C 63 AMG Coupe

BMW 3er E92

Jetzt bekommt der M3 E92 doch noch einen direkten Konkurrenten aus Sindelfingen.

C Klasse Coupe AMG, noch mit dem 6,2 Liter V8 Sauger und mit nicht weniger als 500 PS.

Den werde ich mir bei der Premiere in Genf 2011 mal aus der Nähe anschauen.

Jetzt weniger als Ersatz, mehr so als Ergänzung. 😁

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Bin ich noch im Unterforum E90....oder beim MB-Forum....😕 

Man kann ja auch mal kurz die BMW Brille abnehmen und einen Blick über den Tellerrand riskieren, sogar im Unterforum E90.

So wie die sich in Garching anstellen, muss man immer für alles offen sein.

Einfach locker bleiben und beim Anflug von Unbehagen auch gerne wieterklicken, ist nämlich nicht verboten. 😁

Markus

212 weitere Antworten
212 Antworten

Ja... das schon. Aber Lederkombi... puh..... Wird echt Zeit für Frühling, oder wenigstens für ne Anprobe 😉 !!

Was musst du auch so ein Video posten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Are you ready ?

http://www.youtube.com/watch?v=fs3liOowe14&feature=related

I am !

Markus

Komisch. Der musste morgens gar nicht pinkeln. Also ich hätte das nicht geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mir gehts bei der Kiste hauptsächlich um den Motor und der ist schlichtweg der Hammer !

Je nachdem wie man es sieht. Kein Hochdrehzahlkonzept, keine Aufladung...

Man könnte fast sagen, dass hier technische rückständigkeit mit viel Hubraum kompensiert wird... 457PS aus 6,3l ist nicht wirklich ein Hammer. Die 570 Sauger-PS aus gerademal 4,5l Hubraum (V8) im Ferrari 458 Italia sind da schon eher eine Ansage.

Ehrlichgesagt gefällt mir nichtmal der brabbelnde Sound des AMGs... Der erinnert mich immer an eine Chopper. Mir persönlich ist kreischen lieber aber das ist wohl Geschmackssache.

ich würde mir glatt alle drei in die garage stellen (458, M3 und AMG) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich würde mir glatt alle drei in die garage stellen (458, M3 und AMG) 😁

Shit! Und ich hab nur nen Carport! 😉

>Das Video ist cool, jedoch wuerde ich das zweiraedrige Gefaehrt nehmen. Ist noch a bissl schneller 😛

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


nein
bislang haben mich die amis ausser einer viper, nicht so gereizt.
ich vermute, eine corvette bietet bauart bedingt auch nicht wirklich mehr platz. zumal das ding nur so lang wie ein 1er bmw ist.

ist sie denn innen grösser?

Also bei der Corvette hatte ich wenigstens platz zum Sitzen, bei der Viper krieg ich die türe nicht zu.. .mein linkes knie muss drausen bleiben *ggg*

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mir gehts bei der Kiste hauptsächlich um den Motor und der ist schlichtweg der Hammer !
Je nachdem wie man es sieht. Kein Hochdrehzahlkonzept, keine Aufladung...
Man könnte fast sagen, dass hier technische rückständigkeit mit viel Hubraum kompensiert wird... 457PS aus 6,3l ist nicht wirklich ein Hammer.

Ist nix besonderes, ist eben nur der leistunggsstärkste serienmäßge V8 Sauger der Welt.

Denn ungedrosselt, und davon kannst Du ausgehen dass ich den ungedrosselt fahre in der C Klasse, leistet der Motor entspannte 571 PS, also rund 150 PS mehr wie im M3.

0 -100 km / h unter 4 Sekunden. 😰

Denn wenn ich bei der C Klasse das Kreuzchen beim Performance Package mache, gibts ab Werk und unter der Haube den Motor vom SLS, und der hat bekanntlich 571 PS, undgedrosselt. 😉😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ist nix besonderes, ist eben nur der leistunggsstärkste serienmäßge V8 Sauger der Welt.

Vom SLS abgesehen ist der stärkste Sauger V8, wie ich schon geschrieben habe, der Motor aus dem Ferrari 458 Italia mit 570 PS. Der dreht als einziger bis zu 9000rpm und klingt obendrein noch besser. Zumindest für meinen Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Denn wenn ich bei der C Klasse das Kreuzchen beim Performance Package mache, gibts ab Werk und unter der Haube den Motor vom SLS, und der hat bekanntlich 571 PS, undgedrosselt. 😉😁

Wie kommst Du darauf? Mit dem Performance Package bringt es der Motor auf 487PS anstelle von 457PS. Zumindest laut dem was ich

gelesen

habe.

Nehmt doch den hier:

http://www.youtube.com/watch?v=T2cdliYmmKs

Und wieder kommt ein Porsche von hinten...zufälligerweise..😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Je nachdem wie man es sieht. Kein Hochdrehzahlkonzept, keine Aufladung...
Man könnte fast sagen, dass hier technische rückständigkeit mit viel Hubraum kompensiert wird... 457PS aus 6,3l ist nicht wirklich ein Hammer.
Ist nix besonderes, ist eben nur der leistunggsstärkste serienmäßge V8 Sauger der Welt.

Denn ungedrosselt, und davon kannst Du ausgehen dass ich den ungedrosselt fahre in der C Klasse, leistet der Motor entspannte 571 PS, also rund 150 PS mehr wie im M3.

0 -100 km / h unter 4 Sekunden. 😰

Denn wenn ich bei der C Klasse das Kreuzchen beim Performance Package mache, gibts ab Werk und unter der Haube den Motor vom SLS, und der hat bekanntlich 571 PS, undgedrosselt. 😉😁

Markus

zum einen glaube ich nicht, dass du den motor ab werk mit der lesitung bekommst, und zwar defintiv nicht. das hat ein bekannter versucht und der hat sowas von viel geld, und das genügte dennoch nicht. der motor wurde nachträglich dann umgebaut

und zum andere geht der dennoch nicht unter 4 auf 100 da ihm schlicht und ergreifend die traktion dafür fehlt.

da müsste man dann andere achsen, automatik umprogrammieren, andere felgen und reifen etc..... haben bzw umbauen...

manchmal glaube ich, du verwechselt deine zahlen bei der bank mit den autos 😁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ist nix besonderes, ist eben nur der leistunggsstärkste serienmäßge V8 Sauger der Welt.
Vom SLS abgesehen ist der stärkste Sauger V8, wie ich schon geschrieben habe, der Motor aus dem Ferrari 458 Italia mit 570 PS. Der dreht als einziger bis zu 9000rpm und klingt obendrein noch besser. Zumindest für meinen Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Denn wenn ich bei der C Klasse das Kreuzchen beim Performance Package mache, gibts ab Werk und unter der Haube den Motor vom SLS, und der hat bekanntlich 571 PS, undgedrosselt. 😉😁
Wie kommst Du darauf? Mit dem Performance Package bringt es der Motor auf 487PS anstelle von 457PS. Zumindest laut dem was ich gelesen habe.

Schon, aber die 487 PS Variante hat gegnüber der 457 PS Variante schon die geänderten Kolben und ist damit genau der gleiche Motor wie im SLS, nur eben gedrosselt. 😉

Drossel raus, ein paar minimale Änderungen und schon hat man rund 580 PS, in einer C Klasse und das alles ohne Tuning, Turbo oder ähnliches.

Markus

das ist wieder was anderes.... aber ganz so einfach soll es wohl dennoch nicht sein.
zumal AMG das auch auf wunsch nicht macht, da ja ein teil von MB und die garantie sofort entfällt für den wagen.

die limu bin ich mit den 487ps schon gefahren. ehrlich gesagt ist er bereits damit kaum fahrbar. du solltest den erst mal fahren bevor der wunsch nach 90 noch mehr ps von die so locker aufgesetzt wird.
damit kann man eine c-klasse im alltag nicht mehr gescheit fahren (behaupte ich einfach mal so)

der wagen ist mit den 487 sicher (vor allem in einem coupe dass sicher fwk´s technisch besser sind wird als limu oder kombi) mehr als ausreichend motorisiert und eh schneller als ein M3. das fahrwerk oder bremsen nacharbeiten wird da vermutlich deutlich mehr bringen!

aber mach du mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ist nix besonderes, ist eben nur der leistunggsstärkste serienmäßge V8 Sauger der Welt.

Denn ungedrosselt, und davon kannst Du ausgehen dass ich den ungedrosselt fahre in der C Klasse, leistet der Motor entspannte 571 PS, also rund 150 PS mehr wie im M3.

0 -100 km / h unter 4 Sekunden. 😰

Denn wenn ich bei der C Klasse das Kreuzchen beim Performance Package mache, gibts ab Werk und unter der Haube den Motor vom SLS, und der hat bekanntlich 571 PS, undgedrosselt. 😉😁

Markus

zum einen glaube ich nicht, dass du den motor ab werk mit der lesitung bekommst, und zwar defintiv nicht. das hat ein bekannter versucht und der hat sowas von viel geld, und das genügte dennoch nicht. der motor wurde nachträglich dann umgebaut
und zum andere geht der dennoch nicht unter 4 auf 100 da ihm schlicht und ergreifend die traktion dafür fehlt.
da müsste man dann andere achsen, automatik umprogrammieren, andere felgen und reifen etc..... haben bzw umbauen...

manchmal glaube ich, du verwechselt deine zahlen bei der bank mit den autos 😁 😁 😉

Nicht ab Werk, aber jeder seriöse Tuner wie Brabus und Co. machen das tagtäglich.

Bei Vaeth hat er in der C Klasse z. B. 580 PS und der SLS geht mit der gleichen Leistung und etwas weniger Gewicht in 3,8 auf 200 km / h.

Brabus gibt, und so unseriös sind die jetzt nicht, bei 530 PS 4,1 Sekunden von 0 - 100 km / h an. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


das ist wieder was anderes.... aber ganz so einfach soll es wohl dennoch nicht sein.
zumal AMG das auch auf wunsch nicht macht, da ja ein teil von MB und die garantie sofort entfällt für den wagen.

die limu bin ich mit den 487ps schon gefahren. ehrlich gesagt ist er bereits damit kaum fahrbar. du solltest den erst mal fahren bevor der wunsch nach 90 noch mehr ps von die so locker aufgesetzt wird.
damit kann man eine c-klasse im alltag nicht mehr gescheit fahren (behaupte ich einfach mal so)

der wagen ist mit den 487 sicher (vor allem in einem coupe dass sicher fwk´s technisch besser sind wird als limu oder kombi) mehr als ausreichend motorisiert und eh schneller als ein M3. das fahrwerk oder bremsen nacharbeiten wird da vermutlich deutlich mehr bringen!

aber mach du mal 😉

Ich will den Wagen ja nicht tunen, sondern lediglich den Motor von seinen Fesseln befreien.

Da sollte Mercedes ja kein Problem mit haben und wenn, Väth gibt zwei Jahre und bis 100.000 Kilometer Garantie.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen