ich realistisch für den Bummelbetrieb. Wichtig ist für den Fall auch das Getriebe auf "C" zu fahren.
Genau so seh ich das auch. 10,X hatte ich noch nie auf der Anzeige. Bei gemütlicher Gangart auf der Landstraße sind knapp unter 12 L/100km auch auf kürzeren Strecken (~30km) realistisch. Aber sobald Stadtverkehr dazu kommt, ist man ruckzuck wieder bei 15L/100km.
Zügig auf der Autobahn (150-180 km/h) über längere Strecken lag ich bisher immer zwischen 14 und 15 L/100km. Da passt m.M. der Verbrauch, da mein 2.0 Turbo im Golf bei der gleichen Geschwindigkeit ungefähr dasselbe säuft.
Gruß Viech