C 320 cdi W204 automatik leichter ruck beim zurückschalten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe c-klasse Fahrer,

Ich habe eine frage an euch.

Mein Vater seine c-klasse w204 320 cdi gibt einen leichten Ruck wenn es vom 2ten Gang in den ersten Gang im kalten Motor schaltet. Diesen leichten ruck würde ich so deuten also ob man beim gangwechsel auf die bremse drücken würde. Wenn der Motor warm ist dann schaltet es wieder geschmeidig. Was ist hier los? Ist es etwas gravierendes? Kann man so weiter fahren und es geht bald wieder weg oder muss man zum MB Werkstatt.

Wäre über jede Abhilfe sehr erfreut.

21 Antworten

Hallo nochmal.

Bin vorhin den Wagen nochmal gefahren. Also wie beschrieben schaltet die Automatik "bei kaltem Motor" vom zweiten in den ersten Gang mit einem Ruck. Und das passiert nur beim langsamen Ausrollen. Wenn ich stark auf die Bremse drücke und den Wagen stark ausbremse dann merkt man vom ruckartigen Zurückschalten vom zweiten in den ersten garnichts. Wenn der Motor nach ca. 5 km Fahrt warm geworden ist, schaltet es wieder sehr weich.
Das zurückschalten vom vierten in den dritten Gang fühlt man auch einen leichten Ruck, auch beim warmen Motor.

Fazit: Also wenn der Motor warm geworden ist, läuft die Automatik sehr geschmeidig, ausser halt das Zurückschalten vom vierten in den dritten Gang. Da merkt man noch einen ganz leichten Ruck. Und das nur beim Ausrollen. Der Schaltvorgang vom dritten in den zweiten ist bei warmen motor ganz ok.
Ich möchte heute eine längere Strecke mal zurücklegen. Mal schauen was sich dann ergibt.

Ich finde das alles sehr komisch.

Also wenn ich wüsste dass die ganze Situation nicht schlimmer wird, würde ich es so lassen und nicht unnötig Geld ausgeben.
Was meint ihr?

Eine Getriebespülung mit neuem Öl würde ich noch machen lassen, inklusiv noch mit einer neuen Software-Update.

Zitat:

Original geschrieben von ciko77


Hallo nochmal.

Bin vorhin den Wagen nochmal gefahren. Also wie beschrieben schaltet die Automatik "bei kaltem Motor" vom zweiten in den ersten Gang mit einem Ruck. Und das passiert nur beim langsamen Ausrollen. Wenn ich stark auf die Bremse drücke und den Wagen stark ausbremse dann merkt man vom ruckartigen Zurückschalten vom zweiten in den ersten garnichts. Wenn der Motor nach ca. 5 km Fahrt warm geworden ist, schaltet es wieder sehr weich.
Das zurückschalten vom vierten in den dritten Gang fühlt man auch einen leichten Ruck, auch beim warmen Motor.

Fazit: Also wenn der Motor warm geworden ist, läuft die Automatik sehr geschmeidig, ausser halt das Zurückschalten vom vierten in den dritten Gang. Da merkt man noch einen ganz leichten Ruck. Und das nur beim Ausrollen. Der Schaltvorgang vom dritten in den zweiten ist bei warmen motor ganz ok.
Ich möchte heute eine längere Strecke mal zurücklegen. Mal schauen was sich dann ergibt.

Ich finde das alles sehr komisch.

Also wenn ich wüsste dass die ganze Situation nicht schlimmer wird, würde ich es so lassen und nicht unnötig Geld ausgeben.
Was meint ihr?

Eine Getriebespülung mit neuem Öl würde ich noch machen lassen, inklusiv noch mit einer neuen Software-Update.

Mach das und du wirst sehen du hast ruhe

Ja das hoffe ich sehr. Denn das ist verdammt frustrierend. Zumal mein Vater den Wagen vor paar Wochen neu gebraucht gekauft hat.

Was ist eigentlich wenn ich diese drei Punkte (Getriebespülung mit neuem Öl und Softwareupdate) bei Mercedes machen lasse und es war erfolglos.
Muss ich Mercedes trotzdem dafür bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von ciko77


Ja das hoffe ich sehr. Denn das ist verdammt frustrierend. Zumal mein Vater den Wagen vor paar Wochen neu gebraucht gekauft hat.

Was ist eigentlich wenn ich diese drei Punkte (Getriebespülung mit neuem Öl und Softwareupdate) bei Mercedes machen lasse und es war erfolglos.
Muss ich Mercedes trotzdem dafür bezahlen?

Wenn er das Fahrzeug erst vor einpaar Wochen gekauft hat, reklamieren beim Verkäufer. Und auf abhilfe bestehen.

Ähnliche Themen

Bin gestern eine längere Autobahn Strecke gefahren. Danach in der Stadtfahrt hat die Automatik superweich geschaltet. Probleme hab ich nur im Kaltzustand. Habe jetzt am 29.05. einen Termin bei Mercedes. Mal schaun was die mir raten werden.

Wäre aber auf weitere Ratschläge von euch erfreut.

Hallo,

Ich hatte jetzt letzten Dienstag das Auto bei Mercedes abgegeben und Sie sind es im kalten Zustand gefahren. Am nächsten Tag hat Mercedes mich angerufen und meinte dass mit dem Getriebe alles in Ordnung sei. Den Ruck vom zweiten in den ersten Gang empfanden Sie als normal.
Hmm....Also ich finde das jetzt nicht so normal. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich an diesem Problem dran bleiben soll oder so weiter fahre? Es ist ja nicht so dass es mich immens stört,weil das Getriebe nach paar Minuten Fahrt wieder sehr geschmeidig schaltet. Ich will nur vermeiden dass es schlimmer wird.

Beste Grüße

Der Thread sit schon ewig alt, ich habe ihn gerade gefunden. Das Bild von der Kanalplatte auf Seite 1 ist von mir und die Platte ist auch nicht aus einer 7G-Tronic, sondern aus einem über 30 Jahre alten 4HP22.

Nur so für die Interessierten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen