C 63 AMG Coupe

BMW 3er E92

Jetzt bekommt der M3 E92 doch noch einen direkten Konkurrenten aus Sindelfingen.

C Klasse Coupe AMG, noch mit dem 6,2 Liter V8 Sauger und mit nicht weniger als 500 PS.

Den werde ich mir bei der Premiere in Genf 2011 mal aus der Nähe anschauen.

Jetzt weniger als Ersatz, mehr so als Ergänzung. 😁

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Bin ich noch im Unterforum E90....oder beim MB-Forum....😕 

Man kann ja auch mal kurz die BMW Brille abnehmen und einen Blick über den Tellerrand riskieren, sogar im Unterforum E90.

So wie die sich in Garching anstellen, muss man immer für alles offen sein.

Einfach locker bleiben und beim Anflug von Unbehagen auch gerne wieterklicken, ist nämlich nicht verboten. 😁

Markus

212 weitere Antworten
212 Antworten

der ist auch recht nett (knapp 600 PS :-), bin zwar BMW Fan aber was hat BMW in dieser Liga zu bieten?

20110322073

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nö..
können wir auch gerne beenden, es geht darum ob Mercedes oder BMW.. und Du sagst Mercedes käme in Frage, weil Du mit dem Service bei BMW nicht zufrieden bist..
Ist also nicht wirklich OT wie ich finde..
Dazu kenne ich Dich schon etwas, weil ich schon einige Beiträge von Dir gelesen habe.

Und auch diesmal gehst du mit keinem Wort auf die Leasingrückgabe, Liefertermin oder Absprachen ein, also bleibt nur der Schluß, das es nicht wirklich ein klares Problem gab, sondern Du ein wenig Jammern willst..
So sehe ich das zumindest.

Ist aber auch okay, und es gibt auch wirklich manchmal Probleme, nicht das ich das jetzt abstreiten will.

Matze

Also ich muß da mal M-Power-V8 Recht geben. Würde mir jemand solche unterstellungen machen, würde ich wohl auch nicht drauf eingehen und die Diskursion beenden. Du kannst nicht erwarten das du anderen etwas unterstellst und das man dann auch noch auf deinen Beitrag eingeht. Aber das ist nur meine Meinung. 🙄

Ach ja und nur weil man ein paar Beiträge von jemandem gelesen hat, heißt es nicht das man diese Person kennt.

freut mich wenn mein premium auto/frauen vergleich gefällt 😉

übrigens steht mein 6000km alter deutlich über 100t teurer m3 cabrio gerade zum 3ten mal in der werkstatt, der wagen klappert dass es einem die socken auszieht. nett sind die bei uns, aber bislang konnten sie nicht helfen...
nett alleine bringt mir auch nichts.
dass ich dann einen 740xd individual als "entschädigung" solange bekomme ist nett, aber der 7er ist doch nicht so meines... und keine prbleme haben wäre mir noch weiter lieber....

der ist auch recht nett (knapp 600 PS :-), bin zwar BMW Fan aber was hat BMW in dieser Liga zu bieten?

bzw. wird dieser Motor auch in der C-Klasse Combi / E-Klasse Combi verbaut, BMW gibts keinen Combi in dieser Klasse oder? Versteh ich nicht da auch Audi Leistungsstarke Combis hat.

Ähnliche Themen

dafür gibt es bei AMG und RS kein cabrio, M baut kein kombi, die versuchen sich finanziell sinnvoll am markt zu platzieren.
vernünftig und für mich durchaus nachvollziehbar!

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


der ist auch recht nett (knapp 600 PS :-), bin zwar BMW Fan aber was hat BMW in dieser Liga zu bieten?

Naja... Angeblich wird die Kiste trotz enormer Leistung von einem Nissan GT-R abgeledert. Nicht DIE brachiale Leistung die ich erwarten würde... Nichtsdestotrotz sollte BMW diese "LIGA" mal etwas aufmischen.

P.S.: Wobei ich ehrlicherweise sagen muß, dass ich auch auf die Supertests von Sportauto rein gar gebe 😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Dazu kenne ich Dich schon etwas, weil ich schon einige Beiträge von Dir gelesen habe.

Naja, ob nun das Lesen von einigen Beiträgen ausreichend ist, um auf einen Menschen zu schließen...aber sei´s drum!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Und auch diesmal gehst du mit keinem Wort auf die Leasingrückgabe, Liefertermin oder Absprachen ein, also bleibt nur der Schluß, das es nicht wirklich ein klares Problem gab, sondern Du ein wenig Jammern willst..
So sehe ich das zumindest.

Gut, dann mal einige Fakten zu dem beschriebenen Beispiel!

LV des "alten" Autos wäre am 22.03.2011 abgelaufen- also heute, und es geht nicht um den M3!

Neues Auto habe ich bereits am 02.10.2010 bestellt, eingetragener Liefertermin laut Vertrag: 15.02.2011!

Eine Woche vorher rief mich mein Händler an und meinte, dass das Auto nicht ganz pünktlich kommen würde- aber es könnte sich höchstens um ein paar Tage handeln...und ob ich ihm das Auto trotzdem dann schon am Donnerstag den 17.02. hinstellen könne, weil er jemanden hat, der genau so ein Fahrzeug sucht und den dann am Samstag den 19.02. abholen würde.

Zudem sicherte er mir zu, dass ich für alle Fälle mobil bleiben würde, wenn mein neuer noch nicht da sein würde...

Also fuhr ich am 17.02. hin und wollte das Auto abgeben. Leider war mein Verkäufer krank- und natürlich auch keiner zuständig!
So fuhr ich unverrichteter Dinge wieder heim...um am darauffolgenden Montag einen empörten Verkäufer am Telefon zu haben, der am Samstag dem Kunden erzählen musste, dass sein Auto nicht da sei und er umsonst aus Stuttgart angereist war.

Wir vereinbarten einen neuen Termin (25.02.) und man sagte mir, dass mein Auto die nächsten Tage kommen sollte...
Also gab ich den alten guten Glaubens ab, bis dahin mobil gehalten zu werden... Stattdessen bekam ich zu hören:
"Wir hatten am vergangene Wochenende Dienstwagentage, daher sind wir sehr knapp an Fahrzeugen. Sie müssten sich dann vorne am Counter ein Auto von Sixt leihen- aber brauchen sie ja eigentlich auch nicht, sie haben ja noch andere Autos!"
Wie ich nun die 40 km nach Hause kommen sollte, konnte mir dann auch keiner erklären...

Um es abzukürzen: Heute habe ich mein neues Auto bekommen!
Ja, pünktlich zum Leasingende des vorherigen Fahrzeuges- was aber schon fast einen Monat verkauft ist und ich es nicht mehr fahre!!!!
Desweiteren hatten sie vergessen der Leasing zu melden, dass ich das Fahrzeug seit dem 25.02. gar nicht mehr habe...und somit soll ich die letzte Leasingrate auch noch zahlen!
Denn die 90-tägige vorherige Ablösefrist gilt nur dann, wenn man direkt im Anschluss ein neues Fahrzeug least- was in meinem Fall nicht geschehen ist, weil der neue nicht da war...
...und diesbezüglich wird es auch noch etwas zu klären geben!

Reicht Dir das nun als Antwort oder ist sie auch noch zu ungenau?

Ja, das ist doch mal eine Antwort..
Interessant.. da kann man wohl tatsächlich nur Beileid aussprechen..
was ist das denn für ein Verkäufer.. Nun ja, gibts von mir auch noch einen kleinen Bericht..🙂
Da man sich ja auf der Ebene denke ich mal vernünftig unterhalten kann..

Ich habe meinen ersten E90 2007 bestellt, und zwar Anfang des Winters, lass mich lügen, ich weiß nicht mehr genau, Oktober, November.. Also war davon auszugehen, das der Wagen vor Weihnachten da ist und das wurde mir auch zugesichert!!
Wie bei Dir, die Lieferzeit verlängerte sich etwas und der Wagen war am 20 Dezember am Autohaus, und da die auch gerne lange Puschen anhaben, haben sie anstatt ihn gleich fertig zu machen erstmal hingestellt und mich angerufen das er da sein..
Ich naklar gleich hin und wollte ihn naklar mitnehmen..😁 Der Verkäufer meinte, die Übergabe könnte klappen, aber die Anmeldung, das wird nichts mehr..🙄
Nach ein wenig hin und her, habe ich dann mit der Geschäftsführerin😁 und dem Verkäufer gesprochen und klar gemacht, das der Wagen zu Weihnachten unterm Baum stehen sollte, und die Familie ihn naklar auch erwartet..und das er ja jetzt auch da ist.. War natürlich etwas übertrieben, aber ich war heiß auf den Wagen und wollte über die Tage damit fahren..
Das Ergebniss war, das sie ihn fertig gemacht haben, und ich bis zum 7. Januar mit deren roter Nummer gefahren bin..
Mein Kumpel meinte schon, dir ist klar, wenn Du die Karre zerschießt, das sie mit den roten Nummern nicht richtig Versichert ist bzw das das Autohaus sich den Schuh hätte anziehen müssen..
War mir egal, ich bin am 23.12. abgefahren und hatte am 7 Januar schon fast 1000KM drauf..😁
Zwischen den Tagen rief mich meinVerkäufer an, und meinte das es mit den roten Nummer, da sie anders eingeplant wären zu einem Engpass gekommen wäre und sie sie für einen Tag benötigten..
im gleichen Satz bot er mir aber einen 118i Vorführwagen an..
War nicht sofort begeistert, aber Nein sagen ging ja schlecht, also ist es so gelaufen und ich bin mit dem Vorführwagen auch noch 2 Tage gefahren und habe da bestimmt 300KM draufgefahren, erstmal Freunde rein und ab auf ne kleine Tour.. 1er fahren.. war ganz nett.

Ja, war Alles kein Problem, und den Vorführer habe ich ziehmlich dreckig aufgrund der Witterung wieder hingestellt, habe ich aber auch gleich angesprochen, und das war auch kein Problem.

Evtl kannst du aus diesem Bericht ja deine Konsequenzen/Lehren ziehen, denn wenn die mich da einfach stehen lassen würden, obwohl ich ein langjähriger Kunde bin und meine Wünsche oder ihr Verschulden auf mich abwälzen würden, dann würden die mich schon auch anders kennenlernen, aber das ist in der Regel auch garnicht nötig, da ich mit denen bis jetzt noch alles normal klären konnte..

Grüße Matze

kenne das problem vom mpowerv8...

und ich muß sagen, kann da mitfühlen, aber das liegt in diesem speziellen fall an der marke.
und die ist bei mir unten durch....

bei BMW selber gibts kaum noch begehrliche autos, momentan. zumindest für mich.

der 5er ist, schick, aber für meine zwecke zu klein.
dem 7er fehlt die größe eines kombis, sprich, bessere ladungsmöglichkeiten...
der neue 3er ist bestimmt nicht schlecht, das ist aber mein aktueller auch nicht..
alles was kleiner ist, interessiert mich nicht.

ach ja, der 1M, den gibts leider nicht als cabrio, denn dann wäre es meiner..

dann war es das auch schon wieder, was die marke BMW zu bieten hat...

gruß

Welches Auto bräuchtest / wölltest Du denn? Der 5er zu klein, aber ein 1er M Cabrio würde passen? Verstehe ich gerade nicht, freue mich aber über die Aufklärung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Welches Auto bräuchtest / wölltest Du denn? Der 5er zu klein, aber ein 1er M Cabrio würde passen? Verstehe ich gerade nicht, freue mich aber über die Aufklärung 🙂

ja, stimmt, das ist ein bischen schwierig..

sorry..

also, für meine frau bräuchte ich ein größeres auto, am besten neu, da unser momentanes familien/firman/transportauto bald die 6stellige zahl erreicht, und wir uns eigentlich ein anderes holen möchten..
und dafür eben der 5er zu klein, momentan fährt sie einen van.
meine mutter hat nen F11, und deshalb kann ich es beurteilen das er zu klein ist, aber ein spitzen auto..

mein E90 ist bald abgeschrieben, will den aber behalten und brauch demzufolge ein neues abschreibungsobjekt..
und da hätte ich gerne den 1M, aber halt als cabrio..

gruß

zufrieden??

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


der ist auch recht nett (knapp 600 PS :-), bin zwar BMW Fan aber was hat BMW in dieser Liga zu bieten?
Naja... Angeblich wird die Kiste trotz enormer Leistung von einem Nissan GT-R abgeledert. Nicht DIE brachiale Leistung die ich erwarten würde... Nichtsdestotrotz sollte BMW diese "LIGA" mal etwas aufmischen.

Das ist nicht so wild..Der Porsche 911 Turbo hat gegen den GT-R auch nicht gut ausgesehen..😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Naja... Angeblich wird die Kiste trotz enormer Leistung von einem Nissan GT-R abgeledert. Nicht DIE brachiale Leistung die ich erwarten würde... Nichtsdestotrotz sollte BMW diese "LIGA" mal etwas aufmischen.
Das ist nicht so wild..Der Porsche 911 Turbo hat gegen den GT-R auch nicht gut ausgesehen..😉

bin bei dem auto, GT-R schon mitgefahren, geiles fahrzeug von den fahrleistungen her.

aber das auto und die verarbeitung, bin einfach nicht überzeugt.
gefällt mir nicht, ist aber bloß meine meinung.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Das ist nicht so wild..Der Porsche 911 Turbo hat gegen den GT-R auch nicht gut ausgesehen..😉

bin bei dem auto, GT-R schon mitgefahren, geiles fahrzeug von den fahrleistungen her.

aber das auto und die verarbeitung, bin einfach nicht überzeugt.
gefällt mir nicht, ist aber bloß meine meinung.

gruß

Bin schonmal drinne gehockt, leider noch nicht gefahren. Vielleicht klappts dieses mal an Pfingsten am HHR..Die Verarbeitung ist naja..Aber mit diesem Handmade-Sondermodell hier ist die wohl auch perfekt:

http://www.youtube.com/watch?v=1n1Qoj1dtiM

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


also, für meine frau bräuchte ich ein größeres auto, am besten neu, da unser momentanes familien/firman/transportauto bald die 6stellige zahl erreicht, und wir uns eigentlich ein anderes holen möchten..

Als Transportauto bleibt ja eigentlich nur so etwas wie ein VW Caddy. Das BMW dieses Segment nicht bedient / bedienen will kann ich nachvollziehen. Wie sähe es denn mit einem X3 / X5 aus? Sind zwar nicht DIE Ladekarren, aber vielleicht reicht es.

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


mein E90 ist bald abgeschrieben, will den aber behalten und brauch demzufolge ein neues abschreibungsobjekt.. und da hätte ich gerne den 1M, aber halt als cabrio..

Stimmt. Im sportlichen Flitzer Segment bietet BMW nicht genug interessantes. Auch für mich. Den 1er find ich nicht schön (sorry an die Fans) und der Z4 ist zu wenig alltagstauglich. Wäre der Z4 was für Dich? Ich finde den echt toll, nur der viel zu kleine Kofferraum geht leider gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


zufrieden??

Jup, Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen