C 63 AMG Coupe
Jetzt bekommt der M3 E92 doch noch einen direkten Konkurrenten aus Sindelfingen.
C Klasse Coupe AMG, noch mit dem 6,2 Liter V8 Sauger und mit nicht weniger als 500 PS.
Den werde ich mir bei der Premiere in Genf 2011 mal aus der Nähe anschauen.
Jetzt weniger als Ersatz, mehr so als Ergänzung. 😁
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Bin ich noch im Unterforum E90....oder beim MB-Forum....😕
Man kann ja auch mal kurz die BMW Brille abnehmen und einen Blick über den Tellerrand riskieren, sogar im Unterforum E90.
So wie die sich in Garching anstellen, muss man immer für alles offen sein.
Einfach locker bleiben und beim Anflug von Unbehagen auch gerne wieterklicken, ist nämlich nicht verboten. 😁
Markus
212 Antworten
nene
AMG hat das verstanden und man kann es nun 100% abschalten
nenbenbei
die meissten können ohne gar nicht fahren! glauben es nur zu können!
gefällt mir innen und außen sehr gut das c63 AMG coupe 🙂 mercedes fährt im moment meiner meinung nach eine sehr gefällige und interessante designlinie, bringen gute sportliche autos mit div. eigenheiten (sound 😁 😁) wird teilweise immer interessanter die marke!
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
nene
AMG hat das verstanden und man kann es nun 100% abschalten
nenbenbeidie meissten können ohne gar nicht fahren! glauben es nur zu können!
DAs sind mal gute Nachrichten 🙂
habe mir gestern auch MB angeschaut, und eben auch die AMG modelle, da bin ich mittlerweile auch am überlegen...
mal schauen, ob es die R-Klasse auch als AMG rumfährt
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
habe mir gestern auch MB angeschaut, und eben auch die AMG modelle, da bin ich mittlerweile auch am überlegen...mal schauen, ob es die R-Klasse auch als AMG rumfährt
gruß
Den R gibt es auch als AMG, dürfte wohl aber schon den 5,5 Liter haben.
Schade nur, dass es das E Klasse Coupe nicht als AMG Version gibt und geben wird.
Markus
Ich finds übrigens sehr lustig, dass es den Vergleich AMG C63 und RS5 im Audiforum auch gibt, das aber gleich wieder in Marken-Bashing ausartet. Da lob ich mir die Diskussion hier 😉
naja
wer ein wenig grips im kopf hat, versteht auch, dass die marken alle vor und nachteile haben. DAS auto gibt es nicht.
meine familie hatte die letzten 30 jahre vermutlich 50 bmw, und da war einfach alles dabei was bmw baute.
dennoch schaue ich immer wieder was die anderen bauen. und die bauen auch gutes, noch dazu wird alles eh immer enger.....
die anderen sehen ja, was die mitbewerber machen 😉
Wenn man sich mal die Wettbewerber ansieht, kann man erkenen dass jeder irgendwie eine USP hat.
Der M3, der Klassenprimus seit eineinhalb Jahrzehnten, das Päzisionsskalpel, die Fahrmaschine.
Der C63 mit seinem heutzutage positiv verrücktem, fast obszönem Motor.
Und der RS5 für denjenigen der Traktion in allen Lebenslagen braucht.
Alle im gleichen Segment, alle unterschiedlich. Die eierlegende Wollmilchsau wird es nie geben.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich finds übrigens sehr lustig, dass es den Vergleich AMG C63 und RS5 im Audiforum auch gibt, das aber gleich wieder in Marken-Bashing ausartet. Da lob ich mir die Diskussion hier 😉
Kann ich ehrlichgesagt verstehen... Am Mercedes finde ich nur den Motor interessant.
Das C-Klasse Facelift gefällt mir noch weniger als der Vorgänger und die Fahrbarkeit ist, zumindest bei den normal-Modellen, auch jenseits von gut und böse. Vom Material im Innenraum rede ich da gar nicht erst 🙁
Schaut euch mal hier die Mittelkonsole und das Armaturenbrett an... Das ist sowas von übelst beim E90 kopiert... Der doppelte Höcker beim Bildschirm, der Bogen des Armaturenbretts,... sogar die Armauflage ist fast identisch.
Also, Aussendesigntechnisch finde ich die Mercedes mittlerweile interessanter und schöner als Audi. Über Fahreigenschaften kann ich nur raten, den einzigen Benz den ich ab und an mal fahr ist das C Sportcoupe meiner Eltern, und der ist von Sport so weit weg wie die Erde vom Mond. Sogar mein Vater schimpft über das Schiffschaukelfahrwerk und kann nicht verstehen warum das Ding SPORTcoupe heißt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schaut euch mal hier die Mittelkonsole und das Armaturenbrett an... Das ist sowas von übelst beim E90 kopiert... Der doppelte Höcker beim Bildschirm, der Bogen des Armaturenbretts,... sogar die Armauflage ist fast identisch.
Also ich find den innen recht hübsch, vor allem verglichen mit den Vorgänger-Innenräumen. Die waren ja eher so Sprinter-like.
PS: MB baut auch seit Jahren eines der schönsten Autos überhaupt. Den SL 🙂 Das muss man ihnen lassen, den find ich schon immer traumhaft und das hat sich nicht geändert.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich find den innen recht hübsch, vor allem verglichen mit den Vorgänger-Innenräumen. Die waren ja eher so Sprinter-like.
Beim Vorgänger hat ja auch nur noch das aussteigen Spaß gemacht. Das Material im Innenraum war dermassen grausam, dass man das ganze schon als Betrug am Kunden hätte werten müssen... Ich habe nie verstanden warum sich die C-Klasse gut verkauft. Innenraum furchtbar, miese Fahreigenschaften und obendrein teurer als Audi und BMW... Schlicht ein Witz.
Das Facelift muß ich erst noch testen...
Klez, ich kade Dich mal ein, zwei Tage zu mir ein.
Wohne bei MB in Stuggi sozusagen um die Ecke. Sehe recht oft nen Benz fahren, alles Werkswagen natürlich. Ein paar schöne sind schon dabei. Und ich bin im C-AMG schon mal ne Stadtrunde mitgedüst. Das Teil ist schon ein Kracher. Vor allem der Klang haut einen echt weg.
Innen könnts nen Ticken hochwertiger sein, aber so schlecht isses jetzt auch nicht..
Wenn man bedenkt, dass vor 10 Jahren vorwiegend weisshaarige Leute solche Autos bewegt haben..
Ist schon erstaunlich. Heut fahren diese Menschen Golf Plus in silbermetallic 😉
BMW ist mir dennoch lieber. Aber nen Benz kann man durchaus auch als jüngerer Mensch kaufen, wenn man das nötige Kleingeld hat..😁. Habs nicht..🙄
einen C amg fuhr ich vor ca 5 monaten als limu da ich nach einem M3 geschaut hatte, respektive derren mitbewerber.
hatte es schon ein paar mal geschrieben, neben dem war ein RS5, 2 alpin B3s, lexus isf und aston vantage v8 dabei.
eine wahre freude bereits solche fahrzeuge nur probezufahren, aber ich denke, man findet jeweils recht schnell seine entscheidung. die autos sind ganz nahe und doch sehr unterschiedlich. wer einen kombi wil, geht nur AMG, cabrio nur M3 die anderen finden sich schnell mit persönlichen interessen und No-Go´s und das richtige fahrzeug steht dann ruckzuck vor der tür.
thomas
kleingeld bei mercedes nicht, aber bei bmw ist es da???? hä???????????
der satz liest sich wie nicht vorher nachgedacht (sorry)
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
einen C amg fuhr ich vor ca 5 monaten als limu da ich nach einem M3 geschaut hatte, respektive derren mitbewerber.
hatte es schon ein paar mal geschrieben, neben dem war ein RS5, 2 alpin B3s, lexus isf und aston vantage v8 dabei.eine wahre freude bereits solche fahrzeuge nur probezufahren, aber ich denke, man findet jeweils recht schnell seine entscheidung. die autos sind ganz nahe und doch sehr unterschiedlich. wer einen kombi wil, geht nur AMG, cabrio nur M3 die anderen finden sich schnell mit persönlichen interessen und No-Go´s und das richtige fahrzeug steht dann ruckzuck vor der tür.
thomas
kleingeld bei mercedes nicht, aber bei bmw ist es da???? hä???????????
der satz liest sich wie nicht vorher nachgedacht (sorry)
Ich persönlich rede nicht von Neufahrzeugen! Ich kann es mir nicht leisten und will es mir nicht leisten 100k vor die Türe zu stellen- nur für ein Auto. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen..Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt!? Normalerweise denke ich beim schreiben 😉
Abgesehen davon kommen auf die "Wucherpreise" aus dem Hause BMW bei MB nochmal gerne ein paar tausender "Sternzuschlag" in nahezu jeder vergleichbaren Fahrzeugkategorie dazu.
So besser?