C 63 AMG Coupe

BMW 3er E92

Jetzt bekommt der M3 E92 doch noch einen direkten Konkurrenten aus Sindelfingen.

C Klasse Coupe AMG, noch mit dem 6,2 Liter V8 Sauger und mit nicht weniger als 500 PS.

Den werde ich mir bei der Premiere in Genf 2011 mal aus der Nähe anschauen.

Jetzt weniger als Ersatz, mehr so als Ergänzung. 😁

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Bin ich noch im Unterforum E90....oder beim MB-Forum....😕 

Man kann ja auch mal kurz die BMW Brille abnehmen und einen Blick über den Tellerrand riskieren, sogar im Unterforum E90.

So wie die sich in Garching anstellen, muss man immer für alles offen sein.

Einfach locker bleiben und beim Anflug von Unbehagen auch gerne wieterklicken, ist nämlich nicht verboten. 😁

Markus

212 weitere Antworten
212 Antworten

ich sag es doch

die vielen zahlen in der bank steigen dir zu kopf

wenn brabus echt den AMG C mit 4,1 auf 200!!!!!!!!!! angibt, dann sind die alles, aber nicht seriös.
😁 😁: 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich sag es doch

die vielen zahlen in der bank steigen dir zu kopf

wenn brabus echt den AMG C mit 4,1 auf 200!!!!!!!!!! angibt, dann sind die alles, aber nicht seriös.
😁 😁: 😁 😁 😁

Wird ne Sache der Reifen sein, aber wenn schon das Werk beim Serienfahrzeug 4,4 Sekunden angibt, dann sollten mit 100 PS mehr ne Zeit um die 4 Sekunden wohl drin sein. 😉

http://www.sportauto-online.de/.../...augmotor-update-3260756.html?...

650 Nm ist aber das, was begeistert, da ist schon Bums unter der Haube und gut 13 Sekunden für 0 - 200 km / h ( von Sport Auto gemessen 😉 ) ist auch ne Ansage.

Da gibts verdammt wenige, die den Wert unterbieten, zumal für den Preis.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



die limu bin ich mit den 487ps schon gefahren. ehrlich gesagt ist er bereits damit kaum fahrbar. du solltest den erst mal fahren bevor der wunsch nach 90 noch mehr ps von die so locker aufgesetzt wird.
damit kann man eine c-klasse im alltag nicht mehr gescheit fahren (behaupte ich einfach mal so)

Wir haben ja den B7 als Firmenauto mit 500 PS bzw. 507 PS im Neuen, und das Ding geht so was von entspannt in unter 15 Sekunden auf 200 km / h, da sehe ich jetzt nicht das Problem.

Man latscht ja auch nicht im 1. Gang voll rein und wenn man bei 140 km / h oder mehr als Durchtritt, dann ist von all der Leistung ja nicht mehr so viel zu spüren, sondern es geht einfach entspannt voran.

Mag der Beifahrer etwas anders erleben, aber zumindest für den Fahrer ist das ne entspannte Übung.

Markus

markus

lies mal was du gleich 2x !!!! gepostet hast. nicht 0-100 sondern 0-200
in 4,1 auf 200 schafft wohl kein auto auf benzin basis!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


markus

Nicht 0-100 sondern 0-200 in 4,1 auf 200 schafft wohl kein auto auf benzin basis!

Aber so was von entspannt ! 😉

Hab die Zahlen von nem 2006er Renautl F 1

0 - 200 km / h : 3,8 Sekunden

0 - 300 km / h : 8,6 Sekunden

Ok, da wird der AMG nicht ganz rankommen, aber für ein Formel 1 Auto doch kein Problem.

Markus

heheh

erwischt, ich schrieb doch extra die bankzahlen 😁 😁
klar, auch ein pikes peak wagen schafft die werte, aber nun, kein strassenwagen.... grins

den AMG den ich gefahren bin mit dem PP, der hat echt genug power.
ich persönlich finde, der war nicht wirklich für 100ps mehr ausgelegt...... (fahrwerk, bremsen etc...)

schön, diese ganzen zahlen...

schafft der wagen dann auch, die geschwindigkeit zu halten??

ein spetzl von mir, fährt nen C63 mit der leistungssteigerung, bleibt auf den BAB kuven hinter mir, und auf der normalen BAB komme ich trotz weniger hubraum und angeblichen fast 60 PS doch sehr gut mit.

er fährt mir nicht auf und davon, wir sind da eher auf augenhöhe...

letztlich hat er den neuen mitgebracht, der ist zwar einen ticken besser, kommt aber immer noch nicht ran an den M3...

aber der sound😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wird ne Sache der Reifen sein, aber wenn schon das Werk beim Serienfahrzeug 4,4 Sekunden angibt, dann sollten mit 100 PS mehr ne Zeit um die 4 Sekunden wohl drin sein. 😉

http://www.sportauto-online.de/.../...augmotor-update-3260756.html?...

Beschleunigungswerte von 0-100 sind doch nur für den Stammtisch gut...

Ich kann Dir von einem Spetzl sagen, dass der seinen C63 umrüsten lassen hat- auch diese SLS-Konfiguration mit 571 PS.
Das fahrzeug beschleunigt 0,1 Sek schneller auf 100, als vorher mit den 487 PS!

Das Problem ist doch, dass eine Kette von Eigenschaften nötig ist, um eine ordentliche Beschleunigung zu ermöglichen.
Und bekanntlich ist jede Kette nur so stark, wie ihr schwächstes Glied 😉

Das schwächste Glied dürfte hierbei die mangelnde Traktion sein.
Denn schon mit den 487 PS leuchtete beim max. Beschleunigen bis 70 das Lämpchen von der Schlupfregelung und das ist jetzt mit 571 PS nicht unbedingt besser.

Was obenherum passiert, also jenseits der 200, ist schon beeindruckend.
Dennoch ist mir mein M3 da lieber. Der ist vielleicht nicht ganz so schnell, aber ich kann bei 300 sorglos eine Vollbremsung hinlegen! Da muss mein Spetzl mit seinem C63 aber ordentlich am Lenkrad drehen, um das Heck in der Spur zu halten.
Das merkt man auch auf Paßstraßen...wo ich noch bequem mit einer Hand am Lenkrad durchzirkel, muss er da ganz schön kurbeln um den C63 in der Spur zu halten...

Spätestens da habe ich gewusst, es ist nicht alles Gold was glänzt und leistung alleine ist nicht alles 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


markus

Nicht 0-100 sondern 0-200 in 4,1 auf 200 schafft wohl kein auto auf benzin basis!

Aber so was von entspannt ! 😉

Hab die Zahlen von nem 2006er Renautl F 1

0 - 200 km / h : 3,8 Sekunden

0 - 300 km / h : 8,6 Sekunden

Ok, da wird der AMG nicht ganz rankommen, aber für ein Formel 1 Auto doch kein Problem.

Markus

Es fing bei einem Mercedes C63 an und nun geht hier wieder der Genital-längen-Vergleich los...

Findet Ihr das nicht etwas lächerlich? Was hat denn nun ein Renault F1 mit einem Mercedes C63 zu tun?

Zudem stimmt Deine Angabe auch nicht ganz, @markusbre!
Denn die Beschleunigung von 0-200 hängt bei einem F1 von sehr vielen Faktoren ab...
-Reifentyp
-Reifentemperatur
-Reibwert
-Übersetzung
-Setup

In einer Konfiguration für Monza braucht auch ein F1 (egal ob nun Renault oder andere) für den Sprint 0-200 über 6 Sekunden...nur im Monaco-Setup sind 3,x sek möglich...

Sorry für OT, aber das musste mal klargestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Aber so was von entspannt ! 😉

Hab die Zahlen von nem 2006er Renautl F 1

0 - 200 km / h : 3,8 Sekunden

0 - 300 km / h : 8,6 Sekunden

Ok, da wird der AMG nicht ganz rankommen, aber für ein Formel 1 Auto doch kein Problem.

Markus

Es fing bei einem Mercedes C63 an und nun geht hier wieder der Genital-längen-Vergleich los...
Findet Ihr das nicht etwas lächerlich? Was hat denn nun ein Renault F1 mit einem Mercedes C63 zu tun?

Zudem stimmt Deine Angabe auch nicht ganz, @markusbre!
Denn die Beschleunigung von 0-200 hängt bei einem F1 von sehr vielen Faktoren ab...
-Reifentyp
-Reifentemperatur
-Reibwert
-Übersetzung
-Setup

In einer Konfiguration für Monza braucht auch ein F1 (egal ob nun Renault oder andere) für den Sprint 0-200 über 6 Sekunden...nur im Monaco-Setup sind 3,x sek möglich...

Sorry für OT, aber das musste mal klargestellt werden.

Ging nur darum, was technisch machbar ist.

Die Faszination am AMG ist die schiere Gewalt und die göße des Motors.

Das ist Auto ist so was von unvernünftig, das hat schon ne gewisse Faszination.

Zudem ist der Motor eben ein typische Bigblock, der seinen bums über den Hubraum generiert.

Ist mit nem M3 gar nicht zu vergleichen und es geht auch nicht um besser oder schlechter, oder langsamer oder schneller.

Die Spezies Autos wird bald aussterben so was will ich eben unbedingt noch in meiner Sammlung haben. Gut möglich, dass ich den M3 zudem behalte, oder mir sogar nochmal nen neuen M3 hole, nur eben dann ohne DKG.

Markus

Mal noch ne Anmerkung zu den Fahrleistungen im Alltag.

Mein M3 und ich hatte die Tage auf der Autobahn mal das Vergnüngen mit einem Passat R 36 mit 300 PS. Am Ende einer 120er Zone wollte er mir anscheinend mal zeigen wo der Hammer hängt und wollte rechts neben mir fahrend davonziehen.

Habe die Auffoderung natürlich danken angenommen und habe das Gaspedal auch mal flach auf die Auslegware gelegt.

Es war jetzt nicht so, dass man so nen Pamperstransporter regelrecht stehen lässt, aber ne Chance hatte er natürlich nicht.

Hab dann mal nachgeschaut und das Ding geht in 5,5 Sekunden auf 100 und in 22 auf 200 km / h.

Was sich davon ableitet lässt ist, dass Beschleunigungsunterschiede von 0 - 200 km / h von rund 5 Sekunden, wahrnehmbar jetzt aber nicht die Welt sind, alles darunter ist kaum erwähnenswert und erst so ab 10 Sekunden Differenz kann man sagen, man lässt ein anderes Auto wirklich stehen.

Auf die gleiche Gewichtsklasse bezogen heisst das, man muss bei gleichem Gewicht schon mindestens 100 bis 150 PS mehr unter der Haube haben, um auf der Autobahn davon wirklich spürbar profitieren zu können.

Was die Beschleunigung von 0 - 100 km / h angeht, so ist das eh nur ein Thema für den Stammtisch und ne Sekunde unterschied sind im Alltag nicht wahrnehmbar.

Markus

Naja, der R36 im Passat geht nicht wirklich gut (zumindest der von nem Freund, war aber Automatik und in den USA). Ich mein klar, er schiebt schon an. Aber selbst verglichen mit dem 35i schon ein deutlicher abfall. Wenn dann ein M3 kommt sollte der nicht den Hauch einer Chance haben.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Naja, der R36 im Passat geht nicht wirklich gut (zumindest der von nem Freund, war aber Automatik und in den USA). Ich mein klar, er schiebt schon an. Aber selbst verglichen mit dem 35i schon ein deutlicher abfall. Wenn dann ein M3 kommt sollte der nicht den Hauch einer Chance haben.

Ist jetzt nich so, dass der parkt auf der Autobahn, aber der Unterschied ist schon spürbar.

Wobei bummeln darfst Du da auch mit nem M3 nicht, da musst Du schon durchdrücken um dem davon zufahren, ganz so ist das nicht.

Wie erwähnt, von 120 auf 200 km /h bin ich vielleicht 5 Sekunden schneller, das ist nicht die Welt, das sind auf der Straße ein paar hundert Meter.

Ich hab ihn dann an der nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung wieder getroffen, frustiert hat er schon dreingeschaut. Denn wenn man als Passatfahrer sich nen 36er gönnt, denkt man ja schon landläufig, man ist der Schnellste im Universum.

Ist ja aber auch bescheuert, sich mit nem M3 anzulegen. 😁

Ich such mir ja auch nicht Klitschko als Boxgegner, das ja muss in die Hose gehen, im Idealfall schon in der ersten Runde. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Ist ja aber auch bescheuert, sich mit nem M3 anzulegen. 😁

Das erinnert mich an die Tage. Kleine Ankdote... Ich fuhr auf der AB flott vor mich hin und freute mich meines Lebens und Autos als ich - grade als ich zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung rein fuhr - auf nen vor sich hin bummelnden M3 stieß. Ich dachte schon Och nööö.... bin doch grad so gut gelaunt.... aber er war zum Glück in Bummellaune und ist weiter gemummelt als es wieder offen ging. Ich hab aber auch erstmal eher moderat beschleunigt....

Musste schon über mich selber schmunzeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Ist ja aber auch bescheuert, sich mit nem M3 anzulegen. 😁
Das erinnert mich an die Tage. Kleine Ankdote... Ich fuhr auf der AB flott vor mich hin und freute mich meines Lebens und Autos als ich - grade als ich zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung rein fuhr - auf nen vor sich hin bummelnden M3 stieß. Ich dachte schon Och nööö.... bin doch grad so gut gelaunt.... aber er war zum Glück in Bummellaune und ist weiter gemummelt als es wieder offen ging. Ich hab aber auch erstmal eher moderat beschleunigt....

Musste schon über mich selber schmunzeln 😉

War wohl auch besser so für Dich, denn sonst wär die gute Laune dahin gewesen. 😁

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen