C 238 Praxistipp Einklemmschutz
Guten Tag!
Mercedes me meldete mir heute morgen, dass das Fahrerfenster nicht geschlossen sei. Das Fenster stand in der Tat etwas offen, wohl in der Absenk-Position, die es beim Öffnen/Schließen der Tür beim Coupé einnimmt. Die Scheibe ließ sich auch nur durch Dauerbetätigung des Schalters nach oben bewegen. Da ich sowas schon vor Jahren bei einem BMW hatte, vermutete ich, dass der Einklemmschutz quasi in Dauerfunktion war. Lässt sich aber einfach beheben: >Scheibe ganz runterfahren >mit durchgängig gezogenem Schalter wieder ganz hochfahren, aber den Schalter dann 10-15 Sekunden in der Hochfahr-Position halten! Dann kalibriert sich der Einklemmschutz neu und alles sollte wieder funktionieren wie gewohnt...hoffe, das bleibt so und es ist kein "bug".
Nur als Tip, falls das noch jemand feststellt.
Gruß
wodkalemon
26 Antworten
Ihr hattet Recht. (daran habe ich nie gezweifelt) ;-)
Die Fensterheber Hinten sind tatsächlich nur im Paket erhältlich.
Obwohl ich mich vorher beim Händler mündlich informiert habe werde ich wohl Hinten keine verbaut bekommen.
Änderung bei meiner Bestellung sind nicht mehr möglich da das Fahrzeug eingeplant ist.
Zitat:
@Ferengi schrieb am 7. Januar 2018 um 11:49:22 Uhr:
Zitat:
@Goekcen schrieb am 6. Januar 2018 um 22:43:41 Uhr:
Ich werde meinen Verkäufer mal kontaktieren.Geh einfach in den Konfigurator und schau dir das Innenbild v. Auto an. Keine Schalter.
Ändere die Ausstattung auf "Wärmekomfortpaket vorne und hinten", jetzt sind die Schalter da.Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies oft verkauft wird. Scheinbar ist die Nachfrage aber da, "A5-Fan" hat es ja auch bestellt.
Wenn oft jemand hinten mitfährt, dann natürlich O.K. ....... aber dann würde ich mir wiederum kein Coupe kaufen.
Wow. Es ist mir nicht aufgefallen, dass hinten keine Fensterheber verbaut sind. Obwohl selten hinten jemand sitzt würde ich das von einer E-Klasse erwarten. Es fallen mir leider immer mehr negative Sachen beim c238 auf die die positiven Dinge verdrängen.
Zitat:
@_Bob_ schrieb am 10. Januar 2018 um 09:42:56 Uhr:
Wow. Es ist mir nicht aufgefallen, dass hinten keine Fensterheber verbaut sind. Obwohl selten hinten jemand sitzt würde ich das von einer E-Klasse erwarten. Es fallen mir leider immer mehr negative Sachen beim c238 auf die die positiven Dinge verdrängen.
Sehe ich auch so, würde den Wagen aber aufgrund der positiven Seiten wieder nehmen. Ärgerlich ist, dass man auf solche Dinge von den Händlern anscheinend nur selten hingewiesen wird, bevor es nicht mehr zu ändern ist. Entweder setzt man darauf, dass sich die Kunden im Vorfeld detailliert im www informieren (dann sollte MB aber seinen Konfigurator/website erheblich erweitern), oder die Händler sind schlicht mit der Flut an neuen Modellen/Derivaten/Ausstattungslinien/Paketen in den letzten Jahren überfordert (dann muss man anders schulen/organisieren).
Gruß
wodkalemon
Sehe ich genauso, bei einer E-Klasse hätte ich das auch erwartet da wie schon gesagt der Vorgänger das ja verbaut hatte. Klar es nicht das gleiche Fahrzeug aber trotzdem.
Schade.
Zitat:
@_Bob_ schrieb am 10. Januar 2018 um 09:42:56 Uhr:
Wow. Es ist mir nicht aufgefallen, dass hinten keine Fensterheber verbaut sind. Obwohl selten hinten jemand sitzt würde ich das von einer E-Klasse erwarten. Es fallen mir leider immer mehr negative Sachen beim c238 auf die die positiven Dinge verdrängen.
Ähnliche Themen
@_Bob_
Naja, ob fehlende Fensterheber den Wagen direkt so negativ machen und ihn aus dem positiven Licht rücken, das mag ich mal in Fragen stellen. Natürlich ist es ärgerlich, aber es macht den Wagen ja nicht gleich schlecht.
@wodkalemon
Natürlich ist es die Aufgabe des Verkäufers den Kunden entsprechend zu beraten, egal ob er 10.000 oder 100.000 Euro für seinen Wagen ausgibt. Leider ist der VK teilweise schlechter mit Infos von MB versorgt als die Kunden. Der Verkäufer muss im Idealfall alle Baureihen, von A- bis X-Klasse, auf dem Schirm haben, der Kunde konzentriert sich auf ein Modell und zapft gleichzeitig mehrere Quellen an, z.B. dieses Forum, MB-Passion etc. In Sachen Fensterheber war bei meinem Händler auch rätseln angesagt, wieso, warum und wann die Fensterheber hinten dabei sind. Ein schlichter Hinweis in der Preisliste beim Punkt Wärmekomfortpaket wäre ja schon ausreichend, um mal dieses Beispiel zu bemühen, wird leider nicht gemacht.
Ein ähnliches Aha-Erlebnis hatte ich dieser Tage in Sachen me-Dienste: eigentlich war ich für Remote Parking auf dem Kenntnisstand, dass der Dienst im Nachgang noch (teuer) gekauft werden muss. Wer das Remote Park Paket ab Werk bestellt hat, bekommt den Dienst aber die erste drei Jahre kostenfrei dazu, guck an. Wieso finden sich dazu in der Daimler-Welt nirgends handfeste Infos? Informationstechnisch in vielen Belangen leider ein Armutszeugnis und ganz sind die Verkäufer die, die vom Hund aka Kunden gebissen werden, weil mit Nullinfo an der Front kämpfen müssen. Schade.
Fehlende Fensterheber alleine rücken den Wagen natürlich nicht aus dem positiven Licht. Es ist die Summe aus allem was ich bemängele. Keine Fensterheber hinten in einer E Klasse? Lol das darf ich niemanden erzählen.
Dein C238 kommt ja erst noch. Du wirst dir schon ein Bild von allem machen.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. Januar 2018 um 17:17:19 Uhr:
Ein ähnliches Aha-Erlebnis hatte ich dieser Tage in Sachen me-Dienste: eigentlich war ich für Remote Parking auf dem Kenntnisstand, dass der Dienst im Nachgang noch (teuer) gekauft werden muss. Wer das Remote Park Paket ab Werk bestellt hat, bekommt den Dienst aber die erste drei Jahre kostenfrei dazu, guck an.
.
.
Über das Thema habe ich schon mal nachgedacht, weil ich kein Remote-Park-Paket habe. Das Auto parkt aber von alleine ein und aus. Wenn ich in die FIN gehe, dann finde ich CODE 235 "Aktiver Parkassistent"; CODE 503 "Ferngesteuertes Parken / Vorrüstung Remote-Park-Pilot" und CODE P44 "Einparkpaket". Der Händler hatte diese SA mit 1.773,10 Euro in der Liste; also den Preis den Daimler für das Park-Paket mit 360°-Kamera aufruft (P44). Zum "Remote-Park-Paket" fehlen da noch 904,40 Euro. Mit dem Handy kann ich nicht einparken. Gehe ich nun aber zu MercedesMe, dann wird mir dort der Remote Park-Assistent mit dem Hinweis "Bestellung möglich" angeboten.
Für 139 Euro für 3 Jahre, kann ich den Dienst buchen wenn ich will. Zieh ich den Betrag vom Aufpreis für das Remote-Park-Paket ab, dann bleiben 765,40 Euro zugunsten von Daimler. Ich glaube nicht, dass einem Daimler hier etwas schenkt. Ich glaube eher, dass da einer eine Möglichkeit gefunden hat, mit etwas was eh schon da ist, nochmals Kasse zu machen ........ und wahrscheinlich für diesen Verbesserungsvorschlag eine dicke Prämie bekommen hat.
Sorry ...Off-Topic.
Zitat:
"Es scheint so, als ob es für die hinteren Scheiben kein automatisches schießen gibt."
Zum Glück auch. Wir sind ja hier nicht bei den Gangstern in Chicago. lol
Zitat:
@_Bob_ schrieb am 10. Januar 2018 um 19:05:48 Uhr:
@A5-FanFehlende Fensterheber alleine rücken den Wagen natürlich nicht aus dem positiven Licht. Es ist die Summe aus allem was ich bemängele. Keine Fensterheber hinten in einer E Klasse? Lol das darf ich niemanden erzählen.
Dein C238 kommt ja erst noch. Du wirst dir schon ein Bild von allem machen.
Das Bild habe ich mir schon gemacht und zwar bei fünf Testfahrten und 2000 Kilometern. Hätte ich nur einen negativen Aspekt für mich gefunden, wäre es niemals dieser Wagen geworden, denn eine sechsstellige Summe kann ich dann anders und besser investieren. 😉