C-250 4Matic Energieeffizenzklasse A letzen jahres jetzt B warum?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
Mit ist aufgefallen das in de Preislite vom 2011 die Energieeffizienzklasse des T.Model 4Matic "A" ist.
Jetzt in der neuem Preisliste ab 01.01.2012 ist er mit "B" drin. verstehe ich nicht ganz.
Da sind noch mehr eine Stuffe tiefer gefallen.
Weiss da jemand mehr?

Grüsse Koubi

Beste Antwort im Thema

Dann nehmen wir alle einen S250CDI! Gleicher Motor größeres Auto!

Effizenzklasse A! Da größer und schwerer!

Selbst ein Leopard Panzer ist Effizenzklasse B! Sehr sparsam für die Leistung und das Gewicht!😁

Für mich ist das alles Schwachsinn!

Gruß
Jens

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Es gibt sicher schon erste Unternehmen die ihre Dienstwagenregelung mit dieser Klassiefizierung abgleichen.
Nach dem Motto " Wir sind ein ökologisch bewußt handelndes Unternhemen, unsere Mitarbeiter fahren nur Klasse A Fahrzeuge"

Ade 6-Zylinder, Ade Allrad.... :-(((

Butch

Das ist in unserem Unternehmen bereits so.....

Dann nehmen wir alle einen S250CDI! Gleicher Motor größeres Auto!

Effizenzklasse A! Da größer und schwerer!

Selbst ein Leopard Panzer ist Effizenzklasse B! Sehr sparsam für die Leistung und das Gewicht!😁

Für mich ist das alles Schwachsinn!

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Dann nehmen wir alle einen S250CDI! Gleicher Motor größeres Auto!

Effizenzklasse A! Da größer und schwerer!

Selbst ein Leopard Panzer ist Effizenzklasse B! Sehr sparsam für die Leistung und das Gewicht!😁

Für mich ist das alles Schwachsinn!

Gruß
Jens

Danke!

Genau so ist es !

Dann hab ich mal eine Bitte, schlagt doch mal eine aus Eurer Sicht sinnvollere Vorgehensweise vor.
Wie kann erreicht werden, das ein gewisser Druck entsteht sparsame Autos zu entwickeln, dass keine Benachteiligung entsteht wenn man gezwungen ist größere Modelle zu fahren (Familie, Beruf, Hängerbetrieb etc.) und das auch in der Lage ist Geschäftswagenfahrer zu motivieren sich lieber für ein Klasse A statt E Fahrzeug zu interessieren.

Ähnliche Themen

Energieeffizienzklassen sind ein bisschen Papiertiger. Evt noch als Verkaufs/Wiederverkaufsargumente tauglich.

Was mich VIEL mehr stört (auch schon angesprochen) ist die absolut überholte Einteilung was die Steuer angeht.

Ich spreche nun über die Schweiz (warscheinlich ist es in DE anders):
Ich zahle bei uns nach Hubraum !!!
Wieso zum Kuckuck wird heutzutage die KFZ Steuer nach Hubraum gerechnet ? Logo, früher bedeutete mehr Hubraum = mehr Verbrauch, mehr Abgase.

Ich verbrauch aber jetzt knapp 8,3l 95Oktan auf 100km und berappe 3x mehr als ein kack Fiat mit selbigem Abgasausstoss.

A: Fiat Doblò 1.4 16V Family Bj2010 verrraucht 8,4Liter/100km (siehe Spritmonitor) CO2 nach Werk: 166g/km
B: Mercedes C350 3.5Liter Bj2011 verraucht 8,3Liter/100km (siehe Spritmonitor), CO2 nach Werk: 170g/km

von 686 bis 1078 ccm Fr. 331.80
von 1079 ccm an für jede weiteren 196.35 ccm Fr. 47.70

Macht nach Adam Riese für
A: 1*331.80+2*47.70=427.--
B: 1*331.80+13*47.70=951.--

Der Fiat mit den SELBEN Verbrauchswerten bezahlt weniger als die Hälfte Strassenverkehrssteuern !!

Soll mir mal einer erklären !!
ZUM KOTZEN SOWAS !

Meiner Meinung nach sollte man den Schrott eh komplett auf das Benzin nehmen und die Strassenverkehrssteuern nullen.
Das wäre Verbraucherabhängig und am fairsten.

Denn: Einer der mit einem Sparsamen Auto (bspw Hybrid) 60000km im Jahr rumfährt verpestet die Luft mehr, als einer der mit nem 8Liter BigBlock im Sommer 2 mal ne Spritzfahrt macht...

Nachtrag: Ich bin im übrigen nicht der einzige der so denkt. Ein Interessantes Positionspapier dazu hier (Siehe Kapitel 1.3.1).
Das Problem: Unsere unfähigen Behörden/Politiker werden das nicht einsehen wollen...

Hast schon recht, manches ist extrem ungerecht. Man wird es nie Jedem passend machen können.
Die Umlage auf den Sprit ist, zumindest beim Verbrauch eine direkte Kopplung. Hier werden jedoch wohl die beruflichen Vielfahrer bestraft.
Also müsste man da wieder mit Steuererleichterungen entlasten.
Es gibt zu viele, verständliche Interessen, man kann nicht alles berücksichtigen.
Ich finde es auf jeden Fall gut, dass ein Anfang gemacht wird. Es ist meist leichter etwas neu zu justieren als etwas Neues zu machen.
Das ändert an Deinem Fall wenig, aber ich vermute es war nicht überraschend, die Kosten für Dein Auto waren Dir vorher bekannt und es war eine bewusste Entscheidung für MB und gegen Fiat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Das ändert an Deinem Fall wenig, aber ich vermute es war nicht überraschend, die Kosten für Dein Auto waren Dir vorher bekannt und es war eine bewusste Entscheidung für MB und gegen Fiat 🙂

Höhö, ja war mir schon klar. Und ausserdem sponsore ich ja auch mit meinen Einkommenssteuern.

Btw:

Zitat:

1.5 Fazit und Vorschlag für einen ökologischen Ansatz
Die Ausführungen zeigen, dass der Hubraum, die Leistung oder eine Kombination von Hubraum und
Leistung als Kriterium für eine ökologische Bemessungsgrundlage untauglich sind
, weil kein
systematischer Zusammenhang zwischen diesen beiden Grössen und dem Treibstoffverbrauch bzw.
dem CO2-Ausstoss besteht. Die Bemessungsgrundlage von heute, Steuer-PS, Hubraum oder
Leistung, ergibt keinerlei (ökologischen) Anreiz zum Kauf eines sparsameren Automodelles. Für
einen solchen Anreiz muss der Faktor Treibstoffverbrauch oder CO2-Ausstoss zwingend in der
Bemessungsgrundlage enthalten sein. Ob dies in Kombination mit dem Gesamtgewicht (Verhältnis
Nutzlast zu Gesamtgewicht) erfolgen soll, wäre im Detail zu überprüfen

Quelle:

tcs.ch

Und um den Kreis zu schliessen. Die Energie-Etikette geht genau in die Richtung. Da wird Verbrauch und CO2 Ausstoss miteingerechnet. Naja... mal schaun...
Dass bei eben der Etikette jährlich runtergestuft wird ist klar. Erstens geben sich die Hersteller in den letzten Jahren enorm Mühe was die Verbesserungen an den Motoren angeht, und andererseits gibts enormen Druck der Politik (Kyoto und Co lassen grüssen)

Moin ihr Lieben,

habe mir gerade genüsslich die Autobild von Gestern beim Frühstück reingezogen!😉

WAS MACHT EIGENTLICH?
Das Greenpeache Auto?

Kommt noch nicht auf den Markt! Knapp 350 ccm und 2,6 Liter Autobahn Verbrauch, bei 640 kg Leergewicht!
Entspricht Effizenklasse B

Das sagt doch alles zu diesem Schwachsinn! So etwas können doch nur Politiker mit einem begrenzten Horizont verzapfen! 😰

Einen schönen 3 Königstag!
Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Dann nehmen wir alle einen S250CDI! Gleicher Motor größeres Auto!

Effizenzklasse A! Da größer und schwerer!

Selbst ein Leopard Panzer ist Effizenzklasse B! Sehr sparsam für die Leistung und das Gewicht!😁

Für mich ist das alles Schwachsinn!

Gruß
Jens

Bei der Effizienzklasse geht es um Vergleiche ähnlicher Fahrzeuge, um die Kaufentscheidung anhand in Richtung besserer Effizienzklasse zu beeinflussen.

Ich glaube nicht dass jemand ernsthaft vor der Entscheidung steht, entweder einen Leopard oder eine C-Klasse zu kaufen.

Es sei denn, er kennt den Unterschied nicht zwischen einem Panzer und einem Mittelklasse-PKW.

Aber solche Leute können dann auch einen Kühlschrank nicht von einer Waschmaschine unterscheiden und kaufen dann womöglich die Waschmaschine, wenn sie eine bessere Effizienzklasse hat.

Der Leo ist ziemlich schnell von meiner Wunschliste runter geflogen.
Es gab ihn nicht mit integrierten Kindersitzen und in der Garage wäre zu wenig Platz übrig geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Der Leo ist ziemlich schnell von meiner Wunschliste runter geflogen.
Es gab ihn nicht mit integrierten Kindersitzen und in der Garage wäre zu wenig Platz übrig geblieben.

Naja, ich habs studiert. Mein Bruder hätte dann die Wartung machn können (Er ist Leo-Mech 😁). Ahja und er meinte, das Ding fährt ganz gut... und die Traktion sei der Hammer.

Aber eben, ich bezahl nach Hubraum 🙄

Schon echt Mist bei Dir mit dem Hubraum. Na warte einfach auf den Hybrid-Leo.
Vorteil der Kiste, Du musst Dir um Kratzer keine Sorgen mehr machen. Und das ewige Thema Winter- Sommerreifen ist auch passé.
Naja, fahren wir eben die kompromissbehaftete C-Klasse 😁

47 Liter und Hubraumbesteuerung ... 😰😰😰

Darum kaufen die Scheichs das Teil gerne. Haben ja die eigene Ölquelle und kann auch zur Verteidigung genutzt werden 🙂

Möchte mir ein Winterfahrzeug zulegen.
Hat da mal jemand die Energieeffizienzklasse da???

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Darf man damit eigentlich mit roter Nummer oder Kurzzeitkennzeichen rumfahren?
Ist ja 30 Jahre alt, bekommt ein 07er... :-)

Viele Grüße

Butch

Deine Antwort
Ähnliche Themen