C 220 CDI oder C 320 CDI?
Hallo Leute!
Hab mal beide Motorisierungen konfiguriert und bin ziemlich positiv überrascht! Bei identischer Austattung mit Avantgarde,Sportpaket AMG,Comand,Automtik,Xenon usw. bleibt eine Differenz von nur ca.3700 Euro(Firmenangehörigenpreis),da beim C 320 CDI Avantgarde schon Serie ist.Da könnte man schon schwach werden und zum V6 greifen.Alleine schon die 7G-Automatik.Meiner Meinung nach einfach gelungen! Harmoniert gut mit dem Monster-V6.
Was meint ihr,was lässt sich besser als Jahreswagen verkaufen? 220 CDI oder 320 CDI??
88 Antworten
Der C 220 CDI hat ja mit einer Beschleunigung von etwa 8,40 auf 100
Werte , die noch vor ein paar Jahren ein Golf GTI 16 V hatte ..... also sicher
kein Leistungsmangel.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Zitat:
Original geschrieben von Medi80
Servus!
Ja Simon hast recht betreff Vergleich zum 280 BenzinerIch würde auf jeden Fall den 320 Cdi nehmen. Hatte auch lange überlegt ob 220 oder 320CDi am Ende jedenfalls hab ich den 320er bestellt.Wegen 7G-Tronik und nur geringen Mehrverbrauch im Vergleich zum 220er.
Dennoch ist der 220er völlig ausreichend motorisiert.Vom 200 CDI würde ich abraten,wenn du viel fährst.
P.S. Den 320er mit Schaltgetriebe gibt es erst seit kurzem,hatte auch vergeblich gesucht wg.Probe
Kommt im Oktober
320 Cdi Schwarz/AMG/Avantgarde/18 Zoll/Comand......
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Zitat:
Original geschrieben von Medi80
Danke für eure sehr hilfreichen Kommentare Leute!
Letzendlich hab ich mich für den 220 Cdi mit Avantg.& Sportpaket entschieden.Abholtermin leider erst im Oktober
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Noch irgendwelche Fragen?Zitat:
Original geschrieben von Medi80
Moin Moin!
Im Frühjahr 08 bekomme ich mein neues Coupe.Von meinem alten E46 hab ich noch die orig.M3 19" Felgen 🙂 M Doppelspeiche 167 glaub ich.
8 J x 19 vorne 9,5 x 19 hinten die jew.ET`s weiss ich nicht mehr.
Ist der Lochkreis passend?müsste doch oder? Müssen die Kotflügel bzw.Radläufe bearbeitet werden wie beim E 46 Coupe?? In Kombination mit dem M-Sportfahrwerk.
Immerhin gibt es ja für den E92 von Werk aus schon "dicke" 19 Zöller.Siehe Preisliste Sonderzubehör.
Bin ziemlich gespannt wie die Felgen auf dem E92 wirken! Denke schon das es super aussehen wird.....
Was meint ihr?
Hallo Moonstone,
danke für den Hinweis.
Ich glaub das Forum besteht wirklich zu 70% aus Spinnern.
Siehe auch rainer-wiesbade, guckt euch mal an wo und was das sonst noch so schreibt 😉
Irgendwie eine Ansammlung von 17-23 Jährigen die hier ihre Träume in die virtuelle Realität umsetzen.
Ich glaube ich verabschiede mich hiermit aus dem Forum, bin jetzt oft genug den Trolls aufgesessen.
Ciao
Brett
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
Hallo Moonstone,Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Noch irgendwelche Fragen?
danke für den Hinweis.
Ich glaub das Forum besteht wirklich zu 70% aus Spinnern.Siehe auch rainer-wiesbade, guckt euch mal an wo und was das sonst noch so schreibt 😉
Irgendwie eine Ansammlung von 17-23 Jährigen die hier ihre Träume in die virtuelle Realität umsetzen.Ich glaube ich verabschiede mich hiermit aus dem Forum, bin jetzt oft genug den Trolls aufgesessen.
Ciao
Brett
@judydt
Verscheuchen lasse ich mich bestimmt nicht! Nur weil ich mich nicht entscheiden konnte welche Motorisierung.Ihr müsst auch mal auf das Datum meiner Beiträge achten.Durch die 2malige Bestellungsänderung vom Motor und das derzeit nicht verfügbare Amg Paket hat sich der Liefertermin natürlich verschoben auf`s nächste Jahr.Ausserdem wird die C Klasse u.a.von meinem Dad genutzt.Und nat.mitfinanziert!Übrigens bin ich 27 Jahre jung.Bin Daimler Mitarbeiter mein Dad war es auch mal (Rentner).Dadurch volle 21,5% Rabatt
Ich werde evtl.heute noch die Auftragsbestätigung vom 320 Cdi posten!! Und Bilder von meinem aktuellen 204 200 K!!!
Das BMW Coupe (E92 320d) wird bald "mein" sein ob ihr`s glaubt oder nicht.Ich denke bei dem ein oder anderen von euch steckt ganz schön viel Neid dahinter!
@ Brett Sinclair
Wenn du meinst zu gehen dann tu es! Ich hab kein schlechtes Gewissen da ich nicht zu diesen "Spinnern" gehöre!
Ich arbeite 6 Tage die Woche da hab ich keine Zeit irgendeinen Schwachsinn zu erzählen!
Ich mache gleich Fotos v.d.Auftragsbestätigung und dem jetzigen W204
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
" Der A5 3.0TDI hat die Overboost-Funktion, die beim Bedarf gehobene Leistung über 240 ps hinaus für kurze Zeit zur Verfügung stellt. Vielleicht hat er sogar 280 ps wenn das Pedal durch getreten wird, somit hat der 320cdi null Chance gegen den neuen 3.0TDI. "Ach deshalb ....
Es glaubt mir ja keiner 🙂 ..... aber im direkten Vergleich war der Audi im unteren
Bereich bei Vollgas im Durchzug fast auf Augenhöhe mit den Porsche Modellen.Overboost kann die Lösung sein.
Was den Rückkauf des 320 betrifft....... DC sagte einen Handschalter
nehmen sie nicht und beim Kauf verlangen sie eine separate Erklärung,
daß man wirklich so ein Model verlangte ...... Klasse Eigenwerbung oder ....
Mensch mensch mensch, woher Du nur all Deine Informationen hast. Ja, Du hattest mit den Fahrleistungen bezüglich C320 CDI mit HANDSCHALTUNG recht, wie aber schon ein "Vorredner" geschrieben hat ging es hier nie um Handschalter.
Es ging ebenso wenig um Dein absolutes Wunderauto, den Audi A5 3,0 TDI.
Nichts gegen den A5, ist ein tolles Auto, aber hier ging es um Mercedes. Ist meines Wissens nach ne andere Marke oder täusche ich mich da wieder???
Ich muss so blöd fragen da hier manche anscheinend mehr über Daten und Fakten wissen wie die Verkäufer in unserer Audi Niederlassung (z.B. Overboost Funktion).
Sorry, aber langsam aber sicher bekomme auch ich den Eindruck, dass sich hier ein paar 18-jährige wichtig machen wollen.
Würde mich über eine konstruktive und sachliche Diskussion freuen (ohne die Beschleunigung von jedem Fahrzeug mit oder ohne Handschaltung um die Ohren geknallt zu bekommen).
Oida...... bin gestern den audi Q7 mit schalter gefahren, in 0 auf 100 in 1,8 sekunden.😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Spaß bei seite, einige hier glauben jemanden mit ihren werten umkehren zu können
kann mir wirklich nicht vorstellen, wenn sich jemand zwischen zwei mercedesmotoren entscheiden muss, dann plötzlich zu audi wechselt, nur weil der schalter schneller von 0 auf 100 ist.
Jetzt weiß ich wenigstens auf was ich schauen muss wenn ich mir nächstes mal ein auto kaufe😉
Nein ..... wenn ein Renault oder Toyota nur 4,50 Sekunden braucht,
würde ich ihn dennoch nicht wollen.
Nur Audi und Mercedes halte ich je nach Model für gleichwertig
und bin kein Markenfan , daher sind C 320 CDI oder A 5 TDI für mich sehr
wohl Alternativen.
Die Werte 0- 100 sind mehr Imagewerte ..... wie im Autoquartett vor 35 Jahren ....
Der wirkliche große Unterschied ist :
Laut DC Niederlassungen in Mainz und Wiesbaden,
bekommt man einen 6 Zylinder Mercedes , egal welcher Typ nicht mehr los.
Das ist der Unterschied zu Audi und Bmw.
Man muß bei Mercedes einen Zusatzvertrag unterzeichnen , daß man trotz " eindringlicher Belehrung bestellte " UND eine Anzahlung bar leisten,
sonst reichen sie die Bestellung nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Der wirkliche große Unterschied ist :
Laut DC Niederlassungen in Mainz und Wiesbaden,
bekommt man einen 6 Zylinder Mercedes , egal welcher Typ nicht mehr los.Das ist der Unterschied zu Audi und Bmw.
Man muß bei Mercedes einen Zusatzvertrag unterzeichnen , daß man trotz " eindringlicher Belehrung bestellte " UND eine Anzahlung bar leisten,
sonst reichen sie die Bestellung nicht weiter.
Ich würde mal sagen, das sollte man lieber regional betrachten.
Und wenn mich ein Verkäufer belehren möchte ob und was ich für ein Auto kaufe...*hüstel* wäre er die längste Zeit mein Verkäufer gewesen.
Jedes Autohaus, welches die oben beschriebenen Verhaltensweisen an den Tag legen würde würde leider aus meinem Focus fallen. Sorry.
Vielleicht habe ich auch einen anderen Blick, da ich hier in Stuttgart bin und hier verhältnismäßig viele Mercedes durch die Gegen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ich habe hoffentlich klar ausdrücken können, das betrifft nur 6-Zylinder mit 6 Gang Handschaltung
und?
wen interessiert ein MB limo/kombi 6-zylinder mit handschaltung. keinen! trotzdem hätte mein händler (heidelberg) nichts dagegen gehabt. wäre ja auch noch schöner. soll er doch die LR entsprechend anpassen.
des weiteren ich habe mir den benz gerade deshalb gekauft, weil es z.B. bei audi keine gescheite automatik gab. multitronic ist stinkelangweilig, wartungsanfällig und unsportlich. tiptronic kein vergleich zur 7G in der c-klasse (320cdi und c300) bmw schied aus anderen gründen (design und zu kleiner kofferraum, autohaus pleite) aus. achja, und einen gescheiten sechszylinder benziner gabs beim premium-anbieter nr.1 auch nicht. der 3.2 fsi ist jedenfalls nicht mehr up-to-date.
beim a5 COUPE sieht das mnit der schaltungsfrage vielleicht anders aus, interessiert hier aber nicht.
ein s5 würde mich auch als sportlicher cruiser reizen. aber als diesel im sportlichen coupe, niemals, zu schwer, zu träge zu laggy. der vergleich mit einem 911er ist ein witz. vielleicht bei 80-120 im 37. gang. aber ansonsten fährt der 11er kreise um den audi.
und leider leider hat sich schon die entsprechende klientel den a5 gekrallt. hier fahren viele etwas zwielichtige typen (discothekenbesitzer, immomakler und "finanzberater"😉 den wagen. auf diesem gebiet hat man bmw jedenfalls klar den rang abgelaufen.
aber ich schweife ab.
320cdi ist klasse, aber viel teurer als ein 220cdi, der objektiv gesehen hinreichend ist.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Man muß bei Mercedes einen Zusatzvertrag unterzeichnen , daß man trotz " eindringlicher Belehrung bestellte " UND eine Anzahlung bar leisten,
sonst reichen sie die Bestellung nicht weiter.
Wo lebst Du denn? Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr nichts anbezahlt und auch keine Belehrung unterschrieben. Habe Auto mitsamt Papieren etc. abgeholt und den Betrag eine Woche später überwiesen, nachdem ich das Auto hatte.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
wen interessiert ein MB limo/kombi 6-zylinder mit handschaltung. keinen! trotzdem hätte mein händler (heidelberg) nichts dagegen gehabt. wäre ja auch noch schöner. soll er doch die LR entsprechend anpassen.
Mich z. B.: Der nächste wird, falls es den in entsprechender Motorisierung gibt, wieder ein Handschalter. Und nicht böse sein, aber der 220CDI mit Automatik ist im Vergleich zu den V6 eine absolute Gurke.
@ kWAN
und das war ein 6 Zylinder C 320 CDI HANDSCHALTER ??
nur darum ging es ..... !!
Man geht einfach das Risiko nicht ein, daß die Bestellung platzt
und man einen solchen Wagen auf dem Hof hat.
Was den Porsche Carrera 4 und den Audi A 5 betrifft .....
der Porsche ist ca. 20 % kräftiger und das auch nur im oberen Drehzahlbereich
bei 2000 u / min hat der Audi 500 NM da fährt er Kreise um den Porsche 😁
Ich habe beide direkt im Vergleich gefahren.
Auf dem Nürburgring ist es natürlich anders .....
Ja zwielichtige Typen wie Immobilienmakler begeistert der A 5 😁🙂😁🙂
aber auch der C Avantgarde, lol
Ich glaube auch , daß die Mercedes Automatik besser ist,
möchte aber nun Mal nen handschalter.
Achso .... Audi ist nicht Premium Hersteller Nummer 1,
sie haben nur mit Bmw gleichgezogen , liegen aber weltweit im Image
sicher noch hinter Mercedes.
Frag Mal einen Kaufmann in Indien oder einen Manager in Saudi Arabien nach deren Traumwagen ..... ist fast immer ein Benz der E Klasse
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
@ kWANund das war ein 6 Zylinder C 320 CDI HANDSCHALTER ??
nur darum ging es ..... !!
Nein, war es logischerweise nicht!
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
@ kWANWas den Porsche Carrera 4 und den Audi A 5 betrifft .....
der Porsche ist ca. 20 % kräftiger und das auch nur im oberen Drehzahlbereich
bei 2000 u / min hat der Audi 500 NM da fährt er Kreise um den Porsche 😁
warum wusste ich, daß das kommt.
im ernst, von sportlichen autos hast du keine ahnung. ein formel 1 hat nur 350nm, ist aber trotzdem schneller. warum, weil mehr leistung und vor allem weniger gewicht hat.
aber für dich definiert sich fahrkönnen wohl in elastizätsorgien auf der AB. auf einer land- oder paßstraße wird dir der 11er so schnell enteilen, wie du DREHMOMENTMONSTER sagen kannst.
und BTW, nur wenn man nur bis 3500 dreht, kann der diesel natürlich dranbleiben. aber welcher sportlich interessierte fahrer macht das schon.
nichts für ungut, gruß shodan
p.s. ich gönne dir den a5 TDI sehr (hast du denn jetzt endlich mal bestellt), aber bitte vergleiche ihn nicht mit einem echten sportwagen.
Zitat:
Mich z. B.: Der nächste wird, falls es den in entsprechender Motorisierung gibt, wieder ein Handschalter.
ich weiß und ich freue mich auch jedesmal, wenn ich wieder in einem schönen 6gang getriebe rühren darf. hat beides seine berechtigung, aber eine der kernkompetenzen vom Daimler (automatikgetriebe) wollte ich halt auch mal mein eigen nennen.
gruß shodan