C 220 CDI und Kasseler Berge

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute.

Ich hatte gestern das Vergnügen 1300 KM von nördlich von Hamburg nach Rüdesheim und dann direkt zurück zu fahren.

Endlich mal wieder Gelegenheit gehabt den Wagen auszufahren. Auf geraden Strecken kein Ding...macht Spaß. Aber in den Kasseler Bergen war es sehr unangenehm. Mit 180 auf eine Kurve zu...und in der Kurve hab ich mich nur mit 160 sicher gefühlt. Andere Autos wie A6 und Touareg saßen mir im Nacken und sind dann mit über 200 durch die Kurven.

Ich hab mich da wirklich sehr unwohl mit der C Klasse gefühlt. Was sagt da eure Erfahrung?

Viele Grüße
Jazup

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,
ich kenne die Kasseler Berge auch. Sie sind keim einfaches Terrain, besonders nicht bei dichtem Verkehr. Ich denke wir sollten unsere Autos nicht als Sportgerät sondern als Transportmittel für die kostbarste Fracht, uns selbst, betrachten
Grenzwertige Geschwindigkeiten sollten der Rennstrecke vorbehalten bleiben, die dort Teilnehmende wissen um das Risiko für sich und andere.
Testfahrten im Straßenverkehr bergen die Gefahr das Dritte geschädigt werden wenn wir oder das Auto versagen. Die dann eventuell eintretenden, nicht durch eine Haftplicht auszugleichenden Schäden an Leben und Gesundheit bei den unschuldig einbezogenen Dritten, sollten unser Fahrweise bestimmen. Eine zurückhaltende zügige Fahrweise, mit Respekt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern, halte ich für geboten.
Danke

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@jazup schrieb am 8. November 2014 um 13:12:44 Uhr:


Hallo Leute.

Ich hatte gestern das Vergnügen 1300 KM von nördlich von Hamburg nach Rüdesheim und dann direkt zurück zu fahren.

Endlich mal wieder Gelegenheit gehabt des Wagen auszufahren. Auf geraden Strecken kein Ding...macht Spaß. Aber in den Kasseler Bergen war es sehr unangenehm. Mit 180 auf eine Kurve zu...und in der Kurve hab ich mich nur mit 160 sicher gefühlt. Andere Autos wie A6 und Touareg saßen mir im Nacken und sind dann mit über 200 durch die Kurven.

Ich hab mich da wirklich sehr unwohl mit der C Klasse gefühlt. Was sagt da eure Erfahrung?

Viele Grüße
Jazup

Kann das Auto ja nix für, wenn Du die Hosen voll hast...

Kommt alles auf paar Faktoren an😉.

Habe nen Coupe mit AMG Fahrwerk, Eibach Federn und im Sommer 18" Mischbereifung.
Damit fahr ich auch mit vmax also 240km/h gelassen durch Autobahnkurven ohne das mit mulmig wird.

Mit Winterreifen 17" 225er V+H sieht es dann schon ein klein wenig anders aus. OK mit den darf ich bloß max. 210 fahren aber selbst das ist manchmal schon gefühlt zu viel.

Sehr viel macht also der Reifen und dann das Fahrwerk aus.
Und natürlich wie schnell man Angst bekommt😉

Besser Dir ist mulimig bevor das Auto seine Grenze erreicht als umgekehrt.
Gewohnheit spielt eine große Rolle, da sich Viele nicht oft in dem Geschwindigkeitsbereich aufhalten und es kaum ABs gibt, bei denen man dann noch ohne Beschränkung in Kurven fährt ist es normal, dass man sich unwohl fühlt.
Verstärkt wird das durch die o.g. Faktoren. Reifen, Fahrwerk, Untergrund (vielleicht war es leicht feucht), Beladung, Wetter und Erfahrung und sicher noch einige Punkte.

Ähnliche Themen

wundert mich eher, dass Du mit einem 220er Diesel die Kassler Berge überhaupt raufgekommen bist ohne von den anderen als stehendes Hindernis wahrgenommen zu werden.

Drück drauf !

Einfach später bremsen und länger auf dem Gaspedal bleiben. Gaspedal immer komplett durchtreten.
Dir fehlt natürlich auch das AMG-Fahrwerk. Da könntest du auch bei leicht unübersichtlichen AB-Kurven mit voller Geschwindigkeit reinfahren. Darf natürlich kein Trottel im Weg rumstehen.

Und immer dran denken, bei Regen sollte die Geschwindigkeit etwas reduziert werden:
http://www.motor-talk.de/.../...s-vergnuegen-c63-schrott-t2315235.html

Ich denke, wenn du ein verantwortungsbewusster Familienvater bist, hast du dich richtig verhalten. Wärst du Junggeselle könntest du mehr riskieren.

So muss jetzt weg. Ich werde aber später mal nachlesen, wie meine Anregungen aufgenommen wurden.

Ich fahre zwar im moment nochn anderes auto, aber wenn man sich unsicher fühlt sollte man vielleicht mal zu nem fahrsicherheitstraining gehen. hab ich schon zwei mal gemacht und war hinterher schlauer, wie sich das auto verhält. zumindest kann man da mal die physikalischen grenzen austesten. manche belächeln das zwar, weil sie denken ein guter autofahrer zu sein, was ich auch von mir behaupten kann, aber wo kann man schon mal wirklich ein ausweichmanöver oder ähnliches austesten.... eher nirgendwo! beim nächsten auto mach ich das auch wieder... nach so 3-6 monaten.

Zitat:

@Muelo schrieb am 8. November 2014 um 14:35:08 Uhr:


wundert mich eher, dass Du mit einem 220er Diesel die Kassler Berge überhaupt raufgekommen bist ohne von den anderen als stehendes Hindernis wahrgenommen zu werden.

Was sollte dagegen sprechen? An den Steigungen bist du mit einem Diesel (Drehmoment) sehr gut dran.

Hatte überhaupt kein Problem damit und auf den geraden Strecken konnte ich div. 3ern, Passats und Audis wegfahren. ..

Zitat:

@jazup schrieb am 8. November 2014 um 13:12:44 Uhr:


Aber in den Kasseler Bergen war es sehr unangenehm. Mit 180 auf eine Kurve zu...und in der Kurve hab ich mich nur mit 160 sicher gefühlt.

Die Tempolimits in der Kasseler Bergen sind teilweise etwas merkwuerdig. Mal gibt es kein Limit, obwohl die Strassenfuehrung geradezu danach schreit, und mal sind dort Limits, wo man keinen Sinn erkennt.

Was dort aber hervorragend funktioniert, ist die Verwirrungstaktik durch staendig wechselnde Limits. 🙂

Zitat:

Andere Autos wie A6 und Touareg saßen mir im Nacken und sind dann mit über 200 durch die Kurven.

Es gibt auch Leute, die einen auf einer Landstrasse bei dichtem Nebel vor einer Kurve mit weit ueber 100 km/h ueberholen. Die sollte man aber nicht als Referenz nehmen.

Also ich konnte vor 20 Jahren mit meinem Peugeot 205 nicht mal die 100 halten😉

Also ich fahre mit meinem C250 CDI T-Modell ohne AMG auf gerade Strecke 240km/h, in der Kurve locker mit 200, 220 ohne das mir mulmig wird.

Zitat:

@mohsai schrieb am 8. November 2014 um 21:15:11 Uhr:


Also ich fahre mit meinem C250 CDI T-Modell ohne AMG auf gerade Strecke 240km/h, in der Kurve locker mit 200, 220 ohne das mir mulmig wird.

...mit welcher Bereifung?

Zitat:

@jazup schrieb am 8. November 2014 um 13:12:44 Uhr:


Ich hab mich da wirklich sehr unwohl mit der C Klasse gefühlt. Was sagt da eure Erfahrung?

Mach Dir nix draus. Es hat schließlich seine Gründe, daß sich bei uns im Norden das Konzept "Berge" nie wirklich durchsetzen konnte. Und ich als Flachlandtiroler tät mich in den Kasselern auch nicht wirklich wohlfühlen. So wie ich die in Erinnerung habe, stünde ich da wohl auch eher auf der Bremse als auf dem Gas. Und man ist ja auch keine 40 mehr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen