C 220 T CDI: gefahren, verglichen, gerechnet, bestellt....
Hallo Forum, die Würfel sind gefallen....
Nach ca. 2 Monaten umschauen, ein paar Probefahrten und vielen Verhandlungen sowie einem Besuch im Kundencenter in Sindelfingen habe ich gestern meinen ersten Mercedes bestellt.
Allen Unkenrufen zum Trotz wird es ein "lauter, brummiger 220er Diesel". Mein Probefahrtauto war leicht brummig bei 1200 U/min, aber nicht störend. Windgeräusche bei >160km/h? Hm, auch nicht mehr als andere....
Die "Anderen" waren:
ein Audi A6 2.0 TDI (DAS ist ein brummiger Diesel! Pumpe-Düse von VW.... Na dann lieber mein Opel Vectra 1.9 CDTI!) Der A4 ist mir zu klein ist und der A6 2.7 TDI zu teuer.
Sowie als weitere Alternative ein BMW 520d Touring, der mich aber satte EUR 100/Mon mehr gekostet hätte, und das war der Größenunterschied nicht wert. Sonst ist es auch ein tolles Auto.... Auch bei BMW war die "kleine Mittelklasse", der 3-er, zu klein.
Opel fiel leider wegen des hohen Wertverlustes raus. Der Vectra ist aber auch ein gutes Auto! Viel besser als sein Image.... Aber da ich lease.... Tjä.
Von den "Kleinen" war also nur die C-Klasse "groß genug" (Rückbank, Kofferraum). Außerdem hat mich der Wagen vor allem im Fahrbertieb (Fahrwerk) überzeugt. Fahre viel Landstraßen im Schwarzwald.... einem 520er BMW fährt der C220 CDI locker um die Ohren. "Freude am Fahren" wurde bei mir neu definiert: C-Klasse.
Wen es interessiert, hier die bestellte Ausstattung:
C 220 CDI T-Modell Avantgarde in Palladiumsilber, innen schwarz.
5-Gang Automatik
AMG-Paket
Fahrdynamikpaket
Doppelcupholder
EASY-PACK Fixkit und Heckklappe
Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendbar
Intelligent Light System
Komfort-Telefonie
Lenkrad-Schaltpaddles (im AMG Paket)
Parktronic
Radio Audio 20 CD mit 6-fach CD Wechsler
Harman/Kardon Soundsystem
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung Vordersitze
Wegfall Typkennzeichen
Lieferung: Juni 2008
Nun fängt das Warten an.... 😉
Gruß aus dem Süden,
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum, die Würfel sind gefallen....
Nach ca. 2 Monaten umschauen, ein paar Probefahrten und vielen Verhandlungen sowie einem Besuch im Kundencenter in Sindelfingen habe ich gestern meinen ersten Mercedes bestellt.
Allen Unkenrufen zum Trotz wird es ein "lauter, brummiger 220er Diesel". Mein Probefahrtauto war leicht brummig bei 1200 U/min, aber nicht störend. Windgeräusche bei >160km/h? Hm, auch nicht mehr als andere....
Die "Anderen" waren:
ein Audi A6 2.0 TDI (DAS ist ein brummiger Diesel! Pumpe-Düse von VW.... Na dann lieber mein Opel Vectra 1.9 CDTI!) Der A4 ist mir zu klein ist und der A6 2.7 TDI zu teuer.
Sowie als weitere Alternative ein BMW 520d Touring, der mich aber satte EUR 100/Mon mehr gekostet hätte, und das war der Größenunterschied nicht wert. Sonst ist es auch ein tolles Auto.... Auch bei BMW war die "kleine Mittelklasse", der 3-er, zu klein.
Opel fiel leider wegen des hohen Wertverlustes raus. Der Vectra ist aber auch ein gutes Auto! Viel besser als sein Image.... Aber da ich lease.... Tjä.
Von den "Kleinen" war also nur die C-Klasse "groß genug" (Rückbank, Kofferraum). Außerdem hat mich der Wagen vor allem im Fahrbertieb (Fahrwerk) überzeugt. Fahre viel Landstraßen im Schwarzwald.... einem 520er BMW fährt der C220 CDI locker um die Ohren. "Freude am Fahren" wurde bei mir neu definiert: C-Klasse.
Wen es interessiert, hier die bestellte Ausstattung:
C 220 CDI T-Modell Avantgarde in Palladiumsilber, innen schwarz.
5-Gang Automatik
AMG-Paket
Fahrdynamikpaket
Doppelcupholder
EASY-PACK Fixkit und Heckklappe
Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendbar
Intelligent Light System
Komfort-Telefonie
Lenkrad-Schaltpaddles (im AMG Paket)
Parktronic
Radio Audio 20 CD mit 6-fach CD Wechsler
Harman/Kardon Soundsystem
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung Vordersitze
Wegfall Typkennzeichen
Lieferung: Juni 2008
Nun fängt das Warten an.... 😉
Gruß aus dem Süden,
Michael
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Was kostet der Spaß im Monat?
</Spass an/> Geld! Hosenknöpfe wollte der Händler nicht nehmen. 😁 </Spass aus/>
Du wolltest wissen, wieviel ich im Monat an Leasingrate berappen muss? Kann (darf) ich Dir nicht sagen, da Stillschweigen vereinbart. (Habe ich zu gut verhandelt? 😉) Ich war bei mehreren MB Händlern, und die Differenz der "letzten" Angebote war bei ca. 50 EUR/Monat, was kaum zu glauben ist. Ich habe auch im Internet und in meiner Gegend von großen und kleinen Leasingunternehmen Angebote angefordert. Entweder meine Schufa-Auskunft war sehr positiv (kann sein) oder mind. ein Anbieter ist sehr günstig, denn ich war doch positiv überrascht. So bin ich mit dem günstigsten davon (deutlich mehr als EUR 100 unter MB Webseiten-Konfigurator!) zu zwei 🙂 . Einer wollte mich unbedingt gewinnen.... das hat er. Der Rabatt war zweistellig.
Übrigens: Ich denke, dass ein guter Geschäftskontakt mit einem Händler vor Ort ein paar Euros wert ist, insofern sollte man nicht erwarten, dass ein MB Händler ein Internetangebot hält oder gar unterbietet. Andererseits muss man auch bereit sein, im Zweifelsfall bei einer Drittbank zu leasen, wenn die Differenz zum 🙂 zu groß ist. Man sollte auch wissen, dass man als Kunde eines Leasingunternehmens, das einem auch das Auto besorgt, nachher beim Händler vor Ort nicht so gerne gesehen ist. Bei Leasingunternehmen, die einem den Händler selbst wählen lassen, verhandelt man beim Händler selbst den Preis als normaler Barzahler.
Der 🙂 merkt schon, ob man es ernst damit meint, auch über Drittunternehmen zu leasen. Wichtig: aufrichtig und ehrlich verhandeln, keine Märchen erzählen, sondern Wettbewerberangebote gegebenenfalls anonymisiert belegen. Ich kann nach den Verhandlungen ALLEN Verhandlungspartnern in die Augen schauen und bin sicher wieder gern gesehen. Trotzdem habe ich Grund zur Annahme, wohl das Optimum verhandelt zu haben.
Sorry für die Geheimniskrämererei, aber so habe ich es vereinbart und halte mich daran. Ich hoffe, meine Tipps sind dennoch wertvoll. Wer in meiner Gegend (VS, RW) wohnt, dem gebe ich gerne noch ein, zwei Tipps mehr.... (bitte PM)
PS: ich bin mit keinem 🙂 verbandelt oder verschwägert sondern bin unabhängiger Einzelkunde mit MwSt. Abzugsberechtigung ....
Habe in dieser Woche meine bestellte Konfiguration (siehe erster Beitrag) in einem Punkt geändert:
streiche "Audio 20 CD"
setze "Audio 50 APS"
Grund dafür war nicht das Navigationssystem, das war höchstens zu 20% wichtig, sondern das bessere Audio-System (z.B. Surround mit H/K, DVD-Audio und noch mehr MP3s mitnehmbar, besseres Radio, etc....) und ein gewisses "größeres Vertrauen" in den Zulieferer Becker-Harman/Kardon als in Panasonic ("Billigmarke" von Technics)....
Und bevor ich mich 5 Jahre über nicht vorhandene Features ärgere, die ich hätte haben können..... Hm, ich kenne mich halt doch. 😉
Aber dass mir jetzt niemand versucht, mir ein Command APS aufzuschwatzen..... 😰
Wer von Euch hat den schon ein Audio 50 APS im Einsatz? Ich hätte evtl noch die eine oder andere spezielle Frage.... Da schon etwas speziell und OT bitte per PN. Danke.
Viele Grüße aus dem Süden,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
.. und ein gewisses "größeres Vertrauen" in den Zulieferer Becker-Harman/Kardon als in Panasonic ("Billigmarke" von Technics)....
Panasonic ist, wie auch Technics, ein Markenname des japanischen Unternehmens Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Ähnliche Themen
gefahren, verglichen, gerechnet, bestellt.... und nochmals geändert
Nachdem ich die Gelegenheit hatte, die wärmedämmenden, dunkel getönten Heck- und Seiten-Scheiben hinten nachzubestellen (Modelljahr 2009), habe ich dies vor kurzem getan.
Und dann das "ewige Thema" der Außenfarbe.... Palladiumsilber war die "sichere Variante", die "mutige Alternative" heißt feueropalrot. Nachdem ich Bilder gesehen hatte, die richtig "frech" aussehen (z.B. bei MB-Galerie.de http://mb-galerie.de/galerie.php?classnr=4&modelnr=517), war ich bei einem ersten Ausflug ins Kundencenter nach Sindelfingen von der Farbe in natura enttäuscht (siehe extra Thread). Dennoch ließ mich die Farbe nicht los. Zugeschickte Bilder von einem Forumsteilnehmer und Berichte von Leuten, die die Farbe gesehen hatten, haben mich motiviert, nochmals nach SiFi zu fahren und am Pfingstsonntag durch den Zaun zu gucken. Dort standen alle Silberfarbtöne inkl. palladiumsilber, aber auch feueropalrot ziemlich nah am Zaun. Unter anderem war auch meine Kombination "Avantgarde/AMG/17-Zoll" in palladiumsilber und feueropalrot zu sehen. Auch das Wetter spielte mit (mal knallige Sonne, mal die Sonne hinter Wolken). Ergebnis: die Nachricht an den 🙂 mit Änderung der Bestellung auf Außenfarbe feueropalrot ist raus. Ich hoffe, es reicht zeitlich noch, da der unverbindliche Liefertermin (Juni) naht.
Nun geht das Warten weiter....
hatte kuerzlich einen C220CDI/T als leihwagen und muss wirklich sagen, es ist ein sehr schoenes auto. in diversen tests wurde ja zeitweise die neue plastiklastigkeit der aktuellen c-klasse bemaengelt - kann ich nicht nachvollziehen, super teil-
glueckwunsch zum neuen auto, fuer mich leider zu teuer 😁
gruesse vom doc
Habe´derzeit auch einen C220CDI Kombi als Leihwagen für meinen mit Bremsversagen ausgefallenen Passat Kombi. Muss sagen, sehr schöner Wagen. Anzug und Fahrgefühl haben was. Eben immer noch etwas besonderes einen Benz zu fahren.
Aber rot? Nein danke auch wenn das ein schönes kräftiges Rot ist, finde ich es am Benz stillos. Aber über geschmack lässt sich nicht streiten, hoffe nur du wirst und belibst damit glücklich!
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Habe´derzeit auch einen C220CDI Kombi als Leihwagen für meinen mit Bremsversagen ausgefallenen Passat Kombi. Muss sagen, sehr schöner Wagen. Anzug und Fahrgefühl haben was. Eben immer noch etwas besonderes einen Benz zu fahren.Aber rot? Nein danke auch wenn das ein schönes kräftiges Rot ist, finde ich es am Benz stillos. Aber über geschmack lässt sich nicht streiten, hoffe nur du wirst und belibst damit glücklich!
das mit den bremsen am passat ist interessant. es ist ncht zufaelloig ein 3B(G) ? falls ja, wie und was ist passiert ?
interessierte gruesse vom doc
Nee, ist ein 3C Bj 2007. Zum Glück ist mir der Ausfall der Bremse schon beim Losfahren aufgefalen, so dass ich nicht in wirkliche Gefhr geriet. Das war aber nur Zufall, hätte auch auf der AB passieren können, mehr dazu im Passat Forum...
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Habe in dieser Woche meine bestellte Konfiguration (siehe erster Beitrag) in einem Punkt geändert:
streiche "Audio 20 CD"
setze "Audio 50 APS"
Grund dafür war nicht das Navigationssystem, das war höchstens zu 20% wichtig, sondern das bessere Audio-System (z.B. Surround mit H/K, DVD-Audio und noch mehr MP3s mitnehmbar, besseres Radio, etc....) und ein gewisses "größeres Vertrauen" in den Zulieferer Becker-Harman/Kardon als in Panasonic ("Billigmarke" von Technics)....
Und bevor ich mich 5 Jahre über nicht vorhandene Features ärgere, die ich hätte haben können..... Hm, ich kenne mich halt doch. 😉
Aber dass mir jetzt niemand versucht, mir ein Command APS aufzuschwatzen..... 😰Wer von Euch hat den schon ein Audio 50 APS im Einsatz? Ich hätte evtl noch die eine oder andere spezielle Frage.... Da schon etwas speziell und OT bitte per PN. Danke.
Viele Grüße aus dem Süden,
Michael
Hallo Michael
ich hatte im letzten C 220 CDI ein 50er Navi. Würde ich nie mehr kaufen. Habe nun im ML Comand und im neuen C 320 CDI auch wieder ein Comand bestellt. Navi ohne Karte für mich nicht brauchbar und zu teuer
Gruss
Mario
Zitat:
Original geschrieben von vailupo
Zitat:
Hallo Michael
ich hatte im letzten C 220 CDI ein 50er Navi. Würde ich nie mehr kaufen. Habe nun im ML Comand und im neuen C 320 CDI auch wieder ein Comand bestellt. Navi ohne Karte für mich nicht brauchbar und zu teuer
Gruss
Mario
Hallo Mario,
wenn das Navi Hauptgrund gewesen wäre, hätte ich auch das Command APS oder eher ein externes Kartennavi genommen, dass ich auch herumtragen kann (Geocaching machen und so...). Ich brauche aber eigentlich keines. Grund für das APS 50 war das bessere Zusammenspiel mit dem Harman/Kardon Soundsystem und der DVD Wechsler, da ich sehr gerne und viel Musik im Auto höre, und 80% meiner CD-Sammlung inzwischen auch als MP3 vorliegen. Das Navi ist also eher Zusatznutzen und im Notfall 3x im Jahr dann besser als nichts. Und die Linguatronic kommt ja nun auch noch mit - für mich als Auto-Telefonierer auch prima. Über den Preis - gerade in Bezug auf Command APS sag ich jetzt nix.... 😉
Viele Grüße,
Michael
Nun ist es bald so weit. Mein 🙂 rief vorhin an und hat mit mir den Übergabetag auf voraussichtlich Montag, den 23.6. festgelegt. Das ist geschickt weil unsere beiden "Großen" schulfrei haben. Beim Junior werden wir um Unterrichtsbefreiung fragen, denn eine Werksführung in SiFi gibt's für ihn wohl so schnell nicht wieder. 😉 Fertig ist der Familienausflug. (@Petrus: bitte halbwegs schönes Wetter, ja?)
Da nur ein paar Liter Sprit im Tank sein dürften, wie mal hier jemand schrieb, würde mich noch interessieren, wo in SiFi oder südlich davon eine geschickte Tankstelle ist. Wir werden wohl kaum Autobahn fahren, sondern über Land heimbummeln und genießen.
Falls jemand aus dem Forum auch am 23.6. abholt, würde es mich freuen, wenn man sich bewußt sieht....
Das Warten hat ein Ende.... YEAH. Gestern um 13 Uhr war Übergabe in Sifi. Alles prima gelaufen. Der 🙂 hat uns fünf hinchauffieren lassen, die Werksführung (knapp 2 Stunden) war sehr gut, die Häppchen in der Lounge auch.... Mein erster Eindruck ist noch besser.
Die ersten Kommentare von Freunden, Kollegen, etc zur "Mutentscheidung feueropal" waren 100% positiv - viele wußten nicht, was ich bestellt hatte. 😁
Ausführliche Berichte zu den Extras und zu den aktuell diskutierten Problemen folgen je nach Zeit - bin gerade heftig eingespannt. Bilder kommen auch später.
Falls jemand eine dringende Frage hat (Ausstattung siehe oben oder Signatur), dann nur zu, ggfs als PM. Ich versuche dann, kurz spezifisch zu antworten.
@HRO-XXXXX.... Hatte meine Kids auf Dein Auto angesetzt zwecks kurzem Shake-Hands, aber sie haben Deinen Wagen nur noch aus dem Tor rollen sehen - schade.... Allzeit gute Fahrt!
Glückwunsch zum neuen Auto!
Hab spass und möglichst keine Mängel damit! 😉
MFG
P.S. Auf die Bilder bin ich mal gespannt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Die ersten Kommentare von Freunden, Kollegen, etc zur "Mutentscheidung feueropal" waren 100% positiv - viele wußten nicht, was ich bestellt hatte. 😁
Gratuliere zu der echt guten Farbwahl, endlich mal was anderes als der übliche Einerlei.