1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C 200 Kompressor Tuning erste Eindrücke

C 200 Kompressor Tuning erste Eindrücke

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute

Gerne berichte ich meine erste Eindrücke vom Chip-tuning.

Seit einiger Zeit war von Termin zu Termin unterwegs wegen dem Tuning an meinem C 200 Kompressor. Ich habe mit etlichen Veredler wie Carlsson, Lorinser sowie Vaeth kontakt. Aber heute war es soweit, ich hatte das zweite mal Termin in dem auch mein Chiptuning vorgenommen werden sollte. Am Morgen früh habe ich den Wagen abgegeben und holte Ihn schliesslich spät am Abend wieder ap. Wo ich den Wagen gestartet habe, hatte der Motor schon ein wenig anderen Sound (dazu kommt auch der K&N Sportluftfilter zur geltung.)
Kräftiger.. als wäre ein starker motor vor dir😉

Jetzt war ich gespannt über das Ergebniss. Ich fuhr los, in der Hauptstrasse wo ich kurz Gas gab stürmte er schnell auf 50km/h. Beim Überholen zog er richtig kräftiger zu, da spürte ich auch den Sound von Motor und die gewonnene kraft. Jetzt gehts auf die Autobahn.. Unglaublich wie schnell ich auf die 100 komme🙂 Es machte richtig spass den Wagen zu fahren.. ich merkte knap ap 2700 geht es richtig los bis gut auf 5100, da zog er richtig. Vorallem muss ich nicht mehr gross wie vorher in den 3. oder 4. Gang runterschalten damit der Wagen zieht.. sondern kann gut schon bei 80 im 5. Gang davon speeden🙂

Leistungspüfstand wurden 163kW (221,7 Ps) gemessen.
Nm wurde von 250 auf satte 295 erreicht!

Cank@n

Beste Antwort im Thema

Hi,

mal davon angesehen das nichts einfacher ist als einen Prüfstandslauf so zu beeinflussen das das gewünschte Ergebnis rauskommt 🙄 sind 40 mehr PS beim Kompressormotor problemlos erreichbar.

Ich weiß jetzt nicht wieviel Ladedruck der Kompressor im Serienzustand liefert,aber durch die geänderte Überstzung dreht der Kompressor deutlich höher für 40PS dürften 0,4-0,5 mehr Ladedruck leicht ausreichen. Scheinbar ist die Einspritzanlage und vor allem die Einspritzdüsen auch so großzügig dimensioniert das genug Sprit für das mehr an Luft bereitgestellt werden kann.

Soweit sogut. Jetzt kommt der Haken an der sache😁 durch die geänderte Übersetzung läuft der Kompressor mit deutlich höheren Drehzahlen. Was natürlich auch mehr Verschleiß bedeutet,dazu der höhere gegendruck des erhöhten Ladedrucks. Dazu kommt das die Kompressoren nicht mit Motoröl geschmiert werden sondern eine Lebensdauerfüllung an Öl haben. Das heißt evtl. entstehender abrieb bleibt im Kompressor. Dazu kommt die höhere Thermische Belastung durch die höhere Drehzahl. Das das extrem auf die Lebensdauer der Lager geht dürfte jedem klar sein.
Aber was solls soooo teuer ist ein neuer Kompressor ja auch net😉

Weiter geht es mit dem Motor,der erhöhte Ladedruck macht sich natürlich auch dort bemerkbar. Vor allem die Zylinderkopfdichtung,der Zylinderkopf selbst,die Kolben und die Lager der Kurbelwelle leiden unter dem stark erhöhten Druck.
Das Mercedes keinerlei Garantie mehr für alle sämtliche Bauteile des Antriebsstrangs übernimmt dürfte damit klar sein.

Es ist also nur ein frage der Zeit bis sich das ganze bemerkbar macht. Kann natürlich sein das der Motor trotzdem 200tkm läuft,aber ohne Tuning hätte er dann auch locker 400tkm geschafft😁
Aber das plant man schließlich ein wenn man seinen Motor tunt😁

Gruß Tobias

48 weitere Antworten
48 Antworten

Naja... ich würde ja wollen dass der auspuff sich sofort anders anhört. Erst 2-3 jahre fahren um den gewünschten soundeffekt zu haben..... naja. Aber wenn sich echt was getan hat und du zufrieden bist dann super 🙂 hab auch einen 200k und war auch am überlegen den zu chipen. Gut zu wissen dass der motor das aushält. Hab nämlich irgendwo mal gehört dass der 200k Motor wohl sehr anfällig sei.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FloAMG


Naja... ich würde ja wollen dass der auspuff sich sofort anders anhört. Erst 2-3 jahre fahren um den gewünschten soundeffekt zu haben..... naja. Aber wenn sich echt was getan hat und du zufrieden bist dann super 🙂 hab auch einen 200k und war auch am überlegen den zu chipen. Gut zu wissen dass der motor das aushält. Hab nämlich irgendwo mal gehört dass der 200k Motor wohl sehr anfällig sei.

Gruß

Super Motor einer der stabilsten bis auf die Kette, die sollte man im Auge behalten.

Zitat:

@Cankan85 schrieb am 18. März 2008 um 19:28:36 Uhr:


Hallo Leute

Gerne berichte ich meine erste Eindrücke vom Chip-tuning.

Seit einiger Zeit war von Termin zu Termin unterwegs wegen dem Tuning an meinem C 200 Kompressor. Ich habe mit etlichen Veredler wie Carlsson, Lorinser sowie Vaeth kontakt. Aber heute war es soweit, ich hatte das zweite mal Termin in dem auch mein Chiptuning vorgenommen werden sollte. Am Morgen früh habe ich den Wagen abgegeben und holte Ihn schliesslich spät am Abend wieder ap. Wo ich den Wagen gestartet habe, hatte der Motor schon ein wenig anderen Sound (dazu kommt auch der K&N Sportluftfilter zur geltung.)
Kräftiger.. als wäre ein starker motor vor dir😉

Jetzt war ich gespannt über das Ergebniss. Ich fuhr los, in der Hauptstrasse wo ich kurz Gas gab stürmte er schnell auf 50km/h. Beim Überholen zog er richtig kräftiger zu, da spürte ich auch den Sound von Motor und die gewonnene kraft. Jetzt gehts auf die Autobahn.. Unglaublich wie schnell ich auf die 100 komme🙂 Es machte richtig spass den Wagen zu fahren.. ich merkte knap ap 2700 geht es richtig los bis gut auf 5100, da zog er richtig. Vorallem muss ich nicht mehr gross wie vorher in den 3. oder 4. Gang runterschalten damit der Wagen zieht.. sondern kann gut schon bei 80 im 5. Gang davon speeden🙂

Leistungspüfstand wurden 163kW (221,7 Ps) gemessen.
Nm wurde von 250 auf satte 295 erreicht!

Cank@n

Deine Antwort
Ähnliche Themen